

Cannibal Holocaust
#1
Geschrieben 29. Februar 2004, 12:39
Eine weitere Diskussion zum Film befindet sich im übrigen hier.
Cheers,
IMMO
ich habe gerade cannibal holocaust gesehen, welcher ja einer der filme war und ist, die bei inside im minutentakt aufgrund ihrer menschenverachtenden tendenzen(?) und wegen dem tiersnuff(?) verissen werden
#2
Geschrieben 29. Februar 2004, 12:42
opagraui sagte am 29.02.2004, 12:39:

@Ippolit: Ich reflektiere gerade.

#3
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:03
Zitat
ne, da geht es ja vorrangig um diese vergetarier-debatte.
zum film nur so wenig: ich wurde wieder einmal von den berichten geblendet. so brutal und ekelerregend ist der film wirklich nicht (was nicht heißen soll, dass es nicht blutig zur sache geht) und ich finde, dass er den sozialkritischen aspekt gekonnt verpackt. leider wird die pseudorealistische darstellung nicht auf die spitze getrieben, da hätte das material ruhig noch körniger und verwackelter sein dürfen. zu der schildkrötenszene sag ich jetzt mal lieber nix.
bevor ich es vergesse: hier gibt es noch eine diskussion zum film, die es wert ist gelesen zu werden
beispiel: Wer an solchen Sachen Gefallen findet, ist absolut krank im Kopf und sollte sich mal von einem Psychologen behandeln lassen

Bearbeitet von opagraui, 29. Februar 2004, 13:14.
#4
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:08
#5
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:10
Zitat
ja, das ist schon klar. das sind die ersten anzeichen der krankheit.
ne, im ernst: so aufwühlend für dich?
#6
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:11
Dein Link funtkioniert nicht.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#7
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:15
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?th...st&pagenumber=1
ich beginne mich zu fragen, ob es auch irgendwo eine diskussion oder kritik über den film gibt, die den ganzen film behandelt und nicht nur die tierszenen
Bearbeitet von opagraui, 29. Februar 2004, 13:17.
#8
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:18
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#9
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:19
opagraui sagte am 29.02.2004, 13:10:
Zitat
ja, das ist schon klar. das sind die ersten anzeichen der krankheit.
ne, im ernst: so aufwühlend für dich?
#10
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:20
Der Außenseiter sagte am 29.02.2004, 13:18:

Bearbeitet von Oskar, 29. Februar 2004, 13:20.
#11
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:34
Oskar sagte am 29.02.2004, 13:20:
Der Außenseiter sagte am 29.02.2004, 13:18:


(und die katzen szene in men behind the sun ist ein fake; wenn man sich schon so aufregt, sollte man sich wenigstens von der richtigkeit der anlässlichen "fakten" überzeugen)
#12
Geschrieben 29. Februar 2004, 13:39
Zitat
das ist auch ein punkt, der sicherlich diskussionswürdig ist. wäre es an dieser stelle nicht besser gewesen, dass das team auf andere weise umkommt? so verschwimmt die grenze zwischen den "wilden" und dem team wieder, welche vorher mühsam aufgebaut wurde. besonders beeindruckend finde ich die szene, in der der professor mit den eingeborenen badet, unterlegt mit der wunderschönen musik.
#13
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:03
Ippolit sagte am 29.02.2004, 13:34:
Oskar sagte am 29.02.2004, 13:20:
Der Außenseiter sagte am 29.02.2004, 13:18:



#14
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:06
Oskar sagte am 29.02.2004, 14:03:

#15
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:07
opagraui sagte am 29.02.2004, 13:39:

#16
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:08
Dorkheimer sagte am 29.02.2004, 14:06:
Oskar sagte am 29.02.2004, 14:03:


#17
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:10
Oskar sagte am 29.02.2004, 14:08:
Dorkheimer sagte am 29.02.2004, 14:06:
Oskar sagte am 29.02.2004, 14:03:



#18
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:14
Zitat
in diesem film sind die taten des kamerateams, rein subjektiv, um einiges verabscheuungswürdiger als die der kannibalen. zumindest bis zu dem punkt am ende. trotzdem wird hier die balance keinesfalls gewahrt, die taten der kannibalen lassen sich immer noch als rache am kamerateam interpretieren. dass die kannibalen auch anders sein können, wird im ersten teil des films eindeutig. ein anderes ende wäre nur eindeutiger gewesen. man könnte jedoch auch andersherum interpretieren und sagen, dass auch "wir" anders sein können.
Bearbeitet von opagraui, 29. Februar 2004, 14:15.
#19
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:17
opagraui sagte am 29.02.2004, 14:14:
Zitat
in diesem film sind die taten des kamerateams um einiges verabscheuungswürdiger als die der kannibalen. zumindest bis zu dem punkt am ende. trotzdem wird hier die balance keinesfalls gewahrt, die taten der kannibalen lassen sich immer noch als rache am kamerateam interpretieren. dass die kannibalen auch anders sein können, wird im ersten teil des films eindeutig. ein anderes ende wäre nur eindeutiger gewesen.


