Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Filmtagebuch - Filmforen.de - Seite 11

Zum Inhalt wechseln


Filmtagebuch


360 Antworten in diesem Thema

#301 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 15. Dezember 2005, 02:27

Der Windhund und die Lady (USA 1947 | R: Jack Conway) TV

Eingefügtes Bild

Alles und jedem in diesem Film merkt man seine Zeit aboslolut und überall an, so richtig schön altmodisch. Clark Gable spielt so ein aalglattes Verkaufsgenie wie es im Buche steht. Jemand der alleine durch seinen Charme alle um den Finger wickelt und jede noch so schwierige Situation meistert. Jemand der bei einem Vorstellungsgespräch mal eben aus dem Stehgreif der gesamten Firma mit einer brillanten Werbeidee aus der Patsche hilft. Was der so abzieht, würde heute auf diese Art und Weise einfach nicht mehr funktionieren. Aber all das macht diesen Film so sympathisch. Und Deborah Kerr ist mal wieder ne Augenweide.

7/10


---------------------------------
außerdem noch gesehen:

Fluch der Karibik - 7/10
Die Bourne Identität - 6/10
Abstieg zur Hölle - 3.5/10

#302 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2005, 00:41

Die unsichtbare Falle (USA 1997 | R: David Mamet) TV

Eingefügtes Bild

Ein interessantes kniffliges Verwirrspiel, das uns der Herr Mamet hier auftischt. Man muss ganz genau aufpassen und besonders die kleinen Details beobachten, die sich manchmal auch nur im Hintergrund abspielen, um dem Spiel auf die Schliche zu kommen welches hier gespielt wird. Es macht wirklich Spaß sich mal so hinters Licht führen zu lassen. Und selbst am Ende, als scheinbar alles aufgelöst wurde, ist man sich nicht sicher ob es das tatsächlich ist.

8/10

#303 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2005, 01:03

Der Herr der Ringe (USA 2001-03 | R: Peter Jackson) SEE DVD

Eingefügtes Bild

Ich habe mir die drei Filme neulich zum ersten Mal in der Extendet Version angesehen. Die Kinofassungen fand ich ja schon großartig, aber als jemand der die Bücher nie gelesen hat, gefallen mir diese verlängerten und endgültigen Fassungen einfach deshalb besser, weil einfach so viel mehr erklärt wird. Man taucht noch ein bisschen tiefer in diese Welt ein. Was Tolkien mit Mittelerde und allem Drum herum geschaffen hat, ist so gewaltig komplex, das man gar nicht genug darüber erfahren kann um alles zu begreifen. Ich habe die drei Filme hier einfach mal als einen zusammengefasst, weil ich keinen Teil besser oder schlechter finde und sie als großes Ganzes sehe. Das ist einfach ganz großes Kino und ein absoluter Meilenstein.

10/10

#304 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 00:00

Road to Perdition (USA 2002 | R: Sam Mendes) TV

Eingefügtes Bild

Conrad L. Hall zaubert einige großartige Einstellung zusammen, aber das fand ich dann schon am interessantesten an diesem Film. Tom Hanks sollte in Zukunft besser keinen Mafia Gangster mehr spielen, das passt überhaupt nicht zu ihm.

5/10

---------------------------------
außerdem noch gesehen:

Das Jesus Video - 3/10
100 Days with Mr. Arrogant - 8/10
Jackass the Movie - 7/10
Scooby Doo - 2/10
Under Fire - 6/10

#305 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 00:32

Stirb an einem anderen Tag (Großbritannien 2002 | R: Lee Tamahori) TV

Eingefügtes Bild

Das dürfte dann ja wohl der Tiefpunkt der Bond Reihe gewesen sein. Die Opening Sequenz lässt ja noch auf was Anständiges hoffen, aber wenn einem plötzlich dieses lärmende Gepiepse das sich "Titelsong" nennt, in die Ohren hämmert, ist eigentlich schon alles zu Ende bevor es überhaupt angefangen hat. Was dann kommt verdient einfach nicht mehr den Namen Bond. Lächerliche Bösewichte, hirnrissige Actioneinlagen und übertriebene Gadgets wie sie nicht mehr zu toppen sind. Also gegen Pierce Brosnan hab ich überhaupt nichts, der Macht seine Sache sehr gut finde ich. Na ja, das war ja dann auch leider sein letzter Bond. Man wird sehen was als nächstes kommt. Man soll ja angeblich ein anderes Konzept verfolgen, ich bin gespannt.

