"Let´s go to work"
#481
Geschrieben 11. Februar 2006, 12:13
Endlich wieder an den Bospurus...
Und der bebt wieder wie Sau! Die Türken drehen einfach heisse Filme, wiedereinmal ein Gewitter von schlechten Schnitten, Stunts und geklauter Musik. Herrlich stümperhaft, aber mit Herz und genau da liegt die Magie! Der DVD sei dank, konnte man zum ersten mal der "Story" richtig folgen, englische Untertitel machen es möglich. Auf jeden Fall bin ich jetzt scharf auf die anderen Kilinkfilme, oh jaaa.
#482
Geschrieben 11. Februar 2006, 12:17
Nach vielen anstregenden Tagen...
Da braucht man den Dude, der zeigt einem wo es langgeht. Hab jetzt Bock auf Walgesänge und Bowling.
#483
Geschrieben 12. Februar 2006, 13:12
Krankenbesuch bei meiner Süßen...
Die ingesamt doch sehr heitere Aufbereitung der neueren amerikanischen Geschichte macht immer wieder Spaß. Die Szene mit Lt. Dan im Sturm ist mir die Liebste...
Immer nett.
#484
Geschrieben 12. Februar 2006, 13:19
Dönerkino...
Tarkan, namensgebener Titelheld hat 2 Wölfe bei sich, dass sind zwar eigentlich Schäferhunde aber egal, nun wird einer von denen getötet und deswegen ist dieser fischig auf sämtliche Wikinger...
Was die Jungs da gezaubert haben ist wiedereinmal nur schwer in Worte zu fassen! Die Kostüme sind einfach grandios, die Wikinger tragen allesamt türkise Pelzschlüpfer - auf ihren Schildern befindet sich ebenfalls plüschiger Pelz - dieser doch etwas tuntige Look zieht sich durch den ganzen Film, grandios! Bei den Kampfszenen übertreffen sich die Türken immer wieder selbst, da werden Hunde auf Menschen geworfen und aufblasbare Riesenkraken reissen Gefangene in Stücke.Foltertechnisch werden Frauen an den Haaren aufgehängt und entblösst Musikalisch bediente man sich u.a. bei "Spiel mir das Lied vom Tod". Ich bin schlichtweg begeistert, jedem Turkploitationanhänger sei dieser Film ans Herz gelegt.
Riesengroß!
#485
Geschrieben 12. Februar 2006, 13:24
Wollten noch was "normales" sehen...
Der Film war dann leider zu normal. Nach den recht flotten ersten Minuten schleppt sich die Inszenierung unmotiviert und klauend vorran. Nichts neues, schlecht kopiert und mit völlig unsympathischen Figuren vollgestoft, versucht der Film die lateinamerikanische Antwort auf "Snatch" zu bieten.
Blöd.
#486
Geschrieben 15. Februar 2006, 18:24
Valentine's Day Massacre...
Ein Sequel halt, mehr Blut, mehr Gore, mehr Leichen und alles ein bisschen größer. Statt eines kleines Raums und 2 Personen, nun eben ein ganzes Haus und ordentlich Fleisch zum zerlegen. Die beklemmende Stimmug des Originals konnte der Film nicht erreichen, dafür bemühte man sich dann um einen deutlich höheren Ekelfaktor (die Szene mit den Spritzen ließ mich an meine Grenzen stoßen). Den Plot-Twist fand ich gar nicht mal so vorhersehbar wie er oft attestiert wird.
Nichts besonderes, aber in Ordnung.
#487
Geschrieben 15. Februar 2006, 18:31
Der musste mal wieder rotieren...
Ich beharre auf meinem Standpunkt, dieser Film ist einfach deutlich besser als Snatch! Diese Leichtigkeit und die Spielfreude der bis Dato unbekannten Schauspielern ist einfach einmalig, die Charaktere sind zigmal cooler und liebevoller gezeichnet als in Snatch: Chris und Little Chris, Barry der Baptist und Hackebeil Harry.
Alles Tutti
#488
Geschrieben 19. Februar 2006, 20:30
Endlich Zeit gefunden...
