Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Sollte ich nicht eigentlich im Bett sein?.. - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


Sollte ich nicht eigentlich im Bett sein?..


303 Antworten in diesem Thema

#31 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 09. Januar 2005, 17:14

Gesehen: 9.1. DVD

Galaxy Quest

Nie aufgeben, nie kapitulieren! :D

Eine Spitzenbesetzung: Tim Allen, Sigourney Weaver, Alan Rickman (!) und Tony Shalhoub (Monk - Serienfans werden ihn kennen ) als lausige Schaupielercrew einer SciFiSerie die seit 20 jahren nicht mehr läuft. Nach dem Erfolg der Serie blieben weitere Rollen aus, die ehemaligen Helden verdienen ihr Geld auf Conventions und bei Supermarkteröffnungen. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen - sicherlich gewünscht.

Dann taucht plötzlich ein Team abgesandter Außerirdischer auf (auf der Convention nicht als solche zu erkennen :D) und bittet die Crew um Hilfe.
Erst spät realisiert Commander Taggert (Tim Allen), dass er es tatsächlich mit Außerirdischen zu tun hat... :uah: und die Außerirdischen, dass sie es mit Schauspielern zu tun haben :eek:, hatten sie die TV-Übertragungen der Serie Galaxy Quest doch als historische Dokumente verstanden.
Letztendlich gelingt es Taggert und seiner Schauspielcrew dennoch den Bösewicht zu besiegen.

Der Film ist lustig und gut umgesetzt (Effekte), leider wird auch hier mit der Moralkeule geschwungen :tornhau:,
was manchem Film das Unterhalten schwer macht.

Fazit: In weiten Teilen ironisch, am Ende leider etwas schwächer.

Einschlaffaktor: 0 - dafür war die Besetzung zu spektakulär!


#32 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 10. Januar 2005, 16:25

Gesehen: 8.1. TV

Flammen des Todes

Eigentlich wollte ich mir nur noch auf dem Sofa etwas die Nacht um die Ohren hauen.. Und wie ich da so sitze beginnt dieser Film..
Was soll ich sagen.. Schlechte Besetzung, mehr als vorhersehbare Story, keine Spannung vorhanden, undundund.

Für den Fall dass der Film mal laufen sollte und ihr davor sitzt, hier mein
Fazit: Abschalten

Einschlaffaktor: 10 :zzz:


Gesehen: 9.1. DVD

Kill Bill Vol.2

:love:

Fazit: Natürlich hat Pei Mei ihr die "Five Point Palm Exploding Heart Technique" gelehrt!

Einschlaffaktor: 0!!


#33 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 16. Januar 2005, 14:13

Gesehen: 15.1. DVD

The Good Thief

Endlich mal wieder ein Film mit Nick Nolte, der mir mit Filmen wie Nur 48 Stunden, Zoff in Beverly Hills und Lorenzos Öl, in guter Erinnerung ist.

Inhalt dieses Films: Eine Handvoll abgehalfterter Ganoven will ein großes Ding durchziehen. Und da sie bemerken, dass sie verraten wurden, planen sie gleich zwei Überfälle - einen richtigen (Gemälde), und einen zur Tarnung (Casino).
Der Film spielt in Südfrankreich - Nizza und MonteCarlo - zeigt jedoch nur wenig von der schönen Location, schade.
Am Ende gelingt der geplante Überfall nicht, dafür ein anderer (der vor dem Zuschauer versteckt gehalten geplant war) und Nolte räumt (und so muss man es wirklich nennen) mit erstaunlichem Spielerglück die Bank des zu überfallenden Casinos leer.

Was die laufenden Anspielungen auf Primzahlen zu bedeuten haben, ist mir nicht klar geworden :haeh:
Zudem wurde m.E. zu wenig Kritik an der Rauschgiftsucht Noltes geübt :doc:

Fazit: Unterhält.

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


Gesehen: 15.1. DVD

Null Uhr 12

Ein deutscher Ganovenfilm - ja, noch einer, also zwei Gaunerfilme an einem Tag.. eigentlich nicht wirklich mein Genre - der mich leicht verwirrt zurückgelassen hat.

Nicht lineare Handlungsstränge finde ich immer gut, nur muss man dem (z.T. ungeübten) Zuschauer auch eine Chance geben, herauszufinden, was wirklich passiert ist.
Dieser Film macht es einem wirklich schwer :rolleyes:. Ich habe nichts gegen ein Mitdenkenmüssen des Zuschauers, doch sollte es sich im Rahmen des Möglichen bewegen..

