"Let´s go to work"
#421
Geschrieben 24. August 2005, 09:24
Irgendwie mal was drüber gelesen...
Leider aber nicht die ganze Diskussion mitverfolgt und daher die völlig verstümmelte deutsche DVD geliehen, so eine Scheisse aber auch. Die Thekenschnalle meinte noch, Jungs, das ist aber eher nen Kurzfilm, wir haben uns dennoch nicht beirren lassen, tja selbst schuld.
Der Film höchst selbst ist auf jeden Fall mal richtig doll gelungen. Richtig athmosphärisch wäre eine UK-VHS, ich glaube dann hätte ich mich am Ende des Films vor Angst eingeschifft. Ich jedenfalls habe rein gar nichts auszusetzen und hoffe inständig auf eine Uncut-VÖ von Legend.
Suppah!
#422
Geschrieben 26. August 2005, 11:06
Schon ganz schön alt der Film...
Doch das merkt man ihm kaum an. Die Witze zünden immernoch und Rodney Dangerfield als Vollblutprolet Al Czervik ist ganz groß. Habe immer mal zwischen OV und Synchro gewechselt und bin zum Entschluss gekommen, demnächst wird der mal komplett als OV geschaut.
Spassig!
#423
Geschrieben 26. August 2005, 11:18
Kauft ja momentan jeder...
Zurecht wie festzustellen ist, denn "Der Tod trägt schwarzes Leder" ist mal wieder ein ordentlich fesselnder, athmosphärischer Spaghettithriller, der zudem noch Gesellschaftskritische Ansätze verfolgt. Der Mörder im Lederkombi ist ne coole Sau, Herr Adorf neigt in seinen 10 Minuten Spielzeit zum Overacting und die Goreeffekte sind happig. Alles in allem ne richtig runde Sache.
Schick.
#424
Geschrieben 27. August 2005, 14:27
Weiter mit der Freddybox...
Und hier haben wir die erste total Ernüchterung. Freddy 5 ist über weite Strecke totlangweilig und gerade zu Anfang reichlich konfus. Positiv anzumerken sind lediglich die tollen Effekte bei der Motorradsequenz oder der coole S/W Comictraum, der rest blieb einfach farblos und bietet keinerlei Überraschungen.
Das war nichts.
#425
Geschrieben 09. September 2005, 13:47
Ewig nicht gesehen...
Ich habe mich bepisst vor lachen. Da gibt es nichts dran zu rütteln, dieser Film ist in der Tat ganz große Klasse und immer wieder saukomisch!
#426
Geschrieben 14. September 2005, 13:24
Auch schon lange her...
Mann, mann, der Film ist echt schnieke. Da gibts son paar echt schöne Bilder und jede menge wunderbarer Szenen. Leider habe ich aber nur die Überarbeitete Fassung vorliegen, die mit den retuschierten Funkgeräten schnell in Albernheit ausartet. Doch die Kindheitserinnerungen, das 80er Feeling und der im übrigen saukomische E.T. lassen darüber hinwegsehen.
Wirklich toll.
#427
Geschrieben 14. September 2005, 13:31
Beinahe drauf verzichtet...
Denn die Verlegung des Schauplatzes von Frankreich in die neue Welt hat mir zutiefst missfallen. Keine engen Gassen, wo soll der denn dann durchbrettern? Auf ner 4-spurigen Straße kann man sowas einfach nicht so beeindruckend umsetzen. Meine Bedenken sollten sich bestätigen. Jason Statham ist hier zwar ne coole Sau vor dem Herren, aber die Fahrszenen, die waren im Erstling besser. Außerdem nervt diese penetrante Audiwerbung, so geil die Schleuder auch ist, ich will den Wagen mal dreckig und eingebeult sehen, nicht immer hochglanzpoliert (nach Fahrten durch Staub und Wasser) und ständig in der Frontansicht. Ist der Wagen mal von der Seite zu sehen, haben wir RuckZuck nen golden Schnitt und fertig ist das Werbefoto. Der Krawallpegel hätte auch etwas höher sein können, der französische Polizist aus dem Prequel sorgte für Erheiterung aber alles in allem ist Teil 1 wesentlich besser.