4/10

#306 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 00:53

Moonraker (Großbritannien 1979 | R: Lewis Gilbert) TV

Eingefügtes Bild

Direkt der nächste Bond. Auch früher war nicht alles Gold was glänzt, aber zumindest sympathischer kommt er rüber. Zwar hat Roger Moore schon bessere Sprüche gehabt, und auch das Ende im All zieht sich etwas, aber insgesamt macht der Film schon Spaß. Und dann ist da ja noch der Beißer! In meinem persönlichen Bond-Ranking würde ich "Moonraker" im Mittelfeld anordnen.

6.5/10

#307 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 01:47

La Belle (Südkorea 2000 | R: Yeo Kyun-dong) DVD, OmeU

Eingefügtes Bild

Sehr ruhiges stylisches und wunderschön photographiertes Drama, das fast die gesamte Laufzeit nur in einer einzigen Wohnung spielt. Ich hab allerdings nicht so ganz durchgeblickt ob es da nun am Ende mehr zu verstehen gab als das offensichtliche und die weibliche Protagonistin war schon ziemlich psycho drauf. Aber sehr ansehnlich insgesamt.

5.5/10

#308 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 00:57

Raus aus Åmål (Schweden/Dänemark 1998 | R: Lukas Moodysson) TV

Eingefügtes Bild

Dem Lukas sein "Lilja 4-ever" gefiel mir ja über alle Maßen, darum war ich auf den Streifen hier ja mal sehr gespannt, zumal ich eigentlich auch nur Gutes drüber gelesen hab. Ich vermute es lag u.a. an der Synchronisierung, aber mir war der Film zu nervig. Die Stimmen waren kaum auszuhalten und wirkten billig. Die Geschichte als solches hat mich aber auch nicht sonderlich gepackt. Es hat mich schon nach kürzester Zeit einfach nicht mehr interessiert was diese Dorfteenies da verbocken, nicht an diesem Abend.

2/10

---------------------------------
außerdem noch gesehen:

Die Killer Elite 7/10
Tatsächlich Liebe 8/10

#309 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 01:04

Wrong Turn (USA 2003 | R: Rob Schmidt) Premiere

Eingefügtes Bild

Ach du scheiße war der langweilig. Alles schon mal gesehen und das meist deutlich besser. Und ich dachte eigentlich der Film hätte nen ziemlich guten Ruf und er wäre anständig brutal. Gibt es noch ne andere Version, die ich nur nicht kenne? Na ja, egal.

3/10

#310 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 01:24

Rückkehr aus der Fremde (USA 1933 | R: King Vidor) TV

Eingefügtes Bild

Sehr kurzweilige Liebeskomödie mit einem herrlichen Lionel Barrymore als alten schrulligen Farmer der seine Verwandtschaft auf eine Probe stellt als die ihm die Farm abluchsen wollen. Sehr lustig zuweilen und Miriam Hopkins guck ich mir sowieso immer gerne an.

6.5/10

#311 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 02:03

Havoc (USA 2005 | R: Barbara Kopple) DVD, OV

Eingefügtes Bild

Hab ich mir viel drastischer vorgestellt, kratzt aber nur so an der Oberfläche. Plätschert so vor sich hin, ist nie langweilig, aber auch nie wirklich aufregend. Ansehnlich, mehr aber auch nicht.

