Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Let´s go to work" - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


"Let´s go to work"


550 Antworten in diesem Thema

#121 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Juni 2004, 12:20

Romper Stomper 05.06.2004 DVD (A 1992, Geoffrey Wright)

Master & Commander zurückgegeben und dann mal den quasi Erstling von Crowe mitgenommen...

Also ich weiss nicht, hat mir nicht so sonderlich zugesagt. Ist American History X doch ein kritischer Film gegenüber rassistischen Skinheads, so hat bietet dieser Streifen keine Kritik. Mir fällt ein Eintrag zu diesem Film schwer, ich kann nicht so recht sagen was mich an dem Film stört, aber er hat mir einfach nicht gefallen.

:rolleyes:

#122 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Juni 2004, 12:36

Wilbur wants to kill himself 05.06.2004 (DK/S/UK/F 2002, Lone Scherfig)

Auch aus der Videothek...

Der Titel sagt eigentlich alles, Wilbur versucht pausenlos sich das Leben zu nehmen, aber es gelingt ihm einfach nicht. Als sein Bruder Harbour, Alice kennenlernt, nimmt sein Leben eine Wende...

Tolle, ungwöhnliche Story und wunderbar gespielt. Trockener, schwarzer Humor, jedoch imo immer mit einem Gewissen ernstem Unterton. Herrlich ist die Selbsthilfe Gruppe von Wilbur, die ihn schliesslich durch eine Petition ausschliesst. Der Film ist eigentlich recht einfach gemacht, es gibt keine besonderen Einstellungen oder Kamerafahrten, aber dem Bedarf es auch gar nicht. Einziger Kritikpunkt meinerseits, das Ende hat mich nicht richtig mitgenommen, obwohl es eigentlich todtraurig war.

Noch sone Granate aus dem Norden (naja, fast)

"Dieses mal Tabletten? - Ja, und Gas - Das hätte aber tödlich ausgehen können - Ja, darum geht es auch."

#123 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Juni 2004, 09:50

Der Pate 3 09.06.2004 DVD (USA 1990, Francis Ford Coppola)

Damit wäre diese Trilogie beendet...

Hmmm, schwerig. Diese ganze Geschichte mit dem Vatikan geht mir eigentlich ein bisschen zu weit, das ist mir zu dick aufgetragen. Michael hat es jetzt zwar geschafft aus dem illegalem Geschäft auszusteigen aber seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein-->Atlanta. Vincent hingegen steigt voll in das "alte Geschäft" ein. Am besten Gefiel mir hingegen das Ende, Michael darf in "Frieden" sterben, einen natürlichen Tod, das war zwar seinem Vater in Gewisser hinsicht auch vergönnt, jedoch unter anderen Umständen (der Anschlag hatte ihn geschwächt). Die Liebesgeschichte von Vincent und Mary wirkt auf mich in keinster Weise nervend, aber ist imo völlig unnötig, da war die Versöhnung zwischen Micheal und Kay schon wichtiger für die Story, für Michaels inneren Frieden.

Insgesamt hat mich die Pate-Trilogie schon begeistert, allerdings weitaus weniger als erwartet. Das liegt vermutlich vor allem daran, dass mir der erste Teil noch mit Abstand am besten gefällt. Meiner Meinung nach ist Don Vito einfach "Der Pate", der ist einfach nicht zu übertreffen, das liegt nicht unbedingt an Marlon Brando, sondern an dem Charakter den er Verkörpert hat, die schauspielerischen Leistungen von De Niro, Pacino und Garcia will ich hier gar nicht in Frage stellen. Dennoch wird die Trilogie toll erzählt und ohne irgendwelche Hänger und Kontinuitätsfehler. Das Ende ist wie schon oben erwähnt einer meiner Lieblingsszenen, wunderbar umgesetzt und ich hatte einfach das Gefühl das Michael in Frieden sterben konnte.

