Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Let´s go to work" - Filmforen.de - Seite 13

Zum Inhalt wechseln


"Let´s go to work"


550 Antworten in diesem Thema

#361 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 27. Mai 2005, 15:19

Beverly Hills Cop 26.05.2005 DVD (Martin Brest, USA 1984)

Mit Erkältung im Bett Part I.

Ein absolut wunderbarer Film ohne großen Abnutzungswert. Jedesmal wieder könnte ich mich über Axel Foley bepissen wenn er verhaftet wird und fröhlich über die Vorzüge der sauber Polizeiautos in Beverly Hills lamentiert, ganz ganz groß. Keines der Sequles kann daran anknöpfen, niemals wieder war eine Bruckheimer Produktion für mich derart erquickend. Ich glaube ganz fest, Beverly Hills Cop ist ein Film für die ewigkeit.

Ich hab mich bepisst vor lachen!

#362 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 27. Mai 2005, 15:25

Next Friday 26.05.2005 DVD (Steve Carr, USA 2000)

Mit Erkältung im Bett Part II.

Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, an "Friday" kommt einfach nichts heran. Wenigstens ziehen die Jungs sich hier noch recht amtlich Grün inne Lunge, davon war ja in "Friday after Next" schon kaum noch was zu sehen. Die Staubsaugerszene ist aber nach wie vor nen Bringer und rettet den Film sichtlich. Nichts ist so entspannend wie der Ur-Friday :love:

Geht noch.

#363 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 28. Mai 2005, 07:01

Chuckys Baby 27.05.2005 Kino (Don Mancini, USA 2004)

So lange drauf gewartet...

Und doppelt so bitter enttäuscht. Meine Güte was ne lahmarschige Vorstellung. Das Baby und Tiffany nerven am laufenden Band, Chucky wird beinahe komplett in den Hintergrund gedrängt und kann von dort aus auch den Film nicht mehr retten. Da ist mal sowas von kein Drive drin, haut doch "Chucky und seine Braut" voll auffe Kacke, so tut sich hier nach dem furiosen Start mal gar nichts mehr. Wären da nicht noch die durchaus rockigen, aber recht wenigen Kills (glaube nur so ca. 5 Onscreen), sowie ab und an mal nen trockenen Spruch von Chucky wäre ich vermutlich trotz der kurzen Laufzeit an Langeweile gestorben. Das liegt vor allem an dem total ausgelutschtem "Film-im-Film-im-letzten-Teil-einer-Horror-Serie-Szenario", meine Fresse. Jennifer Tilly ist ja irgendwie schon scharf, aber die nervt dermaßen ab, furchtbar. Redman spielt sich selbst mit nem Augenzwinkern, das ist auch noch so gerade erträglich. Nee, das war mal rein gar nichts!

Langweilig!

#364 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Mai 2005, 17:17

Kick it like Beckham 29.05.2005 TV (Gurinder Chadha, UK/D 2002)

Die Regierung wollte das halt sehen...

Hab ich halt mitgeschaut, ganz nett, aber irgendwie schon wieder restlos vergessen.

#365 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 31. Mai 2005, 19:54

Jäger der Apokalypse 30.05.2005 DVD (Antonio Margheriti, I 1980)

Horn sei dank...

Hatter mir doch in Hannovah den Film ans Herz gelegt. Haben wir gestern nen Spaß gehabt mit dem Dingen, herrje. Technisch hat er es ja drauf, keine Frage, der Rest war allerfeinster Trash, hochgradig unterhaltend mit geilsten Dialogen ("Ich esse nur weisse Schokolade :lol: "). Ein Riesenfest das Dingen, ausserdem ist das waagerechte Cover der X-Rated-Scheibe echt schnieke. Sowas schau ich gerne wieder!

:band: :shoot: :ola:

#366 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 03. Juni 2005, 19:19

Jay und Silent Bob schlagen zurück 02.06.2005 DVD O-Ton (Kevin Smith, USA 2001)

Endlich mal wieder...

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Klar, so richtig schlüssig ist der auch nur für Smith-Fans, die haben dann aber auch so richtig Spaß an dem Dingen. Für mich nach Clerks, mein Lieblingssmith! Der Film sprüht nur so vor Ideen und Hommagen, das ganze familär und mit "bad language" verpackt, haut voll rein!

Sooooo geil.

"What the fuck is the Internet?"

#367 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Juni 2005, 18:56

Dancer in the Dark 03.06.2005 VHS (Lars von Trier, so ziemlich überall 2000)

Videotip von meiner kleinen...

