Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Your two cents here... - Filmforen.de - Seite 10

Zum Inhalt wechseln


Your two cents here...


433 Antworten in diesem Thema

#271 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2007, 05:34

:))

(Notiz an mich: Vornehmliches Ziel, Hagen zu verunsichern, erreicht :kill: )

Bearbeitet von Funxton, 14. Juni 2007, 05:34.


#272 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2007, 07:52

Wobei *Metastasierend* nur dann eine gute Metapher ist, wenn die Geschichte eine Vielzahl von Handlungssträngen entwickelt, die irgendwann alle ihr Eigenleben im Film führen und diesen dadurch in seiner Geschlossenheit zerstören.

Bearbeitet von The Critic, 14. Juni 2007, 07:53.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#273 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 14. Juni 2007, 14:45

Was übrigens genau das ist, was ich mit meiner Formulierung vom "narrativ fast schon metastasierenden Werk" bezüglich meines Eindrucks vom Film ausdrücken wollte.

#274 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 03. November 2007, 13:13

Seit wann ist Vern eigentlich Liebling der Massen? ;) Bis zum RATATOUILLE-Interview mit Patton Oswalt hatte ich den nie als besonders herausragend wahrgenommen. Und danach auch nicht, aber der Name war halt geläufig. Und wer hat da jetzt wem die Idee geklaut, seagaltechnisch meine ich? Ich mag das Cover übrigens. Dann gleich noch Kommentare zu deinen anderen letzten Einträgen: Na, bei Schmidt & Pocher weiterhin begeistert? Könnte man auch in die S & P-Mattscheibe umbetiteln. Und: Leidenschaftsloser Einspruch hinsichtlich deiner RESIDENT EVIL-Meinung.

#275 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 04. November 2007, 10:44

Vern, Michael, ist Liebling der Massen (ja, das war ein Gewichtswitz auf meine Kosten) seit ich den das erste Mal wahrgenommen habe, weil: er schreibt gar amüsant und damit hat er mich schon mal. Und nebenbei kann er auch immer viel über Filme und seine Meinung dazu sagen, man hat fast das Gefühl, dass er sich gerne in Filme verbeißt, aber stets auf eine lockere Art und Weise. Und dann ist er noch beinharter Seagal-Fan, das macht ihn mir noch mal so sympathisch.
Dir wird er bisher entgangen sein, weil er bei den AICN-Leuten einfach nicht zu den „aktuellen“ Jungs gehört, also nicht immer topinformiert ist (Vern ist eher so der Typ, der Sachen 3 Monate später auf DVD schaut), wichtige Filme nicht schon aus Previews kennt etc. Kurzum: Vern ist nicht im Inner Circle der Hype-Mischpoke, über die du dich informierst. :D
Und was das Cover angeht... das erinnert mich schwer, an den schönen Prachtband, den ich mal sah, der die sympathisch-amateurhaft selbstgemalten Filmplakate oder Wandgemälde zeigte, die in manchen afrikanischen Ländern als Werbemittel eingesetzt werden. Hat einen ganz eigenen Charme, der sogar gut mit dem infantilen Niveau späterer Seagal-Filme korrespondiert, aber richtig gut ist das trotzdem nicht.
(Idee geklaut? Wegen meinem Verweis auf Christian Kessler, der ja auch Seagalist ist? Wollte und will nichts in der Art gesagt haben, hatte nur anmerken wollen, dass der Reviewstil ähnlich ist, weil enorm unterhaltsam und eben gerne auf kommentierendes Wiedergeben der Story zurückgreifend. [Was Christian ja auch nicht immer macht, nicht so ausführlich wie Vern hier.] Ich habe da zwei Lieblingsfilmschreiber einfach nur einen Topf geworfen. Oder meinst du was anderes?)

S&P haben mich in Sendung #2 etwas enttäuscht: Manches zulange ausgespielt (das Baby-Dingens am Anfang), anderes zu oft abgewürgt (Schmidt vs Pocher, Schmidt vs Doktor Wieheißtergleich), Interview viel zu kurz. War letztlich ein wenig gequält, trotz guter Punkte. Pocher muss wachsen, keine Frage, das war diesesmal sogar deutlicher als in der ersten Woche. Schaunmermal.