#124 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 13. Juni 2004, 12:33

Blues Brothers 11.06.2004 DVD (USA 1980, John Landis)

Da hab ich die DVD fast 3 Jahre daheim stehen und sie immer noch nicht gesehen...

Mann, wie ich diesen Film doch liebe. Die Musik, die Action, die Sprüche! Was würde ich dafür geben den Film damals im Kino hätte sehen zu können! Habe dann jetzt auch das erste mal den Extended Cut gesehen und naja, die Szenen die erweitert wurden sind mir schon aufgefallen, sie machen den Film auch kein Stück langatmig, sehr lobenswert! Ein Film bei dem man bei jedem Song aufstehen möchte und mittanzen, was ich diesmal auch das ein oder andere mal tat...

Einer der coolsten Filme überhaupt!

Wollte ich hier jetzt mein liebsten Spruch aus dem Film niederschreiben, so müsste ich im Prinzip das ganze Drehbuch abtippen, also verzichte ich da mal eben drauf...

#125 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 13. Juni 2004, 12:41

Harry Potter und der Gefangene von Askaban 12.06.2004 Kino (USA 2004, Alfonso Cuarón)

Eigentlich hätte ich mir den Film auf keinen Fall ansehen wollen, als ich dann aber hörte das dieser eine deutliche Steigerung gegnüber 1+2 ist, hab ich dann doch noch abgenickt...

Und er ist besser als die Erstlinge. Alles wirkt erwachsender, man hetzt nicht von Szene zu Szene und vor allem ist eher etwas düsterer. Klar liegt das in erster Linie an der Romanvorlage, aber der neue Regiesseur bringt ebenfalls frischen Wind in die Reihe... Auch die Darsteller sind mittlerweile etwas gereíft und spielen daher auch wesentlich besser. Insgesamt gefällt mir das alles sehr gut und es ist der erste Potter bei dem ich mich auf eine erneute Sichtung freue...

Überraschend gut!

#126 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 14. Juni 2004, 21:53

The Big Lebowski 13.06.2004 DVD (USA 1998, Joel Coen)

Endlich auch mal in die Sammlung aufgenommen...

Und auch bei der gestrigen Sitzung sehr genossen. Der Dude ist einfach ein fauler Sack, aber ein cooler. Und Walter, der hat eindeutig ne Oberschramme. Ich hätte mich jedesmal wegwerfen wenn sich der Dude und Walter unterhalten und dann Donny dazwischen labert, herrlich. Dazu ein unheimlich cooler Soundtrack, cool Dialoge (Der Dude und der Erzähler) und und und. Werde mir die nächste Zeit mal wieder "Fargo" und "O Brother where art thou" gönnen...

Danke Joel!

"Warum musst du immer soviel fluchen? - Was denn das für ne bekackte Frage?!"

#127 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 16. Juni 2004, 16:09

Gangs of New York 15.06.2004 DVD (USA 2002, Martin Scorsese)


Weiss gar nicht was mein Vater gegen den Film hat...

Denn ich finde den Film rundum gelungen. Eine wahnsinns Ausstattung und unglaubliche Sets! Dazu ein absolut genialer Daniel Day Lewis und sogar Di Caprio nimmt man das ganze glaubwürdig ab! Und trotz seiner Laufzeit wird der Film nicht langweilig. Die Atmosphäre der Five Points ist tierisch gut umgesetzt, immer wenn man die Strasse sieht denkt man, gleich passiert irgendwas, ein Raub, eine Schlägerei oder sonst was. Als dann im Film noch der krasse Gegensatz zu Arm und Reich gezeigt wird, kann man sich endgültig nicht mehr vorstellen wie heftig es wohl seinerzeit in den Five Points abging und was in den Leuten vorging. Eine wirklich toll verfilmte Geschichte!

Ein echtes Meisterstück!

