Titel: Die Maske des Zorro, Gesehen: Auf DVD (OV)
Dieser Film war ein Blindkauf für mich auf DVD.
Ich hatte den Trailer auf der Irgendwann in Mexico DVD gesehen und der hat mich sehr angesprochen. Der Film ist von den gleichen writern wie Fluch der karibik. Und da mich Fluch der Karibik schon hervorragend unterhalten hat und der Trailer zu Maske des Zorro sogar teilweise die gleiche Musik verwendete und ebenfalls nach bester Popcornunterhaltung aussah, beschloss ich mir die DVD zu kaufen, sobald sie Nice Price wird.
Wie das Schicksal dann so spielt hab ich mal die Angebote durchgesehen und da fand ich tatsächlich einen Online Shop der die Scheibe zum Nice Price führte. Sofort gekauft.
Und wie war er nun, der maskierte Mann?
GRANDIOS! HERVORRAGEND! WITZIG! SEHR UNTERHALTSAM!
Ich glaube die Autoren von Fluch der Karibik werden zu meinen Lieblingspopcornfilm-Autoren. Denn man merkt ihre Handschrift auch deutlich in Maske des Zorro.
Zudem spielen alle Schauspieler mit sehr viel Freude. Sogar Antonio Banderas weiss sehr zu begeistern als Nachfolger-Zorro. Eine der besten Leistungen von ihm. Imho die Idealbesetzung. Anthony Hopkins ist natürlich wie immer ebenfalls sehr gut.
Und sogar Catherine Zeta-Jones die mir normalerweise nicht so zusagt, hat mir in diesem Film gefallen. Alle strahlen viel Charme und Spielfreude aus.
Auch die eher unbekannteren Bösewichter-Schauspieler machen ihre sache ordentlich.
Zusammen mit den teils wirklich witzigen und ironischen Dialogen und Einlagen gibt das einen herrlichen Filmspass.
Auch die Handlung ist in Ordnung. Der Film hat einen roten Faden, die Schauplätze wecheln sich ab, alles was es für einen Popcornfilm braucht. Klar ist das ganze nicht anspruchsvoll, aber der Film hat im Gegensatz zu so manchem neuen Popcornstreifen ein herz und eine Seele.
Technisch ist er auch einwandfrei gemacht. Schöne Sets, schöne Kostüme, sehr gute Effekte, einwandfreie Inszenierung.
Vor allem die zahlreichen Fechtszenen sind atemberaubend und witzig zu gleich. Da gibt es teilweise Fights wo man vor Lachen auf dem Boden ist und sich teils in einem alten Bud Spencer Film wähnt. Und mir haben diese Filme halt immer schon gut gefallen.
Auch die Musik von Altmeister James Horner, die spanisch angehaucht ist, kommt jederzeit passend und ist schön anzuhören. Ebenso das Schlusslied dass vom gleichen Team geschrieben wurde das auch schon für Celine Dions Megahit „My Heart will go on“ verantwortlich zeichnete.
Der Film mit seinen 135 Minuten wirkt auch keinesfalls zu lang. Einfach wie ein epischer Popcornstreifen
Ich spreche auf jedenfall eine Empfehlung aus für alle denen Mantel und Degenfilme gefallen und für alle die gerne auf lockere, aber perfekt inszenierte Unterhaltung a la Fluch der Karibik stehen.
Ach ja: Ich empfehle allen die Originalfassung des Films. In der Synchro geht das meiste Flair verloren, vor allem wegen den spanischen Akzenten im Originalton. Und auch sonst. Wirklich ein Film der in der OV punkten kann. Bei der Synchro wär er vielleicht nicht so gut weggekommen
10/10 weil mich der Film einfach Perfekt unterhalten hat.