Wusste gar nicht das der von dem ollen von Trier ist. Hat mir so von der ganzen technischen, dogmatischen Seite sehr gut gefallen. Tolle Kameraeinstellungen und eine interessante Story. Aber Björk kann ich ja singend sowas von gar nicht ab und daher hatte ich mit dem Film an der ein oder anderen Stelle schon so meine Schwierigkeiten, außerdem wird der Zuschauer im dunkelen gelassen, hinsichtlich der Zeitspanne in welcher der Film spielen könnte. Aber so im groben hatter schon gefallen, nur das Gesinge geht mir persönlich etwas aufn Sack.

Ohne die Sangeseinlagen wäre der besser!

#368 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Juni 2005, 19:05

Hard Rain 05.06.2005 DVD (Mikael Salomon, USA/DK/F/JP/NZ 1998)

Mein Vadder hatte sich des Punishers liebste Zeitschrift gekauft...

Der Film ist gar nicht mal soo übel, hätte ein bisschen kürzer gedurft, da der Film sich ja im Prinzip aus einer einzigen Verfolgungsjagd zusammensetzt. Die sich neubildenen Cliquen im Film sind irgendwie erfrischend und fand ich in meinem prä-alkoholrausch zudem noch höchst überraschend. So für nen Sonntagnachmittag, an dem es bei uns zudem wirklich pisste wie Sau, ganz passabel.

Gar nicht übel.

#369 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 09. Juni 2005, 09:52

SpongeBob Schwammkopf - Der Film 06.06.2005 DVD (Sherm Cohen/Stephen Hillenburg, USA 2004)

Der schreit ja nahezu nach Wiederholungen...

Und der rockt immer mehr, viele Kleinigkeiten die das Gesamtwerk immer runder werden lassen. Patrick Star ist einfach ganz groß.

Der witzigste Film seit Jahren!

#370 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 09. Juni 2005, 10:04

Flickering Lights 08.06.2005 DVD (Anders Thomas Jensen, DK/S 2000)

Endlich hab ich die DVD...

Denn der Film ist wirklich groß. Schön fotografiert, sympathische Charaktere und schwer lustige Dialoge. Eine wunderbare Geschichte die da erzählt wird und eine unglaubliche Wärme ausstrahlt. Kann dem Film wirklich jedem nur ans Herz legen, der ist echt wunderschön.

Ganz groß.

#371 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 15. Juni 2005, 10:32

Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen 14.06.2005 DVD (Joe D'Amato, I 1978)

Oh Mann...

Dreister Etikettenschwindel - Nichts mit Kannibalen! Dafür aber ne geballte Ladung gähnender, blankmöpsiger Langeweile. Ein Sexploitationer mit Ökobotschaft der aber eher wie ein typischer 70er Softsex Abenteuerfilmchen daher kommt und so ziemlich mit den gleichen "Paarungen" spielt, bloß nie Menschen der selbe Hautfaarbe aufeinander rumrutschen lassen, los erfüllen wir dem gemeinen Schützenbruder seine exotischen Fantasien, Schund halt :rolleyes: . Lediglich einige dämliche Dialoge ließen Freude aufkommen, dabei stellt folgendes Zitat zweifelsohne das Highlight dar: "Wir sind eine kleine Organisation und wenn es geht müssen wir versuchen, uns ohne Gewalt zu wehren. Wenn ich ohne Gewalt sage, meine ich ohne Waffen, notfalls auch mit Waffen!". :lol:

Langweiliger Asoschund.

#372 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 22. Juni 2005, 16:11

Big 19.06.2005 DVD (Penny Marshall, USA 1988)

Geschenkt bekommen vom wundervollsten Menschen überhaupt...

Die letzte Sichtung liegt etliche Jahre zurück, dennoch konnte ich mich natürlich noch an die eine oder andere Szene erinnern. Verblüffend ist die Tatsache das ich den Film genauso genossen habe wie vor 10 - 12 Jahren, jedoch aus einer ganz anderen Perspektive. Damals war es die Tatsache das ein Kind zum Erwachsenen wird, heute ist es die Tatsache wie das kindliche Gemüt in Josh seine ganze Umwelt beeindruckt und er ohne große Probleme klar kommt, ja gut, ist halt Hollywood Zuckergussstyle aber irgendwie wird ein wenig die Sehnsucht gestillt, die man ,manchmal in sich verspürrt, einfach mal alles wieder zu machen wie ein 10-jähriger. Der nächste Riesenbonus ist das kongeniale 80er Feeling, boom baby! Besonders die im FAQ Schwartz gedrehten Szenen (um diese Zeit war ich übrigens als kleines Balg selbst einmal dort - Anno 88), dieser fiese Lambo Countach als
Kinderauto, genau so einen wollte ich damals auch immer haben. Die darauf folgende Szenen auf dem Klavier ist wohl die bekannteste aus dem Film und zugleich auch die schönste, unglaublich warm. Unschwer zu erkennen, aber ich mag den Film.