Geht so
#428
Geschrieben 14. September 2005, 13:38
Lief hier mal wieder nicht im Kino...
Herrlicher Film, Urkomisch, der Humor schwimmt im Subtext mit, so mag ich das. Stellenweise habe ich mich kaum wieder einbekommen. Besonders Willem Dafoe, wieder mit unglaublicher Spielfreude, rockt die Bude fett. Die Athmosphäre gleicht einer Jaoques Costeau Doku, wirklich fabelhaft. Wäre der Film 20 Minuten kürzer, dann wäre er ein absoluter Burner, aber auf die vollen 2 Stunden verteilt geht ihm des öfteren die Luft aus.
Leider mit einigen Längen, dennoch spassig
#429
Geschrieben 14. September 2005, 13:53
Auf den Covertext reingefallen...
Der verspricht nämlich ganz großen Spaß, eine Granate vor dem Herrn, es ist die Rede von einem Trashfeuerwerk, das Artwork ist ebenfalls recht fetzig und unsere Erwartungen waren hoch. Was serviert wird ist zunächst einmal auch ganz amüsant, da hätten wir einen kruden Mix aus "Sleppy Hollow" und "Predator", in einem äusserst billigen Look und einem Killer in einem Kostüm welches die Crew wohlmöglich vor Drehbeginn bei Woolworth gestohlen hat. Nach 10 Minuten jedoch beginnt die langeweile und hält bis zum bitteren Ende an.
#430
Geschrieben 14. September 2005, 13:57
Den Sommer verabschieden...
Ich bleibe dabei, Fluch der Karibik rockt schwer. Johnny Depp ist ne coole Sau und son bisschen Krach ist gut fürs Gemüt, nuff said.
#431
Geschrieben 15. September 2005, 11:35
Brauch momentan einfach was zum lachen...
Und da kam mir der hier gerade recht. Genauso wie "Das Leben des Brian" einfach nur urkomisch und immer wieder gut. Die Franzosen sind meine absoluten Lieblinge. Wirklich schade das meine Süße nichts damit anfangen kann...
#432
Geschrieben 17. September 2005, 11:51
Zur Einstimmung...
Der 3te Teil der Dead Triologie bahnt schon die neuen Ebenen, der menschliche Konflikt wird beschrieben, weniger der Kampf gegen die Zombies. Dadurch fehlt es dem Film stellenweise an Drive. Die Zombies fangen an zu lernen, entwickeln Intelligenz und sind schlussendlich sogar fähig mit Handfeuerwaffen zu töten um ihre Rache zu vollstrecken. Das alles bringt natürlich aber auch frischen Wind in die Serie. Gekrösel gibt es auch satt, trotzdem, ich kann mit Day of the Dead nicht ganz so viel anfangen. Da gibt es zwar Szenen die mich begeistern, z.B. wenn die Zombies über diesen "Fahrstuhl" die Basis angreifen, trotzdem werde ich persönlich mit "Dawn of the Dead" glücklicher.
Dawn gefällt mir besser.
#433
Geschrieben 19. September 2005, 17:58
Fein, fein...
Da darf ich endlich mal nen Romero im Kino schauen, das ist doch schonmal was. Und entgegen der Meinungen bei den Cinefags, bin ich schlichtweg begeistert. Ein ordentlicher, beinahe schon old-school mäßiger Zombiereißer mit mächtig Gekrösel, Wums und ner Gesellschaftskritik bei der diesmal ordentlich der Hammer kreist. Vorbei die Zeiten der subtilen Botschaften, wir haben ein neues Jahrtausend, wir brauchen es Krass! Leider wird jedoch auch ein fader Beigeschmack geliefert, denn ganz so interessant und glanzvoll wie in den Vorgängern, sind die neuen Charaktere nicht geraten. Dies sei dann aber auch die einzige (große) Schwäche, der Rest ist purer, großer, cooler Spaß. Schon lange gab es keine solch edlen Bilder bei Splattereinlagen und die totale der Kamera während die Zombies aus dem Wasser schlurfen, ja das soll erstmal jemand so schnieke nachbauen!