5/10

#312 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 02:31

African Queen (USA 1951 | R: John Huston) TV

Eingefügtes Bild

Der einzige Film den ich über die gesamten Weihnachtsfeiertage und bis Silvester gesehen habe. So beschäftigt war ich wirklich selten. Aber man fliegt ja nicht quer durchs ganze Land um seine Familie zu besuchen, und hängt dann nur vor der Glotze. Dann war ich an dem Tag schon nachmittags so übelst müde, das ich den Film gar nicht erst anfangen hätte dürfen. Hab’s dann doch getan, weil ich ihn unbedingt mal sehen wollte. Die Folge war natürlich, dass ich mehrmals währenddessen eingeschlafen bin. Was ich dann hier und da mitbekommen habe, war nicht so der Hammer. Ich vermute aber, dass ich die ganzen witzigen Szenen verschlafen habe. Ich muss mir den einfach irgendwann noch mal ganz ansehen, in einer anderen Verfassung.

-/10

#313 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 02:56

Hulk (USA 2003 | R: Ang Lee) TV

Eingefügtes Bild

Nachdem die Welt lange genug auf dem Film rumgehackt hat, waren meine Erwartungen so gering wie nur irgend möglich, gerade noch messbar vielleicht. Tja, welch Überraschung, mir gefiel der Film. Ang Lee lässt sich ne Menge Zeit, einen Tick zu viel vielleicht, aber langweilig fand ich's trotzdem nie. Was mir natürlich gefiel, und ich könnte mir vorstellen das das vielen Leuten gehörig auf die Eier ging, waren die kreativen Bildübergänge. Sehr interessant anzugucken. Auch die wenigen, aber effektiv eingesetzten Actionszenen haben mich überzeugt, sehr schön brachial in Szene gesetzt. Nicht unbedingt die beste Comicverfilmung, aber mit Sicherheit nicht so schlecht wie er überall gemacht wird.

6.5/10

#314 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 03:12

In den Tag hinein (Deutschland 2001 | R: Maria Speth) TV

Eingefügtes Bild

Das ist so ein Film, der einfach von seinen schönen Bildern lebt und eine ganz spezielle Atmosphäre aufbaut. Die minimale und im Gunde auch nicht so wichtige Geschichte erscheint nur wie ein Vorwand um ein stimmiges Bild nach dem nächsten zu präsentieren. Wenn man gerade in der Stimmung ist und sich darauf einlassen kann, auf jeden Fall ein Genuss. Das die Timoteo so sympathisch rüber kommt, ist sicherlich nicht von Nachteil.

6/10

#315 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 04:17

Wimbledon (Grossbritannien 2004 | R: Richard Loncraine) DVD, OV

Eingefügtes Bild

Nettes kleines gute Laune Filmchen, was einen nicht allzu sehr fordert. ;) Das witzigste am Film sind die selbstironischen Gedanken die Paul Bettany während des Matches so durch den Kopf gehen. Und Kirsten Dunst ist einfach schnuckelig.

7.5/10

#316 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2006, 04:31

Die Unbestechlichen (USA 1976 | R: Alan J. Pakula) TV

Eingefügtes Bild

Also da muss man echt aufpassen, dass man dem Verlauf und all den Namen und Personen noch folgen kann. Das Ende gefiel mir absolut nicht. Vorher wurden doch auch Originalaufnahmen eingebaut, wieso da nicht? Trotzdem spannender Film.

6.5/10

#317 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2006, 01:08

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (USA 1988| R: Philip Kaufman) TV

Eingefügtes Bild

Sehr ansprechende, romantische und vor allem lange Liebesgeschichte mit drei sehr charismatischen Hauptdarstellern. Imposant waren auch die Szenen vom Einmarsch der Russen, die aus Real- und passend dazu verfremdeten Spielszenen montiert waren. Die Schlusseinstellung gefiel mir besonders gut, das war das perfekte Ende.

7.5/10

---------------------------------
außerdem noch gesehen:

Cast Away 5.5/10
The Rules of Attraction 9/10

#318 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2006, 03:11

Alias - Season 3 (USA 2001| R: J.J.Abrams u.a.) DVD

Eingefügtes Bild


---keine Spoiler---

Da sich Pro7 ja schon lange einen Scheiß darum schert die nächsten Staffeln auszustrahlen, hab ich nun schlussendlich doch mal zur DVD Box gegriffen. Das hält ja keiner aus.