#128 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 18. Juni 2004, 09:18

The Punisher 17.06.2004 DVD (USA 2004, Jonathan Hensleigh)

Mit den Jungs im Kino gewesen...

Was für eine Granate. Auch ich schließe mich den Lobpreisungen an, denn dieser Film rockt einfach richtig schön altmodisch ab! Ein Actionreisser wie wir in zuletzt in den 80ern erleben durften, eine Story so simpel wie es nur geht aber dafür jede Menge guter, handgemachter Actionszenen. Die Schlägerei zwischen Castle und dem Russen war unbestritten das Highlight in dem Film, sowas hat man lange nicht mehr gesehen, keine Slow-Mo, kein Kung Fu, nein, einfach nur aufs Fressbrett und zwar volles Rohr. Leider zieht sich der Film meiner Meinung nach in der ersten halben Stunde etwas, aber danach kommt eigentlich keine Langeweile mehr auf.

Auch wenn Travolta hier und da an seinen Auftritt in "Face/Off" erinner, unterhält er doch mal wieder prima als Bösewicht mit einer äusserst leckeren Frau an seiner Seite. Der Punisher aka Frank Castle kommt als Anti-Held einfach grandios rüber, Thomas Jane, hat auch schon in "Face/Off" mitgespielt allerdings ist mir eine Erinnerung an seine Rolle gerade verwehrt, trägt dazu auf jeden Fall bei. Dann hätten wir da noch seine Nachbarn, wobei die beiden männlichen Parts eindeutig für den ein oder anderen Lacher sorgen. Die Nachbarin versucht natürlich Castle zu verführen aber der ist selbstverständlich nicht in der Stimmung für ein Techtelmechtel, er muss Ärsche treten. Ich wurde also hervorragend unterhalten, Action, One-Liner und trockener Humor, so mag ich das!

Wunderbare Unterhaltung!

"Du bist so ein Idiot, kommst mit einem Messer zu einer Schiesserei."

#129 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 20. Juni 2004, 18:32

Das Dorf der Verdammten 19.06.2004 TV-Aufnahme (UK 1960, Wolf Rilla)

Vaterns DVD-Recorder eingeweiht...

In der englischen Provinz fallen alle Einwohner plötzlich in einen Tiefschlaf. Einige Stunden später erwachen jedoch alle Bewohner wieder, wenig später stellt sich dann heraus das sämtliche Frauen im Dorf Schwanger sind...

Die TV-Spielfilm bezeichnet den Film als einen Sci-Fi-Klassiker, durchaus zurrecht. So ist die Story auch heute noch interessant und fesselnd und auch die Umsetzung weiss noch zu beigeistern. Dennoch bleibt es nicht aus das einige Dialoge und dergleichen teilweise unfreiwillig komisch wirken, was der tollen Atmosphäre jedoch keinen Abbruch tut. Auch wenn mich die Bälger nicht wirklich verängstigen konnten, so wurden sie doch gut gespielt. Insgesamt wurde ich wunderbar nostalgisch unterhalten und habe Hunger auf mehr bekommen...

Durchaus interessant....

#130 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 20. Juni 2004, 18:39

Turtles 20.06.2004 VHS (USA 1990, Steve Barron)

Absolute Kindheitserinnerung...

Und sogar heute, nach 14 Jahren gefällt mir der Film immer noch. Die Turtles reissen einfach einen dummen Spruch nach dem anderen die mir immer mindestens ein Lächeln auf die Lippen zaubern konnten. Leider war mein Band schon derart vernudelt das ich in den dunklen Passagen selbst heute Nacht kaum was erkennen konnte, ich bitte um eine Deutsche DVD. Seltsamerweise bin ich immer noch nicht genervt von den Darstellern und Charakteren, auch wenn die Schauspielerischen Fähigkeiten zum Teil wirklich zu wünschen lassen und auch einige Dialoge (insbesondere Shredder) etwas holprig sind. Egal, der Film rockt immer noch!