Es hat geklappt, sehr gut sogar!
#434
Geschrieben 19. September 2005, 18:27
Auch schon ewig her...
Ein äusserst unentschlossener Film. Kommt er auf der einen Seite überhaupt nicht in richtig in Fahrt (die ersten 45 Minuten passiert ja wirklich kaum was), präsentiert einen riesen Kontinuitätsfehler (wie zum Teufel wurde Caleb geheilt, Blutaustausch von seinem Vater?) der mir in dieser Form bisher selten untergekommen ist ohne das der Rest des Films ein Riesentrashfeuerwerk gewesen ist, so hat er doch auch genauso viele gute Seiten. Die endlosen, staubigen weiten sind toll fotografiert, die Szenen in der Bar und in dem Motel sind endcool, während der Showdown schon wieder enttäuscht. Man kann hier keineswegs von einem Reinfall sprechen, jedoch auch nicht von einem Knaller, Mittelmaß triffts.
Langatmiges Mittlelmaß mit Athmosphäre.
#435
Geschrieben 28. September 2005, 13:35
Weiter mit den 80er Vampiren...
"The Lost Boys" finde ich in jedem Fall wesentlich unterhaltsamer als zeitgleichen "Near Dark". Absolut grandioses 80er Feeling und Cast sorgen wiedereinmal für ein Dauergrinsen in meinem Gesicht. Das Theme des Films bereitet mir Gänsehaut und während ich diese Zeilen tippe bekomme ich schon wieder Lust den Film wieder anzuschmeissen. "Near Dark" hat mir Sicherheit die schöneren Bildern und ist auch noch ne Spur härter, "The Lost Boys" aber ist wesentlich sympathischer, schneller und daher einfach der angenehmere Vertreter.
Macht richtig laune!
#436
Geschrieben 28. September 2005, 13:42
Hat ich schwer Bock drauf...
Auch bei dem 2.ten Durchgang gefällt der mir äusserst gut. Konnte es gar nicht erwarten die großartige Szene mit dem Bootsausflug zu sehen. Obwohl es gerade mal ein gutes Jahr her ist, dass ich den Film das erste mal sah, konnte ich mich kaum noch an das Ende erinnern. Die Wut die da hochkocht in McMurphy ist mehr als verständlich und so ist das (sein) Ende mehr als traurig, da standen meine Augen jedenfalls unter Wasser.
Ganz groß!
#437
Geschrieben 28. September 2005, 13:51
Geldverschwendung...
Freundin schickt SMS, komm vorbei, würde mich freuen, bring doch ne DVD mit oder sowas. Ich setze mich in meinen Heizölmaserati düse zur Videothek und leihe diesen Film, lese aber einen Tag später das der Film am selben Abend im Free-TV lief und am 28.09. nochmal läuft. Alles klar, jetzt weiss ich auch wieder warum ich den Namen schonmal gehört hatte, hierbei handelte es sich um den Film bei dem die Kinobetreiber auf die Barrikaden gingen da er ursprünglich nur wenige Wochen nach Kinostart im Free-TV laufen sollte. Tja, also 3 Euronen verballert obwohl der Film auch Werbefrei im Fernsehen lief.
Der Streifen als solcher ging eigentlich wohl in Ordnung, war zwar im Prinzip gar nichts neues, aber schön warmherzig und vor nem innovativem Background präsentiert. Meine Süße ist trotzdem eingeschlafen...
Naja, für Umsonst hätte der Film mir besser gefallen.
#438
Geschrieben 28. September 2005, 13:59
Strike! Die Videothek hat ne neue 3xVHS für 5 Eier Aktion...