Macht immer noch Laune

#373 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 22. Juni 2005, 16:14

Toolbox Murders 20.06.2005 DVD (Tobe Hooper, USA 2003)

Mal wieder die Dorfvideothek geplündert...

Meine Fresse hat der Film nen billigen, vielmehr lieblosen Look und uninteressante Charaktere. Besonders die Hauptfigur war an Antisympathie nicht zu übertreffen, wer bitte castet so etwas? Sieht man mal von den äusserst schmissigen Goreszenen ab, bietet sich hier nichts weiter als ein typischer Sat1-Film. Die Story schleppt sich träge von Kill zu Kill, während die Hauptdarstellering von Minute zu Minute mehr abnervt, was hab ich ihr den ollen Schlitzer anne Backe gewünscht. Zu meiner Schande muss ich ja gestehen das ich das Original nicht kenne, aber atmosphärisch kann es eigentlich nur besser sein kann, auch wenn ich mich sogar 2-3 mal kurz verjagt hab. Heerje, schon lange nichts aktuelles mehr gesehen was mich richtig umgebretzelt hat, denn hierbei handelt es sich um den so beliebten "Griff ins Klo", eine lieblos zusammengewürfelte Suppe, absolut nicht cremig.

Och nö.

#374 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 23. Juni 2005, 16:01

Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume 22.06.2005 DVD (Wes Craven, USA 1984)

Dann mal los...

Bin mir gar nicht mal so sicher ob ich den Film bisher mal komplett gesehen habe oder immer nur Ausschnitte, tendiere jedoch fast eher zu letzterem. Generell ist die Nightmare Reihe für mich sehr frisch, kann mich nur vereinzelt an Ausschnitte erinnern und nur bei Teil 4 bin ich mir sicher ihn gesehen zu haben, ansonsten Neuland. Ich acker das Teil jetzt mal chronologisch die nächsten Wochen durch...

Der Film ist ordentlich atmosphärisch und düster, genauso hat ein Horrorfilm auszusehen! Ganz im Gegensatz zu den anderen Slasherikonen der 80er liegt
hier zur jeder Sekunde Spannung in der Luft, Freddy schafft es jedoch zu jederzeit mit Coolness zu glänzen. Auch wenn es sich hier noch um mehr oder weniger Low Budget handelt, so ist der Film qualitativ weit über Freitag der 13. oder den meisten Halloween Seuqels anzusiedeln, sowohl Produktionstechnisch als auch Schauspielerisch wird hier einfach viel mehr geboten. Besonders deutlich fiel dies bei der guten und interessanten Kamerarbeit auf. Ich bin jedenfalls deutlich begeistert, Nightmare 1 kann was!

Sehr geil!

#375 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 24. Juni 2005, 13:14

Sideways 23.06.2005 DVD (Alexander Payne, USA 2004)

Wollte ich im Kino schon sehen...

Nachdem mich "About Schmidt" im Kino so begeisterte war ich dementsprechend
gespannt auf "Sideways". Die Chefin wollte den auch unbedingt sehen und so hab ich den gestern dann mal ausser Videothek geholt. Joa, hier hat der Film ja bisher nicht so richtig lob ernten können und auch ich hatte mir mehr erhofft. Schlecht ist der nicht, aber vielleicht stellenweise dann doch zu ruhig und belanglos. Das Geschwafel über Wein fand ich jedoch wiederrum im höchsten Maße interessant und bei der einen oder anderen Szene musste ich auch ordentlich lachen. Der Score hat mir indies auch ausserordentlich gut gefallen, irgendwie verdammt Chillig. Im großen und ganzen nicht so umwerfend wie "About Schmidt", aber eigentlich OK.

Geht in Ordnung, könnte aber besser.

#376 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 25. Juni 2005, 12:51

Nightmare on Elm Street 2 24.06.2005 DVD (Jack Sholder, USA 1985)

Chronologisch hatl...