Sovieles über diesen Film gehört, gesehen und gelesen, jetzt wollte ich mir endlich selber ein Bild machen. Ein Bild das überwiegend äusserst positiv ausfällt, ein wirklich bemerkenswerter Film, fesselnd und den Zuschauer des öfteren brütend lassen. So kompliziert und komplex wie er gerne gemacht wird ist der Film nun aber auch wieder nicht, meiner Meinung nach jedenfalls. Mir hat sich der Film fürs erste voll entschlossen, aber ob der Film mir dauerhaft gefällt können nur weitere Durchgänge zeigen...
Beim ersten Mal sehr Ordentlich.
#489
Geschrieben 19. Februar 2006, 20:39
Der Oscaranwärter also...
Zu recht meine Herren. Musste jetzt erstmal nen Tag sacken, fühlt sich im Nachhinein aber richtig stimmig an. Die bereits oft erwähnte Sequenz im Gefängnis ist schlichtweg grandios und ist in der Tat wohl nur im Kino oder bei in einem männlichem Heimkino wirklich "fühlbar". Dieses langsame Beben und Dröhnen, toll. Darstellerisch gibt es nichts zu bemöngeln, ich persönlich freute mich irgendwie sehr über das Wiedersehen mit Robert "Kennen sie diesen Jungen?" Patrick, als Cashs griemigen Zeuger.
Toll.
#490
Geschrieben 24. Februar 2006, 19:25
Endlich wieder mehr Kino hier...
Casanova ist ein illustres, munteres Bühnenstück das kurzweilig gut unterhält. Die Geschichte wird sehr frei interpretiert erzählt, was zwar für einige rockige Szenen sorgt, mich aber dennoch etwas enttäuschte, da ich gerne etwas mehr über die Person Casanova erfahren hätte. Grosser Negativpunkt war allerdings die stellenweise arg schlampige CGI-Arbeit, dass war unnötig und ließ den Film in diesen Szenen nach TV-Movie aussehen. So bleibt eigentlich nur noch zu sagen, das Orlando Bloom am Ende des Films seiner Enthauptung ähnlich furios wie in "Fluch der Karibik entgeht. Achja, Casanova ist schon nen flotten Kerl.
Nette Unterhaltung
#491
Geschrieben 01. März 2006, 15:43
Wollte endlich mal ne Wiederholung...
Kanak Attack ist ganz großes, deutsches Kino. Zwischen Todtraurig und Saukomisch erzählt Lars Becker hier seine Geschichte. Stilsicher verpackt, mit spritzigen und auch schönen Bildern -> Besonders die Sequenz auf der Fähre ins Istanbul ist wunderschön. Ausserdem verfügt der Film über ein tolles Ensemble, gerade von Luke Piyes würde ich mir weitere Auftritte wünschen.
Wahrlich toll.
"Voll die Blamage! Da gehn wa nochma hin!"
#492
Geschrieben 01. März 2006, 15:57
Style...
The Deathless Devil bietet all das, was man am Türkploitaition Kino schätzt. Brutale Schnitte, krasse Deko, talentfreie Schauspieler und nackte Schnicksen, Hell yeah! Ausserdem einen Papproboter und nen Superhelden der einfach die Stylekrätsche schlechthin ist: Glitzermaske und roter Schal. Der Bospurus in den 70ern, purer Spass halt.
#493
Geschrieben 01. März 2006, 16:11
Als Bonus auf dem "Deathless Devil/Tarkan vs the Vikings" Scheibchen...
