mache mit meinem Freund & Kollegen seit geraumer Zeit Filmreihen. Das heißt wir nehmen uns einen Regisseur vor und schauen alle Filme die wir zur Verfügung haben chronologisch oder nehmen eine Auswahl vor. Vor einem Jahr haben wir eine Genre Reihe gemacht und zwar "Horror" ab 1970.
Momentan sind wir noch bei "Francois Ozon". Mache mir aber schon Gedanken über die Auswahl zur zweiten Genre Reihe. Diese wird Science-Fiction ab 1970 (Ende 60er sein).
Mir ist klar das genauso wie Horror es in diesem Genre einige Verquickungen und Sub-Genres gibt (Utopie, Dystopie, Apokalypse, Science-Fiction-Komödie, Action, Horror etc.)
Die Reihe soll 10-12 Filme beinhalten und soll aus jedem Jahrzehnt wichtige S/F Filme beinhalten.
Meine derzeitige & persönliche Reihenfolge sieht folgendermaßen aus :
(1968 Planet der Affen v. Franklin J. Schaffner)
(1968 2001 v. Stanley Kubrick)
-1970 THX 1138 v. George Lucas
-1973 Soylent Green v. Richard Fleischer
-1977 Close Encounters of the third Kind v. Steven Spielberg
-1979 Alien 1 v. Ridley Scott
-1982 Blade Runner v. Ridley Scott
-1984 Brazil v. Terry Gilliam
-1987 Robocop v. Paul Verhoeven
-1991 Terminator 2 v. James Cameron
-1997 Gattaca v. Andrew Niccol
-2007 Sunshine v. Danny Boyle
-2009 Moon v. Duncan Jones
(2009 The Road v. John Hillcoat)
Die Titel, die sich in Klammern befinden stehen noch auf wackligem Fuß. Einer von ihnen sollte noch mitrein, aber ich bin mir nicht sicher welcher

Weiterhin habe ich bewußt kein "Star Wars" oder "Star Trek" Teil mit reingenommen.
Frage mich ob es ok ist "nur" den zweiten Terminator in der Reihe zu haben oder ob jemand, der die Cameron Filme gar nicht kennt, Probleme des Verständnisses bekommt wenn er den ersten nicht sieht.
Ich möchte jedenfalls einige Faszetten abdecken in einem Rahmen von 12 Filmen !
Vielleicht hat der ein oder andere ja noch Anregungen welche Filme ausgetauscht werden könnten und wenn ja warum.
Bin gespannt