Och joa, so ansich ganz ansehnlich, aber nicht son Kracher wie der erste, jedoch sollte ich vielleicht nicht jedes weitere Sequel am Original messen... Jedenfalls wurde mir nicht langweilig, aber die Alptraumszenen gefielen mir hier einfach nicht so gut, ausserdem hätte ich mir etwas mehr Freddy gewünscht. Explodierende Wellensittiche sind aber stylish B)

OK

#377 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 27. Juni 2005, 14:18

Melinda und Melinda 26.06.2005 DVD (Woody Allen, USA 2004)

Meine Süße wollte ins Kino...

Mein erster Woody Allen. Wusste im Vorfeld gar nichts über den Film, ausser die ganz grobe Rahmenhandlung. 2 Theaterregieseurre sitzen an einem Tisch und unterhalten sich über eine Frau. Einer von ihnen würde aus ihrer Geschichte eine Komödie machen, der andere eine Tragödie...

Und so erzählt uns der Film parallel die selbe Geschichte, einmal als Komödie und einmal als Tagödie. Mir persönlich gefiel der Komödienpart besser, zumal hier die deutlich sympathischeren Schauspieler zu Gange sind, insbesondere Will Ferrel hat mich wieder einmal überzeugt. In dem Tragödien Part sind die Schauspieler ohne zweifel gut, jedoch nicht halb so sympathisch. Obwohl ja beide Erzähltstränge gleich sind, kommt kaum langeweile auf, vl. 1 - 2 kurze längen, das wars. Sollte ich mir mehr Woody Allen Filme geben?

Kann was.

#378 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 29. Juni 2005, 16:40

Rocker 27.06.2005 TV (Klaus Lemke, D 1972)

Zufällig gestern in der TV Spielfilm entdeckt...

Hörte sich sehr interessant an und weil dann noch im TF der Name fiel, dachte ich mir guckste mal an. Erstmal gefällt mir ja Hamburg als Schauplatz ja generell immer, also schon mal gepunktet. Das Rockerszenario hat dann auch gleich gezündet, kommt irgendwie verdammt gut. Leider hat mir aber die TV Spielfilm schon zuviel vom Film verspoilert, der Tod von Ulli, immerhin nach ner guten 3/4 Stunde Spieldauer ist zwar immens wichtig für die Handlung, hätte ich aber nicht unbedingt vorher wissen müssen. Die Slangsprache wird damals wohl der ein oder andere nicht verstanden haben, heute aber klingt das in meinen Ohren größtenteils völlig normal. Laut einiger Websiten spielen sich die Rocker und Zuhälter alle selbst und das ganze beruht auf ner wahren Geschichte. Der erste Punkt erinnert mich dabei ein bisschen an die Ära des New Hollywood. Einige andere Szenen, insbesondere die, welche Gewalt von normalen Bürgern gegenüber Rockern zeigen, erinnern stark an Easy Rider. War mal wieder was anderes, hat mir gut gefallen.

Interessantes Dingen.

#379 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 29. Juni 2005, 16:46

Outfoxed 28.06.2005 Kino (Robert Greenwald, USA 2004)

Globalisierungskritisches Filmfestival in Oldenburg...

Jaja, bekloppter Name. Aber der Film hat mich interessiert, nicht die Nachbesprechung bei Bionade und Biobier, so etwas ist dann nicht meine Welt.
Ich hatte bei dem Film ja ein bisschen die Befürchtung das es wieder son Michael Moore Geklötere wird, aber hierbei handelt es sich in der Tat um eine klassische Dokumentation. Ehemalige Foxarbeiter kotzen sich kräftig aus, doch dabei bin ich irgendwie nicht warm geworden. Viel interessanter sind da schon die Aufzeichnungen aus dem Foxprorgamm. Insbesondere das Gespräch zwischen Talker O'Reilly und Jeremy Glick. Jeremys Vater ist nämlich bei den Anschlägen auf das WTC getötet worden, jedoch kritisiert Jeremy in der Sendung auf schärfste Bushs Politik und spricht sich gegen den Afghanistan Krieg aus. O'Reilly hingegen versucht ihm immer wieder ins Wort zu fallen oder ihn abzuwürgen, da seiner Meinung nach Jimmys Worte die Würde seines toten Vaters verletzen und lässt ihm letztendlich das Mikro abstellen während er die Security herbei winkt. Von solchem Journalismus sind wir glücklicherweise noch verschont. Dennoch bin ich über weite
Strecken nicht so richtig glücklich geworden mit der Doku, interessant war das
schon keine Frage, doch irgendwie haben die doch alle ein und dasselbe
erzählt.