Für alle Freunde des Dönerkinos eine wahre Freude. Großmeister wie Çetin Inanç und Cüneyt Arkin melden sich hier höchst selbst zu Wort um uns interessantes aus der Zeit des "Turkish Pop Cinemas" zu erzählen. So ist "Dünyayi kurtaran adam" aka "Turkish Star Wars" laut Çetin Inanç nicht wirklich ernst gemeint, dass würde ich dann auch sagen:)) Cünyet berichtet ausserdem das er mal als James Bond Kandidat angedacht war und das er alles Stunts selbst gemacht hat, Jackie Chan my ass! Ich erfuhr das bei den Dreharbeiten oft Unfälle passierten, da man nicht so sonderlich auf die Sicherheit acht gab, wundert mich zwar nicht, liess mich trotzdem frohlocken. Auch interessant, viele der Filmausschnitte die zu sehen waren, sind mir bereits bekannt, heisst also vermutlich wohl leider, das vom lieben Rest in der Tat wohl nichts mehr zu finden ist, denn wer so einen Doku auf die Beine stellt, hat bestimmt auch töfte Kontakte und kommt somit an viel Material. Die Originalnegative wurden verbrannt um Silber aus ihnen zu gewinnen, so Çetin Inanç und Cünyet unter Tränen.
Jeder Verehrer des türkischen Kunstfilms sollte hier nen großen Blick reinwerfen!
#494
Geschrieben 05. März 2006, 15:07
Im Kino verpasst...
Ein recht interessantes Biopic über einen Wissenschaftler der die prüden Amerikaner in den Anfängen des letzten Jahrhunderts mit Aufklärungsbüchern schockt, kann sowas Spaß machen? Ja, definitv. Meine Süße und ich haben uns gebogen vor lachen, bei dem was dort so vom verbalen Stapel gelassen wird. Neben dem üblichen Zeugs, Keulen macht blind etc. pp., wusste ich bisher nicht das Oralverkehr zu Geburtsproblemen oder gar Unfruchtbarkeit führen kann. Leider lässt sich der Film zwischendurch etwas viel Zeit, einige Kürzungen hätten dem Film mit Sicherheit gut getan.
Geht klar.
#495
Geschrieben 05. März 2006, 15:12
Öhm, ja...
Habe ganz spontan lust bekommen, Rushmore zu schauen. Ein äusserst amüsierendes Stück mit herrlich skurillen Bilder, insbesondere das Vietnamtheaterstück am Ende, das sieht toll aus.
#496
Geschrieben 18. März 2006, 13:14
Lief ja auch zeitgleich im Free-TV...
Eigentlich gibt es da nicht viel zu meckern, auch wenn T3 gegenüber den Vorgängern bei weitem nicht so bombastisch, bahnbrechend ist, so unterhält er den Zuschauer doch durchweg und spinnt die Geschichte logisch weiter. Einen vierten Teil der dann den eigentlichen Krieg der Maschinen thematisiert, würde ich mich jedenfalls gerne angucken, auch ohne "Death-Row-Schwarzenegger".
Nichts zu meckern...
#497
Geschrieben 18. März 2006, 13:20
Mut meine lieben Leser, Mut...
Das ganze ist ganz grober Trash der sich jedoch furchtbar ernst nimmt. 2 Killer werden auf den Kübbelböck angesetzt, dieser verzaubert diese jedoch mit seiner Musik. Ja, das ist ungefähr die Rahmenhandlung, welche leider immer wieder von Sangeseinlagen unterbrochen wird. Denn die Schauspieleinlagen und Dialoge sind stellenweise mehr als nur heiter, dennoch fällt es mir schwer hier von einem Trashfeuerwerk zu sprechen. Selbst der härteste Trashfan hat hier zu knabbern, das ganze ist einfach viel zu beschissen... Übrigens, ich konnte danach erst nicht einschlafen und hatte die ganze Nacht über Schlafprobleme.
#498
Geschrieben 18. März 2006, 13:28
Das warten hat sich gelohnt...
Seit dem FFF 2003 bin ich nun an diesem Film interessiert gewesen, gestern Abend dann endlich mal gesehen. Und seit langem endlich mal wieder ein Film der mich richtig begeistern konnte, das Rätselraten wie sich das Puzzle nun schlussendlich zusammensetzt macht Riesenspaß und ich habe es auch nicht auflösen können. Das Timing ist schlichtweg fantastisch und die Besetzung ist ebenfalls spiddse.
Super.
#499
Geschrieben 19. März 2006, 20:21
Nostalgieflash...
