"Let´s go to work"
#241
Geschrieben 09. Dezember 2004, 15:17
Was hätte ich den gerne im Kino gesehen…
Eindeutig einer der besten Weihnachtsfilme der letzten Jahre (Bad Santa hab ich bisher nicht gesehen). Ich fands saukomisch, das Setdesign vom Nordpol war echt oberstrapsig und Will Ferrell hat richtig schön aufgedreht. Zum Ende hin dann natürlich das gewohnte Zuckerguß Happy End, vorher jedoch den ein oder anderen etwas derberen Spass. Vl. gibt es ein wiedersehen mit Buddy noch in diesem Jahr, falls Media Markt die Scheibe noch billig hat…
Sehr witziges Filmchen!
#242
Geschrieben 10. Dezember 2004, 12:07
Weiter im Vorweihnachtlichen Programm...
Gefällt mir der mir jetzt besser als der erste oder nicht? Auf jeden Fall ein klassisches Sequel, mehr Action, mehr Blut und mehr Tote. Rein vom Bodycount gesehen ein ziemliches Gemetzel. Trotz aller härte dennoch ein äusserst unterhaltsames und cooles Ding. Und McClane bekommt hier auch mehr aufs Maul als im Vorgänger…
Let it snow, let it snow, let it snow…
"Ich bin beim Fernsehen" - "Ach ja?! Ich auch!"
#243
Geschrieben 12. Dezember 2004, 16:15
Musste mal wieder sein...
Und einmal mehr beweist sich das Filmchen als absolute Lachgranate. Watn geiles Filmchen
"Ich hack ein Loch in unser Raumschiff, ich weiss es ist nicht gut, scheiss drauf auch wenn wir sterben..."
#244
Geschrieben 12. Dezember 2004, 16:24
Nach den ganzen guten Worten von Howie...
Hab ich mir ihn da doch mal angesehen, obwohl ich mich ursprünglich nicht sonderlich interessiert zeigte, immerhin spielt Daniel Brühl mit, der mich mit "Goof Bye Lenin" schon gelangweilt hat. Gelangweilt wurde ich ich hier zwar nicht, aber auch leider auch nicht derart mitgerissen wie ich eigentlich erwartet hatte. So ist der Film doch stellenweise einfach etwas zu lang und die wenn die Revoluzzer die gleiche Theorie zum 12ten mal durchkauen wird es doch etwas langatmig. Die Inszinierung mit der Handkamera hat mich allerdings so gar nicht gestört. Meiner Meinung dennoch mal wieder ein etwas überschätztes Filmchen, den so richtig rund läuft der irgendwie nicht. Besonders das Ende, soll es nun Platz für Interpretationen lassen oder ist es völlig durchsichtig?
Meiner Meinung nach war der Polizeieinsatz mit Hardenberg abgesprochen, er hat ihnen Geld besorgt und zugang zu seiner Yacht verschaft, denn wie sonst sollten sich das völlig abgebrannte Trio sonst nen Trip inne Sonne inklusive neuer Klamotten gönnen können?
Umgehauen hats mich nicht, war aber OK.
#245
Geschrieben 14. Dezember 2004, 09:46
Vor 3,5 Jahren gab es diese DVD aufgrund einer Falschauszeichnung im Karstadt Hamburg für damals grandiose 34,99DM, 2 Tage nach Veröffentlichung. Im Kino konnte mich der Film seinerzeit gar nicht überzeugen, dennoch hat seinerzeit die Sammlerwut gesiegt. Seitdem steht der auch wohl schon ungesehen im Schrank, jetzt hab ich ihm mal ne neue Chance gegeben. Gut so, der Film gefällt mittlerweile deutlich besser. Toller Soundtrack, toll fotografiert und Bruckheimer typisch ne Menge Bumm. Vermutlich werden mich jetzt einige Leute hasse, aber die Jolie sieht hier einfach nur scheisse aus.
Viel besser als ich ihn in Erinnerung hatte…
#246
Geschrieben 14. Dezember 2004, 09:50
Meine Süße wollte es sehen, ich wollte auch…
Schöner Kitsch der das Herz erwärmt und hier und da einen Schmunzler erzeugt. Aber das es den Weihnachtsmann gibt wusste ich eh schon
Kitschig aber nett.
