Star Wars Episode 3 - Die Rache der Sith
R: George Lucas
Perfect Circles
Die Musik von John Williams erklingt und auf der Leinwand zieht sich die Schrift on unten nach oben. Ja, es ist wieder soweit. Das letzte Mal, dass wir diesen Augenblick genießen dürfen. Das letzte Kapitel der Star Wars Saga hat begonnen, und die einzige Frage, die sic der Kinobesucher stellt: Hat der Lucas es noch drauf?
Und direkt sind wir mittendrin, im Weltraum Krieg. Der Film beginnt mit einer großen Schlacht, die einen sofort in die richtige Stimmung bringt. Special Effects en masse und „coole“ Sprüche der Hauptakteure. Der Anfang währe geschafft.
Im Mittelpunkt steht natürlich die Verwandlung des jungen, aufstrebenden Anakin Skywalker zum bösen Darth Vader. Dieser Prozess ging mir aber irgendwie zu schnell. Nach wenigen Tagen ist er bereit Order 66 auszuführen, und bei der Vernichtung der Jedis mitzuhelfen. Er bringt kleine Kinder um, und ist bereit seinen Mentor zu stürzen. Vielleicht hätte man mit dieser Stimmungswandlung schon in Epsiode 2 anfangen sollen, weil es wirklich so aussieht, als hätte der junge Skywalker keine eigene Meinung, sondern währe zu allem direkt bereit. Als währe Palpatine ihm wichtiger, als alle anderen.
Die Kämpfe und Schlachten sind wieder einmal fabelhaft inzeniert. Natürlich hört man hier wieder stimmen wie:,, Und wenn man sich jetzt die alten Filme anguckt, sieht das alles aber ganz schlecht aus“. Ja, wenn man mit den Möglichkeiten von heute dreht, sieht natürlich alles ganz anders aus. Deswegen sollte man das außen vor lassen.
Der wohl wichtigste Kampf ist zwischen Anakin und Obi Wan. Darauf haben alle gewartet. So sehr wie sie sich zu Beginn geholfen haben, genau entschlossen sind sie, sich zu vernichten. In einer lebensgefährlichen mit Lava überschütter Gegend kämpfen sie um Leben und Tod. Doch die Erfahrung siegt immer und Anakin muss sich geschlagen geben. Zumindest vorerst.
Die Entstehung des Darth Vaders ist ebenfalls ein sehenswertes Ereignis. Der Anschluß währe geschafft. Und als Padme ihre Neugeborenen Luke und Lea nennt, und Darth Vadder auf die Erbauung des Todessterns blickt, ist alles klar, dass George Lucas etwas großes geschaffen hatte.
80%