Habe mir die Story so zusammengereimt: Fünf Passanten sind per Zufall auf einem U-Bahngleis, ganz in der Nähe eines Tatortes (Überfall auf einen Geldtransporter). Sie werden von einem SEK der Polizei festgenommen und verhört. Die Passanten sind unschuldig und werden freigelassen. Doch das SEK hat ihnen - absichtlich - einen genauen Plan an die Hand gegeben, wie sie einen Überfall begehen müssten. Die Fünf schlagen zu und am Ende wird das Geld mit dem SEK geteilt.

Falls jemand den Film gesehen hat und meint ich würde mich irren: Bitte klärt mich auf!

Fazit: Leider viel zu verwirrend, die Story wäre ausbaufähiger gewesen.

Einschlaffaktor: 0 - zu anstrengend zum Schlafen ;)


#34 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 16. Januar 2005, 14:28

Gesehen: 15.1. TV

Die Fliege

Das waren die 80er, als man unter der Lederjacke kein Hemd tragen musste.. :D

Zum ersten Mal ganz gesehen, und überrascht, wie die Verwandlung Brundle's umgesetzt wird. Meine naive Vorstellung vor dem Film war, dass der Wissenschaftler sich selbst in eine überdimensionale Fliege verwandeln würde.
Mit so einem deformierten Klumpen Fleisch hatte ich nicht gerechnet :x.

Geena Davis hangelt sich leider nur so durch den Film, und wird von Jeff Goldblum gnadenlos an die Wand gespielt. Ganz blasse Vorstellung :rolleyes: für eine spätere Oscar-Preisträgerin! (Vielleicht sollte ich mir Lawrence Kasdans "Die Reisen des Mr. Leary" mal ansehen..?)

Ansonsten wird der Film erst in der zweiten Hälfte spannend und dann aber auch richtig. Gebannt wartet man (als Erstseher) darauf, wie Brundle (Jeff Goldblum) sich weiter verändert hat.

Fazit: Sehenswert!

Einschlaffaktor: 0!!


#35 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 18. Januar 2005, 16:01

Gesehen: DVD

The Ladykillers

Von den Coen-Brüdern :D neu verfilmt.

Typisches Merkmal vieler Coen-Brüder-Filme: Die total überzeichneten Figuren.
Oft richtig witzig, bei The Ladykillers leider weniger überzeugend.
Trotz Tom Hanks' schauspielerischer Leistung kaum Lacher und wenig Spannung.

Einzig das Ende, bzw. die letzte Viertelstunde, konnte mir den einen oder anderen Schmunzler entlocken.

Fazit: Fans der Coen-Brüder kommen auf ihre Kosten.

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


#36 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 21. Januar 2005, 19:11

Gesehen: 19.1. Sneak

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Ein Märchen!
Einfach ansehen und Spaß haben.

Fazit: Jim Carrey, wie er besser nicht sein kann.

Einschlaffaktor: 0!

Auch sehr schön gemacht: Homepage dazu


#37 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 21. Januar 2005, 19:27

Gesehen: 20.1. DVD

Out of Time

Dieser Film hat mich richtig mitgerissen!

Im ersten Teil baut sich die Handlung auf, die im zweiten Teil ihren rasanten Lauf nimmt.
Denzel Washington als Chief einer kleinen Polizeistation in Florida riskiert für seine Freundin viel, und verliert.
Und dann kommt es, wie es kommen muss: Alles droht aufzufliegen und so liefert sich Washington ein Rennen gegen die Zeit.
Spannend!

Fazit: Tick tack.

Einschlaffaktor: 0!! - Das könnte einer meiner Favoriten werden.


#38 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 23. Januar 2005, 14:02

Gesehen: 21.1. DVD

Party Animals

:lol: :lol: ohne Worte..

Fazit: Bitte vorsichtig mit Öl beim Geschlechtsverkehr, dies kann zu fiesen Brandwunden führen!

Einschlaffaktor: 0


#39 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 23. Januar 2005, 14:12

Gesehen: 21.1. DVD

Arac Attack

Story: Riesige Spinnen überfallen eine Kleinstadt in der Wüste, jetzt heißt es zusammenhalten.

Dieser Film nimmt sich keine Minute ernst, und das ist auch gut so! Die Darsteller (David Arquette, Scarlett Johannson u.a.) liefern hier keine Meisterleistung ab, rennen und schreien dafür umso schöner!