#247
Geschrieben 14. Dezember 2004, 10:05
Na da war ich doch mal wieder gespannt…
Und was war das jetzt? Arthouse oder Exploitation? Oder einfach nur Fetischporno. Man hat im Vorfeld ja wirklich einiges über den Film gehört aber was man dann sieht haut einen doch hier und da ziemlich aussen Socken. Manche Sachen amüsieren, wie z.B. die Story um Shawn, der morgens die Mutter und am Nachmittag mit der Tochter rummacht die meisten Sachen aber sind dann aber eher nen Schlag inne Fresse. Meinem Mitbetrachter und mir gefiel die Szene in der sich Tate einen keult und dabei sich stranguliert schonmal gar nicht, ebenso wie die Szene in der Claudes Vater versucht ihm die Trompete zu blasen. Die pornografischen Elemente sind wirlich mehr als auffällig, jedoch meist auch nicht besonders schön anzusehen, ausser die Szene zwischen Shawn und seiner älteren Geliebten, die war ganz nett. Eine wirkliche Story wird, schon ähnlich wie bei Kids, nicht erzählt. Sämtliche Akteure des Films sind Bekannte oder Freunde von Ken Park, der sich am Anfang des Films aufm Skateplatz in den Kopf schiesst. Insgesamt ein wirklich seltsamer Film, der mich aber dennoch tierisch gefesselt hat. Ich erwarte jedenfalls eine schön ausgestattete Kauf DVD, die mir vielleicht durch einen Audiokommentar einen gewissen Einblick in die Gedankengänge der Regiesseure erlaubt.
Fesselnd, aber schwer einzuordnen.
#248
Geschrieben 15. Dezember 2004, 15:42
Da mir der erste ausserordentlich zusagte hab ich mal zugegriffen…
Leider kommt hier nicht die selbe Euphorie auf wie beim Erstling, liegt wohl vor allem daran das man auf den zu der Zeit hippen Trend "Komm wir packen nen Balg in den Streifen, dat machen die von gegenüber auch gerade" aufgesprungen ist und ein wirklich selten nerviges Exemplar von Kind erwischt hat. Das Over Acting der Darsteller nervt auch und der Flair des Originals keimt leider auch nicht auf. Kurioserweise tauchen jedoch 2 Darsteller aus dem ersten Teil wieder auf und nehmen wieder eine Hauptrolle auf, jedoch spielen sie ganz andere Charaktere. Den 3ten werde ich dann wohl nicht mehr sichten, behalte lieber den ersten als Spassig in Erinnerung…
Och Mensch, das war leider nichts…
#249
Geschrieben 16. Dezember 2004, 12:09
Weiter im Weihnachtswahnsinn…
Einer der Weihnachtsfilme die ich noch nicht so oft gesehen habe, war gestern vl. das 4te mal. Tim Allen gefällt gut, vor allem wenn er den neuen Mann seiner Exfrau (auch cool, Judge Reinhold) immer wieder mit seinen Pullovern etc. aufzieht. Leider hat der Film meiner Meinung nach einige längen, vor allem das es einige Passagen gibt die nicht zur Weihnachtszeit direkt spielen, meiner Meinung nach etwas unpassend. Trotzdem wars mal wieder nett und vielleicht besorge ich mir die Tage nochmal das Sequel.
Ganz nett mit nem bissigem Tim Allen…
#250
Geschrieben 20. Dezember 2004, 14:44
Die DVD ist da...
Fast die gleiche Besetzung wie bei der Erstsichtung, dafür aber mindestens genauso viel Spass. Die markigen, dennoch aufgesetzten One-Liner sorgen für astreine Unterhaltung. Mehr will der Film nicht von mir und das ist auch gut so.
#251
Geschrieben 20. Dezember 2004, 14:55
Hier hab ich mal geschrieben das ich den Film für die beste Mr. Brown Produktion halte
Aber ehrlich gesagt hat der mich eigentlich ziemlich gelangweilt. Denn hier ist alles nur geklaut, nix Hommage, reiner Diebstahl. Das ist auf Dauer ziemlich nervig. Lediglich die Performance von Moritz Bleibtreu verhinderte ein vorzeitiges Abschalten. Die Grundidee vom Film ist eigentlich gar nicht verkehrt, leider aber "zu cool" umgesetzt.
Mit 14 war der besser...
#252
Geschrieben 26. Dezember 2004, 12:25
Gabs gerade günstig...