Hat richtig Spass gemacht!

"Wenn wir ihm einen Flokati umhängen sieht er aus wie Alf"

#131 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 20. Juni 2004, 18:48

Requiem for a Dream 20.06.2004 TV-Aufnahme (USA 2000, Darren Aronofsky)

Fast verpasst, aber meine Freundin hat mich dran erinnert...

Wohl mit das härteste was ich mir bisher reingezogen hab. Konnte ich vorher kaum verstehen wenn in Reviews geschrieben wurde, der Film zieht mich runter, jetzt weiss was gemeint ist. Wird doch in dem Film geschildert wie die gesamten Charaktere sich mehr und mehr in eine Sucht stürzen um dann in der letzten halben Stunden dem Zuschauer permanent in die Magengrube zu schlagen. Noch nie habe ich mich nach einem Film derart seltsam gefühlt. Möchte man nach manch einem Drogenfilm doch eine derartige Erfahrung machen, so schwört man sich nach "Requiem for a Dream" niemals irgendwas davon anrühren, sehr gut! Der Score unterstützt die tolle Umsetzung des Stoffes, denn auch visuell hat der Streifen einiges zu bieten. Man sollte einfach keinen spassigen Drogenfilm erwarten, den Film am besten alleine gucken und sich danach auch nichts besonderes vornehmen, sondern ihn wirken lassen. Für mich das bisher erste, echte Drogendrama, "Trainspotting" ist da ein Witz gegen!

Heftig!

#132 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 21. Juni 2004, 22:05

Tremors 4 21.06.2004 DVD (USA 2004, S.S. Wilson)

Teil 3 war ja schon schlecht...

Aber hier, völliger untergang. Zunächst einmal vermisse ich die Ironie der Vorgänger, selbst der miese 3te hatte diese ja noch in seinen Grundzügen aber hier, nichts, stattdessen wird der Zuschauer gleich zu Anfang mit einer recht derben Goreszene begrüsst die dem Tremorfranchise gar nicht ähnelt. Der Film nimmt sich viel zu ernst und baut dabei keinerlei Atmosphäre oder Spannung auf.

Obwohl es sich um ein Prequel handelt erfährt man nichts über die Herrkunft der Würmer. Lediglich Michael Gross blieb als Schauspieler der Reihe treu (in den anderen Teilen der Waffennaar). Ansonsten sieht man gelangweilte, schlechte Schauspieler in einer DTV Produktion die auch sehr danach aussieht. Bitte keinen 5ten!

Versuche das Geschehene aus meinem Gedächnis zu streichen...

#133 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 22. Juni 2004, 22:54

Michael Bays Texas Chainsaw Massacre 22.06.2004 DVD (USA 2003, Marcus Nispel)

Endlich den Film in ansprechender Qualität gesehen, nicht wie bei der Erstsichtung...

Und? Er gefällt mir besser als beim ersten mal. Mir fielen mehr Details auf, auch die Dialoge waren besser zu verstehen (Erstsichtung mit ganz blecherndem Sound in der OV), allerdings gefielen mir einige Synchronstimmen nicht besonders, insbesondere die von Kemper. Jessica Biel ist und bleibt einfach Lecker. Heute fiel mir auf wie versifft die Hütte von Leatherface eigentlich ist, ziemlich widerlich...

Gefiel mir besser als beim ersten Mal...

#134 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 25. Juni 2004, 10:11

Blues Brothers 2000 23.06.2004 VHS (USA 1998, John Landis)

In den tiefen meines Videoarchivs...

Schlummerte dieses Machwerk! Mein Gott ist der Film furchtbar. Ohne jeglichen Witz, Charme oder dergleichen hetzt man von Szene zu Szene, die Gesangseinlagen sind bei weitem nicht so brilliant wie im Erstling und niemand, ich wiederhole, niemand man Kinder in Filmen die singen, hüpfen, springen und pseudocool sind. Und dann noch diese völlig hinrissge Idee mit dem Halbbruder, :angst:. John Goodman bemüht sich zwar das schwere Erbe überzeugend anzutretten, aber das hätte einfach niemand geschafft.

