Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Black Swan - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Black Swan


24 Antworten in diesem Thema

#1 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. August 2010, 23:46

Darren Aronofsky (der bessere Nolan :otto: ) eröffnet mit seinen neuem Film BLACK SWAN das Filmfestival Venedig. Der Trailer ist bereits online:


(Download: 480p | 720p | 1080p)*

Sehr :tv_horror:

Inhalt: "The dark tale with psychological twists stars Natalie Portman as Nina, a technically brilliant ballerina whose life takes some strange turns after being picked as the lead in a New York City production of Swan Lake. Pressures mount as her overbearing mother (Barbara Hershey) pushes her to succeed and her manipulative dance master (Vincent Cassel) commands her to be more seductive and loose in her performance.

Complicating matters is the arrival of Lily (Mila Kunis), a sultry dancer who exhibits all the innate ease and sexuality that Nina lacks. Nina begins to fixate on the newcomer as the two forge an unusual relationship." (Quelle)

Poster:

Eingefügtes Bild


* möglich mit dem User Agent Switcher für Firefox, bitte ergooglen!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 00:13

Das sieht in der Tat interessant aus, auch wenn der Trailer wohl insgeheim suggerieren will, Aronofsky bringt das lang erwartete Sequel zu REQUIEM FOR A DREAM. ;)
Die Schwanensee-Prämisse deutet wiederum darauf hin, daß eins der imho (trotz Jeanette Biedermann) schönsten Stücke klassischer Musik mal wieder Einzug in einen Film hält. Freue mich!

Was Vincent Cassel betrifft, möchte ich endlich mal einen Trailer zur neuen Fassung von The Monk sehen...

#3 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 00:35

Ein Sequel zu REQUEIM FOR A DREAM wurde lang erwartet? Von wem? Von mir jedenfalls nicht. :D Es stimmt aber schon, dass der Trailer anzudeuten scheint, dass Aronofsky die psychologischen Härten, die er sowieso immer in seinen Filmen auslotet, auch wieder mit härteren formalen Mitteln darstellt. Und dabei handelt es sich gar nicht um eine geheime Suggestion - ich nehme an, das wird einfach in der Tat so sein. Aber wir werden es ja sehen!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 09:39

Mensch, Aranofsky soll nicht seine Zeit an Natalie Portman verschwenden, sondern endlich Flicker drehen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#5 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 10:22

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 19. August 2010, 09:39:

Mensch, Aranofsky soll nicht seine Zeit an Natalie Portman verschwenden, sondern endlich Flicker drehen.
Ist das ein Film über die Gründung von Flickr, währenddessen Freundschaften an Gier zerbrechen? :D

Scherz beiseite: Was hast du denn gegen die "kleine Jüdin aus Jerusalem"? (Diese etwas irritierende Phrase habe ich mir gerade von Cinefacts geliehen…)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#6 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 10:27

Talentloser Kleiderbügel. In zehn Jahren kennt deren Namen kein Mensch mehr. Aber eigentlich ist sie mir einfach nur egal. Flicker liegt mir dagegen am Herzen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#7 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 10:44

@Talentloser Kleiderbügel: Keine Ahnung - du weißt ja, zu sowas kann ich micht nicht verhalten. Es muss schon viel passieren, dass ich mich mal den Schauspiel"leistungen" widme, Talent "sehe" etc. Portman hat eine strenge und fast stocksteife Ausstrahlung, dazu lass ich mich noch hinreißen. Obwohl ich das noch nicht bewerte - diese Ausstrahlung eignet sich für einige Rollen mal mehr, mal weniger. Hier - eine ehrgeizige Ballerina, von Ambitionen und ihrer herrschüchtigen Mutter angetrieben - passt es wie die Faust aufs Auge, wenn du mich fragst.