Und auch hier tat sich meinerseits eine doch eher peinliche Bildungslücke auf, hatte den Film bisher nicht gesehen. Aber er hat mich ausserordentlich gut gefallen, wunderschön erzählt, voll auffe Tränendrüse und das Ende wo er im Schnee rumrennt (das hatte ich auch schonmal in nem anderen Film als Ausschnitt gesehen ). Wird auf jeden Fall in das alljährliche Weihnachtsprogramm aufgenommen!
Schöner Film.
#253
Geschrieben 26. Dezember 2004, 12:29
Alle Jahre wieder...
Ist für mich einfach ein fester Bestandteil, einmal im Jahr vor Weihnachten muss der Film sein.
Tradition halt.
#254
Geschrieben 26. Dezember 2004, 12:38
Mein absoluter Weihnachtsklassikah!!!
Das erste mal so mit 8 Jahren im Kino gesehen, seitdem eigentlich immer wieder. Warum dieser Film dieses Jahr nicht im Fernsehen gezeigt wurde ist mir völlig schleierhaft, aus lauter Verzweiflung stand ich schon kurz davor mir das Box Set mit allen 4 Teilen zu kaufen (die normale DVD ist ja nicht mehr erhältlich), aber da alle Sequels stark abfallen konnte ich mich gerade so beherrschen. Zum Glück konnte meine Süße aushelfen, mit ner uralten TV-Aufnahme. Wieder hats Spass gemacht auch wenn man den Film mittlerweile rückwärts mitsprechen kann.
Nächstes Jahr auch wieder!
#255
Geschrieben 26. Dezember 2004, 12:43
Krach zum Fest...
Hui, auf der einen Seite fetzt der Film gut, auf der anderen Beleuchtet er aber auch etwas seine Charaktere. Dazu gibt es die typischen, sterrilen, farbgefilterten Bildern, die eine mal langweilen, mal erfreuen. Irgendwie hatte ich "The Rock" aber anders in Erinnerung...
Ganz nett.
#256
Geschrieben 10. Januar 2005, 16:52
Der Herr der Ringe-Die Gefährten SEE 28.12.2004 DVD (Peter Jackson, NZ/USA 2001)
Immer wieder nett und gemütlich, wird auch nicht so schnell langweilig und in der Tat ein wirklich guter Film.
Spongebob Schwammkopf - Der Film 29.12.2004 Kino (Stephen Hillenburg, USA 2004)
80 Minuten pure Zeichentrickanarchie mit der Bademeister Ikone David das Brusthaar Hasselhoff, ganz gross und mit Sicherheit die beste Comedy des vergangenen Jahres!
Der Herr der Ringe-Die Zwei Türme SEE 31.12.2004 DVD (Peter Jackson, NZ/USA 2002)
Irgendwann kann ich mich nicht so mit dem 2ten Part anfreunden, einfach zu wuselig auf der einen Seite und zu lahmarschig auf der anderen. Daher hiernach erstmal Pause eingelegt bezüglich der Rückkehr des Königs.
Tremors-Im Land der Raketenwürmer 07.01.2005 DVD (Ron Underwood, USA 1990)
Hell Yeah, genau das richtige um mal abzuschalten und in wunderbarer End-80er Optik ne schöne Monsterparodie zu geniessen.
Fight Club 08.01.2005 DVD (David Fincher, USA 1999)
Meine Süße kannte den nicht, also mal wieder ein in den Player. Der Film gefällt mir mit jedem ansehen ein bisschen besser und über einige Dinge kann man immer wieder nachdenken->"Kleine Benimmfrage, wende ich ihnen den Arsch..." Wie recht er doch hat...
#257
Geschrieben 12. Januar 2005, 12:00
Nach dem ersten Trailer auf der Dawn 2004 DVD war die Vorfreude groß…
Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Kinojahr hat für mich hervorragend begonnen! Kein Klaumauk, sondern subtiler Humor, so hab ich es doch am liebsten. Leider die anderen Kinozuschauer nicht, während meine Begleiter und ich lachend im Kinosessel aufhüpften, konnte der Rest keinen Anschluss an den schwarzen Humor finden… Das der Film dann noch mit ein paar echt knackigen Goreeffekten daherkam ließ und nahezu in Jubelstürme ausbrechen. Bei dem ganzen Lachen ist der Goblin Soundtrack und ne menge andere Anspielungen leider an uns verloren gegeangen …
Hammer!