Mal mit der Endzeitgeschichte anfangen, dachte ich mir. Also, es gab nen Atomkrieg und die Welt ist im Dutt, doch zum Glück sind da noch unsere Helden Jan-Michael Vincent (der Pilot aus Airwolf) und George Peppard (Hannibal Smith -> A-Team), die haben die Lage im Griff und fahren mit nem äusserst stylishen Fahrzeug durch die Gegend. Es gibt Riesenskorpione, Killerkakerlaken und atomar verseuchten Himmel zu sehen, stehst in allerfeinster Low Budget Pappmachè präsentiert, was zu einem runden Gesamtergebniss führt. öfter mal ablachen über die Tricks, dennoch gespanntes Verfolgen der Geschehnisse durch eine super Athmosphäre. Nur für das Ende, hätte ich mir noch was böses gewünscht.
Nettes B-Movie!
#439
Geschrieben 28. September 2005, 14:08
Meine Schönste fischt die DVD aus dem Regal...
Passte gerade sehr gut, so habe ich doch gerade ein Gestaltungsprojekt mit nem Comichai fertiggestellt, naja. Ein wenig liegt die letzte Sichtung schon zurück und ich war über das ein oder andere Detail erstaunt. Erstaunt um die absolute geniale Komposition von Bild und Ton, großartig wie die Musik sich bis ins unermeßliche steigert bis der Hai zuschlägt und genau da setzt die Schwäche ein. Manche Fressattacken wirken (aus heutiger Sicht?) toal überzeugen und lächerlich, die zuvor aufgebaute Spannung wird durch einen Schlag zunichte gemacht, ein Lachen gilt es sich fortan zu verkneifen. Ansonsten jedoch viele schöne Aufnahmen, insbesondere in der 2.ten Hälfte des Films, ist schon ein klasse Streifen!
Klassiker mit Macken.
#440
Geschrieben 03. Oktober 2005, 17:59
Inspiriert durch einen gewissen Kommentarfred...
Hatte mir das Teil auch schon ewig nicht mehr angeschaut, meine Erinnerungen waren nicht mehr die besten an diesen Film. Hierbei handelt es sich um eine ordentliche Medienschelte, das Reality-TV bekommt richtig auf die Fresse! Manipulationen, verletzen von Menschenrechte und das ganze kommt dann 24/7 ins heimische Wohnzimmer. Da kann man nur noch hoffen, das dieser Film ewig Fiktiv bleibt und nicht irgendwann zu eine frühen Vision verkommt.
Kluger Actioner.
#441
Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:04
Videoabend mit meinen kleinen Brüdern...
Anfangs dachte ich schon, ich müsste mich jetzt öffentlich entschuldigen. Aber nach 20 Minuten war mir klar, ich sollte recht behalten. So sehr ich auch mal auf No-Brainer stehe, hier geht mal absolut gar nichts. Strunzlangweilig und ätzend vorhersehbar, macht sowas von keinen Spaß. Den ersten mochte ich auch schon nicht leiden.
Langweilig!
#442
Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:08
Im Kino leider verpasst...
Hat mir ausserordentlich gut gefallen, leider ist es mir gerade nicht möglich einen Vergleich zum Buch zu schließen, da es ewig her ist das ich es las. Hab aber jetzt richtig Lust bekommen den Nachfolgeroman zu lesen. Mein absolutes Highlight ist Marvin, auch wenn ich mir den ganz anders vorgestellt hatte.
Gelungen!
#443
Geschrieben 04. Oktober 2005, 15:56
Wir befinden uns auf einem Kreuzzug...
Die örtliche Videothek wirft zunehmend die Kassetten raus, da aber noch lange nicht alles davon auf DVD erschienen ist, viel mehr erscheinen wird, fingen wir an uns dieser anzunehmen. Mit meinem treuen Wegbegleiter begann ich dann die Videotheken in der Region abzuklappern, in der Hoffnung die ein oder andere Perle zu erhaschen. Der gute Tim hat unter anderem das hier gefischt.
Ein ordentlich trashiges Teil, es geht um drei kindliche Schrumpfköpfe die sich an ihren einstigen Mördern rächen. Dazu gibts jede Menge schlechte Effekte, ne sterille Ghettomodellstadt und fette Dialoge. Das passt, das geht ab!
#444
Geschrieben 04. Oktober 2005, 16:04
Aus der 3 für 5 Aktion...
