


kino.de-Emigration
#61
Geschrieben 15. August 2011, 13:12

#62
Geschrieben 17. August 2011, 12:00
--Now that you're gone, all that remains is the ghost of love. Deep in my mind I hear the chains of the ghost of love.--
#63
Geschrieben 17. August 2011, 12:27
http://www.gameshop....forum/specials/
kommt man immer noch in die Specials, insbesondere das Kritikerboard rein. Wobei es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch dieses Schlupfloch endgültig geschlossen wird, aber ich erwähne es trotzdem, da man so zumindest noch so manchen teuren Thread für sich persönlich sichern kann (ich habe in den letzten 12 Tagen vermutlich mehr Gebrauch von Copy & Past gemacht als unser früherer Verteidigungsminister in seiner Dissertation, und das will wirklich was heißen...)
Wie lange das noch so bleibt, weiß ich natürlich auch nicht, ich schätze mal, da geht es um Tage oder maximal Wochen.
Bearbeitet von Settembrini, 17. August 2011, 12:43.
#64
Geschrieben 17. August 2011, 12:29
#65
Geschrieben 18. August 2011, 12:17

#66
Geschrieben 18. August 2011, 12:27


Das ist ja eigentlich gar nicht so schwer zu finden. Wenn du dir das mal durchgelesen hast, kommst du vielleicht schon ein bisschen besser klar. Das wird schon! Und: Willkommen im Forum.

#67
Geschrieben 18. August 2011, 21:37
willkommen an Bord.
Probieren geht über Studieren!
Vergiss die Datenbankstruktur von kino. de, wo es für jeden gelisteten Film auch gleichzeitig ein entsprechendes Filmboard zum Schreiben gab und alles seinen festen Platz hatte. Das ist hier nicht so (wenn ich alles richtig durchblickt habe).
Möchtest Du deine Gedanken über deine gesehenen Filme verewigen, müsstest Du entweder ein spezielles Board für einen Film eröffnen, oder besser:
entweder in deinem Filmtagebuch (welches Du anlegen kannst) besprechen:
http://www.filmforen...ndex.php/blogs/
oder im Thread über die zuletzt gesehenen Filme besprechen, der unserem Last Seen auf kino.de entspricht:
http://www.filmforen.../page__st__5100
Die Filmtagebücher werden hier gängiger praktiziert als unser von kino.de gewohnter Alltags-Klatsch-und-Tratsch-Thread Last Seen.
Nur Mut.
Probier einfach.
#68
Geschrieben 18. August 2011, 21:45

#69
Geschrieben 18. August 2011, 22:03
Auch wenn ich selbst immer noch noch etwas unsicher durch dieses Forum stakse, aber das wird schon werden.
#70
Geschrieben 20. August 2011, 08:39

#71
Geschrieben 20. August 2011, 10:01
Carlito Brigante sagte am 20. August 2011, 08:39:

#72
Geschrieben 20. August 2011, 22:45
#73
Geschrieben 20. August 2011, 23:13
Carlito Brigante sagte am 20. August 2011, 22:45:
Eines stimmt aber: Diskussionen, sofern sie sich nicht an eine Besprechung - wie eben in Formen von Kommentaren unter einem FTB-Eintrag - dranhängen, werden dort nicht verlinkt.
#74
Geschrieben 20. August 2011, 23:38
Danke aber für die Erklärung.
#76
Geschrieben 20. August 2011, 23:44
#78
Geschrieben 21. August 2011, 00:01

#79
Geschrieben 21. August 2011, 00:15
#80
Geschrieben 21. August 2011, 09:06

Mit dem Filmtext-Register muss ich mich wohl auch noch beschäftigen ...

#81
Geschrieben 21. August 2011, 09:32

Ja, das Filmregister scheint für viele von uns, sofern sie nicht schon länger hier aktiv sind, eine gewöhnungsbedürftige Geschichte zu sein. Bin ja erleichtert, dass ich nicht der Einzige bin. Ich kam mir schon schwer von Begriff vor.
Bearbeitet von Dexter Morgan, 21. August 2011, 09:35.
#82
Geschrieben 21. August 2011, 11:46
Kurzum: zu Sam Spade werde ich wohl nicht mehr zurückkehren, daran werdet ihr euch gewöhnen müssen. Wenn ich meinen neuen Namen überhaupt noch mal ändern sollte, würde ich mich fortan Dale Cooper nennen...