#20
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:23
opagraui sagte am 29.02.2004, 14:14:
Zitat
in diesem film sind die taten des kamerateams, rein subjektiv, um einiges verabscheuungswürdiger als die der kannibalen. zumindest bis zu dem punkt am ende. trotzdem wird hier die balance keinesfalls gewahrt, die taten der kannibalen lassen sich immer noch als rache am kamerateam interpretieren. dass die kannibalen auch anders sein können, wird im ersten teil des films eindeutig. ein anderes ende wäre nur eindeutiger gewesen. man könnte jedoch auch andersherum interpretieren und sagen, dass auch "wir" anders sein können.
"Wenn wir keine heißen Bilder haben, konstruieren wir sie eben." Stellt sich auch die Frage, inwieweit die vorherigen Berichte des Teams nicht auch konstruiert waren. Geben wir den Soldaten in einer Bananenrepublik mal eben etwas Geld, damit sie ein paar Unschuldige hinrichten und schwupps, haben wir wieder 'ne Story. Ist das nicht viel dekadenter bzw. degenerierter, als der verzewifelte Befreiungsschlag der sogenannten "Wilden".
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#21
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:24
Zitat
er hätte es nicht, er hat es. das kamerateam ist von anfang an als böse charakterisiert. das wird schon in den gesprächen mit den eltern, frauen, freunden zu beginn deutlich. die taten der kannibalen lassen sich immer mit den lebensbedingungen, riten oder auch durch die tatsache, dass sie aus rache begangen wurden, rechtfertigen. die taten des kamerateams lassen sich nicht so einfach rechtfertigen, zumal diese von grund auf verabscheuungswürdiger sind, da sie inszeniert, zelebriert und gefilmt werden
#22
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:27
opagraui sagte am 29.02.2004, 14:24:
Zitat
er hätte es nicht, er hat es. das kamerateam ist von anfang an als böse charakterisiert. das wird schon in den gesprächen mit den eltern, frauen, freunden zu beginn deutlich. die taten der kannibalen lassen sich immer mit den lebensbedingungen, riten oder auch durch die tatsache, dass sie aus rache begangen wurden, rechtfertigen. die taten des kamerateams lassen sich nicht so einfach rechtfertigen, zumal diese von grund auf verabscheuungswürdiger sind, da sie inszeniert, zelebriert und gefilmt werden
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#23
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:30
Zitat
das ist ja eine ganz andere ebene des films. hier würde ich dir aber zustimmen, zumindest dahingehend, dass die bezahlende gesellschaft eine mitschuld trägt. die taten des filmteams sind dadurch nicht legitimiert. etwas schwach fand ich das ende auch, da das gesamte material verbrannt wird. da wäre was besseres möglich gewesen
#24
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:38
opagraui sagte am 29.02.2004, 14:30:
Zitat
das ist ja eine ganz andere ebene des films. hier würde ich dir aber zustimmen, zumindest dahingehend, dass die bezahlende gesellschaft eine mitschuld trägt. die taten des filmteams sind dadurch nicht legitimiert. etwas schwach fand ich das ende auch, da das gesamte material verbrannt wird. da wäre was besseres möglich gewesen
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#25
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:44
Zitat
aus dem material hätte man einiges zusammen schneiden können, was die kannibalen als alleinschuldige darstellt. das war das ziel der expedition und hätte auch erreicht werden können.
#26
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:50
opagraui sagte am 29.02.2004, 14:44:
Zitat
aus dem material hätte man einiges zusammen schneiden können, was die kannibalen als alleinschuldige darstellt. das war das ziel der expedition und hätte auch erreicht werden können.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#27
Geschrieben 29. Februar 2004, 14:55
Bearbeitet von opagraui, 29. Februar 2004, 14:58.
#29
Geschrieben 29. Februar 2004, 17:00
Zitat
