Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Dead Man - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Dead Man


157 Antworten in diesem Thema

#61 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 21:38

djmacbest sagte am 18.01.2004, 21:36:

Die Stelle mit dem Reh: Parallele zu "Ghost Dog"?

Hintergrundinfo: "Ghost Dog" lautete der erste Arbeitstitel von "Dead Man". :)
du meinst zu der stelle, als ghost dog so schief von dem hund angeschaut wird?

edit: da würde ich eher eine parallele zu dem pferd sehen, von dem er sich später verabschiedet. da ist dieser auge in auge-moment eher gegeben-

Bearbeitet von Ippolit, 18. Januar 2004, 21:41.


#62 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 21:41

ups, seh gerade, dass dead man 4 jahre älter ist. wie man sich doch irren kann

#63 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 21:43

der wald wird mit zunehmender filmlänge immer dichter. fällt mir gerade mal so auf(edit: mir fällt jetzt auf, dass die an einen see angekommen sind. das wird wohl der grund sein). außerdem ist niemand, zumindest in der deutschen synchro, ein begnadeter sänger

Bearbeitet von opagraui, 18. Januar 2004, 21:50.


#64 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 21:47

Ippolit sagte am 18.01.2004, 21:38:

djmacbest sagte am 18.01.2004, 21:36:

Die Stelle mit dem Reh: Parallele zu "Ghost Dog"?

Hintergrundinfo: "Ghost Dog" lautete der erste Arbeitstitel von "Dead Man". :)
du meinst zu der stelle, als ghost dog so schief von dem hund angeschaut wird?

edit: da würde ich eher eine parallele zu dem pferd sehen, von dem er sich später verabschiedet. da ist dieser auge in auge-moment eher gegeben-
Ich meinte, dass die Stelle mit dem toten Reh recht ähnlich der Stelle mit dem toten Bären in "Ghost Dog" wäre...

#65 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 21:50

djmacbest sagte am 18.01.2004, 21:47:

Ich meinte, dass die Stelle mit dem toten Reh recht ähnlich der Stelle mit dem toten Bären in "Ghost Dog" wäre...
die hatte ich vergessen- aber da hast du natürlich recht :)

#66 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 21:59

Jetzt schreddert der gute Neil Young aber ganz schön auf seiner Gitarre rum... :love:

#67 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:01

irgendwie bin ich bei dem film ein wenig auf der suche nach dem sinn. mir gefällt ghost dog doch um einiges mehr.

#68 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:03

opagraui sagte am 18.01.2004, 22:01:

irgendwie bin ich bei dem film ein wenig auf der suche nach dem sinn. mir gefällt ghost dog doch um einiges mehr.
Jetzt geht das schon wieder los... *seufz*


:D

#69 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:08

so, jetzt ist der dead man dead

#70 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:09

opagraui sagte am 18.01.2004, 22:01:

irgendwie bin ich bei dem film ein wenig auf der suche nach dem sinn. mir gefällt ghost dog doch um einiges mehr.
die denkbar schlimmste frage die man stellen kann- ist denn die schönheit eines films nicht grund genug, ihn anzuschauen?

darüber hinaus stellt dead man das leben als reise in den tod dar- zwei wörter, die so weit gefasst sind, dass man nix damit anfangen kann; und noch dazu in einem satz. naja: mich hat immer blakes umgang mit dem wissen um seinen baldigen tod fasziniert. das nur sehr bedingt ähnlichkeit mit der des kafkaesken helden hat, wie der bertz-schreiberling meint.

Bearbeitet von Ippolit, 18. Januar 2004, 22:10.


#71 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:10

Abspann... Mit feinster Musik... :love:

#72 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:10

Zitat

die denkbar schlimmste frage die man stellen kann- ist denn die schönheit eines films nicht grund genug, ihn anzuschauen?

und wenn ich den film garnicht so schön finde? ich nehme an, dann ist mir garnicht mehr zu helfen

Bearbeitet von opagraui, 18. Januar 2004, 22:10.


#73 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:12

opagraui sagte am 18.01.2004, 22:10:

Zitat

die denkbar schlimmste frage die man stellen kann- ist denn die schönheit eines films nicht grund genug, ihn anzuschauen?

und wenn ich den film garnicht so schön finde? ich nehme an, dann ist mir garnicht mehr zu helfen
Gut erkannt. :)

#74 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:13

opagraui sagte am 18.01.2004, 22:10:

Zitat

die denkbar schlimmste frage die man stellen kann- ist denn die schönheit eines films nicht grund genug, ihn anzuschauen?

und wenn ich den film garnicht so schön finde?
dann musst du schön im sinne von schöne künste fassen und es mit den philosophen halten: die ästhetik rechtfertigt sich selbst. ;)
meiner meinung nach ist das einzige in der welt, dass nicht sinnlos ist onehin die kunst. die frage nach dem sinn eines spezifischen kunstwerkes ist also absurd.

