Filmtagebuch
#331
Geschrieben 10. März 2006, 01:43
Mein Lieblingsactonfilm. Also für mich stimmt da alles, da kann man mir erzählen was man will.
10/10
#332
Geschrieben 10. März 2006, 01:51
Ich mag den Sandler nicht, daher hab ich den Film auch nur mit großer Skepsis begonnen zu gucken. Sandler selber war auch wieder gähnend langweilig. Der Mann hat einfach keinen Ausdruck im Gesicht und ist auch nicht witzig. Der Film hingegen war insgesamt allerdings schon sehr lustig und konnte gut unterhalten. Netter Spaß!
6.5/10
#333
Geschrieben 10. März 2006, 02:01
War zwar leider nur die geschnittene TV Fassung, aber immerhin konnte ich den Film endlich mal sehen. Tja, merkwürdig, verstörend... und durchaus dazu gemacht mehrere Male geguckt zu werden, um den kompletten Durchblick zu ermöglichen.
5/10
---------------------------------
außerdem noch gesehen:
Lie with me 6/10
Donnie Brasco 6.5/10
The Limey - 2/10 (abgebrochen)
#334
Geschrieben 15. März 2006, 02:41
Hier zuletzt gesehen, und viel hat sich an meiner Meinung im Grunde auch nicht geändert. Die Verfolgungsjagd ist immer noch referenzwürdig, die Gags zu übertrieben und/oder Fehl am Platze und das Ende sehr gelungen. Clare Danes hat mich dieses Mal allerdings etwas genervt. Überhaupt wurden alle Darsteller neben Arnie irgendwie uninteressant. Na ja, aber gute Krawallunterhaltung insgesamt.
7/10
#335
Geschrieben 15. März 2006, 02:55
Ich bin zweimal für kurze Zeit eingepennt. Das war erst das zweite Mal überhaupt, seit ich Kinos besuche. Das sagt eigentlich schon alles. Es war wirklich langweilig. Dabei hatte ich mich eigentlich sehr darauf gefreut. Auf genau diese Art von Film hatte ich nämlich mal wieder Lust. "Traffic" ist definitiv der bessere Gaghan.
4/10
#336
Geschrieben 15. März 2006, 04:13
Nach einem ewig langen Telefonat, treffen sich die beiden im Morgengrauen auf irgendeiner Straße, das Handy immer noch am Ohr. Das war der magischste Moment im gesamten Film, da war kurzeitig mal das gewisse Etwas zu spüren. Ansonsten war aber nicht mehr viel mit Magie oder ähnlichem. Die ganze Geschichte um seinen verstorbenen Vater war einfach nur belanglos, die Verwandtschaft völlig verschenkt, keine spritzigen Dialoge, kein Witz, nichts. Der Road Trip am Ende war noch mal recht gelungen, da war ein letztes Aufflackern von so was wie Inspiration zu erkennen. Hätte Kirsten Dunst mich nicht von der ersten Minute an verzaubert, wäre der Film vermutlich völlig an mir vorbei gegangen.
5.5/10
---------------------------------
außerdem noch gesehen:
The Beach 7.5/10
Dresden 4/10
Dieter - Der Film 5/10
#337
Geschrieben 15. März 2006, 04:28
War mir zu wenig Liebesgeschichte und zuviel Nachforschungen mit Rückblenden und zu viele verwirrenden Personen und das Ende gefiel mir überhaupt nicht, kein Stück. Ich würde aber nicht ausschließen, dass ich bei erneutem Sehen, mehr Gefallen an dem Film finden könnte. Visuell war das, wie von Jeunet aber auch nicht anders zu erwarten, ganz feine Kost. Ne erneute Sichtung ist unbedingt angesagt irgendwann.
4/10
#338
Geschrieben 15. März 2006, 04:40
Der typische Kandidat für "Hirn aus, Film ab" Filmabende und genau dafür hat er auch herhalten müssen. Großer Schwachsinn mit lustigen Dialogen und krachiger Action. Hat seinen Zweck erfüllt.
