![](http://www.filmforen.de/public/style_images/filmforen_neu/icon_users.png)
![](http://www.filmforen.de/uploads/profile/photo-thumb-608.gif)
Der Screenshot-Rätsel-Thread
#421
Geschrieben 04. Oktober 2011, 15:05
Dieser Film aus den 90er Jahren ist von einem der angesehensten US-amerikanischen Auteuren. Er hat auch oft mit Chris Cooper gearbeitet, der hier aber nicht mitspielt.
#422
Geschrieben 04. Oktober 2011, 17:30
Hab' aber leider keine Ahnung...
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
#423
Geschrieben 04. Oktober 2011, 18:37
#424
Geschrieben 04. Oktober 2011, 18:41
#426
Geschrieben 05. Oktober 2011, 18:56
und weiter im
![Eingefügtes Bild](http://img64.imageshack.us/img64/1271/123ltb.jpg)
#427
Geschrieben 05. Oktober 2011, 22:02
#428
Geschrieben 05. Oktober 2011, 23:47
#430
Geschrieben 07. Oktober 2011, 10:53
#433
Geschrieben 08. Oktober 2011, 14:35
#434
Geschrieben 08. Oktober 2011, 20:02
#435
Geschrieben 08. Oktober 2011, 20:49
#436
Geschrieben 09. Oktober 2011, 12:21
#438
Geschrieben 11. Oktober 2011, 13:43
Es handelt sich um den Film Reconstituirea des Rumänen Lucian Pintilie. Der Film ist eines der wichtigsten filmischen Werke des "gesellschaftlichen Aufbruchs" in Rumänien Ende der 60er Jahre. Nachdem Ceauşescu vom Personenkult angesteckt wurde, wurden die Reformen zurückgenommen und der Film verboten. Pintilie ging nach Paris und kehrte erst 1982 nach Rumänien zurück. Seine Filme konnten erst nach dem Sturz Ceauşescus wieder aufgeführt werden. Die rumänische Kritikervereinigung wählte Reconstituirea zum bedeutendsten Film der rumänischen Filmgeschichte.
Eröffne hiermit die freie Runde...
![:)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/smile.gif)
#439
Geschrieben 11. Oktober 2011, 19:42
![Eingefügtes Bild](http://uploadpic.org/storage/2011/odVluhStoCSjh7LCWOsxZcrNn.jpg)
#440
Geschrieben 11. Oktober 2011, 20:13
#443
Geschrieben 13. Oktober 2011, 12:30
Der Regisseur gehört zu den wichtigsten französischen Regisseuren der Vorkriegszeit (WW2) und hat noch bei Kino-Ur-Großvater Georges Méliès persönlich gelernt. Seinen Durchbruch als Regisseur hatte er während WW1. Wenn man so will, dann hat er 4 Epochen Filmgeschichte mitgemacht. Die Ausläufer der Ur-Form unter Méliès, die Entwicklung zum Langfilm, die Blütezeit des Stummfilms und den Wechsel zum Tonfilm. Er hat dann maßgeblich die wichtigste filmkünstlerische Strömung beeinflusst, die es in den 30er Jahren in Europa gab.
#444
Geschrieben 13. Oktober 2011, 18:10
#445
Geschrieben 13. Oktober 2011, 19:24
#446
Geschrieben 14. Oktober 2011, 14:46
![Eingefügtes Bild](http://img444.imageshack.us/img444/6194/visages185031.jpg)
Hier wird das zentrale Drama des Films deutlich. Die Thematik ist auch heute noch schwierirg, aktueller denn je und die Herangehensweise des Regisseurs sich vorrangig auf die psychologische Komponente der Kinder zu konzentrieren war damals einzigartig. Neuland geradezu.
#447
Geschrieben 16. Oktober 2011, 15:51
Es handelt sich um den Film Visage d'Enfants des Franzosen Jacques Feyder der von 1923-25 entstand. Der Film behandelt das Thema des Muttertodes, der Schwierigkeiten der Kinder den Tod zu verarbeiten, das Hinzukommen einer Stiefmutter in den Familienbund, sowie ihres eigenen aus erster Ehe mitgebrachten Kindes, den sich daraus neu ergebenden Geschwisterrivalitäten, bis hin zu Mordabsichten der Kinder untereinander bzw. dem geplanten Suizid des 12-jährigen Protagonisten. Bemerkenswert ist der Film vor allem wegen seiner sorgfältig und präzise gestalteten Figurenpsychologisierung. Es war nicht nur neu, Kinder als hochkomplexe psychische Charaktere darzustellen, obwohl es trotzdem viele Szenen gibt, die sie als (spielende) Kinder erkennen lassen, sondern auch ihre Innenwelt zu plausibilisieren.
Er zählt zu den wichtigsten französischen Filmen der 20er Jahre.
#448
Geschrieben 18. Oktober 2011, 20:27
![Eingefügtes Bild](http://img249.imageshack.us/img249/9288/vlcsnap32834.jpg)
Ähm ja, ist n Klassiker
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
#449
Geschrieben 19. Oktober 2011, 14:08
#450
Geschrieben 19. Oktober 2011, 16:49
Der Doktor hat Recht !
![:cheers:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/cheers.gif)
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0