Musik ist noch OK, aber der rest :deepshit:

#135 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 25. Juni 2004, 10:33

The Big Hit 25.06.2004 DVD (Kirk Wong, USA 1998)

Seit der letzten Sichtung sind mit Sicherheit 3,5 Jahre vergangen...

Und da hatte ich die Befüchtung das mir der Film, aufgrund von geänderten Sehgewohnheiten, mittlerweile missfällt und meine positive Erinnerung zunichte gemacht wird. Aber glücklicherweise ist mir der Film immer noch tierisch sympathisch, was wohl in erste Linie an Charakteren im Film liegt, die hab ich über die Jahre hinweg einfach liebgewonnen, insbesondere Crunch, auch wenn er nur eine Nebenrolle hat, wie er die Handentspannung für sich entdeckt ist einfach eine nette Geschichte. Wahlbergs Rolle ist eigentlich sehr spassig, so vermuten doch seine Schwiegerelten in Spe das er Computerspezialist ist und nicht etwa ein Profikiller.

Immer noch sehr unterhaltend!

"Bringen sie sofort das Video zurück oder wir hetzen ihnen einen Killer auf den Hals!"

#136 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 26. Juni 2004, 17:18

Lost in Translation 25.06.2004 DVD (Sofia Coppola, USA/JP 2003)

Wieder mal ein Film der nicht bei uns gezeigt wurde...

Aber das warten hat sich wirklich gelohnt. Ein wunderbar ruhiger, melancholischer Film der dem Betrachter aber auch hier und da ein Lächeln auf die Lippen verzaubert. Ich konnte den Charakteren in jeder Minute nachfühlen, wie es sein muss in so einer fremden Welt. Toll finde ich wie der kulturellen Unterschiede zwischen der Westlichen Welt und Japan dargelegt werden, die überdrehten Fernsehshow, Spielhallen mit zum teil merkwürdigen Spielen, alles wirkt auf seine Weise ganz anders als man es gewohnt ist. Störend fand ich allerdings das der Film derart Dunkel ist, manche Szenen wirken auf mich einfach schlecht ausgeleuchtet, das ganze aber ungewollt schlecht ausgeleuchtet.

Bill Murray glänzt wie immer, ich bewundere mittlerweile seine Darstellerfähigkeiten sowohl als auch seine Rollenauswahl immer mehr, von normalen Komödien ala "Osmosis Jones" oder "Kingpin", zu ernsthafteren Komödien wie "Rushmore", bis hin zu Thrillern "Wild Things" oder Dramen "Ed Wood", wirklich sehr beeindruckend. Scarlett Johansson überzeugt ebenso, bewundernswerter Weise ist sie beim Dreh gerade mal 18-19 Jahre alt gewesen, da kommt noch was...

Toller Film mit einem grandiosen Bill Murray-

#137 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 26. Juni 2004, 18:09

Stolen Summer 26.06.2004 DVD (Pete Jones, USA 2002)

Im Vorfeld nichts drüber gelesen oder gehört, quasi ohne jegliches Vorwissen geliehen...

Ein kleiner Junge, aus einer aus Irland stämmigen katholischen Familie möchte den Sohn eines Rabbis helfen in den Himmel zu kommen, nach und nach stellt sich heraus das der jüdische Junge an Krebs erkrankt ist.

Geliehen in der Hauptsache weil der Film von Matt Damon und Ben Affleck produziert wurde, so steht es auch dem Cover und das machte die ganze Sache interessant. Die Story klingt auch interessant ist aber weitaus harmloser als man zunächst denkt. Hier und da gibt es dennoch was zu lachen aber ohne echten Biss. Mitunter wirkt das ganze zeitwillig wie ein ganz normaler Disneyfilm. Die Geschichte wird zwar nett erzählt, aber mit zu viel Zucker obendrauf.