Als ich den Film das erste Mal sah gefiel er mir weniger, das lag sicher an meiner Erwartungshaltung.. Einen spannenden (Horror)Film darf man hier nicht suchen! Sich gut amüsieren, das kann man allerdings :D

Fazit: Kein Film für Spinnenphobiker, oder doch?

Einschlaffaktor: 5 - wollte den Film eigentlich nicht sehen.. konnte mich aber wach halten.


#40 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 24. Januar 2005, 17:17

Gesehen: 23.1. TV

Spy Game

Story: CIA-Agent Tom Bishop (Brad Pitt) wird in China verhaftet, während er seine Freundin aus einem chinesischen Gefängnis retten will. Die US-Regierung hat 24 Stunden Zeit sich zu ihm zu bekennen, ansonsten droht die Hinrichtung. Die Regierung will die Beziehungen mit China nicht gefährden - plant der Präsident für die nächste Zeit einen Besuch dort - und will Bishop fallen lassen. Doch Nathan Muir (Robert Redford), dem Ausbilder und Freund Bishops, gelingt es durch listige Tricks den Agenten, ohne Wissen der Regierung, doch noch befreien zu lassen!

Der Film erzählt den Werdegang Bishops in Rückblenden und bringt den Zuschauer an (für ihn) längst vergessene Orte. So startet der Rückblick im Vietnam der 60er, macht Station im Deutschland (und DDR) der 70er und Beirut der 80er, um schließlich im China der 90er zu enden.
Eine nette Idee und für die Zuschauer um die 30 oder älter mit einigen Déja-vus verbunden. Ich für meinen Teil hatte die Terrorbilder aus Beirut schon verdrängt :rolleyes:.
Durch diese Erzählweise verliert der Film allerdings an Spannung, man weiß ja, wo Bishop schließlich landen wird. Somit müssen alle vorherigen "Abenteuer" gut ausgehen..

Merkwürdig auch, dass man Brad Pitt (Tom Bishop) gar nicht ansah, dass er in der Episode aus den 90ern schon gute 50 Jahre alt sein muss.. Nicht wirklich gut durchdacht :( .

Fazit: Netter Agentenfilm, ohne nennenswerte Höhepunkte.

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


#41 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 25. Januar 2005, 13:58

Gesehen: 24.1. VHS

Poltergeist

Ich bin enttäuscht :cry:!
Seit Jahren drücke ich mich nun vor meinem zweiten Angstfilm aller Angstfilme.. und dann das.. :rolleyes:
Wer hätte gedacht, dass dies kein Horror/Gruselfilm ist, sondern eher ein Fantasyfilm??

An meiner Enttäuschung bin ich sicher auch mit Schuld, ich hätte mich ja mal informieren können!..
Schon beim Namen Spielberg wär mir einiges klar gewesen.

Zur Story: Der Film an sich hätte m.E. nach der "Hausreinigungsszene" mit dem Medium enden können/ müssen.
Alles was danach noch kommt ist Killefit und somit unnötig.

Ob ich mich nun an meinen Angstfilm aller Angstfilme wenden soll?
:eek: Ich glaub nicht.

Fazit: Netter Fantasyfilm mit durchaus sozialkritischen Momenten.

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


#42 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 27. Januar 2005, 17:02

Gesehen: 26.1. VHS

Murder in the First

Ende der 30er Jahre in Alcatraz, vier Gefangene versuchen zu fliehen, zwei davon werden erschossen und zwei reinhaftiert. Einer davon bekommt einen Deal mit dem stellvertretenden Anstaltsleiter (widerlich: Gary Oldman), der andere, Henri Young, landet für ganze drei Jahre (beeindruckend: Kevin Bacon) in einem Loch im Untergeschoss Alcatraz'. Als er das Loch wieder verlassen darf, bringt Young noch am selben Tag seinen Verräter um.
Als Pflichtverteidiger bekommt er einen jungen Anwalt (Christian Slater), der sich voll für Young und die Achtung der Menschenrechte auf Alcatraz einsetzt.

Kevin Bacon liefert hier wirklich ganz großes Tennis. Beeindruckend verkörpert er den entsozialisierten und verkrüppelten Henri Young, auch wenn die Rolle des Young im Laufe des Films immer mehr in den Hintergrund gerät, spielt Bacon Slater an die Wand.