Vielversprechend jedenfalls finde ich es auch, dass Aronofsky die sehr nahen Handkamera-Tracking-Shots aus WRESTLER auch hier wieder verwendet:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#8 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 10:45

Sag ruhig Dardenne-Kamera dazu. :)

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#9 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. August 2010, 10:57

Nee, lieber beschreibe ich ihre Merkmale, damit mich auch diejenigen verstehen, die die Dardenne-Brüder nicht kennen - zu denen auch ich gehöre. Und sich selbst sollte man immer zuerst verstehen. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#10 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 02. September 2010, 20:23

Michael Althen meint in der FAZ: "Das Ganze ist auch eine mitunter symbolschwere Deflorationsphantasie zu den Motiven von 'Schwanensee'." :D Dabei wird, ja Herr Critic, besonders die Leistung Portmans hervorgehoben ("Sie trägt den Film von Anfang bis Ende mit einer Grazie, die in ihrer unwahrscheinlichen Jungfräulichkeit durchaus an Audrey Hepburn erinnert."), die anscheinend durch einen eher altbackenen und nicht besonders düsteren Alptraum tanzt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#11 Johannes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 218 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2010, 03:14

Ist das ein Suspiriafilm?

#12 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2010, 09:44

Die Frage verlangt nach einer Definition eines Suspiriafilms. :D

Oder ehrlich beantwortet: Da ich ihn noch nicht gesehen habe, weiß ich nicht, inwiefern er mit Argentos SUSPIRIA vergleichbar ist. Aber gewisse Parallelen drängen sich natürlich auf...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#13 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2010, 19:10

Ja, es gibt durchaus einige Parallelen zu SUSPIRIA, aber einen "Suspiria-Film" würde ich ihn nicht nennen, dafür ist er dann doch zu wenig Horror und auch farblich viel zu dunkel/langweilig ...

#14 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2011, 18:54

Critic

Wer sonst wenn nicht Natalie Portman soll eine öde, verklemmte, pedantische, nach Perfektion strebende Schnepfe spielen? Die passt in diese Rolle wie Faust aufs Auge. Unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit spielt unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit.

Perfekt!


Die Portman mag ja aalglatt sein, ABER: das passt hier wirklich in die Rolle der Balletttänzerin, zu welcher der Zuschauer ja gar keine emotionale Bindung aufbauen soll und die dem Zuschauer bis zum Schluss irgendwie fremd bleiben soll, obwohl ihre körperlichen Strapazen und Verletzungen ständig in Nahaufnahme gezeigt werden.

Und körperlich leistet die Portman schon so einiges in diesem Film.

Bearbeitet von scarlett_fan123, 21. Januar 2011, 18:56.

HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#15 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2011, 20:03

Halt, halt, halt. Da ist ja ein logischer Widerspruch drin: Wenn eine unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit etwas spielt, dann besteht die Gefahr, dass ihre unsympathische Schnepfigkeit bar jeder Persönlichkeit überspielt wird und damit verloren geht. Natalie Portman müsste ja vielmehr einfach nur sie selbst sein, damit dein Konstrukt funktioniert. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#16 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2011, 20:19

Man sagt halt üblicherweise dass ein Darsteller eine Rolle "spielt" - unabhängig vom Umfang der erbrachten Leistung. So ist der Sprachgebrauch.

Aber Du hast Recht: Ich wollte ausdrücken dass Natalie Portman meines Erachtens gewisse Charaktermerkmale ihrer Rolle schon in sich trägt. Diese Merkmale machen sie als Person für mich unsympathisch (und lassen die Frau in vielen ihrer Filmrollen scheitern). Aber für BLACK SWAN passt das wie Arsch auf Eimer. Hier ist sie mal unglaublich gut besetzt worden!

Bearbeitet von scarlett_fan123, 21. Januar 2011, 20:21.

HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#17 Mr. Bungle

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 169 Beiträge
  • Ort:Partizipien

Geschrieben 21. Januar 2011, 23:58

ich empfand es vor allem als sehr stimmig ins bild gesetzt, wie sie von der eigenen selbstzerstörungslust überrascht wird, welche horrible einschnitte ihrem erleben zufügt, die wahrnehmung spaltet und öffnet für den wahren, unfasslichen charakter des angestrebten.......das ideal verschlingt/verschlang sich selbst...
Radieschen waren die Cleveren und Kartoffeln die Polizisten

#18 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2011, 03:19

Beitrag anzeigenscarlett_fan123 sagte am 21. Januar 2011, 18:54:

Unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit spielt unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit.