Eddie Kaye Thomas, besser bekannt als Finch aus American Pie ist wohl das bekannteste Gesicht in der Produktion und fiel mir sofort aus. Er spielt der älteren Bruden des katholischen Jungen der momentan in Konflikt mit seinem Vater steht, was sich zum Ende natürlich wendet, auch schon zigmal gesehen...

Interessante bissige Story, leider völlig verkitscht umgesetzt.

#138 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 27. Juni 2004, 14:54

Smoke 27.06.2004 VHS (Wayne Wang, USA 1995)

Bisher nicht dazu gekommen mir den Film anzusehen, hab ich ihn gestern mal aus der Videothek geholt...

Ich mag solche Streifen, ich würde soweit gehen und diesen Film als eine Art "hangin'out" Film bezeichnen, es macht einfach Spass mit den Charakteren rumzuhängen während um sie herum eine Geschichte erzählt wird. Ich weiss nicht welche Geschichte der Charaktere mir am besten gefiel, alle hatten etwas für sich...

Nun bin ich allerdings ziemlich heiss auf "Blue in the Face", ich denke ich werde mir einfach mal die Doppel DVD bestellen, weil es "Blue in the Face" nicht in unserer Videothek gibt...

War toll!

#139 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 27. Juni 2004, 15:02

Sweet Sixteen 27.06.2004 DVD (Ken Loach, UK/D/SP 2002)

Noch ein absoluter "Blindleih"...

Wenn Liams Mutter aus dem Gefängnis entlassen wird möchte er ihr etwas bieten können und Verhindern das sie wieder bei ihrem Freund einzieht der sie wieder auf Drogen bringt. Also beginnt er etwas Geld zu verdienen, erst mit Zigaretten und dann wird er selbst zum Dealer...

So recht überzeugen wollte mich der Film nicht, leider vermag ich nicht zu sagen wieso das so ist... Irgendwas fehlt mir hier... Im Prinzip das alte Lied, Drogen dealen bringt nichts ein ausser Ärger und tote Freunde...

Einmalige Sichtung langt.

#140 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 28. Juni 2004, 18:24

The Last Samurai 27.06.2004 DVD (Edward Zwick, USA 2003)

Eigentlich finde ich den Cruise ja echt dämlich...

Aber, mir hats gefallen! Toller Film in einer grossartigen Ausstattung. Auch wenn er hier und da mit ein paar Längen zu kämpfen hat bin ich gestern abend gut unterhalten worden. Dennoch, weitere Filme mit Cruise werd ich mir vorerst sparen...

Trotz Cruise überraschend gut.

#141 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Juni 2004, 17:48

State Property 29.06.2004 DVD (Abdul Malik Abbott, USA 2002)

Roc-a-fella-Films...

Story? Welche Story? Dealer wird Grossdealer, ja gut aber das bekommt man eigentlich nicht mit. Nur Telefonate an deren Ende einer von beiden erschossen wird. Aber die Synchro, die war herrlich: "Ey Chick, gib mal das Phone rüber ich muss jemanden ancallen." :lol: Haben auf dem Boden gelegen vor lachen. Ich versuche mal in der Sprache des Films (bzw Synchro zu bleiben): Mieses Acting, bad Story aber trotzdem fun gehabt wegen der Crazy Synchro. Naja, das kommt eben dabei heraus wenn sich die Chefetage einen Hip Hop Labels entscheidet einen Film zu machen und gleichzeitig die Hauptrollen zu übernehmen...

Die Synchro macht das ganze irgendwie sehenswert, dennoch totaler Schmu!

#142 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 01. Juli 2004, 12:17

Austin Powers 30.06.2004 DVD (Jay Roach, USA 1997)

Schon Jahre nicht mehr gesehen, den Erstling...