#75 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:15

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:13:

meiner meinung nach ist das einzige in der welt, dass nicht sinnlos ist onehin die kunst. die frage nach dem sinn eines spezifischen kunstwerkes ist also absurd.
Zumindest können wir uns das einbilden. :D

#76 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:15

Zitat

die frage nach dem sinn eines spezifischen kunstwerkes ist also absurd.

wenn der film schön ist, reicht mir das als sinn. so muss ich aber wenigstens versuchen dem film einen sinn zu entlocken. ok, so schlecht ist der film ja auch nicht. ist schon gut, aber nach ghost dog enttäuschend. man kann ja schon klar an der teilnehmerzahl des cineclubs erkennen, welcher film die bessere wahl ist, zudem verweise ich auf ebert ;)

Bearbeitet von opagraui, 18. Januar 2004, 22:24.


#77 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:26

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:09:

darüber hinaus stellt dead man das leben als reise in den tod dar- zwei wörter, die so weit gefasst sind, dass man nix damit anfangen kann; und noch dazu in einem satz. naja: mich hat immer blakes umgang mit dem wissen um seinen baldigen tod fasziniert. das nur sehr bedingt ähnlichkeit mit der des kafkaesken helden hat, wie der bertz-schreiberling meint.
Die Erklärung hat auch bei Ghost Dog nicht gezogen, so essentiell wie sie ist :(

btw: Hast du die Kritik der Urteilskraft gelesen?

#78 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:27

El_Kramo sagte am 18.01.2004, 22:15:

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:13:

meiner meinung nach ist das einzige in der welt, dass nicht sinnlos ist onehin  die kunst. die frage nach dem sinn eines spezifischen kunstwerkes ist also absurd.
Zumindest können wir uns das einbilden. :D
da halte ich es lieber mit sartre und sage, wir können es uns aussuchen ;)

@opi
wenn es dir um eine schlüssige interpretation geht, will ich dich mal auf die symmetrie hinweisen- die szene, als blake in machine ankommt ist nahezu identisch zu der, als er durch das indianerdorf taumelt; ähnlich verhält es sich mit der zugfahrt und der kanufahrt- einmal kommt er an, dass andere mal geht er. er erfährt also eine art geburt, hinein in eine feindselige welt, eigentlich unschuldig (da liegt eine der kafka parallelen), bereits zum tode verurteilt und erlernt dann mithilfe eines lehrers, der kunst (das "dichter-dasein") und der besinnung auf sich selbst allmählich damit umzugehen.

#79 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:31

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:27:

da halte ich es lieber mit sartre und sage, wir können es uns aussuchen ;)
Vielleicht. :D (Aber das ist jetzt ein anderes Thema)

#80 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:31

@ippo:

wie erklärst du denn seinen sinneswandel in der mitte des films?wenn dann wird er da neu geboren, meiner meinung nach

#81 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:32

Kasi sagte am 18.01.2004, 22:26:

Die Erklärung hat auch bei Ghost Dog nicht gezogen, so essentiell wie sie ist :(

btw: Hast du die Kritik der Urteilskraft gelesen?
ich hätte zumindest zu dead man schon mehr zu sagen, nur bräuchte ich etwas frischere erinnerungen und etwas mehr zeit (ich lerne parallel auf die morgige bio klausur) :)

nein,- tell me more :)

#82 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:34

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:27:

@opi
wenn es dir um eine schlüssige interpretation geht, will ich dich mal auf die symmetrie hinweisen- die szene, als blake in machine ankommt ist nahezu identisch zu der, als er durch das indianerdorf taumelt; ähnlich verhält es sich mit der zugfahrt und der kanufahrt- einmal kommt er an, dass andere mal geht er. er erfährt also eine art geburt, hinein in eine feindselige welt, eigentlich unschuldig (da liegt eine der kafka parallelen), bereits zum tode verurteilt und erlernt dann mithilfe eines lehrers, der kunst (das "dichter-dasein") und der besinnung auf sich selbst allmählich damit umzugehen.
Das unterschreib ich aber sowas von definitiv, ohne den Film zu kennen!