#276 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 04. November 2007, 17:39

"Liebling der Massen" wird man bei mir bereits, wenn man von zwei unabhängigen Quellen für gut befunden wird. Mich wundert es nur, dass andere bei den Aintitcool-News Favoriten haben, weil ich die von Anfang an als Einheit angesehen habe. Ich glaube, es war ein Cinema-Artikel (2000), der mich auf die Seite aufmerksam gemacht hat. Und von da an nahm ich zwar die unterschiedlichen Pseudonyme wahr, aber stilistisch oder inhaltlich konnte ich keine auffallende Differenzen feststellen, so dass ich über die Zeit zwar immer mehr über die Menschen hinter den Pseudonymen erfahren habe (ganz früher habe ich den einleitenden "Was passierte mir vor dem Film"-Absatz aufgrund Desinteresses überlesen), ich sie für mich aber immer noch als ein Sprachrohr verstand. Das funktioniert bei denen heute noch sehr ähnlich. Findet einer HOSTEL II toll, finden den alle toll. Zerreißt einer Zombies HALLOWEEN ... Sicher gibt es manchmal gegensätzliche Standpunkte, die ich aber nie als Streitigkeiten verstehe, sondern eher als etwas plumpe Unterstreichung der Meinungspluralität. Konnte eben nie verstehen, wenn jemand besonders Quint hasste oder Moriarty lobte. Knowles findet sowieso fast ausschließlich jeden Film toll, und die anderen Geeks stehen ihm inzwischen in nichts mehr nach, wenn sie sich eben auf die Stärken konzentrieren und die Schwächen ausklammern. Moriarty schreibt jetzt eigene Drehbücher, da kann der fast alles nachvollziehen. Will damit nur sagen, dass ich euch bewundere, Vern jetzt so herausheben zu können, und frage mich, seit wann der dir schon aufgefallen ist. Du irrst übrigens, wenn du mich, wenn auch scherzhaft, den Anhängern vom "Inner Circle der Hype-Mischpoke" zuordnest. Anfangs natürlich, aber dieses Jahr (war das dieses Jahr?) habe ich z. B. am liebsten deren 80's-Marathon gelesen. Die letzte erinnerungswürdige Knowles-Kritik dürfte verjährt sein. Mag ihn die letzten Jahre am liebsten in seiner DVD-Kolumne oder, wenn er bei aktuellen Filmen seine eigenen kleinen filmhistorischen Abhandlungen unterbringt.

Das Seagal-Cover erinnert mich irgendwie an Dexters Labor. "Richtig gut" ist es nicht, aber was ist da schon. Und ja, war einfach verwundert, dass beide so vernarrt in Seagals Filme sind und dass sie ihm dann auch umfangreichere Studien widmen. Das hängt aber wohl mit meiner Unkenntnis zusammen, weil das scheinbar jeweils ein altes Steckenpferd zu sein scheint. S & P lohnt die Ausführungen nicht, trotzdem danke dafür. ;)

#277 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 05. November 2007, 11:09

Interessante Ausführungen, Michael, zu AICN. Ich muss ja gestehen, dass ich die Seite erst wahnsinnig spät entdeckt habe, also vor lächerlichen 2 Jahren (ca.). Gehört hatte ich vorher natürlich davon (wahrscheinlich von dir :D), aber ich hatte nie den Drang verspürt mich dort umzusehen. Geht mir übrigens bis heute so: Als News-Quelle und als manchmal sehr frühe Kritikermeinungsforum nett, aber sonst nicht ganz mein Geschmack. Deinen Eindruck von der großen Übereinstimmung der Autoren dort, teile ich übrigens auch, zumal sie ja jedesmal auch extra und dutzendfach betonen müssen, wie sehr es zum Meinungsspektrum der Seite gehört, wenn einer mal aus der Reihe schert. "Ich weiß, viele hier werden X's Meinung nicht teilen, aber wir bei AICN wollten schon immer ein möglichst breites..." -- mag diese umständlichen Vorreden nur wenig.
Vern, jedenfalls, konnte mir da gar nicht auffallen, weil ich dafür zu wenig mit der Seite vertraut war. Ich bin wahrscheinlich über ihn gestolpert, als ich auch die Ruthless-Top-100 der 80er-Jahre-Actionfilme entdeckte, irgendjemand wird da oder an ähnlicher Stelle in einem Seagalreview auf Vern verwiesen haben. Und sobald man mal auf seiner Seite vorbeigeschaut hat, merkt man, dass Vern eben einen auffälligeren, amüsanteren Stil hat, als die anderen AICN'ler. Vern ist bei mir also auch eine relativ rezente (?) Entdeckung, hat dafür aber sofort bei mir alle Knöpfe gedrückt, die man drücken muss. Das "Catwoman"-Zitat in meiner Signatur ist da nur eines von dutzenden Beispielen für Vern's magic touch wenn es um Gedanken zum Film geht.