6.5/10
#339
Geschrieben 16. März 2006, 03:20
Ich mag Vegas Filme, so auch diesen hier. Trotz ähnlicher Thematik bei weitem nicht auf einer Stufe mit "Leaving Las Vegas", aber trotzdem ein anständiges kleines Filmchen.
6/10
---------------------------------
außerdem noch gesehen:
Little Black Book 5/10
40 Year old Virgin 8/10
Der Dummschwätzer 6/10
#340
Geschrieben 08. April 2006, 22:17
Style over Substance wie man so schön sagt. In diesem Fall hat mir das aber vollkommen genügt, denn optisch wird einem einiges geboten. Die Bilder waren alle so wunderschön anzusehen, besonders jene im Schneegestöber. Auch die Fights hatten oft etwas hypnotisierendes, dabei waren sie gar nicht mal besonders spektakulär.
7/10
#341
Geschrieben 08. April 2006, 22:31
Die erste Stunde ist'n bißchen merkwürdig, wirkt planlos und zieht sich etwas. Danach wird’s richtig lustig, voll gepackt mit Hass und Menschenverachtung. War doch sehr belustigend und das Ende ist höchst gelungen. Mir hat zu Beginn etwas zu schaffen gemacht, das wirklich NUR absolut schäbige abgefuckte Menschen in diesem Film auftauchen, die reinste Freakshow. Mal abgesehen von der ansehnlichen blonden Tussi.
5.5/10
#342
Geschrieben 08. April 2006, 22:38
Perfekte Unterhaltung, da hat eigentlich alles zusammen gepasst, ich hab mich keine Sekunde gelangweilt. Mehr hab ich da eigentlich gar nicht zu zu sagen, das kann man einfach so stehen lassen.
9/10
#343
Geschrieben 08. April 2006, 22:48
Etwas enttäuschend das Ganze, war mir irgendwie alles zu glatt und gehetzt. Außerdem hat es mich genervt das mal wieder alle Cops, mit Ausnahme von Inspector Ho, als komplett unfähige Idioten dargestellt wurden, aber das ist bei Johnny To ja keine Seltenheit...
4.5/10
---------------------------------
außerdem noch gesehen:
The Life and Death of Peter Sellers 5/10
Hudsucker 7/10
D.O.A. - Bei Ankunft Mord 6.5/10
#344
Geschrieben 08. April 2006, 22:57
Erstaunlich langweiliger Film mit zwei unsympathischen Protagonisten, deren Geschichte bei mir null Emotionen hervorrufen konnte. Da war wirklich nix zu holen.
1/10
#345
Geschrieben 08. April 2006, 23:11
So wie Jake da oben auf dem Bild, wahnsinnig gebannt vor Spannung und ob der gebotenen Dramatik innerlich brodelnd hab ich in etwa auch im Kinosessel gehangen. Außer der ach so "kontroversen" Thematik der sich verliebenden Cowboys und ein paar ansehnlichen Bildern hat der Film absolut nichts zu bieten. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und das wenig überzeugende Ende wird mit unnötigen Szenen immer weiter hinausgezögert. Keine Ahnung woher der ganze Hype kommt.
3/10
#347
Geschrieben 09. April 2006, 00:23
Tim Robbins gefällt mir in letzter Zeit irgendwie immer besser. Erst in "Hudsucker" und jetzt hier in diesem sehr verwirrenden Filmchen von Adrian Lyne. „Jacob's Ladder“ hat ne dreckige wenig einladende und ziemlich bedrückende 70er Optik und einige sehr wohldosierte Schockmomente zu bieten. Bis zur sich langsam andeutenden ersten Auflösung des Ganzen, war ich eigentlich der Meinung nen ziemlichen Durchblick über die verschiedenen Zeitebenen zu haben, zwischen denen der Film ständig springt. Dann allerdings kam die letzte Szene und der anschließende Abspann. Da war ich dann völlig verwirrt. Auch jetzt, mit etwas Abstand und einigen Überlegungen, machen für mich viele Szenen von der zeitlichen Anordnung her absolut keinen Sinn, wenn man die letzte Szene so deutet wie sie nun mal zu deuten ist. Der Film schreit nach einer zweiten Sichtung, ich würde da wirklich gerne ein bisschen Klarheit in die Sache bringen.
