![Eingefügtes Bild](http://img152.exs.cx/img152/9857/bs8hn.jpg)
Es klingt tatsächlich so wie es Celine gegen Ende des Films beschreibt. Es klingt wie eine Männerphantasie, in der er auf einer Zugfahrt eine Französin kennenlernt, mit ihr eine Nacht verbringt und sich dann ihre Wege wieder trennen.
Und trotz dieser auf den ersten Blick unglaubwürdig wirkenden Geschichte ist BEFORE SUNRISE einer der ehrlichsten Filme zu Thema Liebe und scheint wie aus dem Leben gegriffen zu sein. Der Film verzichtet auf übertriebene Dramatik vollständig und beschreibt die Liebe mehr als den Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich nicht einmal unbedingt ähnlich sein müssen, aber einfach auf dieselbe Weise fühlen und denken. Es ist zwar erst der zweite Film von Linklater, den ich heute gesehen habe, dennoch fallen mir jetzt schon gewissen Parallelen zu dem anderen gesehen Film TAPE auf. Zum einen spielen beide Filme in einem relativ kurzen Zeitraum. TAPE spielt in Echtzeit und die gemeinsame Zeit von Celine und Jesse ist auch nur auf eine Nacht begrenzt. Des Weiteren sind beide Filme unheimlich dialoglastig, im Grunde genommen besteht BEFORE SUNRISE nicht aus viel mehr, als aus dem einfachen Gedankenaustausch der beiden Protagonisten. Diese beiden wurden meiner Meinung nach perfekt gecastet und Ethan Hawke ist hier auch in seiner bisher besten Rolle zu sehen (zusammen mit GATTACA).
So traurig das Ende auch sein mag, so ist es doch das einzig wirklich schöne. Das Wissen, dass es ein Wiedersehen geben wird (auch filmisch) macht es umso erträglicher. Dass dieser dann auch noch in Paris stattfinden wird, macht meine Vorfreude umso größer.