Insgesamt war die 3. Staffel, wie schon die beiden vorherigen, wieder großartige Unterhaltung die sich vor keinem noch so guten Agententhriller verstecken braucht. Es gab wieder abartige Cliffhanger, die einen ja dank DVDs nicht komplett in den Wahnsinn treiben, viel Aktion und ne Menge Wendungen und Intrigen. Wie immer gibt es, über eine komplette Staffel gesehen, viele kleine Sachen die mich gestört haben, aber insgesamt kann ich gut darüber hinwegsehen. Das Ende ist allerdings absolut brutal und in dieser Form wohl kaum zu überbieten. So kann man normalerweise keine Serienstaffel enden lassen.

Verglichen mit "24" muss ich aber sagen, dass bei Alias dann doch noch ein gewisses Maß an Spannung, Intensität und Suchtfaktor fehlt. Trotzdem großartige Unterhaltung.

8/10

#319 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2006, 03:32

Nur die Sonne war Zeuge (Frankreich/Italien 1960 | R: René Clément) TV

Eingefügtes Bild

Also ich hab mir da doch noch ein bisschen mehr Suspense erwartet. Der Anfang zieht sich ziemlich, und wie Tom Ripley sich das vorgestellt hat, diese Nummer auf Dauer durchzuziehen, ist mir immer noch ein Rätsel. So was kann gar nicht funktionieren, selbst zu der Zeit nicht. Sehr amüsant fand ich die Szene, wo er einen toten, doppelt so schweren Mann versucht so unauffällig wie möglich durch das gesamte Treppenhaus des Hotels, bis auf die Straße, und anschließen ins Taxi zu verfrachten. Sehr lustig anzusehen. Die letzte Halbe Stunde fand ich ziemlich langweilig, das Ende hingegen hatte Stil.

5.5/10

#320 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2006, 04:08

SPL - Sha Po Lang (Hong Kong 2005| R: Wilson Yip) DVD, OmeU

Eingefügtes Bild

Beginnt eigentlich wie ein Standart Copthriller mit einer gerade noch so eben interessanten Geschichte, die aber mit voranschreitender Dauer immer mehr nachlässt anstatt besser zu werden und oftmals zu dick aufgetragen und gezwungen dramatiös wirkt. Doch dann betritt Jing Wu die Bildfläche und brettert erstmal so was von brachial den ersten Typen nieder, das mir direkt der Mund offen stand. Und spätestens da weiß man was hier trumph ist. Es wird weiterhin erstmal wieder ne Runde over the top dramatisch und die zuvor noch schnell krampfhaft lieb gewonnen Cop Kollegen müssen einer nach dem anderen dran glauben. Die folgenden finalen Fights hauen dann allerdings erwartungsgemäß noch mal richtig auf die Kacke. Einfach knallhart und furios inszeniert, lange nichts mehr so überzeugendes gesehen. Und alles ohne übertriebene Flugeinlagen oder sonstiges Gehampel. Top Film!

8/10

#321 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 03:14

Crying out love, in the centre of the world (Japan 2004| R: Isao Yukisada) DVD, OmeU

Eingefügtes Bild

---Spoiler---

Der Film konnte meine doch recht hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Wenn ich ihn mit ähnlichen koreanischen Dramen vergleiche, und das mache ich nun mal automatisch, ist die Geschichte einfach zu simpel gestrickt und bietet kaum wirkliche Überraschungen. Gerade weil alles in Rückblenden erzählt wird und die Zeitebene ständig wechselt, hab ich einfach deutlich mehr erwartet. Der Film ist schon sehr unterhaltsam, die Figuren sympathisch, man bekommt schöne Bilder präsentiert und es kommt nie Langeweile auf, aber das gewisse Etwas fehlte mir eben. Und das man als Krankheit ausgerechnet Leukämie nehmen musste, fand ich unnötig. Das wirkte zu sehr gezwungen Mitleid erregend, hätte man sich sparen können. Jedenfalls, keine Große Nummer, aber immer noch ein guter Film.