Dass der Film auf wahren Begebenheiten basiert macht den Film noch tragischer, als er eh schon ist.

Fazit: Beeindruckende Leistung von Kevin Bacon!

Einschlaffaktor: 0

PS: Ich weiß, ich hab 3x beeindruckend geschrieben.. ;)


#43 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 27. Januar 2005, 17:09

Gesehen: 26.1. Sneak

Sleepover

Einer der Filme die mich fragen lassen: Sollte ich nicht eigentlich im Bett sein??
Ich weiß nicht mal, ob dieser Film einen anderen deutschen Titel hat.
Dieser stand zumindest Im Abspann..

Platteste Teeniekomödie (14Jährige!!) über eine Übernachtungsparty und eine Jagd auf abstruse Trophäen im Kampf um den besseren Platz in der Essecke der High School. :gaehn:

Ich spreche hier eine dringliche Warnung aus: Geht nicht in diese Film! Auch nicht, wenn eure Freundin bettelt! Soll sie sich den Mist allein ansehen.
BTW, wer eine Freundin hat die den Film sehen will, macht sicher mit Minderjährigen rum, oder sollte sich schnell eine anspruchsvollere Begleitung suchen.. :rolleyes:

Fazit: :wall:

Einschlaffaktor: 10 :gaehn:


#44 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 29. Januar 2005, 17:37

Gesehen: 28.1. DVD

The Fighting Temptations

Meine Schwester wollte den Film sehen, und ich hab mich nicht lang bitten lassen, zumal Cuba Gooding Jr und vor allem auch Beyoncé Knowles :love: bei mir hoch im Kurs stehen.

Allerdings macht dieser Film nichts her, Beyoncé sieht auch irgendwie nach nix aus :cry: , was sonst nicht der Fall ist!, und Cuba Gooding Jr scheint nicht recht das Script gelesen zu haben, bevor er zusagte.. Und auch Montell Jordan kommt leider nicht gut weg - liegt das an der Synchro?

Alles in allem ein Abklatsch von Sister Act, der nicht mal halb so viel Spaß macht wie die singenden Nonnen!

Fazit: Naja..

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


#45 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 30. Januar 2005, 17:27

Gesehen: 29.1. DVD

Mystic River

Nachdem ich hier ein paar Mal auf den Film gestoßen bin, wollte ich ihn mir auch ansehen, vor allem wegen der Besetzung!
Und wie, und ob der Clint Regie führen kann, wollte ich auch mal sehen.

Und tatsächlich sind die Darstellungen Sean Penns und Tim Robbins das, was den Film ausmacht.
Die Szene im Park, als Sean Penn seine Filmtochter sehen will geht ans Herz.
Allerdings lässt die langsame Erzählweise wenig (bis keine) Spannung zu und auch für unerfahrene Zuschauer ist bald klar, dass Robbins nicht als Täter in Frage kommt..

Clint Eastwood erschafft jedoch eine düstere Atmosphäre mit bedrückenden Charakteren. Nach meinem Maßstab hatter das gut gemacht.

Fazit: Mein Freund fand den Film nicht unterhaltsam.
Was die Diskussion aufwarf, was unterhaltsam per Definition heißt, und ob Filme unterhaltsam sein müssen, um gut zu sein.

Einschlaffaktor: 0 - schließlich wollt ich doch wissen, wer's nun war..


#46 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 30. Januar 2005, 17:37

Und noch einmal:

Shaun of the Dead
:tornhau:

Gesehen: 29.1. Kino

Diesmal mit Freund im Kino und ich hatte nicht zuviel versprochen, er hat sich amüsiert.
Diesen Film fand er also unterhaltsam, jedoch weniger als ich..
Egal, Film ist trotzdem super :D.

Fazit: Gerne wieder!

Einschlaffaktor: 0!! :D


#47 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 31. Januar 2005, 18:33

Gesehen: 30.1. TV

X-Men

Habe den Film bereits zum zweiten Mal gesehen, und nun weiß ich, was mich beim ersten Mal gestört hat. Irgendwie finde ich die Charaktere nicht sehr stimmig. Patrick Steward als Professor Xavier ist gelungen besetzt, Hugh Jackman nimmt man Wolverine auch noch ab, aber der Rest..?
Gefällt mir nicht.