Die kann einem gar nicht unsympathisch sein.

Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#19 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2011, 12:16

:))


Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#20 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2011, 12:18

Obwohl jedem unmissverständlich klar ist was der Satz bedeuten soll, hängen sich die Konservativen vom Verein zum Erhalt der deutschen Sprache dennoch an einer Formulierung auf. Kindisch ist das zum einen, zu Unrecht geschieht das zum zweiten.

Bearbeitet von scarlett_fan123, 27. Januar 2011, 12:19.

HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#21 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2011, 12:56

Ach ja, und abgesehen von dieser Pedanterie geht mir hier noch was auf den Sack (was aber nichts mit diesem Thread zu tun hat):

Im Abrufen von einmal angeeignetem Wissen sind die Filmsnobs und Bildungsbürger natürlich ganz groß. Ebenso im unnötigen Hinweisen anderer Leute auf ihre banalen Fehler.
Aber geht es darum einen eigenen Gedanken zu einem Film oder Filmemacher zu entwickeln, sieht die Sache anders aus:

Da wird man von den filmforen.de-Snobs allen Ernstes dafür angegriffen dass man sich erdreistet einen educated guess über die Motivationen und Intentionen eines Filmemachers anzustellen.

Oder man wird dafür angegriffen dass man sich erdreistet eine Interpretation zu einem Film anzustellen. "Ja aber das ist doch alles Spekulation. Hälst du dich für allwissend?" Schwurbel schwurbel.

Oder dafür dass man sich erdreistet einen emotionale Einlassung zu einem Film zu schreiben, einen Film als Meisterwerk zu loben, einem Film die Daseinsberechtigung abzusprechen.


Fad, fader, filmforen.de:

Jeder darauf bedacht nirgendwo anzuecken

Jeder darauf bedacht möglichst unverfängliche (und somit auch unprickelnde) Filmtagebuch-Einträge zu verfassen

Jeder darauf bedacht nichts zu schreiben an dem seine Filmsnob- und Bildungsbürger-Kumpels Anstoß nehmen könnten

Jeder darauf bedacht sich nicht aus dem Fenster zu lehnen und versehentlich einen diskutablen und spannenden Gedanken zu einem Film oder zu einer Person zu entwickeln


Kein Arsch in der Hose. Kein Rock 'n' Roll. Keine Leidenschaft.


P.S.:

Ich finde die Funktion zum Aktivieren der PMs nicht. Deshalb auf diesem Wege:


Meinen User-Account abschalten bitte. Ich bin hier fertig. Danke.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#22 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2011, 13:39

Du bist so amüsant - wie du dich über Dinge aufregst, die hier gar nicht mehr stattfinden, weil Filmforen sowieso 1/8-tot ist. Was ist das für eine komische Form von Nekrophilie, mit einem Toten zu ringen und ihm ständig Dinge zu unterstellen, die überhaupt nicht passieren? Es ist so, als ob du die tote Hand ergreifst und dir damit selbst eine runterhaust, um dann mit dem Finger auf die armselige Leiche zu zeigen und zu rufen "Es war's, es war's!"

Falls du dich übrigens über meine scherzhaft gemeinte Einlassung so drollig echauffierst, dann lass dir gesagt sein: Sie war wirklich nur Scherz und darüberhinaus implizierte sie allerhöchstens noch die Frage, ob du meinst, dass Portman in diesem Film vielleicht gar nicht spielt, sondern nur da und selbst ist, um ihre Rolle so authentisch zum Leben zu erwecken. Darin steckte nichts von deinem gähnend langweiligen, weil immer wieder hervorgebrachten Anschuldigungen, die sich sowieso nur auf mich beziehen lassen und deshalb einer zwar kleinen, aber doch vorhandenen Community ungerechterweise Dinge vorwerfen, derer sie sich nicht schuldig gemacht hat.