Weiss ich nicht so recht...

#380 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Juni 2005, 15:15

Wild Dogs 29.06.2005 DVD (Mario Bava, I 1974)

Brauchte mehrere Anläufe...

Entweder hatte ich keinen echten Bock oder jemand kam mir dazwischen. Gestern also dann endlich geguckt und eigentlich gut zufrieden. Ein ungemein dichter Thriller, auf kleinstem Raume gespielt, mit verwinkelten und ungewöhnlichen Kameraeinstellungen präsentiert. Die Atmosphäre, welche die Hitze des in Echtzeit ablaufenden Films wunderbar transportiert, riss mich ordentlich mit. Während die Hitze im Auto steigt, werden auch die Insassen immer unruhiger und es folgen mehrere Eskalationen, mit wartenden Augen saß ich vor der Glotze und wartete auf den großen Knall. Das Ende hat mich dann doch etwas verwirrt, vielleicht wäre es schlüssiger geworden, wäre Bavas Geldgeber nicht verstorben und er hätte selbst hätte die endgültige Schnittfassung, mit eventuellen Nachdrehs selbst erstellen können. So merkt man vor allem beim Score das irgendetwas fehlt, das Theme (im
übrigen sehr stimmig) läuft quasi auf Heavy Rotation. Hier wäre vielleicht olympisches Gold drin gewesen, aber für so manch wirre Stelle und ein paar Längen, sowie des etwas abrupten Endes reicht das nicht.

Gut aber nicht groß.

#381 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 04. Juli 2005, 15:18

Batman Begins 01.07.2005 Kino (Christopher Nolan, USA 2005)

Wirklich drauf gefreut...

Und nicht enttäuscht worden. Nach dem etwas zu bunten Forever, dem etwas tuntigen (frei übersetztes Zitat aus Jay und Silent Bob) Batman und Robin endlich wieder düster. Und endlich wird auch ordentlich auf die völlig gestörte Person Bruce Wayne eingegangen, jedoch ohne dabei jemals zu langweilen oder nerven. Alles fügt sich so wunderbar logisch ineinander und das Batmobil ist mal ein cooles Schiff. Für mich schon jetzt ein Highlight des laufenden Kinojahres!

Mehr als gelungen!

#382 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 04. Juli 2005, 15:28

Frankensteins Todesrennen 03.07.2005 VHS (Paul Bartel, USA 1975)

Schon lange dran interessiert...

Hui, was ist das ein Kracher. Selten so einen lustigen Blödsinn gesehen, aber die eindeutig coolere Rollerballvariante. Mann, Mann der Film hat echt alles, ausser Ninjas. Die Karren sind Arschcool, Stallone vor seinem Durchbruch und David Carradine in Leder, was für ein Volksfest! Herrlich auch die Idee die Franzosen für alles verantwortlich zu machen, anstatt über die Rebellen herzuziehen, sowas traut man sich heutzutage doch gar nicht mehr.

Ganz groß

#383 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 08. Juli 2005, 14:32

Krieg der Welten 07.07.2005 DVD (Steven Spielberg, USA 2005)

Der Trailer war ja mal sowas von egal...

Aber der Film selbst, wirklich überraschend gut. Sehr bedrohliche Atmosphäre, ordentlich Drive und eine schöne Kamera. Auch die totale Panik unter den Menschen kommt sehr gut herüber, in ID4 haben die sich jedenfalls nicht gegenseitig abgeballert sondern haben diesen Pseudozusammenhalt praktiziert. Die Dreibeine sind sowie angsteinflößender als die Aliens aus ID4. Aber, wie so ziemlich jeder andere auch fand ich das Ende total unbefriedigend. Romanvorlage hin oder her, Familengedöns, nää, damit hat sich der Spielberg alles verbockt, damit hat er soviel potential verschenkt, echt schade.

Bis auf das Ende richtig gut.

#384 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Juli 2005, 10:11

Nightmare on Elm Street 3 - Freddy Krueger lebt 08.07.2005 DVD (Chuck Russel, USA 1987)

Weiter mit Freddy...

Und nach dem eher durchwachsendem ersten Sequel gehts hier wieder wesentlich runder zur Sache. Die stellenweise etwas buntere Optik hat mich nicht gestört, lediglich zum Ende hin fiel mir etwas die Spannung die ich in der ersten halben Stunde verspürte. Freddy haut hier schon gut aufn Sattel und das gefällt mir.