Womit wieder das Thema Literaturverfilmung im Raum steht :D, nur muss man als Leser von Comics weniger Fantasie spielen lassen, es wird einem ja alles gezeigt. Somit weiß man also wie Peter Parker, DocOc, usw. aussehen.
Sind die Filmrollen dann jedoch nicht adäquat besetzt, kann es zu Enttäuschungen kommen. Zum Beispiel ist Kirsten Dunst eine ganz schlechte MaryJane und wirkt neben der Comicfigur wie ein blasses Schulmädchen. Wesley Snipes hingegen ist ein toller Blade, usw.

Fazit: Filmerisch gut umgesetzt und somit unterhaltsam.

Einschlaffaktor: 0


#48 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 02. Februar 2005, 18:37

Gesehen: 1.2./2.2 VHS

12 Uhr Nachts

Ja da hab ich doch glatt zwei Anläufe gebraucht, um den Film durchzusehen.
Was nicht nur an dem Film lag,..

Story: Istanbul 1970, William (Billy) Hayes versucht auf dem Rückflug (Urlaubsreise mit Freundin) in die Staaten runde 2kg Haschisch zu schmuggeln. Recht ungünstig geplant, da selbst an türkischen Flughäfen aufgrund diverser Flugzeugentfürungen, die Kontrollen verschärft wurden. Er wird erwischt und landet in einem türkischen Gefängnis. Trotz Versprechungen des türkischen Anwalts, des Konsuls, des eigenen Vaters, Billy kommt nicht frei, sondern vier Jahre aufgebrummt. Dabei hat er noch Glück, denn er wird nicht wegen Schmuggelns verurteilt, damit hätte ihm lebenslänglich gedroht.
53 ! Tage vor Ablauf seiner Strafe wird der Fall erneut aufgerollt und Billy nun doch wegen Schmuggelns lebenslänglich (30 Jahre) verurteilt.
Daraufhin folgen Fluchtversuche, von denen am Ende ein ungeplanter glückt.

Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und bekam sogar 2 Oscars (naja :D beste Filmmusik und beste Drehbuchadaption).
Allerdings habe ich mich die ganze Zeit gefragt, warum der Film gemacht wurde?
Billy Hayes ist schuldig! Ganz einfach. Er weiß das, der Zuschauer weiß das. Trotzdem hadert er mit seinem Schicksal und erwartet allen Ernstes freigelassen zu werden?! Die Figur des Jimmy (ein weiterer amerikanischer Gefängnisinsasse) bringt es nach zwei Minuten Gefängnisszene auf den Punkt: Sie sind alle schuldig und haben eine Strafe verdient. Punkt.
Btw Jimmy sitzt für 12 Jahre, weil er in einer Moschee zwei Kronleuchter geklaut hat, und hat sich damit abgefunden, dass Straftaten geahndet werden.

Sicherlich sollten die mieserablen und menschenunwürdigen Verhältnisse trükischer Gefängnisse aufgezeigt werden. Aber ich muss sagen, nach den Bildern aus amerikanischen Gefangenenlagern im Irak schockt mich so leicht kein Gefängnis mehr :rolleyes:.
Entweder sind wir mit der Zeit so abgestumpft, oder der Film beschreibt das Leben in dem Gefängnis nicht drastisch genug.

Fazit: Auf eine kriminelle Handlung folgt meist eine Strafe - so ist das Leben, akzeptier das..

Einschlaffaktor: 10 :zzz:


#49 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 06. Februar 2005, 17:15

Gesehen: VHS

Vertrauter Feind

Der Konflikt in Irland berührt mich immer wieder. Die Geschichte von Frankie, der für die IRA in den Staaten Waffen kaufen soll, ist eine von vielen mag man annehmen und leider kein Einzelschicksal.
Der Kontrast zwischen irischem Leben in den USA und in Irland wirkt bedrückend, aber durchaus realistisch.
Harrison Ford und Brad Pitt geben ein gutes Vater/Sohn (Freund) - Gespann ab.

Fazit: Sehenswert!

Einschlaffaktor: 0!


Gesehen: 4.2. TV

Die Verurteilten

Stephen King - Verfilmungen gefallen mir aus zwei Gründen:
1. Sie sind gut gemacht und ich merke, dass ich dem was der Autor sagen will ganz nah war oder
2. Sie sind schlecht gemacht und ich merke, dass jemand nicht verstanden hat, worauf der Autor hinauswollte.

Bei Die Verurteilten läuft es bei mir auf 1. raus. Obwohl es bessere King - Verfilmungen gibt. Morgan Freeman und Tim Robbins zu besetzen war jedoch eine gute Wahl.