Und das war auch nicht schlecht, Teil 2 hab ich schon fast totgesehen und Teil 3, naja gefällt mir nicht so. Auf jeden Fall hab ich ordentlich gelacht, Dr Evil bleibt mein Lieblingscharakter der Serie...

Saukomisch!

"Ich möchte Tierarzt werden!" "Ein böser Tierarzt?"

#143 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 01. Juli 2004, 12:32

Demoni 30.06.2004 DVD (Lamberto Bava, I 1985)

Auch wenn ich eigentlich nicht auf Italien-Horror stehe, so fand ich den Plot ganz interessant...

2 junge Mädchen bekommen durch Zufall eine Freikarte zu einer Kinopremiere eines Horrofilms. Doch der spielt sich nicht nur auf der Leinwand ab, die Geschehnisse auf der Leinwand wiederfahren auch den Zuschauern...

Vermutlich gibt es viele Kinos die Metropol heissen, wir haben jedenfalls auch eins, fand ich lustig. Ansonsten hat der Film meiner Meinung nach nicht besonders viel zu bieten, das er Trashig ist war mir klar aber irgendwie hat er mich nicht völlig überzeugt. Das Make Up war jedoch sehr gut. Aber, wo zum Teufel kommt dieser Hubschrauber aufeinmal her oder wieso stürzt der ab? Sehr seltsam..

Durchschnittliche Horrorkost in interessanter Kulisse.

#144 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 02. Juli 2004, 09:08

Training Day 01.07.2004 DVD (Antoine Fuqua, USA 2001)

Auch hier liegt die letzte Sichtung lange zurück...

Wiedereinmal hätte ich beinahe vergessen wie gut der Film eigentlich ist, oder besser, wie gut Denzel Washington in dem Film eigentlich spielt. Besonders zum Schluss, nachdem er die Kugel in seinen Arsch bekommen hat und einen Wutausbruch bekommt und einen quasi Monolog führt, absoluter Wahnsinn. Mit Sicherheit ist der Film zum Teil etwas unlogisch und übertrieben, aber das tut der Unterhaltung keinen Abbruch. In den Nebenrollen sieht man einige bekannte Rapper und andere Gesichter die man kennt. Toll finde ich übrigens die erste Fahrt in Alonzos Monte Carlo, unterlegt mit den Instrumentals von "Still Dre", passt einfach. Guter Film, Denzel hat den Oscar wirklich verdient!

Richtig gut!

"King Kong ist gar nichts im Vergleich zu mir!"

#145 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 03. Juli 2004, 11:30

Mystic River 02.07.2004 DVD (Clint Eastwood, USA 2003)

Wiedereinmal in der Videothek gewesen...

Die ersten 70 Minuten waren etwas schleichend, um nicht zu sagen vielleicht etwas langweilig. Alles scheint vollkommen logisch und man fragt sich nur, wann kommt endlich der Plottwist bevor mir hier die Augen zu fallen. Dann kommt er aber, so ca. nach 100 Minuten und man fühlt sich als hätte man gerade einen Eimer Wasser ins Gesicht bekommen, man ist sofort wieder dabei... Das Ende ließ mich aber dennoch wieder etwas unbefriedigt. Dafür kann der Film aber mit einem durchaus interessantem Cast beeindrucken und Tim Robbins kann besonders glänzen. Trotzdem, ein eher durchschnittliches Filmchen das leider nichts neues zu bieten hat, irgendwie hat mich noch keine Eastwood Regiearbeit überzeugt...

Durchschnittlich, alles schon mal gesehen, einmal reicht...

"Manchmal habe ich das Gefühl, wir wären alle in den Wagen gestiegen."

#146 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 05. Juli 2004, 15:00

Shrek 2 03.07.2004 Kino (Andrew Adamson/Kelly Asbury/Conrad Vernon, USA 2004)

Musste doch sein, oder?