#83 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:37

opagraui sagte am 18.01.2004, 22:31:

@ippo:

wie erklärst du denn seinen sinneswandel in der mitte des films?wenn dann wird er da neu geboren, meiner meinung nach
ich kann das leider nicht an einer szene fest machen, aber ich würde das eher als stufe eines lernprozesses ansehen- wie in dem gedicht: when i speak i offend/now i'm silent and passive and lose every friend

deshalb ersetzt er auch die zunge durch einen revolver- es ist eher eine art "pubertät", als eine geburt, die phase in der er zurückschlägt und dabei auch oftmals die falschen trifft (daher die trennung von nobody als beinahe-vater-figur).

#84 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:38

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:32:

Kasi sagte am 18.01.2004, 22:26:

Die Erklärung hat auch bei Ghost Dog nicht gezogen, so essentiell wie sie ist  :(

btw: Hast du die Kritik der Urteilskraft gelesen?
ich hätte zumindest zu dead man schon mehr zu sagen, nur bräuchte ich etwas frischere erinnerungen und etwas mehr zeit (ich lerne parallel auf die morgige bio klausur) :)
Good luck :cheers:

Ja, wir brauchen nochmal einen Dead-Man-CineClub :) (Ich will das nämlich alles wissen!) Aber, wenn ich mir überlege, was ich zu Ghost Dog alles nicht gesagt habe und in dem CineClub war ich ja nicht gerade still ... :(

#85 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:38

Zitat

ich kann das leider nicht an einer szene fest machen,

die szene wäre für mich jetzt die, wo sich sein gesicht in den totenkopf und wieder zurück wandelt. danach trifft er ja sogar beim ersten schuss :D

Bearbeitet von opagraui, 18. Januar 2004, 22:41.


#86 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:44

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:32:

nein,- tell me more :)
Wollte ich dir schonmal empfehlen, danke für die Erinnerung ;)

More: "Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird." :)


Noch eine Bitte: Hier kann mir doch sicher jemand einen Link zum Text von "Hurt" schicken, den muss ich jetzt mal schnell verschicken. Lyrics3000 scheint ade gesagt zu haben.

#87 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:45

opagraui sagte am 18.01.2004, 22:38:

Zitat

ich kann das leider nicht an einer szene fest machen,

die szene wäre für mich jetzt die, wo sich sein gesicht in den totenkopf und wieder zurück wandelt
hmmm, schwierig, weil das ja die sicht des unter drogen stehenden nobody ist. in einer szene vollzieht sich ganz sicher ein gesinnungswandel: als er beim pissen an den toten baum plötzlich von selbstbewusstsein gepackt (are you william blake? yes- do you know my poetry?) die beiden kopfgeldjäger (ja, eigentlich nur einen ;)) erschießt- als ob ihm der anblick des todes stärke verliehen hätte. durch die schönheit die dem baum erst durch den tod verliehen wurde? oder weil er bemerkt, mit dem "gießen" eines toten baumes eigentlich etwas völlig absurdes getan zu haben?

#88 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:47

Kasi sagte am 18.01.2004, 22:44:

Noch eine Bitte: Hier kann mir doch sicher jemand einen Link zum Text von "Hurt" schicken, den muss ich jetzt mal schnell verschicken. Lyrics3000 scheint ade gesagt zu haben.
i hurt myself today
to see if i still feel
i focus on the pain
the only thing that's real
the needle tears a hole
the old familiar sting
try to kill it all away
but i remember everything
what have i become?
my sweetest friend
everyone i know
goes away in the end
you could have it all
my empire of dirt
i will let you down
i will make you hurt
i wear my crown of shit
on my liar's chair
full of broken thoughts
i cannot repair
beneath the stain of time
the feeling disappears
you are someone else
i am still right here
what have i become?
my sweetest friend
everyone i know
goes away in the end
you could have it all
my empire of dirt
i will let you down
i will make you hurt
if i could start again
a million miles away
i would keep myself
i would find a way

ist aber die NIN-version :)

edit: heist das nicht upon my liars chair? *bookletsuch*

Bearbeitet von Ippolit, 18. Januar 2004, 22:48.


#89 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:49

Ippolit sagte am 18.01.2004, 22:47:

ist aber die NIN-version :)
Danke :) Ich überprüf mal eben, ob das alles sagt, was ich sagen will :cheers:

Mehr Kant?

Oder was zu Bob Frost?

#90 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2004, 22:49

Zitat

hmmm, schwierig, weil das ja die sicht des unter drogen stehenden nobody ist.

hab ich auch gedacht, aber trotzdem scheint mir die szene wichtig

Bearbeitet von opagraui, 18. Januar 2004, 22:50.






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0