Fazit: Schon ganz nah dran..

Einschlaffaktor: aufgrund der Länge leider 5 :zzz: *schäm*


#50 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 06. Februar 2005, 17:33

Gesehen: 5.2. Kino

Blade: Trinity

Er ist zurück, und weil auch ein Blade mal Hilfe braucht, tauchen gleich zwei JungJäger auf, ihm unter die Arme zu greifen.
Ryan Reynolds und Jessica Biel machen ihre Sache gut, und man vergisst ihre Serienvergangenheit schnell.
Vampire haben den Urvampir Drake ausgegraben und streben die Endlösung an (das Wort mag ich nicht) und nur einer kann sie stoppen..
Na gut, drei :D

Die Geschichte ist interessanter als die des zweiten Teils, und die Schnitte wesentlich langsamer - Dankesehr!

Meine Hitliste daher:
Blade
Blade: Trinity
Blade II

Ob es noch einen weiteren Teil gibt? ;)

Fazit: Mehr bitte. :love:

Einschlaffaktor: 0!


#51 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 06. Februar 2005, 17:54

Gesehen: 6.2.

Sherlock Homes: Der Hund von Baskerville

Nachdem ich im letzten Jahr so ziemlich alle Geschichten Arthur Conan Doyles über Sherlock Homes gelesen habe, kam mir der Film gerade recht.
Ich war gespannt zu sehen, wie die Literaturvorlage umgesetzt wird, und wurde nicht enttäuscht. Die Handlung hält sich nahezu 1:1 an die Vorlage - prima!

Aber ich will mal etwas pingelig sein: bei der Umsetzung der Figuren hatte der Film - für Holmes-Kenner - kleinere Schwächen. Sherlock Holmes ist durch Matt Frewer gut besetzt, wirkt jedoch in der Synchro zu hochnäsig. Dr. Watson wurde viel zu alt besetzt - schade! Das Verhältnis zwischen Holmes und Watson wird an einzelnen Stellen zu herzlich umgesetzt, bleibt jedoch meist eng an der Vorlage.

"Der Hund von Baskerville" ist nicht die spannendste Holmes-Geschichte, somit wird auch im Film wenig Spannung erzeugt.

Fazit: Gelungen!

Einschlaffaktor: 0


PS: Nächsten Sonntag kommt eine weitere Holmes-Verfilmung, man darf gespannt sein!

#52 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 08. Februar 2005, 16:12

Gesehen: 6.2. TV

House on Haunted Hill

Geoffrey Rush und Famke Jannsen (hier viel hübscher als in Goldeneye) als hasserfülltes, gelangweiltes, reiches Ehepaar Price.
Eine ausgefallene Location für ihren Geburtstag muss es sein, wie wäre es denn mit dem House on Haunted Hill? Hier wurden vor Jahren psychisch kranke Kriminelle gehalten und gefoltert, bis schließlich in einer Nacht alle (Insassen und Angestellte) bis auf fünf Angestellte umkamen.
Geschmackloser geht es kaum - wie selbst Price auf die Bitte seiner Frau reagiert: Auf einer Perversitätsskala von 1-10 ist das eine 73!

Intrigenreich und bissig geht es so daher, Menschen verschwinden oder sterben, oder beides. Dem Einzigen der wirklich weiß was passiert/passieren wird, wird kein Gehör geschenkt, und so passiert, was passieren muss.

Fazit: Schön blutig, voller bösem Humor, nix für schwache Nerven

Einschlaffaktor: 0


#53 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 12. Februar 2005, 17:35

Gesehen: 10.2. TV

Mars Attacks

Tim Burton hat eine ansehnliche Zahl Schauspieler für diesen Film versammelt, darunter unter anderem Jack Nicholson, Danny DeVito, Pierce Brosnan, Michael J. Fox, und und und. Die Geschichte wie Marsianer die Welt erobern ist böse-komisch und bunt-schillernd zugleich inszeniert.
Vom (visuellen) Stil her nicht typisch Burton (zuletzt noch Big Fish), aber herrlich mit anzusehen.

Nur irgendwie konnte ich mich heute nicht mehr erinnern, welchen Film ich gesehen hatte.
Liegt das jetzt an mir, oder ist der Film eher 0815-austauschbar?

Fazit: Natürlich hat es zuerst die Amis getroffen..