Dass dein Filmgeschmack bzw. deine Beweggründe sich bei AICN umzuschauen über die Jahre gewandelt oder erweitert haben, ist mir natürlich aufgefallen, deine Listen und Kurzkommentare bilden das ja immer sehr gut ab. Der "Inner Circle" war hier wirklich nur ein Scherz, der -- wenn überhaupt -- als freundliches Augenzwinkern in Richtung deiner Oscar-Spekulationen gemeint war, die bei dir als Geistesübung aus Spaß an der Freude ja auch immer recht früh einsetzen und die ich, wie auch deine Listen, immer wieder gerne und interessiert lese, auch als Ersatzbefriedigung dafür, dass ich schon seit längerem mein Lieblingshobby nicht mit ähnlichem Elan verfolge. (Wenn der Kommentar auch nur zu 1% als despektierlich angekommen sein sollte, sei versichert, dass er es nicht sein sollte.)

____
Edit: Schöne "Liebling der Massen"-Definition übrigens. :)

Bearbeitet von Hagen, 05. November 2007, 11:11.


#278 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 06. November 2007, 14:17

Deine Meinung zur Seite ist typisch, jedenfalls begegnet sie mir häufig: „Alles-Gut-Finder“ und „schreckliche visuelle Aufmachung“ sind da beinahe noch Schmeicheleien. Und ich kann das gut nachvollziehen, aber in meinem Netzrhythmus sind die Aintitcool-News eine feste Größe. Harry Knowles kann z. B. in Anspruch nehmen, mich als erster auf Park Chan-wook aufmerksam gemacht zu haben. Und nicht vergessen sind natürlich auch seine epochal ausgewalzten Setberichte zu KILL BILL und LORD OF THE RINGS. Vor kurzem gab es den tollen Verweis auf ein kleines Edgar Wright Filmfestival in Los Angeles, über das ich ohne die Seite wahrscheinlich nicht gestolpert wäre. Viele der Kritiken sind streitbar bis überflüssig, aber es ist immer eine süffige Angelegenheit, ein Abtauchen in sehr spezielle Sichtweisen, worin heute sicherlich mehr der Reiz liegt. Soweit sind wir daher gar nicht auseinander, wenn wir vor allem die Newsabteilung schätzen. So einige hip wirkende Kritikergrößen sind bei mir gekommen und gegangen, den Stelzbock mit der Katalogbraut lese ich bis heute.

Wo finde ich diese Ruthless-Top-100? Nach dem Oswalt Interview hatte ich bereits einmal bei Vern vorbeigeschaut. Optisch ähnlich chaotisch designt wie Aintitcool. Hatte mich mal durch sein Archiv gewühlt, was nicht so ergiebig war. Bin noch (!) nicht seinem Zauber verfallen.

Starker sieben-Zeilen-Satz, und wir beide wissen, dass das in der Realität, also außerhalb der filmforen, noch mal ein paar Zeilen mehr wären. Oscars und Aintitcool-News passen nur so überhaupt nicht zusammen, unabhängig davon, dass du es doch auch selbst kennst, einfach einen Satz des Gegenübers zu nehmen, um eine Meinung unterzubringen, ohne sich jetzt wirklich missverstanden gefühlt zu haben. Das mit der Ersatzbefriedigung habe ich eigentlich ganz gern gelesen.