Viel runder als Teil 2.

#385 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Juli 2005, 10:15

Terminal 08.07.2005 DVD (Steven Spielberg, USA 2004)

Im großen und ganzen bleibt es dabei.

Jedoch waren mir die schon im Trailer verbratenen Jokes nicht mehr ganz so präsent, so dass z.B. ich bei der Rasierszene wieder ordentlich lachen könnte.

Auch beim 2.ten mal richtig schön

#386 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Juli 2005, 10:22

Cellat 09.07.2005 Im Prinzip VHS (Irgendwer, irgendwann im Bospurus)

Uiuiuiui, Dönerparade...

Scheisse sehen die Jungs hier mal lässig aus. Irgendwie werden am Anfang 2 Schnecken vergewaltigt woraufhin ihr Macker richtig Aggro schiebt und jeden Eierdieb aus der Stadt umblässt. Wiedereinmal nur schwerlich zu beschreiben was die sich dabei gedacht haben, aber wir hatten schonmal ordentlich Spaß...

#387 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Juli 2005, 10:36

Vahsi Kan 08.07.2005 Im Prinzip VHS (Çetin Inanç, T 1983)

Partytime!

Meine Fresse, das hier ist ein gar königliches Mahl. Im Schnellvorlaufmodus präsentierte Joggingeinlagen, gekonnte Explosionen und mittendrin Cüneyt Arkin, geilstes Pferd von Welt. Gekonnt kloppt er sich durch die ersten 15 wirren Minuten bis dem Betrachter klar wird, klar, dat is Rambo, is ja auch die gleich Musi. Auf seinem weiteren Weg zum Obermotz bekommt er ne Schnecke an seine Seite, aber Männer wie Cüneyt Arkin haben keine Zeit zum pimpern, die müssen austeilen, Fallen stellen und andere männliche Geschichten. Ganz groß ist dann, wenn Rambo ausm Wald zurückkommt und seiner Schnalle ein riesen Weißbrot inne Flossen drückt, weil Missie ja keine flambierten Schildkröten futtern will. Nach einer desträtösen Styproporlawine in einem Steinbruch wird noch fix ein alter, verkrüppelter Bekannter gesprengt als auch schon das Ende herannaht, kacke, viel zu kurz, hätte noch Stunden weiterrocken können...

:cheers: B) :lol: :shoot: :band: :ola:

#388 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 16. Juli 2005, 15:30

Snatch - Schweine und Diamanten 10.07.2005 DVD (Guy Ritchie, USA/UK 2000)

Nachdem die DVD 3 Jahre unterwegs war...

Mal wieder reingeschaut, diesmal mit meinem kleinen Bruder an der Seite. Hmmm, obwohl ich den Film fast 3 Jahre nicht gesehen habe, war dennoch keinesfalls mehr die Euphorie vom Kinobesuch aufzufinden. Snatch nutzt sich einfach viel zu schnell ab, zwar ist Bullett Tooth Tony ne coole Sau, trotzdem irgendwie kein hoher Wiederanschauungswert, vl. bin ich da mit Bube, Dame, König, Gras doch besser beraten...

Schockt nicht mehr richtig

#389 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 16. Juli 2005, 15:37

Solino 14.07.2005 DVD (Fatih Akin, D 2002)

Der gute Bleibtreu...

Einer meiner absoluten Lieblingsgestalten im Kino, auch hier wieder ne ganz große Nummer. Der Film wird von einer wunderbaren Athmosphäre umgarnt, ein bisschen 70s, ordentlichen Schuss Italien, super. Eine schöne Geschichte über 2 Brüder, Italien und der Liebe zum Kino.

Toll.

#390 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 17. Juli 2005, 10:53

Blindman 16.07.2005 DVD (Ferdinando Baldi, I 1971)

Horntier und Co. ham mich drauf gebracht...

Der Blindman als solcher ist ja mal ne coole Sau, da gibts keinen Zweifel. Die Story mit den 50 Schnallen treibt einem fast die Schammesröte ins Gesicht, wird dann aber fix von einem fiesen Grinsen überschattet. Auch wenn ich gestern nicht in gänzlicher Westerstimmung war, so hat mir das Teil eigentlich recht gut gefallen, hatte mir allerdings noch etwas mehr erhofft.

Geht gut klar.





Besucher die dieses Thema lesen: 11

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0