Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Der Screenshot-Rätsel-Thread - Filmforen.de - Seite 15

Zum Inhalt wechseln


Der Screenshot-Rätsel-Thread


4220 Antworten in diesem Thema

#421 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2011, 15:05

Gerne, Smergo!

Dieser Film aus den 90er Jahren ist von einem der angesehensten US-amerikanischen Auteuren. Er hat auch oft mit Chris Cooper gearbeitet, der hier aber nicht mitspielt.

#422 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2011, 17:30

Danke!

Hab' aber leider keine Ahnung... :D

#423 Matt

  • Mitglied
  • PIP
  • 28 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2011, 18:37

The Secret of Roan Inish

#424 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 04. Oktober 2011, 18:41

DAS GEHEIMNIS DES SEEHUNDBABYS

#425 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2011, 16:15

Beitrag anzeigenMatt sagte am 04. Oktober 2011, 18:37:

The Secret of Roan Inish

Sehr gut, Matt! :)

Schischa leider etwas zu spät.

#426 Matt

  • Mitglied
  • PIP
  • 28 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2011, 18:56

Danke.

und weiter im Text Bild:

Eingefügtes Bild

#427 Eine andere Liga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2011, 22:02

Wall-E?

#428 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 05. Oktober 2011, 23:47

Sieht doch eher nach nem klassischen Zeichentrick aus.Le roi et l'oiseau?

#429 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2011, 23:49

Beitrag anzeigenEine andere Liga sagte am 05. Oktober 2011, 22:02:

Wall-E?
Ernst gemeint? :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#430 Matt

  • Mitglied
  • PIP
  • 28 Beiträge

Geschrieben 07. Oktober 2011, 10:53

Punkt geht an sicomastik. Sehr gut!

#431 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 07. Oktober 2011, 16:13

Eingefügtes Bild

#432 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 08. Oktober 2011, 12:17

Ich rate einfach mal: Zur Sache, Schätzchen.

#433 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 08. Oktober 2011, 14:35

Leider nein. Der Film ist mehr in der osteuropäischen Ecke anzusiedeln. Er brachte dem Regisseur ein Arbeitsverbot ein, worauf er das Land verließ und erst viele Jahre später zurückkehrte, um in seinem Heimatland wieder als Regisseur zu arbeiten. Der Film, den er dort dann drehte, wurde auch verboten. Beide Werke wurden erst nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Reichs wieder aufgeführt.

#434 Mr. Eddy

  • Mitglied
  • PIPPIP
  • 67 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2011, 20:02

JAHRGANG 45

#435 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 08. Oktober 2011, 20:49

Leider auch nicht.

#436 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 09. Oktober 2011, 12:21

DIE KRANICHE ZIEHEN v. Michail Kalatosow
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#437 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 09. Oktober 2011, 12:33

Ja, da sind die Parallelen erstaunlich. Es spielt sich aber alles eine Dekade später ab.

Ein letztes Bild. Das ist sehr verratend. Wenn danach keiner drauf kommt, würde ich lösen:

Eingefügtes Bild

#438 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 11. Oktober 2011, 13:43

Tja, dann löse ich mal. Denke, nach vier Tagen und den Hinweisen ist das nicht zu früh.

Es handelt sich um den Film Reconstituirea des Rumänen Lucian Pintilie. Der Film ist eines der wichtigsten filmischen Werke des "gesellschaftlichen Aufbruchs" in Rumänien Ende der 60er Jahre. Nachdem Ceauşescu vom Personenkult angesteckt wurde, wurden die Reformen zurückgenommen und der Film verboten. Pintilie ging nach Paris und kehrte erst 1982 nach Rumänien zurück. Seine Filme konnten erst nach dem Sturz Ceauşescus wieder aufgeführt werden. Die rumänische Kritikervereinigung wählte Reconstituirea zum bedeutendsten Film der rumänischen Filmgeschichte.

Eröffne hiermit die freie Runde... :)

#439 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 11. Oktober 2011, 19:42

Der Abgebildete ist gerade in diesen trockenen Brunnen gesprungen, um Deckung zu suchen. Nicht seine beste Idee.


Eingefügtes Bild

#440 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 11. Oktober 2011, 20:13

Way of the gun?

#441 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 12. Oktober 2011, 15:16

Korrekt!

#442 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 12. Oktober 2011, 15:51

Eingefügtes Bild

Schockschwere. Was ich zuerst gepostet habe, war ein Still vom Drehort. Dafür macht dieses Bild noch umso mehr klar, wie wichtig Kinder im Film sind.

Bearbeitet von sicomastik, 12. Oktober 2011, 16:00.


#443 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 13. Oktober 2011, 12:30

Vielleicht doch etwas schwer.

Der Regisseur gehört zu den wichtigsten französischen Regisseuren der Vorkriegszeit (WW2) und hat noch bei Kino-Ur-Großvater Georges Méliès persönlich gelernt. Seinen Durchbruch als Regisseur hatte er während WW1. Wenn man so will, dann hat er 4 Epochen Filmgeschichte mitgemacht. Die Ausläufer der Ur-Form unter Méliès, die Entwicklung zum Langfilm, die Blütezeit des Stummfilms und den Wechsel zum Tonfilm. Er hat dann maßgeblich die wichtigste filmkünstlerische Strömung beeinflusst, die es in den 30er Jahren in Europa gab.

#444 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 13. Oktober 2011, 18:10

LA ROUE von ABEL GANCE ?
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#445 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 13. Oktober 2011, 19:24

Leider nein.

#446 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 14. Oktober 2011, 14:46

Eingefügtes Bild

Hier wird das zentrale Drama des Films deutlich. Die Thematik ist auch heute noch schwierirg, aktueller denn je und die Herangehensweise des Regisseurs sich vorrangig auf die psychologische Komponente der Kinder zu konzentrieren war damals einzigartig. Neuland geradezu.

#447 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 16. Oktober 2011, 15:51

Na dann löse ich mal.

Es handelt sich um den Film Visage d'Enfants des Franzosen Jacques Feyder der von 1923-25 entstand. Der Film behandelt das Thema des Muttertodes, der Schwierigkeiten der Kinder den Tod zu verarbeiten, das Hinzukommen einer Stiefmutter in den Familienbund, sowie ihres eigenen aus erster Ehe mitgebrachten Kindes, den sich daraus neu ergebenden Geschwisterrivalitäten, bis hin zu Mordabsichten der Kinder untereinander bzw. dem geplanten Suizid des 12-jährigen Protagonisten. Bemerkenswert ist der Film vor allem wegen seiner sorgfältig und präzise gestalteten Figurenpsychologisierung. Es war nicht nur neu, Kinder als hochkomplexe psychische Charaktere darzustellen, obwohl es trotzdem viele Szenen gibt, die sie als (spielende) Kinder erkennen lassen, sondern auch ihre Innenwelt zu plausibilisieren.
Er zählt zu den wichtigsten französischen Filmen der 20er Jahre.

#448 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 18. Oktober 2011, 20:27

Hoffe ich seh das richtig, dass Dr. Sicomastik quasi die freie Runde eröffnet hat !?

Eingefügtes Bild

Ähm ja, ist n Klassiker :D
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#449 sicomastik

    Schlundforscher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 892 Beiträge
  • Ort:hinterm Ofen links

Geschrieben 19. Oktober 2011, 14:08

My Darling Clementine?

#450 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 19. Oktober 2011, 16:49

....und.....

Der Doktor hat Recht ! :cheers:
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.





Besucher die dieses Thema lesen: 16

Mitglieder: 0, Gäste: 16, unsichtbare Mitglieder: 0