Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Mich dünkt, Sie sind ein Vollidiot - Filmforen.de - Seite 16

Zum Inhalt wechseln


Mich dünkt, Sie sind ein Vollidiot


559 Antworten in diesem Thema

#451 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 19. März 2008, 14:11

Eine abseitige Faszination braucht man auch, um diesen Film durchzustehen. :D

#452 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. März 2008, 15:32

@ zora

Wenn du sowas mit mir gucken willst, musst du mit mir eine Henry-Silva-Frauenschläger-Gedächtnisretrospektive machen. :doc:

#453 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 22:08

@ VOICES

Gibt's da ne DVD von? Habe leider nix finden können und deinem Text nach zu urteilen wäre das genau ein Film für mich!

#454 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 22:17

Nee, auf Scheibe gibt es den Film leider noch nicht, da muß man momentan auf die VHS zurückgreifen...

#455 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 22:38

Naja, so ne VHS is ja auch nicht so leicht zu bekommen :(

Ich bewunder dich ja, dass du immer an diese ganzen Raritäten kommst!

#456 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 22:43

Och, dann und wann hat jeder mal Glück. ;)
Ich sammel so Sachen ja auch schon recht lange und habe früher recht viel aus dem Fernsehen aufgezeichnet. Wobei mich die ganzen Bänder beim Umzug ganz schön haben fluchen lassen. :D

#457 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 23:17

Ich glaub, wenn ich dein Sammelsorium an Filmen hätte, würd ich zum hauptberuflichen Filmegucker umschulen. B)

#458 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 23:26

Wenn's so eine Umschulung gäb, und man dann auch noch Geld dafür bekommt, hätten das wohl schon so einige hier bereits gemacht. :))

#459 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. März 2008, 23:29

Klaro. B)

Aber es muss auch das richtige Filmfutter vorhanden sein! ;)

#460 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 22. März 2008, 02:26

Zitat

À L'INTÉRIEUR (Inside)
Frankreich 2007 Regie: Alexandre Bustillo / Julien Maury

Die hochschwangere Sarah verliert bei einem Autounfall ihren Ehemann und steht kurz vor der Niederkunft, als sich eine merkwürdige Frau heimlich in ihr Haus schleicht...
Mon dieu! Storymäßig auf ein Minimum reduziert, gibt es hier einen derben und bitterbösen Ritt, der mich eiskalt erwischt hat. Zwar führten einige Unwahrscheinlichkeiten gegen Ende hin zum ein oder anderen Stirnrunzeln, das Ende selbst ist dann wiederum so furztrocken und gemein, daß man diese Defizite schon gut wegstecken kann. Wenn man solche Filme überhaupt wegstecken kann – denn das hier ist wohl das fieseste und härteste, was mir seit langer Zeit untergekommen ist

Boah... wenn ich sowas lese, MUSS ich den schauen!!!

#461 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 22. März 2008, 02:34

Ich übernehme keine Garantie...(wenn ich jetzt mal an deine Reaktion auf Audition zurückdenke). :unsure:

#462 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 22. März 2008, 02:40

Naja, vielleicht würde mir ODISHON heute sogar gefallen :eek:

Aber wenn ich "fies" und "bitterböse" lese, überkommt es mich :D

#463 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 22. März 2008, 06:47

Mannmannmann, seit eben findet sich im wikipedia-Eintrag zu "Ich zieh's durch" auch dein Bild (der Eintrag zu "Ich zieh's voll durch" besteht gar nur aus diesem :zora: ). Auch wenn sie nicht zusammenpassen mögen: :cheers: & :max:

#464 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 22. März 2008, 16:33

Bedankt! :el_schwitzo:
Heute kommen vielleicht noch ein paar...

#465 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2008, 16:14

Zu Funeral parade of roses:

Wahrlich Schatzkistenalarm. Die Hellsichtigkeit ist faszinierend. Als alle noch von Politik reden, kommt Matsumoto zum Kern - Abnabelung von der Elterngeneration, Übernahme ihrer gesellschaftlichen Positionen und sexuelle Befreiung. Ich war beeindruckt, wie oft gerade an den dramatischen Stellen man auf die filmische Konstruktion von Realität hingewiesen wurde und dennoch das Konstrukt tragfähig blieb. Gut gefiel mir auch die Einbindung von dokumentarischen Stilmitteln (Matsumotos filmische Heimat) und die Skepsis gegenüber dem Experimentalfilm, der nichts mehr erzählen und nur noch Schranken einreißen will.