6/10

---------------------------------
außerdem noch gesehen:

Lost in Translation 4.5/10
Peeping Tom 7/10
Der Kommissar und das Mädchen 1/10
Hot Chick 6.5/10
Assault - Anschlag bei Nacht 2/10
Bongwater 2/10
Pretty Persuasion 6/10

#322 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 04:28

Shaolin Soccer (Hong Kong 2001| R: Stephen Chow) DVD, OmeU

Eingefügtes Bild

Die DVD stand schon so ewig lange auf meiner Liste und ich hab wirklich keine Ahnung warum es so lange gedauert hat. Nun hab ich ihn jedenfalls endlich gesehen. Allerdings muss ich mir wohl langsam mal eingestehen, dass mir der spezielle chinesische Humor nicht ganz so sehr liegt, wie ich es gern hätte. So richtig abgelacht hab ich nie, und die einigermaßen lustigen Stellen waren auch sehr übersichtlich gesät. Überhaupt waren nur die Szenen auf dem Fußballplatz unterhaltsam, der Rest war tödlich langweilig, von der dämlichen Liebesgeschichte mal ganz zu schweigen. Das CGI Gebolze war richtig spaßig und sah meistens ziemlich gut gemacht aus fand ich. Chow's "Kung Fu Hustle" finde ich aber insgesamt weitaus gelungener und viel witziger.

5.5/10

#323 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 04:40

Sehnsüchtig (USA 2004| R: Paul McGuigan) DVD

Eingefügtes Bild

Gar nicht so sehr Liebesfilm wie ich vermutete. Überhaupt hatte ich ne ganz andere Geschichte erwartet, vermutlich weil es schon etwas zurück lag, dass ich was über den Film gelesen hatte. Das hatte natürlich den Vorteil, dass ich völlig überrascht wurde, vom Verlauf der Geschichte. War schön spannend und wendungsreich, hat mir sehr gefallen.

7/10

#324 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 05:03

Ellie Parker (USA 2005| R: Scott Coffey)

Eingefügtes Bild

Es kam mir fast so vor, als würde ich eine alte auf DV gedrehte Doku über Naomi Watts sehen, wie sie als kleine unbedeutende Schauspielerin von Casting zu Casting hetzt um ihrem Traum näher zu kommen, endlich in Hollywood Fuß zu fassen. Dabei spielt sie einfach so fantastisch, dass man wirklich vergisst, was man hier eigentlich guckt. Meine Lieblingsszene ist die wo Ellie mit ihrer Freundin, die auch Schauspielerin ist, im Auto fährt und beide versuchen auf Kommando so schnell wie möglich zu heulen. Großartige Szene. :D Aber auch ansonsten gibt's viele absurde Szenen und herrliche Dialoge. War mal ein erfrischend anderer Film, der richtig Spaß gemacht hat.

8/10

#325 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 08. März 2006, 01:16

Killing Words (Spanien 2003| R: Laura Mañá) TV

Eingefügtes Bild

Die besten Filmerlebnisse sind ja häufig die, bei denen man vorher überhaupt nichts erwartet hat und über den Inhalt man wenig bis gar nichts wusste. "Killing Words" war genau so ein Fall. Ich war richtig gefesselt von diesem kleinen gerissenen Kammerspiel. Der Film beschränkt sich auf nur wenige Räume und erzeugt dabei eine beachtliche Spannung die eigentlich ab der ersten Sekunde bis zum Ende bestehen bleibt. Und was einem hier für ein Verwirrspiel geboten wird, ist schon große Klasse. Man meint man weiß was gespielt wird, aber man wird immer wieder eines besseres belehrt. Genau so muss es sein, Top Film.

