Der Screenshot-Rätsel-Thread
#691
Geschrieben 21. Januar 2012, 23:06
Jedenfalls bist du jetzt dran.
#692
Geschrieben 22. Januar 2012, 12:32
#693
Geschrieben 22. Januar 2012, 12:37
#694
Geschrieben 22. Januar 2012, 15:28
#695
Geschrieben 23. Januar 2012, 19:21
#696
Geschrieben 24. Januar 2012, 15:43
#698
Geschrieben 24. Januar 2012, 16:03
#699
Geschrieben 24. Januar 2012, 19:18
(ungarischer Film)
#700
Geschrieben 24. Januar 2012, 20:19
#701
Geschrieben 24. Januar 2012, 22:17
#702
Geschrieben 25. Januar 2012, 13:25
#703
Geschrieben 25. Januar 2012, 13:30
#704
Geschrieben 25. Januar 2012, 13:34
#705
Geschrieben 25. Januar 2012, 14:16
#706
Geschrieben 25. Januar 2012, 14:19
(auch bekannt als SOLYENT GREEN)
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#707
Geschrieben 25. Januar 2012, 15:44
#709
Geschrieben 25. Januar 2012, 17:04
Howie Munson sagte am 25. Januar 2012, 16:48:
Second that. Wunderschöner Film, der ein größeres Publikum verdient hätte. Gibt auch für nicht gerne UT-Leser eine englisch gedubbte Version, allerdings von den Originalsprechern unter der Regie des Regisseurs ( ), was den speziellen Flair möglichst erhalten soll.
Check: http://www.kukysevraci.cz/en/
#711
Geschrieben 25. Januar 2012, 17:13
#712
Geschrieben 25. Januar 2012, 17:29
#713
Geschrieben 25. Januar 2012, 17:40
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#714
Geschrieben 25. Januar 2012, 18:17
Bob sagte am 25. Januar 2012, 17:04:
Check: http://www.kukysevraci.cz/en/
Interessant!
Ich hab die BD damals übrigens über ebay direkt von Jan Sverak erstanden.
#715
Geschrieben 25. Januar 2012, 18:26
#717
Geschrieben 25. Januar 2012, 19:08
Howie Munson sagte am 25. Januar 2012, 18:17:
Ich hab die BD damals übrigens über ebay direkt von Jan Sverak erstanden.
Von der englischen Synchro habe ich auch gehört und gelesen, allerdings wurde sie ja für den internationalen Markt angefertigt. Da ist aber noch gar keine DVD erschienen, oder?
#718
Geschrieben 25. Januar 2012, 19:11
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#719
Geschrieben 25. Januar 2012, 19:20
Das ist der Svěrák-Shop.
Tramp, hast du gesehen, dass es inzwischen auch von Fimfárum einen dritten Teil gibt? Auf der Presseseite zum Film singt Vater Svěrák in bester Leergut-Manier.
#720
Geschrieben 25. Januar 2012, 19:23
Besucher die dieses Thema lesen: 12
Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0