


Femme Fatale
#31
Geschrieben 19. September 2004, 22:30

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#32
Geschrieben 19. September 2004, 22:31
Hat fast schon Züge von Lynch...
#33
Geschrieben 19. September 2004, 22:33
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#34
Geschrieben 19. September 2004, 22:34
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 23:31:
Hat fast schon Züge von Lynch...

#35
Geschrieben 19. September 2004, 22:34
#36
Geschrieben 19. September 2004, 22:37
Zu viele Details und Doppeldeutigkeiten. Den muss man mehrfach sehen...

#38
Geschrieben 19. September 2004, 22:40
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 23:21:


Sprache ist was TOLLES!!!
#39
Geschrieben 19. September 2004, 22:41
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 22:37:
Zu viele Details und Doppeldeutigkeiten. Den muss man mehrfach sehen...



alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#40
Geschrieben 19. September 2004, 22:41
Immo sagte am 19.09.2004, 23:40:


Hui, dieser versetzte Splitscreen ist vielleicht klasse.

#41
Geschrieben 19. September 2004, 22:43

Knallhart.

#42
Geschrieben 19. September 2004, 22:44
#43
Geschrieben 19. September 2004, 22:44
Immo sagte am 19.09.2004, 22:40:



alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#44
Geschrieben 19. September 2004, 22:45
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 22:43:

Knallhart.


sacht unser prof immer!

guter trick....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#45
Geschrieben 19. September 2004, 22:45
Kasi sagte am 19.09.2004, 23:44:
#46
Geschrieben 19. September 2004, 22:45
rocknrollriot sagte am 19.09.2004, 23:44:



Da, der Fotograf ist in Schwulitäten...
#47
Geschrieben 19. September 2004, 22:47
rocknrollriot sagte am 19.09.2004, 23:44:
Immo sagte am 19.09.2004, 22:40:
rrr hat sich dann wohl verabschiedet




#48
Geschrieben 19. September 2004, 22:47
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 22:45:


@kasi:
schön daß unser literat wieder an bord ist...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#49
Geschrieben 19. September 2004, 22:48

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#50
Geschrieben 19. September 2004, 22:48


#51
Geschrieben 19. September 2004, 22:49
rocknrollriot sagte am 19.09.2004, 22:48:






alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#52
Geschrieben 19. September 2004, 22:50
rocknrollriot sagte am 19.09.2004, 23:48:


Heute sind wir gut abgestimmt. Naja, die niederen Triebe halt...

#53
Geschrieben 19. September 2004, 22:52
#54
Geschrieben 19. September 2004, 22:52
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 22:50:

Heute sind wir gut abgestimmt. Naja, die niederen Triebe halt...


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#55
Geschrieben 19. September 2004, 22:53
Kasi sagte am 19.09.2004, 22:45:

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#56
Geschrieben 19. September 2004, 22:53
Groucho Marx sagte am 19.09.2004, 22:52:

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#57
Geschrieben 19. September 2004, 22:54
rocknrollriot sagte am 19.09.2004, 23:47:
schön daß unser literat wieder an bord ist...



#58
Geschrieben 19. September 2004, 22:55
Da muss man sich schwer am Riemen reißen.
#59
Geschrieben 19. September 2004, 22:56
Täuschung und Schein ist sein Geschäft.
#60
Geschrieben 19. September 2004, 22:56
das objekt der begierde, gebrochen durch die fotografie,
aus der technischen distanz wahrgenommen vom zuschauer...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0