Bearbeitet von Michael, 06. November 2007, 14:24.


#279 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 06. November 2007, 23:51

Ruthless: http://www.ruthlessr...actionguide.cfm

___
Edit: Patton ist übrigens auch ein Freund der "Films of Cinema" (wie Vern sagen würde). Er hat eine hübsche "The Searchers"-Anekdote im Programm (leider nicht auf CD verewigt, sondern nur auf Bootlegs zu hören [Comedians, die neuen Rock'n'Roll-Stars!]), hat auf seiner neuen CD einen schönen Beitrag, der dem Film "Deathbed - The Bed that eats" wahrscheinlich 109% aller imdb-Klicks eingebracht hat, und hier verbeugt er sich dann mit einem schönen Gedankenspiel vor einem jüngst verstorbenen Kino-Programmchef.

___
Edit 2: Patton Oswalts Liste der 5 unabsichtlich creepy Songs aller Zeiten... zu einem hat er eine Erklärung geschrieben, die mir, der ich den Song nicht kenne nichts erklärt, es aber offensichtlich auch nicht soll. Jedenfalls: Hier der Songname und was Patton immer dabei denken muss:

"Wishing You Were Here" by Chicago

A hitman gets his face blown off, but lives. He staggers down a suburban street and into the bungalow of a single mother and her autistic teenage daughter. He collapses on the living room floor while they're watching THE PRICE IS RIGHT together. He wakes up later, drugged and hazy (the mom is a professional nurse) in a draped and shadowy room, his wounds healing painfully. But the mom has a needle that takes it away and diffused lamp bulbs that keep the bedroom a late-afternoon light no matter what time of day it is. He thinks it's a long hallucination as he's dying, so he doesn't mind when the daughter slips into the bedroom, while the mom is at work, and sings into the gaping hole where his face used to be. Out of the one eye he has left, he slowly falls in love with her. He can't see that she's put bunny ears on his head, and has surrounded him with stuffed animals.

David Lynch's "Hitman"-Verfilmung, doch, ja, klingt super.

Bearbeitet von Hagen, 07. November 2007, 00:16.


#280 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 07. November 2007, 16:20

Thanks for the link. Ist ne schmackhafte Textsammlung. Über die Pornoparallele in BLOODSPORT musste ich schon mal schmunzeln, werde demnächst intensiver reinblicken.

Pattons Zeitreisegelüste zu STAR WARS kannte ich durch aintitcool, habe jetzt bei youtube gesehen, dass die Teil seines Albums "Werewolves and Lollipops" sind. Gibt es einen treffenderen Vergleich als den zwischen der neuen Trilogie und Jon Voights Klöten? Irgendwie trotzdem noch befremdlich, den kleinen Mann ohne Drei-Fragezeichen-Stimme zu hören.

#281 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 07. November 2007, 20:28

Zu George Lucas und den neuen "Star Wars"-Filmen fällt mir übrigens noch Brian Posehn ein, der mit Patton auf einer Inkarnation der "Comedians of Comedy"-Tour unterwegs war, den man ja auch "The Devil's Rejects" kennt und der auf seiner Platte "Nerd Rage" einen sehr drastischen Vergleich zur Begründung seiner Abneigung gegen eben diese neue Trilogie gefunden hat: Das fühle sich für ihn als großen Star-Wars-Fans so an, als wäre George Lucas immer sein netter und cooler Onkel gewesen, den er immer mochte, der dann aber plötzlich, als Brian schon erwachsen ist und nach dem Weihnachsdinner im Wohnzimmer döst, versucht ihm seinen Pimo in den Mund zu stecken. Große Begeisterung löst auf der anderen Seite wohl auch große Enttäuschung aus. :D

Schön an den Ruthless-Reviews sind übrigens die immer wiederkehrenden Bemessungen der Filme nach ihrem homosexuellen Potenzial, was sich erstaunlicherweise nie abnutzt, sondern ein ums andere mal durchaus hilfreiche Zitate zu Tage fördert.