#258
Geschrieben 12. Januar 2005, 12:09
Kam inner Sneak…
Son Käse, sitze da als scheinbar einziger Kenner des Originals im Raum und musste pausenlos die Hände aufm Kopp'zusammenschlagen. Allein schon die totale Fehlbesetzung für die Hauptrolle, sowie das CGI-anmutende Taxi etc.. Lediglich die Bankräuber, diesmal in nem 7ern BMW unterwegs und in Form von äusserst attraktiven Peitschen sorgten für einen minimalen Lichtblick.
Soviel zum Thema Remake
#259
Geschrieben 13. Januar 2005, 18:12
Auch endlich billig zu haben...
Find den Film einfach nur ultra männlich! Rockt einfach ab und die Star Wars Hommage find ich ganz gross. Verstehe gar nicht was alle gegen den Film haben...
Rockt wie Sau!
"Es gibt nur eins das noch schlimmer ist als Drachen, ...Amerikaner!"
#260
Geschrieben 14. Januar 2005, 12:28
Mal wieder was interessantes inner Videothek…
Äusserst schwarzhumorig und sehr böse kommt er daher, aber gut. Hier und da hat man allerdings das Gefühl das der Film jeden Moment in Richtung Psychothriller abdriftet doch dann spielt der subtile Humor wieder mit und der geneigte Zuschauer kommt um ein Lachen nicht mehr rum. Zu Erwähnen ist auf jeden Fall das Spiel der beiden Hauptakteure, besonders das von Nikolaj Lie Kaas der hier gleich 2 Rollen übernahm - Zwillinge, der eine normal, der andere geistig behindert.
Solider Film ausm Norden, ham wa aber schon besser gesehen!
"Ich rauche zwischen 15 und 20 Joints am Tag, ich würde es nichtmal riechen wenn meine Haare in Flammen stehen würden."
#261
Geschrieben 19. Januar 2005, 12:19
Immerhin ziert ein Zitat aus dem Film den Titel meines Tagebuchs…
Für mich mit Abstand der beste Tarantino, der frischste, der innovativste (wenn man das bei Tarantino so sagen kann…). Ohne diesen Film hätte es niemals Pulp Fiction gegeben und ohne Pulp Fiction hätte es nie das moderne, hippe Gangstergenre gegeben. Jeder kennt Pulp Fiction, sobald man zu erkennen gibt das man ein Filmbuff ist, wird einem zu 95% ein Gespräch über Pulp Fiction aufgedrängt, meine Standartrede in diesem Fall: "Joa, nicht schlecht, aber manche Episoden sind einfach langweilig und abgenudelt, da schaue ich lieber Reservoir Dogs, der rockt mehr."
Verdammt Cool!
"Let's go to Work!"
#262
Geschrieben 19. Januar 2005, 12:27
Interessehalber mal Mitgenommen…
Da der Film ja z.B. in Bad Boys zitiert wird ("Ich bin nicht Wesley Snipes, ich bin auch nicht Passagier 57"), ausserdem liegt der ja in jedem Kaufhaus aus und aus irgendeinem Grund dachte ich da wäre was besonderes dran. Isses aber nicht, nen stinknormaler Actioner aus den frühen 90ern der mich zwar kurzweilig unterhalten hat, ging auch nur rund 80 Min. aber mich keineswegs ins Staunen versetzen konnte.
Nichts besonderes, durchschnitt halt.
#263
Geschrieben 19. Januar 2005, 12:36
Momentan bin ich oft im Kino…
Aber das hier war ne Enttäuschung, irgendwie äusserst zäh und ohne richtigen Drive. Lediglich Clive Owen als Larry, der mit obszönen Sprüchen meine Stimmungspegel ankurbelte rettet mich vor einem Nickerchen im Cinemaxx.
War nichts…
#264
Geschrieben 19. Januar 2005, 12:58
Endlich ist die DVD da!
Was haben wir wieder Spaß gehabt beim sichten vom Hellboy, die Zeit verging wieder im Flug. Die neuen Szenen sind mir allerdings so gar nicht aufgefallen, keinen Plan wo die sein sollen…
Rockt fett!
#265
Geschrieben 23. Januar 2005, 17:15
Anstoss in Sachen Videonacht...
Idealer Film um das Stimmungsparometer hochzufahren. Wunderbar unfreiwillig komisch, sämtliche Protagonisten sprechen sich während eines Dialoges ungefährt 20mal mit ihren Vornamen an und die Schnecken wirken nicht wirklich furchterregend aber es macht Spaß. Die FX sind wirklich klasse!