8.5/10

---------------------------------
außerdem noch gesehen:

Es brennt in mir 3/10
Eiskalte Engel 2 4/10

#326 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 08. März 2006, 01:36

National Lampoon's Adam and Eve (USA 2005| R: Jeff Kanew) DVD

Eingefügtes Bild

Adam trifft Eva direkt zu Beginn und von da an besteht die einzige Handlung des Films darin, Adams vergebliche Versuche Eva endlich flachzulegen hintereinander abzuspulen. Das war’s schon, mehr passiert nicht. Das muss man sich mal reinziehen.^^ Das das kein anspruchsvoller Film sein würde, war abzusehen, aber so einen dilettantisch Rotz hab ich dann doch nicht erwartet. Diese belanglose Hip Hop Musik, die ständig im Hintergrund lief und die Dialoge teilweise übertönte, war nur eine der vielen Dinge die kaum auszuhalten waren. Verdrängen ist angesagt...

1/10

#327 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 08. März 2006, 04:41

London (USA 2005| R: Hunter Richards) DVD

Eingefügtes Bild

Der Film steht und fällt einzig und allein mit seinen mehr oder weniger spritzigen Dialogen, denn mehr passiert nicht. Der Anfang beginnt gut, dann jedoch bleibt man unglaublich lange in diesem einen Raum hängen und wird mit teilweise recht langweiligen Dialogen zugedröhnt. Zwar unterbrochen von ein paar aufschlussreichen Rückblenden, aber dennoch zieht sich das Ganze gewaltig. Das letzte Drittel bringt dann noch mal etwas Schwung in die Sache und weiß zu gefallen. Die Schauspieler überzeugen durchaus, der Film als Ganzes jedoch nicht so sehr.

5/10

#328 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 08. März 2006, 19:57

April Snow (Südkorea 2005 | R: Heo Jin-Ho) DVD

Eingefügtes Bild

Ich weiß gar nicht genau warum, aber ich hatte hohe Erwartungen an den Film, die aber schon nach kürzester Zeit geschlossen den Bach runtergingen. Der Film war einfach so was von langweilig. Nur lange statische Einstellungen, kaum Musik und so gut wie keine Dialoge haben dazu geführt das mich der Film nie richtig packen konnte. Die Geschichte ist traurig, mag sein, aber das kam bei mir nie an. Son Ye-jin mag ich eigentlich gerne sehen, aber hier blieb sie völlig blass, genauso wie ihr Gegenüber. Ich hab mich so sehr gelangweilt, dass ich tatsächlich die gesamte zweite Hälfte, mit Ausnahme der Dialoge, vorgespult habe, was ich sonst eigentlich nie mache. Die größte Enttäuschung des noch jungen Jahres.

0/10

#329 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 08. März 2006, 20:20

U-Turn (USA 1997| R: Oliver Stone) DVD

Eingefügtes Bild

Wieder mal dienen die Hinterwäldler dazu den Sumpf des Wahnsinns am Arsch der Welt aufzuzeigen. Der Film hat ne Menge fertige Typen und eine unterhaltsame wendungsreiche Story zu bieten und Ennio Morricone trägt einen skurrilen Score dazu bei. Hat mal wieder Spaß gemacht.

7/10

#330 neotokyo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 385 Beiträge

Geschrieben 09. März 2006, 02:34

Ab-normal Beauty (Hong Kong 2004| R: Oxide Pang) DVD

Eingefügtes Bild

Für mich teilt sich der Film irgendwie in zwei Hälften. In der ersten verfällt Jiney langsam der Faszination am Photographieren von Toten, was am Ende sogar zu einer Obsession wird. Bis zu dem Zeitpunkt war ich noch etwas skeptisch, da sich bis dahin überhaupt nicht abzeichnete in welche Richtung der Film danach noch laufen könnte. Die zweite Hälfte beginnt für mich ab dem Moment, wo das erste Tape auftaucht. Und ab da wird’s dann sau spannend. Die letzten 20 Minuten waren so abgefahren und intensiv, besonders wie das ganze visuell umgesetzt wurde, Wahnsinn. Dadurch hat der Film doch noch einen extrem bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Dass die Pang Brother es drauf haben, konnten sie mir hiermit ein weiteres Mal beweisen. Der Trailer ihres neuen Films "Re-Cycle" lässt ja auch wieder auf was Cooles hoffen.

8/10





Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0