#282 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 08. November 2007, 14:21

Ich habe ein bisschen weiter gestöbert. Hätte schon wieder Lust, PHANTOM KOMMANDO zu schauen. Meisterhafter Text, was den Unterhaltungswert betrifft. Filmzitate am Arbeitsplatz waren mal Thema im Empire Blog. Und neben quasi sämtlichen Arnie-Filmen begeisterte mich, dass in der heutigen Zeit tatsächlich jemand die Löffelszene aus ROBIN HOOD: KÖNIG DER DIEBE ("... weil es mehr weh tut!") für den täglichen Gebrauch benutzt. Verrückte Briten.

Mir fällt vor allem noch die zweite Staffel SPACED* ein, in der Simon Pegg seinen Arbeitsplatz verliert, weil er sich weigert, Artikel der neuen Trilogie zu verkaufen. Überhaupt hat diese Serie geradezu heilende Wirkung auf enttäuschte STAR WARS Fans. Ich glaube, die zweite Staffel beginnt damit, dass Pegg in einer hochemotionalen Szene alle seine Fanartikel verbrennt. Hast du mal eine ernsthafte Analyse zu STAR WARS gelesen? Ich bis vor einer Woche nicht. Kann dir nur, falls noch nicht gelesen, Robin Woods "Hollywood from Vietnam to Reagan ... and Beyond" empfehlen. Mein Lieblingsfilmbuch 2007: American Nightmare, De Palma Analyse, Horror in the 80s, from Buddies to Lovers, beste DAY OF THE DEAD-Kritik, vielleicht die beste Kritik, die ich in diesem Jahr gelesen habe zu DIE HOCHZEIT MEINES BESTEN FREUNDES und ein sehr cooler Text über Teeniekomödien der 1990er.




* Was ich neben den offensichtliche Qualitäten so sehr an dieser britischen Serie der SHAUN OF THE DEAD-Macher schätze, ist die Länge: nur zwei Staffeln mit insgesamt 14 Episoden. Viele meiner Lieblingsserien habe ich nie fertiggesehen, weil sie einfach nicht verstanden haben, zur rechten Zeit Schluss zu machen. Ich kenne ansonsten nur SEINFELD, die auf dem Höhepunkt abgetreten sind.

Bearbeitet von Michael, 08. November 2007, 14:22.


#283 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 10. Januar 2008, 20:42

Beitrag anzeigenHagen sagte am 10.01.2008, 16:56:

- endgültig Andrew V. McLaglan als Regisseur akzeptiert

Ich eigentlich schon lange! Nur hatte er zu aktiven Zeiten das leidige Problem neben all den Fords, Hawks und Peckinpahs mehr belächelt als ernst genommen zu werden!

#284 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 11. Januar 2008, 13:58

Das wird es wohl gewesen sein. Bei mir kam dann ja noch dazu, dass ich mich vom Wayne-Ignoranten erst langsam vorarbeiten musste, und da den "jungen" Duke bevorzugte -- die vormalige Abneigung gegen Wayne in seiner Fat-Elvis-Phase traf dann auch McLaglan, der ja viel mit ihm drehte. Aber man lernt ja dazu im Leben, ganz besonders, weil McLaglan mir aus heutiger Sicht einfach nach einem guten Handwerker aussieht, was mir einfach Respekt abnötigt.

#285 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2008, 15:50

Auch dir ein :cheers: für deine zwar sparsam, aber nichtsdestoweniger trefflich gewählten Worte zu JOHN RAMBO. In diesem Forum ist dein Beitrag übrigens überaus konsensfähig. Begeisterung wohin das Auge sieht, nur der Herr philosophus will nicht in das allgemeine Jubeln einstimmen.

#286 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 23. Februar 2008, 14:14

Und Matt Cale scheint ja auch zufrieden zu sein... schön.

#287 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 24. Februar 2008, 18:49

Außerdem, Funk, merke ich gerade, dass ich das Kurzstatement vom "kurzen Film über das Töten" von deiner FLM-Kritik gemopst habe, die ich ja gelesen, deren Überschrift ich aber halbvergessen hatte. Eine Passiv-Hommage des Unterbewusstseins. Nett, dass du es mir nicht angekreidet hast.