hier will ich nur noch hinzufügen, dass die moralischen grundsätze und werte der primitiven völker eigentlich keineswegs mit denen des kamerateams verglichen werden können. die kannibalen wissen es nunmal nicht "besser". sie führen nur das ihnen bekannte aus. das wird ja auch mehrmals von dem professor im ersten teil des filmes betont. "das sind übliche rituale" usw. das kamerateam kann hingegen durchaus als abnormal und krank bezeichnet werden. die moralischen und ethischen werte sind hier keineswegs der gesellschaft ähnlich in der sich diese menschen normalerweise aufhalten.
#30
Geschrieben 29. Februar 2004, 17:55
Der erfolgreichste Vertreter dieses unrühmlichen Genres folgte kurz darauf. Ruggero Deodato kehrte mit Cannibal Holocaust (1979, dtsch. Nackt und zerfleischt) zurück und schoß nun endgültig den Vogel ab. Den kommerziellen Erfolg von Ultimo Mondo Cannibale wollte er natürlich wiederholen, und hinzu kam noch, daß sein Kollege Lucio Fulci mit seinem brutalen Dawn of the Dead-Plagiat namens Zombi 2 (1979) die europäischen Kassen klingeln ließ, wie kaum ein anderer Exploitation-Filmer jemals zuvor. Deodato versuchte natürlich, seinen Film noch brutaler und abstoßender wirken zu lassen als all die anderen Filme, die bereits gedreht waren. Und hierzu benutzte er einen der ältesten und fadenscheinigsten Tricks der Filmgeschichte. Wie war das nochmal mit dem Pornostreifen, welcher damit beginnt, daß ein intimes Tagebuch gefunden wird? Genau das gleiche praktiziert Deodato in Cannibal Holocaust, indem er mit Hilfe von angeblich gefundenem Filmmaterial inkl. wackliger Kamera, Kratzern und unscharfen Einstellungen genau jene fiktive Realität auf erzählerischer Basis zu erschaffen versucht, welche im Pornogenre seit jeher gang und gäbe ist. Deodatos diesbezügliche Rechnung ging auf, der Film erscheint als so realistisch wie kein anderer Film aus diesen Reihen. Deodato trieb es natürlich noch zusätzlich auf die Spitze und ließ erneut Tiere vor laufender Kamera abschlachten, die abstoßendste Szene ist diesmal eine Riesenschildkröte, die bei lebendigem Leibe zerhackt und ausgeweidet wird. Deodato setzte dem Kannibalenfilm hiermit letztendlich den Gnadenschuß, aber das war ihm noch nicht genug; weitere unrühmliche Höhepunkte sind die Pfählung einer Frau , welcher der Pfahl durch die Vagina getrieben wird, bis er zu ihrem Mund wieder aus dem Körper austritt, eine gefesselte Person, welche in einen von Piranhas verseuchten Fluß geworfen wird und eine weitere Szene, in welcher man einer schwangeren Frau den Fötus aus dem Leib reißt, um ihn anschließend im Dreck zu verscharren. Die Handlung des Films spielt schon gar keine Rolle mehr, für die Zielgruppe solcher Szenen jedenfalls mit Sicherheit nicht. Doch dummerweise ist eine Handlung vorhanden, und hier geht die Sauerei weiter, die Rassistenkacke ist erneut am dampfen. Der Film handelt von einer Bande von Dokumentarfilmern, welche im Dschungel die Eingeborenen quälten und daraufhin von diesen auseinandergenommen werden. Die dabei entstandenen "Dokumentaraufnahmen" werden von einem Rettungstrupp gefunden , woraufhin man sich das Zeug natürlich genauer ansieht und, zusammen mit dem Zuschauer, Zeuge der Vorgänge wird. Das gnadenlos bekloppte an Deodatos Aussage ist, daß er mit dem Film die Sensationsgeilheit von Filmemachern anprangert, die alles filmen würden, um Geld zu verdienen. Für wie bescheuert hält Deodato sein Publikum, daß er annimmt, es würde nicht merken, daß er genau jenes kritisiert, was er mit Cannibal Holocaust selbst verkauft? Die faule Ausrede, der Film sei im Gegensatz zu Umberto Lenzis Original ja gar nicht mehr rassistisch, da die Handlungen der Kannibalen ja nur die Gegenreaktion auf die Gewalttätigkeit der Weißen darstellt, ist dann nur noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen des Schwachsinns. Denn die Maßlosigkeit bei der Inszenierung kannibalistischer Brutalitäten steht in keinem Verhältnis zum vergleichsweise zurückhaltenden und knappen Auslöser derselben und stellt auch stets den zentralen Punkt des Filmes dar. Cannibal Holocaust ist der in ideologischer Hinsicht unverschämteste aller Kannibalenfilme, aber gleichzeitig auch der renommierteste. Zu verdanken hat er dies vor allem seiner weltweiten Vermarktung durch das amerikanische Label United Artists. Cannibal Holocaust wurde verständlicherweise in einem knappen Dutzend Ländern verboten.
Besucher die dieses Thema lesen: 14
Mitglieder: 0, Gäste: 14, unsichtbare Mitglieder: 0