LOOSE CHANGE 2nd Edition
LOOSE CHANGE, das ist die etwas andere Doku zum Thema 9/11. Etwas anders deshalb, weil hier die offizielle Darstellung der Ereignisse ganz massiv angezweifelt wird. Was bisher hauptsächlich in Buchform verbreitet wurde, findet nun auch den Weg auf die Bildschirme.
Und es ist durchaus beeindruckend, was der junge amerikanische Regisseur Dylan Avery hier mit geringen Mitteln geschaffen hat. Die Doku sieht sehr ordentlich aus und ist technisch gut umgesetzt (z.B. fand ich die Musikuntermalung sehr gelungen). So weit, so gut. Aber natürlich gehts bei einer Doku in erster Linie um den Inhalt und auch hier kann LOOSE CHANGE überzeugen. Avery hat einen Grossteil der gängigen Verschwörungstheorien rund um 9/11 in die Doku gepackt und untermauert diese Theorien mit gut gewählten Bild- und Tonmaterial (was ihm anscheinend einige Probleme wegen Copyright-Verletzungen eingebracht hat). Über diese Theorien kann man natürlich streiten und Avery ist hier für meinen Geschmack teils etwas zu naiv (UBL wars nicht, weil der in Afghanistan lebt und Terror dort nicht erlaubt ist.......), teils etwas zu oberflächlich und ungenau (wenn tatsächlich eine Rakete ins Pentagon eingeschlagen sein sollte, was hat dann die Strassenlaternen gefällt und den Generator beschädigt?). Interessant fand ich auch, dass er zwar die Theorie einbringt, dass das angebliche UBL-Geständniss-Video eine Fälschung sein könnte, aber mit keinem Wort erwähnt, dass UBL in dem Video überhaupt nichts gesteht. Einige Themen werden nur am Rand angeschnitten (Insiderhandel, Raytheon), einige gängige Theorien fehlen sogar komplett (z.B. Delmart "Mike" Vreeland).
Es besteht also kein Zweifel daran, dass die Doku Schwächen hat und teils auch etwas reisserisch ist. Aber ich denke mal dass das Ziel der Macher war, die Menschen zum Nachdenken zu bringen und das dürfte der Film locker schaffen, denn er zeigt schön auf, wieviele Ungereimtheiten, rätselhafte Zufälle und seltsame Erklärungen in den offiziellen Darstellungen der Ereignisse von 9/11 stecken. Aber natürlich gibts zu jeder Theorie auch wieder eine Gegentheorie und es gibt auch Seiten wie z.B.
Loose Change Viewer Guide, die versuchen die Theorien des Films zu wiederlegen. Deshalb sollte niemand einer der beiden Seiten vrbehaltlos Glauben schenken sondern sich selbst ein Bild machen.
PS: Wer den Film sehen möchte, der kann sich
hier einen qualitativ guten DVD-Rip inkl. diverser Subs ziehen Und das kostenlos und völlig legal, da Avery explizit dazu aufgerufen hat, den Film möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.