Spassig wie Sau!
#266
Geschrieben 23. Januar 2005, 17:23
Weiter gehts
Der Film war mir gänzlich unbekannt, das Cover versprach aber einiges, so hab ich den Film dann vor der Mülltonne gerettet und der netten Videothekarin nen Euro Fuffzich inne Hand gedrückt.
Was für ein Kracher! Der Film ist so dermaßen 80er, verflucht. Hier gibts nen roten De Lorean, freiwillige und noch mehr unfreiwillige Komik, zigtausend Verfolgungsjagden usw.. Ausserdem zeigt wirklich jede Akteurin, die eine Rolle hat die mehr als einen Satz bedarf ihre Möpse und wird meistens auch noch vom Hauptdarsteller geschlumpft. Im Prinzip Magnum, nur weniger Ernst und mit einem unglaublichen T&A Gehalt. Wir haben Tränen gelacht und diesen Film in unseren persönlichen Olymp gerufen, was für ein Fest.
Obergeil!
#267
Geschrieben 23. Januar 2005, 17:29
Zwischendurch dem reinen Trash entwichen...
Mit ner Granate ausm Norden. Wunderbares was hier wieder einmal vorgelegt wird. Herrlich liebenswerte Charaktere, allesamt wunderbar gespielt und in der letzten halben Stunden lässt Lasse Spang Olsen so ziemlich alles in die Lüfte gehen was fährt und schwimmt, mit unglaublich guten Stunts. Lediglich die DV-Optik die schon beinahe an Dogma-Filme erinnert trübt anfangs etwas den Spass, aber nach 5 Minuten hat man sich dran gewöhnt.
Nordischer Kracher mit ner menge Krach!
#268
Geschrieben 23. Januar 2005, 17:34
Endspurt
Über den Titel kann ich mich immer noch bepissen, find den nur geil. Der Film bietet leider ausser ein paar satten Gore Effekten nichts ausser langweile, nichtmal n paar Boobs bekamen wir zu sehen, sehr enttäuschend gabs doch die ein oder andere Schnalle im Film un ne Menge Wasser-zum Glück versorgten uns die anderen Flicks mit T&A.
Nur Blut, keine Unterhaltung.
#269
Geschrieben 23. Januar 2005, 17:39
Lange nicht gesehen und war gerade in Stimmung...
Die meisten Coen Filme werden mir mit jedem Ansehen etwas lieber, genauso wie der hier. Wahnsinns Ding, mit einem wie immer bestens aufgelegtem Steve Buscemi. Wie kann so eine simple Entführung nur dermaßen schief gehen
Ganz groß!
#270
Geschrieben 25. Januar 2005, 15:38
Stand schon länger aus…
Zunächst mal, die Surfszenen am Anfang, super fotografiert, hier zeigt Larry Clark seine Wurzeln, sowas können nur Fotografen Der Rest war aber auch nicht schlecht. Wiedereinmal teilweise amüsierend aber dennoch schockierend. Drogenkonsum in kosmischen Ausmassen, ne Menge nackter Punanis und Schniedel usw. Zwischendrin zieht sich das ganze dann etwas, der finale Mord ist dann wirklich hart und brutal umgesetzt. Danach flacht der Film wieder ab, aber an der Stelle an denen die Urteile für die Kids eingeblendet wurde, herrschte bei uns absolute Ruhe gepaart mit erstaunten, verschreckten Gesichtern. Die letzte Szene und dem Zuschauer wird 9 mal voll in die Fresse geschlagen, wahnsinn! Das Ende hat mich wirklich überzeugt. "Schön" war auch irgendwie das wiedersehen mit Leo Fitzpatrick, besser bekannt als Telly aus "Kids". Der zieht seine Lippe immer noch ätzend nach Oben wie vor 10 Jahren. Bisher habe ich weder "Teenage Caveman" noch "Another Day in Paradise", doch dieser Film bietet im Gegensatz zu "Kids" und "Ken Park" eine gewisse Storyline-auch wenn diese auf wahren Begebenheiten beruht, "Bully" wirkt weitaus mehr als Film, statt als Pseudodoku ala "Kids" oder eben "Ken Park". Seltsam, zu Larry Clark kann ich immer erstaunlich viel schreiben…
Zwischenzeitlich zäh, aber grandiose Endsequenz!
Besucher die dieses Thema lesen: 26
Mitglieder: 0, Gäste: 26, unsichtbare Mitglieder: 0