CC Nr. 120: Breaking News
#91
Geschrieben 20. Juni 2010, 22:57
#93
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:00
#95
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:01
#97
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:04
#99
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:07
#101
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:09
Bearbeitet von Bastro, 20. Juni 2010, 23:15.
#103
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:13
#104
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:14
Bastro sagte am 20. Juni 2010, 23:09:
#105
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:19
Bastro sagte am 20. Juni 2010, 23:13:
#106
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:22
Zitat
Ich sehe da keinen Widerspruch in unseren Aussagen. Ich betone nur einen anderen Aspekt. Damit es besser funktioniert hätte, wäre es sicher sinnvoll gewesen, noch stärker darzustellen, wie aus der Inszenierung des Medienkrieges die reale Gewalt beeinflußt würde. Ganz konkret: die Inszenierung von falschen, gestellten Bildern, die Konsequenzen beim Gegener hervorrufen, und somit Urheber von neuer Gewalt werden ("gebären", pathetisch gesagt).
Ein gute Idee fand ich aber auch, dass die Gangster via Handyvideo ihre eigene Version über das Netz an die Öffenlichkeit brachten, und so Bild gegen Bild stand.
Bearbeitet von Bastro, 20. Juni 2010, 23:24.
#107
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:27
#108
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:31
bekay sagte am 20. Juni 2010, 23:19:
Bastro sagte am 20. Juni 2010, 23:13:
#109
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:37
bekay sagte am 20. Juni 2010, 23:27:
#110
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:45
bekay sagte am 20. Juni 2010, 23:27:
Ich weiß auch nicht genau, wie dort die Rezeptionsgewohnheiten sind - die redundanten Erklärugen und allzu ungelenk eingefügten Plotzusammenfassungen sind vielleicht auch teilweise zumindest einem unaufmerksamen Zuschauerverhalten geschuldet.
#111
Geschrieben 20. Juni 2010, 23:53
bekay sagte am 20. Juni 2010, 23:37:
bekay sagte am 20. Juni 2010, 23:27:
Aber ich weiß schon was du meinst: vielleicht sollten wir uns mal einen Dante Lam-Film angucken. BEAST STALKER etwa (aber dann sind wir wieder bei der action ).
Bearbeitet von Bastro, 20. Juni 2010, 23:55.
#112
Geschrieben 21. Juni 2010, 00:06
- redundante Dialoge
- Handlungssprünge, Auslassungen, Konstruktionen, Detaillosigkeit, Ungenauigkeit etc.
- "insensitive acting" ( )
- Stimmungswechsel und -vermischungen
Dies kann unter bestimmten Umständen zu einem Quell von Faszination werden - und wurde es hier auch teilweise - aber taugt wohl einfach nicht zu einem Reflexionskino.
Mensch, ich denke gerade langsam. Bin total fertig, Bastro...
#113
#115
Geschrieben 21. April 2012, 21:21
Sehe den mit gutem Willen bei...
bis ,5...insgesamt war ich sehr enttäuscht von, hab mir nach den Lobesreden hier viel mehr von versprochen...
Sind eigentlich alle Johnnie To-Filme so?
Besucher die dieses Thema lesen: 10
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0