#83
Geschrieben 22. August 2011, 00:57
Und auf Seite 2 dieses Threads gabs ja mal den Satz
"Ein Kumpel von Entertainment Media lässt fragen, ob es unter Umständen möglich wäre, den hiesigen Thread öffentlich einsehbar zu machen. Da interessieren sich scheinbar welche für euren Verbleib und eure Ansichten"
#84
Geschrieben 24. August 2011, 11:35
#85
Geschrieben 24. August 2011, 12:51
http://www.kino.de/kontakt/
Das kann ja nicht sein, dass sich dazu niemand äußern möchte.
#86
Geschrieben 24. August 2011, 20:52
Dexter Morgan sagte am 24. August 2011, 11:35:
#87
Geschrieben 24. August 2011, 21:14
#88
Geschrieben 25. August 2011, 00:01
Wenn ich das richtig sehe, gab es bei Entertainment Media immer in paar Redakteure, die der Community sehr wohlgesonnen waren oder sich selbst darum verdient gemacht haben.
Da diese Mitarbeiter dort noch immer tätig sind, wird wohl auch dieses Meinungsbild noch immer im Unternehmen vertreten sein, wenn auch es sich nicht durchsetzen konnte.
Jedenfalls scheint die Community in den Plänen und Vorgaben der neuen G+J-Führung keinerlei Rolle mehr gespielt zu haben.
Es ist sicher auch realistisch anzunehmen, dass die Community sowohl in der Struktur von kino.de und erst recht innerhalb des gesamten Verlages gerade mal ein Anhängsel war.
Nur wird dieses Anhängsel sicher auch einiges an Clicks gebracht haben.
Interessant fände ich es noch, ob man künftig wie bisher noch die Anzahl der registrierten User bei seinen Werbekunden als Pluspunkt ins Feld führen will. Immerhin sind die Useraccounts formal gesehen noch immer da. Sie erfüllen nur halt keinen Zweck mehr.
Argumentatorisch schwer nachvollziehbar finde ich jedenfalls, wie man diese neuerdings mögliche "gefällt mir (nicht)" Funktion über facebook als aktive Community verkaufen will, während man gerade dieser den Garaus macht. Dass die Community schonmal bessere Zeiten hatte, ist sicher unbenommen. Viele, die früher mal regelmäßig Kritiken oder auch nur Kurzbeiträge geschrieben haben, haben sich ebenso wie ich im Lauf der Zeit rar gemacht. Dafür kamen jedoch auch neue Mitglieder hinzu. Wenn jetzt also die neue Interaktivität darin bestehen soll, dass man auf kino.de in einem Mini-Kästchen (so man es denn findet) nachlesen kann, dass Lieschen Müller der neueste Fast/Furious-Aufguss "gefällt", dann komme ich mir vor wie der Museumsdirektor des Louvre, dem man die Mona Lisa von der Wand holt, um an gleicher Stelle die Strichmännchenzeichnung eines unbekannten Schnierfinken aufzuhängen. Wenn mir früher z.B. die jeweils aktuelle Inkarnation des Kollegen Magnus Pym / When Alexander / Arthur Burns / Descartes Danse (habe ich einen vergessen?) sagte, das ihm etwas gefalle, so war in dem zusammenhang auch immer noch zu lesen, was denn genau und weshalb gefiel (oder eben nicht). Ausserdem weiß man bei bekannten Größen um deren Geschmack und kann dem entsprechend besser Einschätzen, ob einem selbst ein Film gefallen könnte oder eher nicht. Lieschen Müller ist für mich dagegen ebenso ein Neutrum wie die meisten der Millionen Peter Meiers und John Smiths, die unseren Planeten bevölkern. Hinsichtlich des Punktes der Interaktivität hat man sich imho keinen Gefallen getan mit der neuen Ausrichtng.
Man kann jetzt also nur hoffen, dass dieser Schuss in ausreichendem Maße nach hinten losgeht, als dass auch die EMV-Obrigkeit ihn hört, diesen Knall.
Bearbeitet von Fast Eddie, 25. August 2011, 00:09.
#89
Geschrieben 04. September 2011, 13:58
Insbesondere danken möchte ich diejenigen, die gerade in den letzten Jahren die Stellung gehalten haben und trotz großen Schwunds und immer schwächeren Feedbacks weiterhin anregende Beiträge gepostet haben.
PS Kenne ich Ubaldo Terzani noch unter einem anderen Namen?
#90
Geschrieben 04. September 2011, 16:52
Chris Strider sagte am 04. September 2011, 13:58:
Insbesondere danken möchte ich diejenigen, die gerade in den letzten Jahren die Stellung gehalten haben und trotz großen Schwunds und immer schwächeren Feedbacks weiterhin anregende Beiträge gepostet haben.
PS Kenne ich Ubaldo Terzani noch unter einem anderen Namen?
Bitte, gern geschehen.
Ubaldo Terzani kennst Du unter diesem und unter sehr vielen anderen Namen aus unserem vorhergehenden Forum. Zum Beispiel auch als "M.L.".

Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0