Einschlaffaktor: 0


#54 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 12. Februar 2005, 17:47

Gesehen: 12.2 TV

Lockere Geschäfte

Bisher war mir dieser frühe Film von Tom Cruise entgangen, und auch heute habe ich ihn nur aus Zufall gesehen.
Cruise als Teenager, der vor der Wahl des richtigen Colleges steht und selbst beim Masturbieren noch Zukunftsängste aussteht :D.

Und so kommt es, dass eine Begegnung mit einer Prostituierten die Konflikte auf die Spitze treibt und Crusie sich bald als Zuhälter wieder findet.
Mäßig interessant, und auch sonst nicht vom Hocker reißend.
Und ich habe folgende Erkenntnis gewonnen: Ich werde wohl nie begreifen, warum manche Männer mit Prostituierten schlafen.

Fazit: Tom Crusie tanzt in Unterhose durchs Haus, das ist sehenswert!

Einschlaffaktor: 0 - der Film kam vormittags, sonst hätte das durchaus anders ausgesehen..


#55 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 13. Februar 2005, 16:59

Gesehen: 13.2. TV

Schneeweißchen und Rosenrot

Ein Märchen aus der guten, alten Zeit in der gute Männer noch Prinzen waren, ein gutes Inneres sich auch in einem guten Äußeren widerspiegelte, junge Mädchen noch richtig naiv waren und wahre Liebe noch die schlimmsten Verzauberungen besiegen konnte.

Ach ja.. schön war's, äh, wär's :)
Und genau deswegen lieben die Menschen Märchen.

Fazit: Schöön :love:

Einschlaffaktor: 100 - und dann vom eigenen Prinzen träumen.. ;)


#56 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 13. Februar 2005, 17:08

Gesehen: 13.2 TV

Sherlock Homes: Im Zeichen der Vier

Die Geschichte in der Sherlock Holmes auf seinen bisher gefährlichsten Gegenspieler stößt - und ihn doch besiegt.

Auch hier wird sich wieder eng an die Literaturvorlage gehalten.
Am Ende wird eine wilde Verfolgungsjagd auf der Themse (sicherlich aus Kostengründen) gegen eine Schießerei auf einem Hafengelände eingetauscht, und auch die Beziehung zwischen Miss Morstan und Dr. Watson ist etwas verändert umgesetzt worden.

Kein großes Kino, aber für einen Fernsehspielfim ordentlich gemacht!
Auch die Beziehung Holmes/Watson ist hier besser umgesetzt, als noch bei Der Hund von Baskerville.

Fazit: Gespannt auf den nächsten Film.

Einschlaffaktor: 0


#57 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 23. Februar 2005, 17:29

Ich war krank.. viel Zeit, eine Menge Filme zu sehen..

Indiana Jones an the Temple of Doom DVD

Habe meinem Schatz die Box geschenkt, und den wollte er als ersten mal wieder ansehen.
Ich bin da nicht so wählerisch und zähle mich nicht zu den Hardcore-Indie-Fans, mags aber trotzdem immer wieder gern sehen.
Nur dass die Blonde immer so kreischen muss, nervig..

Falling in Love VHS

Von arte aufgenommen, aus Zeitgründen. DeNiro als Seitenspringer, einfühlsam erzählt.
Alle die sich selbst schonmal in der Rolle wiedergefunden haben, werden sich auch im Film wiederfinden.
Toll gemacht!

Cyborg VHS

Auch aus Zeitgründen aufgenommen. Ein Film der wohl nur gedreht wurde um VanDamme gut aussehen zu lassen..? Habe den Film vor Jahren schonmal gesehen. Ich mag diese Endzeitstimmung. Die Idee was mal wird, wenn wir so weitermachen. Dass das nichts mit glücklichen und lachenden Menschen auf Blumenwiesen und Schäfchenwolken zu tun hat, gefällt mit am besten..
Ich bin ein Pessimist :kill:

Findet Nemo

Ich liebe diese Fische! - Haihappen :D


#58 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 23. Februar 2005, 17:49

Ich war länger krank..

Meet the Fockers Kino

Ich weigerer mich den deutschen Titel zu nutzen - so was Hirnrissiges wieder..
Der Originaltitel ist doch prima, und auch für Nicht-Anglisten auszusprechen!
Äh ja, trotz Krankschreibung abends im Kino, hängt mich! Aber ich hab langsam den Lagerkoller bekommen - das musste sein.