Tja, nicht jedes Cover hält was es verspricht. Ein paar Angebersportwagen in fieser 80iger Breitbaumanie und Pornobrillen sorgen leider nicht immer für Freudentänze. Entweder wandert das Tape zu eBay oder in den Müll, obwohl, das Cover rockt...
War nichts
#445
Geschrieben 04. Oktober 2005, 16:15
Musste mal wieder sein...
Immer wieder gern gesehen, fiebere meine Lieblingsdialogen entgegen (Return of the Jedi) und amüsiere mich köstlich. Mag ihn nu noch lieber!
#446
Geschrieben 08. Oktober 2005, 12:07
Kreuzzugeroberung...
Also ehrlich gesagt hab ich was anderes erwartet. Irgendwie hab ich mir durch das Cover etwas mehr Rock n'Roll vorgestellt, doch bis auf die in der Tat sauguten Kostüme, Effekte und der atmosphärischen Hölle hab ich mich eher gelangweilt.
War mir nichts
#447
Geschrieben 08. Oktober 2005, 12:22
When I was young...
Ich war mit der totalen Turltemanie befallen, Gameboy und NES Spiele, Hörspielkassetten sowie das gesamte Angebot an Actionfiguren waren am Start. Ein paar von den Viechern liegen glaube ich noch bei meinem kleinen Bruder im Zimmer, ach ja, das waren Zeiten damals. Hab damals sogar ganz eigene Crossovers produziert, Ghostbusters treffen auf Turtles um gemeinsam gegen den bösen Future-Skeletor zu kämpfen...
Turtles 2 ist um einiges bunter als der Erstling, der laut meinen Recherchen als einer der erfolgreichsten Independentproduktionen gilt. Die Sprüche von den Jungs machen Spaß, verleiten aber auch öfter mal dazu in die OV zu schalten, da ist schon so einiges anders Übersetzt werden, wie immer halt. Der Vanilla Ice Auftritt war damals natürlich saucool, heute ist das eher amüsant, immerhin sind die Turtles den meisten Menschen noch ein Begriff, aber Vanilla Ice... Dadurch finde ich den ersten Teil auch einfach Zeitloser, ausserdem ist der düstere Look irgendwie cooler. Trotzdem, auch Turtles 2 rockt irgendwie immer noch...
Macht nicht ganz so viel Laune wie Teil 1.
#448
Geschrieben 09. Oktober 2005, 16:47
Schwer Bock drauf...
Immer mehr Einzelheiten fallen mir auf, so blutet Raoul Duke z.b. aus seinem Ohr wenn er Dr. Gonzo zum Flughafen bringt. Meine neue Lieblingsszene ist die Geschichte mit der menschlichen Niere, wie Johnny Depp sich das Zeug reinpfeift ist einfach nur saukomisch und gipfelt in einem schulterzuckendem "Du hast viel zu viel genommen" von Dr. Gonzo. Die technische Umsetzung ist im übrigen ganz groß, wären da nicht noch 1-2 Längen zu verzeichnen, so würde der Film bei mir auf Heavy Rotation laufen.
Cool.
"Beende, die beknackte Geschichte!"
#449
Geschrieben 18. Oktober 2005, 11:36
Momentan bin ich etwas schreibfaul...
Macht im großen und ganzen eigentlich schon Spaß, sehr Eighties das ganze, streckenweise jedoch schwer langatmig, aber irgendwie ist die Elvira schon riemig...
Geht wohl.
#450
Geschrieben 18. Oktober 2005, 11:42
Video nimmt Überhand...
Eieieieiieei, reinrassiges 80er D-Movie, total dämliche Witze und Gegebenheiten (Familie isst ausschließlich Schokoriegel, statt Milch Pepsi). Irgendwie war dann was mit ner Erdspalte aus der böse Nebel kam der die Familie verändert, so dass die dann Nachts in der Küche sitzen und mit Schokopudding Kunstwerke nachmodellieren. Also in der Tat ein sehenswerter Film
Schön scheisse.
Besucher die dieses Thema lesen: 13
Mitglieder: 0, Gäste: 13, unsichtbare Mitglieder: 0