Falls du dich über Tornhills Video echauffierst, dann lass dir gesagt sein, dass er damit wohl einfach nur ausdrücken will, dass er deiner Beurteilung Portmans einfach nicht zustimmt und anderer Meinung ist.

Ob du nun fertig bist oder nicht, interessiert mich herzlich wenig. Dein Account bleibt natürlich.

Übrigens, Filme als Meisterwerke zu betiteln oder ihnen die Daseinsberechtigung abzusprechen, ist kein Zeichen von Arsch-in-der-Hose, sondern genau das Gegenteil. Das sind so die langweiligsten und unspektakulärsten Dinge, die man über Film sagen kann. Aussagen, die sich nicht um Verständis bemühen. Und alles, was sich nicht um Verständnis bemüht, das ist für mich: Tod, Langeweile, Stillstand. Gerne kann ich mich für mein Welt- und Filmverständnis bei dir entschuldigen, aber ich denke nicht, dass dir das hilft.

Und jetzt mach es gut - und bis zum nächsten Mal!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#23 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2011, 15:36

Georg Seesslen in der ZEIT (No.4):

Zitat

Mit dem ersten Blick der Kamera ins Gesicht von Natalie Portman ist dieses glückliche Ende sehr, sehr unwahrscheinlich. [...] Und natürlich: Natalie Portman. Für die Rolle der Nina bekam sie den Golden Globe und wird wohl auch den Oscar gewinnen. Dass Black Swan so sehr der Film dieser mutigen Schauspielerin ist, die einer unerbittlichen Kamera standhält, wie The Wrestler der Film des Mickey Rourke war,...


#24 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2011, 15:46

Ach so. Ein Video sollte also in Tornhills Beitrag angezeigt werden.

Mein Fehler. Bei ausgeschaltetem Java Script und deaktiviertem Flash Plug-In sehe ich das natürlich nicht (und die müssen bei mir ausgeschaltet sein, denn ansonsten ist jeder anonymisierende Proxy eh für die Katz)

Ich bekam in seinem Beitrag also nur angezeigt:

1.)mein Zitat: "Unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit spielt unsympathische Schnepfe bar jeder Persönlichkeit."
2.) Tornhills Erwiderung: "Die kann einem gar nicht unsympathisch sein."

Sah für mich halt so aus als würde Tornhill an meiner Formulierung rummeckern (so im kleinkarierten Stile von "jemanden ohne Persönlichkeitsmerkmale sympathisch oder unsympathisch zu finden ist unlogisch").

Deshalb echauffierte mich dann. Zu Unrecht. Tut mir Leid. Aber ohne Video sieht das wirklich so aus als würde er sich abfällig über die Art meiner Formulierung äußern.


Im Übrigen habe ich nicht behauptet es zeuge schon von Arsch in der Hose wenn man einem Film die Existenzberechtigung abspricht. Ein paar erklärende Worte zusätzlich und eine vorangegangene Auseinandersetzung mit dem Film sehe ich freilich schon als Voraussetzung an. Einen bloßen Kommentar im Stil von "der Film ist scheiße" sehe ich natürlich nicht als Rock 'n' Roll an.

Und zuletzt:
Tot ist gar nichts. Mein Rundumschlag bezog sich auf Diskussionen und Ereignisse der vergangenen Monate. Und ich meinte konkret eine Mehrzahl von Usern, nicht nur bekay, der meine komplette Kritik auf sich alleine zu beziehen scheint.

Viel Spaß noch.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#25 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 28. Januar 2011, 03:22

Beitrag anzeigenscarlett_fan123 sagte am 27. Januar 2011, 15:46:

Deshalb echauffierte mich dann. Zu Unrecht. Tut mir Leid. Aber ohne Video sieht das wirklich so aus als würde er sich abfällig über die Art meiner Formulierung äußern.

Auch wenn sich das Ganze mittlerweile schon wieder aufgeklärt hat, möchte ich noch nachschicken, dass das natürlich bereits von Anfang an ganz und gar nicht abfällig in deine Richtung gemeint war, scarlettfan.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0