Spy Girl ( Korea 2004 / Regie: Park Han-Jun ) Korea DVD
![](http://320093035429.bei.t-online.de/spy_girl.jpg)
Ich bin immer noch am grübeln wie ich diesen Film einordnen soll. Es kann eigentlich keine Komödie sein, obwohl er überall als solche angepriesen wird. Dafür gibt es einfach so gut wie keine lustigen Szenen, zumindest nicht mehr als in jedem anderen Film.
Erzählt wird die Geschichte der nordkoreanischen Spionin Hyo-jin, deren Mission es ist in Süd-Korea einen Verräter aufzuspüren. Sie wohnt verdeckt bei einem ehemaligen Spion und gibt sich als deren Tochter aus. Um unerkannt zu bleiben geht sie ganz normal zur Schule und arbeitet nebenbei bei Burger King. Ihre Tarnung droht aufzufliegen als sie zum schönsten Mädchen der Schule gewählt wird und ihr Photo im Internet veröffentlicht wird. Zu allem Überfluss verliebt sich auch noch der recht zurückhaltende Ko-bong in sie, der wie sich herausstellt, dafür verantwortlich ist das ihre Photos im Netz zu sehen sind. All diese Problemen bescheren Hyo-jin ganz schön Trouble und nebenbei muss sie auch noch ihre Mission zu Ende bringen.
Der Film wird in einer Rückblende erzählt, in der wiederum die Zeit bis sich Hyo-jin und Ko-bong zum ersten Mal zufällig begegnen, jeweils nacheinander aus der Sicht beider Personen erzählt wird. Alles klar? Okay
![;)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/wink.gif)
Wie bereits erwähnt ist der Film selten lustig und deshalb Gott sei dank auch nicht albern oder durchgeknallt, was eine wunderbare Abwechslung darstellt wie ich finde. Die hier und da dezent eingeworfenen "Martial Arts" Einlagen, wenn man sie denn so bezeichnen möchte, haben eigentlich nichts mit Aktion zu tun und sehen einfach nur schlecht aus, hätte man sich sparen können. Auch die obligatorische Liebesgeschichte, konnte mich nicht sonderlich bewegen und ist ziemlich weit weg von jeglicher Romantik. Das liegt aber auch an Hyo-jin's Charakter, sie lässt sich nur sehr schwer auf eine emotionelle Bindung ein.
Ich weiß nicht, viele Szenen sind einfach misslungen und von Spannung kann man auch nicht wirklich sprechen. Hauptdarstellerin Kim Jeong-hwa wirkt schon sympathisch, obwohl sie hier natürlich ziemlich zurückhaltend agiert. Obwohl das jetzt hier alles nicht sonderlich positiv klingt, bin ich mir nicht sicher wie ich den Film finden soll, denn die Probleme und emotionalen Schwierigkeiten die sich Hyo-jin als nordkoreanische Spionin auftun, finde ich an sich schon interessant und auch gar nicht so schlecht dargestellt. Wenn man vielleicht anders rangeht, ohne eine unheimlich lustige Komödie zu erwarten, könnte einem der Film möglicherweise gefallen. Ich werd ihn mir auf jeden Fall noch ein zweites Mal ansehen müssen um eine endgültige Entscheidung treffen zu können.
5/10 (vorerst)