#288 C4rter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.393 Beiträge

Geschrieben 02. März 2008, 22:58

Boa, danke für den Colbert/Pocher Link. Der Knaller! :)

#289 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 03. März 2008, 12:52

O'Brian war mal bei Schmidt!? :eek: :eek: :eek: Haben will!!!

#290 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 03. März 2008, 13:24

Beitrag anzeigenHagen sagte am 24.02.2008, 18:49:

Außerdem, Funk, merke ich gerade, dass ich das Kurzstatement vom "kurzen Film über das Töten" von deiner FLM-Kritik gemopst habe, die ich ja gelesen, deren Überschrift ich aber halbvergessen hatte. Eine Passiv-Hommage des Unterbewusstseins. Nett, dass du es mir nicht angekreidet hast.

Hatte ich mit vorauseilendem Gehorsam direkt als Hommage verstanden. :muhaha: :cheers:

#291 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 04. März 2008, 13:39

Gern geschehen, C4rter.

Den Besuch von Conan, Punisher, hätte ich auch nur zu gerne mal gesehen, habe aber bisher keine Quelle ausfindig machen können.

Und Funk: Dann ist ja alles in Butter.

#292 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 06. März 2008, 14:35

A L’Intérieur

Beitrag anzeigenHagen sagte am 06.03.2008, 13:47:

...das Genre ist in Deutschland ohnehin tot (oder Betätigungsfeld filmischer Analphabeten)...

Herr Boll wird das bestimmt lesen...

#293 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 06. März 2008, 16:13

Wobei der sich ja noch als Schaumkrone des Bodensatzes fühlen darf.

#294 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 11. März 2008, 09:57

Hast beim Rest von Southland Tales nichts verpaßt. Wage auch zu bezweifeln, daß viele dem was abgewinnen können. Das ist nicht nur wirr zusammengestoppelt und durch Castingpatzer zur Tortur geworden, sondern zeigt auch, wieviel Glück Kelly mit seinem Erstling hatte. Es deutete sich sein Unvermögen, im richtigen Moment die Schere anzusetzen, ja schon im Director's Cut an. Wie gut, daß er für Donnie Darko nur so wenig Zeit und Geld hatte. Sonst hätte er den genauso in den Sand gesetzt wie Southland Tales.

Bearbeitet von The Critic, 11. März 2008, 09:58.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#295 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 11. März 2008, 10:39

Ich freue mich trotzdem drauf und werde mir den ordentlich schöngucken, -reden und -schreiben. :)

Btw.: Hagen, wenn ich all meine Mathematikkenntnisse zusammennehme, beziehst du dich auf eine Fassung, die ca. 110 - 120 Minuten lang ist. Die offizielle US-DVD läuft aber angeblich runde 144 Minuten; wohlgemerkt eine Fassung, die gegenüber dem Cannes-Cut schon um 16 Minuten erleichtert ist ... :haeh:

#296 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 11. März 2008, 11:26

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 11.03.2008, 11:39:

Ich freue mich trotzdem drauf und werde mir den ordentlich schöngucken, -reden und -schreiben. :)

"Viel" "Spaß" "!" " :)"

Ist ja nicht so, daß ich es nicht auch versucht hätte. DD hat solch einen Stein bei mir im Brett - das kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Aber bei Southland Tales hat Kelly nicht nur nichts über den politisch-narrativen Komplex zu erzählen, sondern er kann es auch nicht erzählen. Die Eingangssequenz würde nicht mal bei einem Filmhochschulabschluß so durchgehen, so stupend ist das dahergeplappert. Schlimmer hat eine Einführung in einen Film nur noch Star Wars hinbekommen. Was ich wirklich für ein Qualitätsmerkmal im negativen Sinn halte: Es tut genauso weh, gute Schauspieler (Sarah Michelle Gellar) in dieser Gurke verheizt zu sehen wie miesen Mimen bei ihrem Nichtkönnen zuschauen zu müssen. "The Rock - jetzt sei mal ein bißchen durcheinander." :kotz:

Bearbeitet von The Critic, 11. März 2008, 11:28.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#297 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 11. März 2008, 11:51

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 11.03.2008, 11:26:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 11.03.2008, 11:39:

Ich freue mich trotzdem drauf und werde mir den ordentlich schöngucken, -reden und -schreiben. :)

"Viel" "Spaß" "!" " :)"

Ist ja nicht so, daß ich es nicht auch versucht hätte. DD hat solch einen Stein bei mir im Brett - das kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Aber bei Southland Tales hat Kelly nicht nur nichts über den politisch-narrativen Komplex zu erzählen, sondern er kann es auch nicht erzählen. Die Eingangssequenz würde nicht mal bei einem Filmhochschulabschluß so durchgehen, so stupend ist das dahergeplappert. Schlimmer hat eine Einführung in einen Film nur noch Star Wars hinbekommen. Was ich wirklich für ein Qualitätsmerkmal im negativen Sinn halte: Es tut genauso weh, gute Schauspieler (Sarah Michelle Gellar) in dieser Gurke verheizt zu sehen wie miesen Mimen bei ihrem Nichtkönnen zuschauen zu müssen. "The Rock - jetzt sei mal ein bißchen durcheinander." :kotz:

Habe schon einiges über den Film gelesen, deine Vorwürfe kommen mir daher sehr bekannt vor. Wie so oft bei so großer Einigkeit - gerade auch von Leuten, die Kelly bzw DONNIE DARKO mochten -, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass an den Vorwürfen mehr als nur "was dran" ist. Ich rechne nicht damit, ein missvertsandenes Meisterwerk zu sehen zu bekommen, hoffe aber eben doch auf ein paar gute Einfälle und das Konterprogramm zum Mainstream. Mal sehen. Die DVD habe ich schon bestellt.

Was mich jetzt aber ehrlich wundert: Du nennst die Gellar eine gute Schauspielerin? Habe ich irgendwas verpasst? :eek: :haeh:

EDIT: Ich habe außerdem ein absolutes Faible für grandios gescheiterte Filme und kreative Totgeburten (nur bei DER WÜSTENPLANET hat das nicht geklappt).

#298 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 11. März 2008, 12:04

Funk Dogg: Habe noch mal fix nachgeschaut -- meine Quelle (DVD eines Freundes) läuft 144 Minuten, was heißt, dass ich nicht nur beim Filmansehen ungeduldig war, sondern auch beim Nachrechnen.

Gerade das Intro, Critic, empfand ich auch als den ersten schweren Stolperstein beim Filmgenuss. Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt der erste schwerwiegende Fehler aber schon bei der Auswahl des Stoffs -- eine überbordende Geschichte, die Kelly nicht von Anfang an erzählen kann (der Film beginnt ja bei Kapitel 4 oder 5 der Vorlage) und die er deswegen brutal zusammenstauchen muss. Das erinnert mich viel mehr an "Dune", bei dem Lynch im Prolog wohl mehrere Hundert Seiten der Vorlage und gefühlte fünf Dutzend Charaktere in einem Kürzestprolog abhaken musste.
Was das Casting angeht, bin und bleibe ich gnädiger als du, vielleicht weil ich schlechte Schauspielerei gerne auf die Regisseure abwälze. The Rock's Auftritt sah für mich so aus, als ob er genau das gemacht hätte, was von ihm verlangt wurde - vor allem habe ich da einen unterschwelligen Humor gespürt (direkt nach Jon Lovitz Auftritt), der dem Film bis dahin merklich fehlte.

___
Edit: Überhaupt: John Lovitz! Absolut geile Besetzung.

Bearbeitet von Hagen, 11. März 2008, 12:05.


#299 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 11. März 2008, 12:07

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 11.03.2008, 11:51:

Was mich jetzt aber ehrlich wundert: Du nennst die Gellar eine gute Schauspielerin? Habe ich irgendwas verpasst? :eek: :haeh:

Vielleicht ist Critic ja bisher ungeouteter "Buffy"-Fan? ;)

#300 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 11. März 2008, 19:08

Out. Und zwar bevor es zum Darling der Gender-TheoretikerInnen wurde. :doc:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0