Film soweit prima, viel besser als der Vorgänger. Nur wenn man den Vorgänger nicht kennt, sicher nur halb so witzig ;)
Die Gummibrust an DeNiro war der Hammer. Klasse der Mann.

Die Firma TV

Tom Crusie als Anwalt der in kriminelle Machenschaften gerät, und es trotzdem schafft, am Ende mit weißer Weste dazustehen.
Grisham-Verfilmung soweit ich mich erinnere.? Buch ist nicht lesenswert.. Mag aber daran liegen, dass das nicht mein Genre ist..

Red Corner TV

Richard Gere in Schwierigkeiten.
Nicht der erste Gefängnisfilm den ich dieses Jahr sehe, auch nicht der beste.
Ich hätts spannender gefunden, wenn man den Aspekt, dass er seinen One-Night-Stand doch ermordet hat mehr ausgebaut hätte.
Das Komplott als solches war nicht bissig genug. Aber ich mags ja auch böse, liegt sicher daran.

Sherlock Holmes: Skandal in Böhmen TV

Ich bin mir nicht sicher, lag es daran, dass ich noch krank war, oder dass ich diese Geschichte nicht mehr gut im Gedächtnis hatte?
Aber ich hatte den Eindruck, dass hier zwei Holmes-Geschichten "verwurstet" wurden.
So weit ich mich erinnere war die Geschichte um Irene Adler nicht die Geschichte in der Holmes' Bruder Mycroft auftaucht..
Aber ich mag mich irren.

Independence Day TV

Die Welt wird von Außerirdischen bedroht, und nur einer kann sie retten: die USA!
Yippie!.. Sehr patriotisches, aber trotzdem gut umgesetztes Actionkino.
Außerdem liebe ich Will Smith, jemand der so süße Segelohren hat und so charmant ist lässt mich solche patriotische Suhlerei verdrängen.
Die Ausraster Smith' gefallen mir sehr und geben dem Film eine gewisse Authentizität, die er sonst nicht hätte.
Immer eine Überlegung wert: wenn wir nicht allein sind, wären sie uns denn wohl gesonnen? - Ich bin ja Pessimist... :rolleyes: :D


#59 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 24. Februar 2005, 19:03

Gesehen: 23.2. Sneak

Alone in the Dark

Was war das denn??
Lesen die Schauspieler die Drehbücher nicht mehr, bevor sie zusagen?
Oder hat Christian Slater es so nötig? Ich bin verwirrt.

Eigentlich hatte ich mich auf den Film gefreut und wollte ihn auch gerne sehen,
immer prima, wenn er dann in der Sneak kommt.
Aber das..
Ich bin sprachlos. Und gestern sofort eingeschlafen. Was aber dem Folgen der Handlung irgendwie keinen Abbruch tat.
Denn zwischendurch war ich immer wach, denn manchmal hats laut gekracht, da war ich dann wieder da..

Was spricht für den Film?
Er greift die Angst des Menschen vor der Dunkelheit auf.
Gute Idee! Es gibt eine Menge Erwachsener die noch Angst im Dunkeln verspüren.
Aber diese an den Haaren herbeigezogene Story? Nee, nicht gut gemacht.

Fazit: Schade..

Einschlaffaktor: 10 :zzz: Oder eher 10²? Einer meiner Begleiter war auch eingeschlafen :D


#60 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 02. März 2005, 16:39

Gesehen: TV

Christine

Das "Killerauto" von Stephen King. Ein guter Versuch würd ich mal sagen.
Besser als so manch andere King-Verfilmung. Aber für mich auch noch nicht das Nonplusultra. Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel?
M.E. wird die Beziehung zwischen Christine und Arnie nicht deutlich genug gezeigt.
Wie gesagt, vielleicht erwarte ich auch zu viel.

Fazit: Guter Versuch.

Einschlaffaktor: 0


Das singende, klingende Bäumchen

Eine deutsche Realverfilmung (will heißen kein Trickfilm). Habe es mir nur angesehen, weil ich das Märchen als solches noch gar nicht kannte.
Ich ziehe die tschechischen Verfilmungen vor! Hier waren zu viele Studiobauten zu sehen, die auch als solche ersichtlich waren. Vom Riesenfisch möchte ich lieber gar nicht sprechen - schauderhaft..
Da haben die Tschechen uns echt was voraus!

Fazit: Nicht sehenswert.

Einschlaffaktor: 0 - kam allerdings auch Sonntagmittag um 12.. ;)






Besucher die dieses Thema lesen: 8

Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0