6.5/10
---------------------------------
außerdem noch gesehen:
Inside Man 7/10
Lulu 1/10
Anthony Zimmer 6/10
Event Horizon 5.5/10
#348
Geschrieben 09. April 2006, 00:37
Ich mag den neuen Batman nicht. Ich mag ihn einfach nicht. Mir fehlt da die eigene Note, das Batman Feeling, was die Burton Filme ausgemacht hat. Das hier ist ein stinknormaler Actionfilm, in dem zufällig Batman mitmischt. Im Grunde ist es genau das gleiche wie mit den neuen Bondfilmen. Mal ganz davon abgesehen, hat mich die Story um dieses Giftgas da auch nicht sonderlich vom Hocker gehauen. Ich hab mich Streckenweise regelrecht gelangweilt. Scarcrow war ganz nett anzusehen, aber das war`s auch schon. "Batman Returns" bleibt mein Lieblings Batman und insgesamt bislang auch meine Lieblingscomicverfilmung.
4.5/10
#349
Geschrieben 09. April 2006, 00:59
Langsam frage ich mich ob ich irgendwie im Laufe der Zeit zu sehr abgestumpft bin. Auch "The Hills have Eyes", der überall als richtig schockend und brutal bezeichnet wird, hat mich im Großen und Ganzen kalt gelassen. Selbst in der Wohnwagenszene, hab ich mir gedacht: "Und, kommt da noch was oder war’s das schon wieder? Mehr Terror habt ihr nicht zu bieten?" Das war zwar ganz lustig und so, aber so richtig gepackt hat es mich nicht. Was absolut nicht am Blutgehalt oder so lag, denn mit Splatterfilmen kann ich an sich gar nix anfangen. Ich weiß auch nicht so recht. Was mir bei diesem Film auch gefehlt hat, war die Spannung. Es waren bis auf wenige Ausnahmen, wie die oben genannte, kaum richtige längere spannungsgeladene Szenen vorhanden. Sehr angenehm war die Ernsthaftigkeit des Films, ohne unnötigen Witz. Auch unfreiwillig komisch war es nicht, dank der überzeugenden Darsteller. Also insgesamt war der Film sicherlich schon ganz unterhaltsam und einigermaßen hart, aber so richtig hat er mich eben nicht geschockt und meiner Meinung nach ist in der Härteskala auch noch durchaus Platz nach oben.
6/10
#350
Geschrieben 03. Juni 2006, 00:06
Also für mich ist bei den Potter Filmen eindeutig ne negative Tendenz festzustellen. Wo der erste Film noch richtig überzeugen konnte, ging es bis zum jetzigen vierten Teil stetig bergab. Der "Feuerkelch" hat mich des Öfteren richtig gelangweilt und bei keinem Teil habe ich mich bislang so häufig über fehlende Logik aufgeregt. Viele Dinge die im Film so passieren, sind mir bis heute auch irgendwie noch nicht so richtig klar, was aber auch eigentlich nicht daran liegen kann das ich das Buch nicht gelesen habe. Jedenfalls gefiel mir dieser Film von vorne bis hinten nicht, von ein paar netten Schauwerten und einigen wenigen witzigen Szenen abgesehen.
5/10
#351
Geschrieben 03. Juni 2006, 00:07
Mal davon abgesehen das der Film fast die gesamte Laufzeit bedächtig vor sich hinplätschert und außer ein paar schönen Bildern definitiv zu wenig Romantik und Drama bietet, liegt der größte Fehler darin, das die ganze finale Auflösung, und somit die eine Frage die die ganze Zeit in der Luft liegt, einfach viel zu vorhersehbar ist. Ist alles ganz nett anzusehen, aber ganz sicher nichts was nachhaltig Eindruck hinterlässt.