Leider nicht ganz das erwartete Feuerwerk, wiedereinmal wurden viele tolle Szenen und Gags schon in den zig Trailern verbraten, schade drum. Dennoch wurde man wunderbar unterhalten und als Filmliebhaber konnte man sich doch sehr über die ein oder andere Szene amüsieren während die meisten Kinobesucher einen ungläubig anschauten... Grösster Minuspunkt war jedoch meiner Meinung nach diese völlig nervige erste Gesangseinlage der Fee, wäre wirklich nicht nötig gewesen. Der gestiefelte Kater gefällt, aber Esel bleibt mein Lieblingscharakter der Shrek-Reihe.

Solide Fortsetzung mit einigen Schwächen

"Er trägt einen Tanga!"

#147 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 05. Juli 2004, 15:06

Austin Powers: Spion in geheimer Missionarsstellung 04.07.2004 DVD (Jay Roach, USA 1999)

Nach der Sichtung des Erstlings...

Musste ich mir diesen nochmal ansehen. Aber, ich finde er fällt gegenüber dem Erstling doch etwas ab und Dr Evil wird vielleicht doch etwas zu sympathisch als "Bösewicht". Naja, trotzdem ein Knaller!

Lustig!

"Wir nennen ihn jetzt Todesstern" "Alles klar, Darth."

#148 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Juli 2004, 09:28

Einer Flog über das Kuckucksnest 05.07.2004 DVD (Milos Forman, USA 1975)

Da mich Nicholson immer mehr begeistert und die DVD gerade im Angebot war...

Ich sollte es nicht bereuen. Ein Film der viel zu bieten hat, traurige, witzige und schöne Momente, ein beachtliches Cast und dabei kein bisschen angestaubt trotz seiner mittlerweile fast 30 Jahre. Zu den Charakteren konnte ich eine Verbindung aufbauen, ausser der Krankenschwester war mir niemand gänzlich unsympathisch und ich denke damit hat der Film genau das erreicht was er wollte.

Tolles Ding!

#149 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 07. Juli 2004, 10:32

Cinemania 06.07.2004 TV-Aufnahme (Angela Christlieb/Stephen Kijak, USA/D 2002)

Das klingt doch nach einer netten Doku...

Und das war sie auch. Die Freaks waren wirklich echte Freaks. Kaum zu glauben das jemand nicht arbeitet nur um sich 5 Filme anzusehen, jeden Tag. Wo bleibt dann da der Spass? Für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Trotzdem sind sie mit ihrem Leben grösstenteils zufrieden. Eine wirklich sehr sehenswerte Filmdoku für jeden der sich schon als Freak bezeichnet...

Ich bin normal :)

#150 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 08. Juli 2004, 17:08

Kalifornia 07.07.2004 DVD (Dominic Sena, USA 1993)

Auch noch nie gesehen...

Der Plot ist eigentlich echt interessant, ein wenig interesse für Massenmörder ist bei mir durchaus verhalten, bzw. die Frage warum solche Leute so etwas tun. Schön fand ich auch diese staubige Atmosphäre im Film, Brad Pitt und Juliette Lewis sind perfekt in ihrer Rolle als White Trash. Während Lewis einfach zurückgeblieben wirkt und mitunter etwas nervt, schein Pitt gar nicht so blöd zu sein, beängstigt den Zuschauer aber zunehmend. Auch wenn ich sonst David Duchovny nicht sonderlich mag, hat er mich hier wirlich überzeugt. Michelle Forbes spielt zwar keine besonders interessante Rolle, ist aber nett anzusehen ;) Zum Teil bietet der Film auch einige coole Kameraperspektiven und setzt sich meiner Meinung nach in erster Linie dadurch von anderen Thrillern mit ähnlicher Thematik ab... Insgesamt ein durchaus überzeugender Streifen...

Überzeugend, aber nichts besonderes





Besucher die dieses Thema lesen: 11

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0