Im Frühjahr '95 feierte der kleine mo den G-Funk Klassiker "Regulate" rauf und runter. Eben jenes Stück war auf dem Soundtrack von "Above the Rim", das dazu dauerrotierende Video beeinhaltete einige Szene aus dem Film. Irgendwann im Sommer kam der Film dann in die Videothek, also schnell das Jordantrikot übergezogen und losgeradelt...
Seither habe ich den Film vl. noch ein weiteres Mal gesehen, die Erinnerungen verblassten immer mehr, doch dann hörte ich neulich noch irgendwo wieder das gute "Regulate" und plötzlich wollte ich den Film wieder. Meine VHS Kopie ist irgendwo verschollen und so kam es mir gerade recht, dass in der hiesigen Videothek der Abverkauf der VHS Kassetten noch immer nicht abgeschlossen ist, nein mittlerweile wurde aus Frust der Preis pro Kassette auf einen Euro gesenkt. So kam ich dann gestern Nachmittag auf die Idee den Film dort auszubuddeln und es ist mir gelungen.
Der Film als solcher hat mir auch heute noch sehr gut gefallen. Die Basketballszenen sind äusserst rasant und gefällig geschnitten und der tolle Soundtrack tut sein übriges. Die Grundstory ist hingegen nichts besonderes - Talent ist vom Trainer enttäuscht, wechselt die Mannschaft um dann kurz vor dem großem Spiel wieder seiner Mannschaft beizutreten. Im Gegensatz zu "Weisse Jungs bringens nicht" ist der Film jedoch wesentlich rasanter. Für mich ein Stück späte Kindheit und ein Film der mich auch heute noch begeistern kann...
Funktioniert noch!
#500
Geschrieben 21. März 2006, 12:47
Endlich, endlich bei uns im Kino...
Meine Geduld sollte sich jedoch wiedereinmal auszahlen. Zusammen mit "Jarhead" und "Walk the Line" der bisherige Höhepunkt des Kinojahres, ich hoffe nur, es geht so weiter. Der pure Zynismus gepaart mit einigen tollen Bilder - Orlov rechnet sitzend auf einer gefallenen Leninstatue den Preis für zigtausend Waffen, im Hintergrund säuberlich aufgereiht zig Sowjetpanzer die diagonal bis zum Horizont reichen. Ohne seine Ernsthaftigkeit zu verlieren präsentiert uns der Film jedoch auch die eine oder andere Comedyeinlage und hielt mich dadurch stetig bei Laune. Die DVD ist gekauft!
Astrein!
#501
Geschrieben 26. März 2006, 15:28
Erster Durchgang...
Geht mir mit diesem Film ähnlich wie mit Brazil. So richtig springt der Funke nicht über, komisch, denn "Fear and loathing in Las Vegas" begeistert mich immer wieder. Vielleicht bin ich auch nicht der Typ für Gilliamfilme, an "12 Monkeys" sind mittlerweile aber alle Erinnerungen verblasst...
Hab ich keine Meinung dazu...
#502
Geschrieben 26. März 2006, 15:38
Nach soviel Lob...
War ich dann auch schwer gespannt, zumal Aja mit High Tension ja ein echtes Brett präsentiert hat. Im Gegensatz zu dem fällt "Hügel der blutigen Augen" zwar etwas ab, ist aber dennoch ein mehr als passabler Film. Ich hatte jedenfalls ordentlich Spaß im Kino, das Landvolk guckte des öfteren doch recht erstaunt auf die Leinwand. Denn Herr Aja hat die Gewaltschraube gegenüber "High Tension" kräftig angezogen. Das ganze Gematsche findet jedoch in herrlich staubiger Atmosphäre ab, garniert mit einigen zynischen Zügen. Bleibt nur noch die Frage offen, was hat die FSK gegen "High Tension" und für "The Hills have Eyes", mir aber eigentlich auch völlig lachs.
Das Kinojahr ist ein gutes.
#503
Geschrieben 30. März 2006, 10:41
DVD aus der Grabbelkiste...