4/10
#352
Geschrieben 03. Juni 2006, 00:07
Gewohnt hektische Hong Kong Komödie, die einige wirklich gute Lacher und crazy Typen zu bieten hat. Wie der Titel schon vermuten lässt, werden hier neben der Kaufsucht auch andere "Phobien" wie z.B. Entscheidungsunfähigkeit aufs Korn genommen. Hört sich etwas merkwürdig an, führt aber zu einigen herrlichen Situationen. Das letzte Viertel des Film, ein Versuch der ganz abgefahrenen Art eine Viererhochzeit auf die Beine zu stellen bei dem keiner weiß wen er am Ende bekommt, stellt einen dann noch mal auf eine harte Probe, der absolute Overkill, wirklich, so was hab ich selten gesehen. Wenn man denkt es kann gar nicht noch verrückter werden, wird immer noch einer drauf gepackt. Mann könnte von Übertreibung reden, muss man aber nicht.
6/10
#353
Geschrieben 03. Juni 2006, 00:08
Also die Alba ist eine derartige Augenweide in diesen Film, da gerät der Rest fast zur Nebensächlichkeit, das muss man einfach mal so sagen. Ansonsten gibts hervorragende Unterwasseraufnahmen zu bestaunen, denen man ansieht, dass sie bis auf ganz wenige Ausnahmen, erfreulicherweise nicht in künstlichen Becken gedreht worden sind und man ebenso auf CGI Haie verzichtet hat. Die Story ist nichts besonderes, war für meinen Geschmack aber recht unterhaltsam.
7/10
#354
Geschrieben 03. Juni 2006, 00:08
Es ist mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass "Vom Winde verweht" jedes Jahr aufs Neue an irgendeinem Feiertag auf irgendeinem Sender zu irgendeiner Zeit gezeigt wird. Und seit Jahren nehme ich mir vor ihn zu gucken. Die lange Laufzeit hat mich allerdings bislang immer wieder davon abgehalten. Da er diesmal ohne Werbung lief und ich wirklich nicht besseres zu tun hatte, hab ich es nun endlich durchgezogen. Manchen Leuten mag es leicht fallen, aber ich muss mich immer überwinden so einen langen Film überhaupt erst anzufangen.
Der Film scheint perfekt auf Frauen abgestimmt zu sein, so einen Schmachtfetzen hab ich schon lange nicht mehr gesehen, eine Steigerung in diesem Bereich halte ich für absolut unmöglich. Am meisten überrascht hat mich übrigens das Ende, welches gerade für diese Zeit mal wirklich untypisch ist. Ansonsten bin ich mal so unverschämt und behaupte, man hätte den Film um einiges kürzer halten können. Es gab doch so den einen oder anderen Hänger über die gesamte Zeit verteilt.
6.5/10
---------------------------------
außerdem noch gesehen:
A walk to remember 5/10
Layer Cake 7.5/10
Werner - Gekotzt wird später 5/10
Der Obrist und die Tänzerin 6/10
Elizabeth 8.5/10
Spy Girl 4/10
Der Einsatz 7/10
Olgas Sommer 6.5/10
#355
Geschrieben 23. Juli 2006, 00:30
12 Uhr mittags
( High Noon )
USA 1952 | Fred Zinnemann
6.5/10
#356
Geschrieben 23. Juli 2006, 00:54
Mission: Impossible 3
USA 2006 | J.J. Abrams
Na ja, letzten Endes ist doch wieder nur ein Actionfilm mit zumindest etwas besserer Story bei rausgekommen. Die Action ist natürlich vom Feinsten und artet in der Brückenszene regelrecht in Krieg aus, hat ordentlich reingehauen. Hoffman als Bösewicht hat mir gut gefallen und Maggie Q mal in so einem Film zu sehen, hat mich irgendwie gefreut. Am Ende bleibt wieder mal nur zu sagen, als Agentenfilm taugt er nicht viel, als Actionfilm allerdings geht einiges. Aber das war eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.
7/10
#357
Geschrieben 23. Juli 2006, 01:16
My Girl and I
( Parang-juuibo )
Südkorea 2005 | Jeon Yun-su
4.5/10
#358
Geschrieben 23. Juli 2006, 16:18
Soul Man
USA 1986 | Steve Miner
7.5/10
#359
Geschrieben 23. Juli 2006, 16:39
Romeo is bleeding
USA 1993 | Peter Medak
6.5/10
#360
Geschrieben 03. September 2006, 23:32
Sad Movie
(Saedeu mubi)
Südkorea 2005 | Kwon Jong-Gwan
5/10
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0