Regie: Spike Lee
![Eingefügtes Bild](http://img229.imageshack.us/img229/9056/insideman7lr.jpg)
"Äh, könnten Sie uns bitte zeigen, was Sie unter dieser Kleidung tragen... ?"
Wie schon im Trailer zu sehen, beginnt der Film mit einem sich ans Publikum wendenden Clive Owen. Dieser behauptet den perfekten (!) Bankraub geplant zu haben und nun auch durchzuführen. Und umso länger der Film läuft, desto besser wissen wir, dass der gute Clive Recht nicht gelogen hat. Auch wenn der Trailer suggeriert, dass es sich bei Owen um einen der Protagonisten handelt, so ist INSIDE MAN in erster Linie doch eine reisengroße Spielfläche (129 Minuten!) für Denzel Washington - einmal mehr in der Cop-Rolle.
Ihm zur Seite steht ein Willem Dafoe, der mal wieder nur eine Nebenrolle in Anspruch nimmt (seine Rolle hätte man eigentlich auch jedem x-beliebigen anderen Darsteller geben können). Christopher Plummer und Jodie Foster geben sich auch die Ehre - er mit dunkel m Geheimnis und sie als Miststück galore ("Sagen wir es so: das sind Dinge, die Ihre Besoldungsstufe übersteigen.")! Gut besetzt ist INSIDE MAN also allemal, was aber nicht gerade seine größte Stärke ist.
Seine größte Stärke findet Lees Film in seiner Mixtur aus spannendem Heist-Thriller, Anti-Rassismus-Film und saukomischer Komödie. Letzteren Punkt lässt der Trailer vollkommen aus (ob das gut oder schlecht ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden); INSIDE MAN hat jedoch einige der besten One-Liner und Situationskomiken, die ich seit langem auf der Leinwand gesehen habe! Da mag sich der ein oder andere vielleicht fragen, ob das nicht etwas deplaziert wirkt - ich war zwar auch total überrascht, habe mich aber köstlich amüsiert - die Dinger sitzen wie Maßanzüge ("Mist, auch noch so 'n Araber!")!
Ich habe mich manchmal wirklich gefragt, was denn eigentlich auf der Leinwand abgeht (wobei die Wirkung im Kino ja immer größer ist, als die, wenn man so einen Film allein zu Hause sieht) - das nenne ich mal einen glücklichen Versuch! Nicht weniger originell ist die wohl interessanteste Szene von INSIDE MAN: ein kleiner Junge - von Clive ebenfalls als Geisel gehalten - darf seine PSP behalten, um damit weiterzuspielen. Als der gute Clive diesem dann etwas später das Essen bringt, nimmt er die PSP mal genauer unter die Lupe und der Zuschauer sieht auf der Leinwand dann das Geschehen auf der PSP - und in diesem Spiel geht es ordentlich zur Sache ("Ich glaube, ich muss mal mit Deinem Dad über dieses Spiel reden... ")...
Ich denke auch, dass man hier getrost von einem Magic Moment sprechen kann - ich war zumindest völlig angetan! Abschließende muss ich sagen, dass man INSIDE MAN auf keinen Fall verpassen sollte, „steht“ (
![:honk:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/dissed.gif)
Auch wenn man etwas Sitzfleisch mitbringen muss: Knaller! Schön, dass es im bisherigen Kinojahr bisher noch keine einzige Enttäuschung (für mich) gab.
(20.03.2006)