Kennst Du denn den Nachfolger Pandemonium? Von dem soll es eine japanische DVD mit englischen Untertiteln geben. Auf Ubu.web sollen angeblich auch diverse Dokumentarfilme Matsumotos eingestellt sein.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#466 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2008, 16:54

Richtig, auf ubuweb kann man sich einiges von ihm ansehen. Pandemonium habe ich auch hier, aber noch nicht die passende Gelegenheit zum Anschauen gefunden. Sehr angetan war ich auch von seinem Spätwerk Dogura Magura, der zwar lange nicht so "wild" ist wie Funeral Parade of Roses, aber eine wahnsinnig raffiniert verschachtelte Erzählstruktur hat und auch voller beeindruckender visueller Ideen steckt.

#467 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2008, 07:47

Zitat

durch seine atemberaubenden Locations größtenteils in der Ortschaft Annonay aus – verfallende Industriebauten direkt gegenüber gigantischer Felsformationen, endlose Reihen von grauen Gebäuden entlang der Wasserwege, beeindruckende Ruinen mitten in der Natur,
Ist doch ein 1a Urlaubsziel, pasheko! :doc: :D

#468 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 25. Juli 2008, 09:16

Mit dem Gedanken habe ich tatsächlich schon gespielt. :D
Mich faszinieren solche Orte schon sehr. Hier gab es mal eine nette Sammlung, scheint aber momentan nicht erreichbar zu sein. Was Urlaub betrifft, reicht's dieses Jahr höchstens für Belgien, ist nicht ganz so weit, und hat auch jede Menge "morbide Architektur" zu bieten...

#469 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. August 2008, 17:39

Hi pashi,

kurze Frage zu "Dr. Thosti": Welches Medium stand dir da zur Verfügung? Die US-DVD von Galaxy? Oder besitzt du gar einen TV-Mitschnitt :kork: ?

#470 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 05. August 2008, 18:00

Zu Alabama's Ghost

Macht echt neugierig, dein Text. Was ich aber mal fragen wollte: Ich habe hier noch diese alte Horror-Enzyklopädie von Phil Hardy herumliegen, bei der vermutlich kaum Genre-Produktionen vergessen wurden. Allerdings fällt mir doch gerade bei deinem FTB immer wieder auf, wie viel doch dort vergessen wurde. Gerade viele der US-Grindhouse-Geschichten fehlen komplett. Woran liegt das wohl? Waren viele der Filme über Jahrzehnte nicht zugänglich?

#471 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. August 2008, 18:13

@ Funx: Ist ein TV-Mitschnitt, allerdings in englischer Sprache. Ob die deutsche Fassung noch irgendwo existiert, weiß ich leider nicht...ist die DVD denn offiziell? Habe da außer den public domain DVD-R-Händlern nie was gefunden...

@ Phibes: Für die Zeit seines Erscheinens ist der Hardy schon erstaunlich vollständig, gerade auch was obskure internationale Produktionen aus Südamerika, Skandinavien und Asien betrifft. So viel ich weiß, sind die meisten Reviewer dort Engländer und daher wohl auch indirekt davon abhängig, welche Filme es irgendwie auf die Insel geschafft haben. Kann gut sein, daß winzige Produktionen wie ALABAMA'S GHOST den Weg nicht geschafft haben und wohl auch in den USA nicht wirklich weit verbreitet waren...

#472 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. August 2008, 21:36

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 05.08.2008, 19:13:

@ Funx: Ist ein TV-Mitschnitt, allerdings in englischer Sprache. Ob die deutsche Fassung noch irgendwo existiert, weiß ich leider nicht...ist die DVD denn offiziell? Habe da außer den public domain DVD-R-Händlern nie was gefunden...

Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Jedenfalls führt die ofdb den Titel nicht als Bootleg.

