THE ISLAND (USA 2005) – Kino (Filmzentrum Bären BB)
Regie: Michael Bay
"Why is my insurance policy sitting in my fuckin' sofa?"
Da ist er also, der neue Film meines Lieblingsregisseurs Michael Bay. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen, hat er doch mit seinem letzten Streifen einen Film für die Ewigkeit geschaffen! Im Vorfeld hat man gemischte Stimmen über den Film gehört, so zeichnete Roger Ebert den Film bspw. mit drei von vier Sternen aus, während er am Startwochenende in den Staaten eher schlecht anlief. Hoffentlich findet er noch sein Publikum, denn THE ISLAND ist Bay-Popcorn-Kino aller erster Güteklasse.
Zur Story: Im Jahre 2019 leben die Menschen klinisch rein in einem hiesigen Gebäudekomplex und hoffen darauf, in der Lotterie zu gewinnen, um auf die „Insel“ zu dürfen. Nach der „Kontamination“ der Welt ist dieser Ort das einzig verbleibende Paradies auf Erden. Auch Lincoln Six-Echo (Ewan McGregor) und Jordan Two-Delta (Scarlett Johansson) träumen davon, eines Tages auf die „Insel“ zu dürfen.
Als Echo durch Zufall entdeckt, dass es die „Insel“ überhaupt nicht gibt und es sich bei den „letzten“ Menschen um Klone handelt, die als „Ersatzteillager“ dienen, flüchten die beiden und werden von nun an gejagt...
Interessanter Ansatz, den Bay hier ins Spiel bringt – wenn auch nicht neu. Besonders die erste halbe Stunde, in der der Komplex und seine Bewohner gezeigt werden, erinnerte doch sehr stark an
EQUILIBRIUM. Körperkontakt zwischen den Geschlechtern ist verboten, Partys sind klinisch rein und überall gibt es Kleriker-artige Wachmänner, die aufpassen, dass keiner die Regeln verletzt.
Vom Look her ist alles natürlich lupenrein und schön animiert. Wären Bays Filme ein Fußboden, man könnte von ihnen essen. Dieser Look erstreckt sich natürlich über den gesamten Film, doch dazu später mehr.
Die Action, auf die man sich bei einem Bay-Film immer besonders freut, beginnt mit dem Ausbruch der beiden Protagonisten. Nach wirklich saukomischen Situationen (der Mann sollte vielleicht mal eine richtige Komödie machen) – all involving Steve Buscemi – beginnt dann auch schon die Krachbuuuuuuuuuuum-Action: Helikopter in Zeitlupe vor untergehender Sonne, jede Menge Waffen, Autoverfolgungsjagd, Kamerakreisfahrt (in Zeitlupe) um die Charaktere, und und und...
Jippie yeaah!, wir sind beim besten Teil angekommen! Es geht so viel zu Bruch, ich bräuchte Tage um alles aufzuzählen. Besonderes Highlight ist natürlich die Highway-Chase-Szene, die Bay fast 1:1 aus
BAD BOYS II übernommen hat. Waren es bei Smith und Lawrence Autos, sind es hier Gewichte, die den Verfolgern von Echo und Delta vor den Latz knallen – spektakulär!
Gesamt gesehen ist der Film sehr gut unterhaltendes Kino, dass das Tabuthema Klonen nur ansatzweise anbricht und später voll auf Action setzt (und das ist auch gut so). Bay lässt den Zuschauer ohne Moral zurück – dieser muss selbst entscheiden, ob er für oder gegen das duplizieren von Menschen ist.
Der Film teilt sich meiner Meinung nach in zwei Teile: Der Film an sich, und die stilistischen Mittel. Man erkennt schon nach wenigen Minuten, dass der Film des Meisters Handschrift trägt. Der gewohnt pompöse Score (leider nicht erhältlich und nicht von Zimmer) tut sein Übriges dazu. Ganz wichtig für den Film ist das Produkt-Placement.
Ich hatte fast ein Dauerschmunzeln auf dem Gesicht, macht Bay doch Werbung (merkt man die Ironie dieser Aussage!?) für allerlei Markenführer.
So tragen seine Klone Puma-Schuhe, im – ich nenne es mal „KZ“ – wird X-Box gespielt, die Personensuche geschieht natürlich per MSN und das Lincoln Six Echo Original telefoniert mit Nokia und Cisco (und das alles natürlich immer gut lesbar!).
Der Hammer ist jedoch die Werbung für GM bzw. Chrysler (
![:love:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/wub.gif)
): Auf den Strassen L.A.s sind ausschließlich (!) nur Chrysler (ich glaube sogar ein Mercedes SLK) zu sehen. Die Polizei verwendet sie, die Zivilisten und die Gangster – in allen Modellen und Farben natürlich. Die reinste Chrysler-Produktschau – geil! Die guten amerikanischen Werte eben...
Der Film ist gerade deswegen einfach toll und super unterhaltsam, zumal Scarlett ihre eigene CK-Werbung sieht und begeistert ist – oh, schon wieder Werbung!
Die Darsteller sind durch die Reihe alle topp besetzt und als Boni gibt's sogar den Langbart Cop (
![:bart:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/bart.gif)
) aus
BBII (der hier - wer hätt's gedacht - auch einen Cop spielt) und den Secret Service-Typen von TV-Präsident Palmer.
Zum Abschluss noch mein Bay-Ranking:
1. BAD BOYS II
2. THE ROCK
3. BAD BOYS
4. THE ISLAND
5. PEARL HARBOR
6. ARMAGEDDON
(04.08.2005)