Die DVD ansich bietet noch ein recht passables Bild, aber - im Menü prangert ein dicker Rechtschreibfehler - Link, der BuTTler, naja ich fands komisch. Der Film ansich gefällt vor allem durch seine tollen Kameraperspektiven und natürlich seinem haarigen Hauptdarsteller. Jedoch bietet der Film für mich keinerlei Grusel, ich konnte dem Affen einfach nie Böse sein, der guckt viel zu lieb. Weiterhin ist der Score des Films duchaus stimmig, kurzgesagt, Link macht Spaß.
Netter Film.
#504
Geschrieben 30. März 2006, 10:47
Wiedereinmal ging ein langes Warten vorraus...
Welches sich diesmal nicht auszahlen sollte. Ich mag den Ulmen und den Bleibtreu noch vielmehr, aber "Elementarteilchen" kann einfach nicht überzeugen. Zu einem durch die Geschichte die mal völlig egal ist, weder Unterhaltend, noch komisch und schon gar nicht horizonterweiternd. Ausserdem nervt diese tierisch aufgezwungen wirkende Provokation, wichsen vorm Kater und Swingerparties, ich erschaudere! Ich persönlich hatte zudem gehofft, dass Bleibtreu und Ulmen mehr "zusammen" spielen, auch fehlanzeige, im Prinzip ein (langweiliger) Episodenfilm, einmal mit der Ulmen-Geschichte und einmal mit der Bleibtreu-Geschichte. Tja, so kann man sich täuschen.
Sowas von egal...
#505
Geschrieben 30. März 2006, 10:52
VHS fürn` Euro #2...
Die erste HipHopkomödie also, ich nehme mal an die Synchro hat einiges verbockt, aber auch der Rest war nicht gerade prickelnd. Lediglich die vielen Gastauftritte und der Soundtrack hielten meine Augen nicht gerade offen, irgendwann zwischendrin mal 10-20 min geknackt, wach geworden - weiter gelangweilt und nicht einmal gelacht.
Satz mit X...
#506
Geschrieben 03. April 2006, 14:03
Auf gehts...
Überfall im Wandschrank, riesengroßer deutschen Titel. Nach wenigen Sekunden wird uns klar das es sich hierbei um einen waschenechten Tromaflick handelt und zwar um meinen besonders guten. Es gibt Titten und ein Plastikmonster, was will man mehr?
rockt.
#507
Geschrieben 11. April 2006, 14:02
Reingefallen...
Großartiges Cover, welches folgendes verspricht: "Nachts sieht er Horrorfilme auf Video - tagsüber werden sie zur Realität". Tja, große Worte nichts dahinter. Langweiliger Thriller der einfach gar nichts bietet. Fast Foward, der nächste biete!
#508
Geschrieben 11. April 2006, 14:05
Ewig keinen Film mehr im TV geschaut...
Ice Age ist eigentlich ein recht amüsanter Film, bietet sicherlich nichts neues aber macht so alle 2 Jahre durchaus Spaß. Die Fortsetzung werde ich mir wohl ansehen.
OK
#509
Geschrieben 11. April 2006, 14:12
Seit dem Kinobesuch sind schon fast 3 Jahre vergangen...
Und jetzt habe ich endlich die DVD günstig erstehen können, sehr schön. 25 Stunden ist ein wunderbar ruhiger Film, viel Dialog und Gefühl. Ein Drogendealer verlebt seine letzten Stunden in Freiheit und wird derweil mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft konfrontiert, ausserdem sucht er den "Verräter". Untermauert von eindrucksvollen Monologen gelingt Spike Lee ein mehr als ansehlicher Film.
Subbah!
#510
Geschrieben 11. April 2006, 14:19
Hatte ich Lust drauf...
Aber entweder lag es an am 2.ten Durchgang oder am Sonntagnachmittag, aber so recht konnte mich der Film dieses mal nicht überzeugen. Der Funke wollte nicht (mehr?) überspringen. Bekommt aber bestimmt noch mal ne Chance.
Weiss gerade nicht so recht...
Besucher die dieses Thema lesen: 12
Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0