#473 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2008, 09:53

Einerseits ist es etwas deprimierend, dass man die Filme, über die du schreibst, selbst wohl nicht so schnell zu sehen bekommen wird, andererseits macht es Freude und ist gut zu wissen, dass da Draussen noch viel Spannendes und Entdeckenswertes wartet. :)
Wie auch immer: Alles Gute zum Jubiläum und ein Prosit :cheers: auf die nächsten 5 Jahre!

#474 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2008, 13:26

Beitrag anzeigenSmergo sagte am 31.10.2008, 09:53:

Wie auch immer: Alles Gute zum Jubiläum und ein Prosit :cheers: auf die nächsten 5 Jahre!

Ohne jetzt eine Welle entfachen zu wollen:

Da schlöße öch möch doch on :marx: :cheers:

#475 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2008, 17:46

Ich danke und danke und werde das Jubiläum heute zünftig mit Grusel-Rock begießen. :party:

#476 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2008, 18:28

Na denn ma :party: . Meine FTB-Eröffnung fällt übrigens lustigerweise mit deinem Geburtstag zusammen. Hast du gut gelegt, pasheko! :D

#477 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 04. November 2008, 11:02

Mit der mir eigenen obligatorischen Verspätung natürlich auch noch meinerseits Glückwunsch zu 5 Jahren FTB -- und das im Gegensatz zu mir auch noch mit verläßlicher Regelmäßigkeit durchgeführt... :cheers: Ich schau immer wieder gern rein und hab deinen Einträgen auch schon jede Menge Anregungen zu verdanken (aber das weißte ja eh... :D ).

Neugierig macht ich übrigens auch der jüngst von dir vorgestellte LE LOUP DES MALVENEUR. Gibt's da evt. auch eine deutsch oder englisch synchronisierte bzw. untertitelte Fassung? Was die sehr eigenwillig-verträumte Stimmung französischer Phantastikfilme der 40er Jahre und die Parallelen zu Lewton angeht, geb ich dir absolut recht. Insofern war die Kombination Val Lewton-Jacques Tourneur auch einfach perfekt. Einer meiner persönlichen Favoriten jener Epoche ist nach wie vor auch Maurice Tourneurs LA MAIN DU DIABLE; ein wunderbarer Film, der - wie so vieles andere auch - irgendwann mal den Film auf DVD finden sollte.

#478 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 04. November 2008, 13:21

Den malveneur gibt's meines Wissen nur en VHS francais, laut imdb soll er wohl auch mal unter dem auch von mir genanntem Titel in Österreich gelaufen sein. Freilich keine Ahnung, ob die Synchronisation noch existiert, aber da wundert man sich ja schon, was da manchmal wieder auftaucht. Ja, der MAIN DU DIABLE ist auch schön, eine DVD davon wäre gern gesehen. (Wobei die VHS ein zugegebenermaßen hübsches Cover hat). Lief auch vor Ewigkeiten mal auf irgendeinem Dritten...

#479 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 04. November 2008, 13:47

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 04.11.2008, 13:21:

Den malveneur gibt's meines Wissen nur en VHS francais

Ich hab's schon oft bereut, daß ich mich in der Schule vor Französisch gedrückt habe... Aber wahrscheinlich sprechen auch die atmosphärischen Bilder für sich.
Nun ja, vielleicht tut sich da veröffentlichungsmäßig ja auch irgendwann mal was in den USA oder in Deutschland. Inzwischen gab's ja schon so viele angenehme Überraschungen, da sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 04.11.2008, 13:21:

Ja, der MAIN DU DIABLE ist auch schön, eine DVD davon wäre gern gesehen. (Wobei die VHS ein zugegebenermaßen hübsches Cover hat). Lief auch vor Ewigkeiten mal auf irgendeinem Dritten...

Das Cover ist wirklich sehr schön. Meine alte MAIN DU DIABLE-Videoaufzeichnung stammt übrigens vom Anfang der 90er, da lief der mal auf N3. Überhaupt wäre es interessant, mehr von Papa Tourneur kennenzulernen, die IMDB verzeichnet da immerhin 99 Regiearbeiten.

#480 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 04. November 2008, 18:11

Immerhin gibt es eins der frühen Hauptwerke von Tourneur Sr. in USA auf DVD. Interessant dürften auch seine Zusammenarbeiten mit André de Lorde vom Original-Grand Guignol sein...

Bearbeitet von pasheko, 04. November 2008, 18:12.






Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0