Die Wilden Fünf präsentieren:
Suspiria
Beginn der Vorstellung:
22.35 Uhr
Vorbesprechung und anschließende Diskussion
bitte in diesem Thread!


Suspiria
#1
Geschrieben 18. November 2004, 22:35
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#2
Geschrieben 18. November 2004, 22:36

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#3
Geschrieben 18. November 2004, 22:36
Sach an.
#4
Geschrieben 18. November 2004, 22:37
oder schaust du deutsch?
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#5
Geschrieben 18. November 2004, 22:37
#6
Geschrieben 18. November 2004, 22:38
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 22:36:
vorgeplänkel vorbei, LOS gehts....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#7
Geschrieben 18. November 2004, 22:39

#8
Geschrieben 18. November 2004, 22:40

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#9
Geschrieben 18. November 2004, 22:41
Siehe Godard.

#10
Geschrieben 18. November 2004, 22:42
und der moment als sie aus dem terminal heraustritt...gänsehaut...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#11
Geschrieben 18. November 2004, 22:42



alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#12
Geschrieben 18. November 2004, 22:43
Und der muffige deutsche Taxifahrer.

#13
Geschrieben 18. November 2004, 22:44
käme dem perfekten horrorfilm aber sehr nahe....das trifft
es in meinen augen ganz gut....
die fahrt durch den wald...und dieses gift-rote haus.....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#14
Geschrieben 18. November 2004, 22:45

#15
Geschrieben 18. November 2004, 22:45
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 22:43:
aht was von peter falk (und spricht in der englischen version auch deutsch...klingt interessant...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#16
Geschrieben 18. November 2004, 22:46

Bearbeitet von Groucho Marx, 18. November 2004, 22:46.
#17
Geschrieben 18. November 2004, 22:47
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 22:46:
jau, sieht man heute leider kaum mehr.....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#18
Geschrieben 18. November 2004, 22:49
#19
Geschrieben 18. November 2004, 22:52
#20
Geschrieben 18. November 2004, 22:53
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 23:49:
Schönste Einstellung im ganzen Film.

Der Taxifahrer wurde übrigens von einem Italiener gespielt.

#21
Geschrieben 18. November 2004, 22:53


wobei mich das bunte licht ehrlich gesagt stört, das braucht es nicht,
das umfeld hat genug farbe....
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#22
Geschrieben 18. November 2004, 22:55
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 22:52:
jau, sehr geil, zweifellos.....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#23
Geschrieben 18. November 2004, 22:56
Oskar sagte am 18.11.2004, 22:53:


schaust du mit?

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#24
Geschrieben 18. November 2004, 22:56

#25
Geschrieben 18. November 2004, 22:56
rocknrollriot sagte am 18.11.2004, 23:56:
Oskar sagte am 18.11.2004, 22:53:


schaust du mit?

Nein, hab' den Film erst kürzlich gesehen.

#26
Geschrieben 18. November 2004, 22:58
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 22:56:
jau, das will ich auch, in rot....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#27
Geschrieben 18. November 2004, 22:59

Überhaupt ein problematisches, kategorisches Diktum...
#28
Geschrieben 18. November 2004, 23:00
Oskar sagte am 18.11.2004, 22:56:
den kann man doch täglich schauen,
der ganze film ist ja prinzipiell als gemälde angelegt,
als abfolge von tableaus, stilleben des wahnsinns,
das nutzt sich nicht so schnell ab....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#29
Geschrieben 18. November 2004, 23:01
Groucho Marx sagte am 18.11.2004, 22:59:

Überhaupt ein problematisches, kategorisches Diktum...
sehr problematisch, wenn nicht gar kategorisch abzulehnen...
zumindest tue ich das....substanz entsteht singular....


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#30
Geschrieben 18. November 2004, 23:02
rocknrollriot sagte am 18.11.2004, 23:00:
Ja, jedes Bild kann man sich einzeln an die Wand hängen. Was das für eine akkurate Planung verlangt. Vom Schnitt nicht zu reden...

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0