

Your two cents here...
#151
Geschrieben 11. Februar 2006, 19:31
Zu TDR: Finde ich sehr gelungen. Bin mit dem Ende nicht ganz zufrieden, der oft kritiserte Sympathie-Anfall des Films für die Killerfamilie (am Ende) passt mir nicht ganz, aber schon beim zweiten Sehen hatte ich damit weniger Probleme - ist vielleicht ein Reflex, den man da zu überwinden hat. Das Problem ist halt: Auch wenn er langsam durchdreht, bin ich auf Seite des Sheriffs, auch und gerade als er die Bande foltert. Finde irgendwie, dass sie das im Rahmen dieses Films durchaus verdient haben. (Zombie sieht es im Audiokommentar ja ein bisschen anders, tendiert eher zum Mitleid.) Abgesehen davon: Handwerklich zu meiner vollsten Zufriedenheit & inhaltlich schön dreckig. Mother Firefly nervt mit ihrer Tendenz zum Chargieren, aber das wird ja glücklicherweise schnell beendet.
Also, auch wenn mein Psychiater es nicht gerne hören wird, ich mag den Film.
#152
Geschrieben 20. Februar 2006, 16:24





Bearbeitet von The Punisher, 20. Februar 2006, 16:25.
#153
Geschrieben 20. Februar 2006, 23:41
Sonst muss man die Seite ja schon mögen, weil sie -- wie könnten sie auch anders? -- Commando so schön verehren.
#154
Geschrieben 20. Februar 2006, 23:45
Hagen sagte am 20.02.2006, 23:41:
Wer tut das nicht?



Das beste der drei Bilder ist definitiv das Van Damme - wie ihm da noch das Wasser (?) von der Brust tropft...

Bearbeitet von The Punisher, 20. Februar 2006, 23:46.
#155
Geschrieben 21. Februar 2006, 10:55
Im April veröffentlicht Koch ja mit Aldo Lados MALASTRANA den nächsten italienischen Leckerbissen. Ist zwar eigentlich nicht wirklich ein Giallo, sondern eher eine Art Verschwörungsthriller, könnte mir aber vorstellen, dass dir der eher zusagt.
Zu TDR: Bin da bekanntlich ziemlich gespalten, vor allem eben auch wegen dem Ende und der grundsätzlichen Haltung des Film gegenüber seinen Protagonisten. Bei aller Abneigung gegen den sadistischen Wahnsinn des Sheriffs war ich wohl auch auf seiner Seite, allein schon, weil es noch mal einen Unterschied macht, ob die jeweiligen Opfer sadistische Killer oder unschuldige Zufallsopfer sind. Schade, dass der Film nicht nach dem Foltern der Bande durch den Sheriff endet, weil ich da die Chance gesehen hätte, zumindest über ihren grausigen Tod etwas Mitleid für die Killer aufkommen zu lassen, aber durch die doofe Wendung mit der Befreiungsaktion durch Tiny wird die eigentlich sehr intensive Szene in mehrerlei Hinsicht 'entschärft' und auch entwertet, während mir das eigentliche Ende dann gar nicht geschmeckt hat. Handwerklich und in Sachen Optik gibt's an dem Film aber tatsächlich nichts auszusetzen.
Hagen sagte am 15.02.2006, 16:31:

Hagen sagte am 16.02.2006, 08:02:

#156
Geschrieben 21. Februar 2006, 11:43
Zu den beiden Hanekes: Ich kann mich bei "Funny Games" noch daran erinnern, es ziemlich bescheuert gefunden zu haben, dass er seine Bösewichte direkt zum Publikum sprechen lässt. Ohne den Film seither noch mal gesehen zu haben, denke ich, dass ich meine Meinung darüber nicht ändern werde, weil diese Art von Filmemachen mir einen Tick zu aufdringlich, zu in-your-face-intellektuell ist.
Wenn ich kurz abschweifen darf: Im Making of von Signs spricht Shyamalan davon, dass er zeitweise mit der Idee spielte den ganzen Film nur im Farmhaus spielen zu lassen, weil er eine klaustrophobische Grundstimmung erzeugen wollte. Er hat sich dann dagegene entscheiden, weil ihm das zu verkrampft vorkam: Klaustrophobische Spannung kann er in seinem Film nämlich auch erzeugen wenn er sich nicht an die verkopfte Ausgangsidee hält, also ohne den Film inszenatorisch zum Abbild der gewünschten Stimmung macht.
Zurück zu Haneke: Haneke hätte Signs aber genau so inszeniert, wie Shyamalan es nicht getan hat. Das ist das Problem des europäischen auteurs: Er verliebt sich zu sehr in seine Ideen.
Zu "Bennys Video" und der Schweineschlachtung fiele mir aber ein: Fangen nicht viele spätere gestörte Mörder in der Jugend mit Tiertötungen an und arbeiten sich dann langsam nach oben? (Nur so als Idee, weil ich eben überhaupt nichts mehr von dem Film weiß. Schaut Benny mehr Gewaltfilme als Schlachtervideos?)
#157
Geschrieben 21. Februar 2006, 21:02
Gerade mal auf die angepriesene Unbarmherzigkeit geschaut. Am besten gefällt mir die Bergman-Geschichte. Und die Idee, Actionfilme auf ihre Homotauglichkeit zu überprüfen, war eh längst überfällig.
Bearbeitet von The Critic, 21. Februar 2006, 21:09.
#158
Geschrieben 22. Februar 2006, 11:32
#159
Geschrieben 22. Februar 2006, 13:57
Muß den Film jetzt nicht unbedingt auffrischen, aber hätte die DVD schon gerne. Schade.
#160
Geschrieben 22. Februar 2006, 14:55
#161
Geschrieben 22. Februar 2006, 14:59
Zustimmung zu Haneke und FUNNY GAMES. Ist bei mir auch schon Jahre her, dass ich den gesehen habe, aber dieses direkte ans-Publikum-wenden der Figuren ist auch einer meiner Hauptkritikpunkte. Nicht zu unrecht werfen ihm ja deshalb nicht wenige eine oberlehrerhafte Attitüde gegenüber seinen Zuschauern vor.
Was BENNYS VIDEO angeht, hast du mich falsch verstanden bzw. ich mich missverständlich ausgedrückt: die Sache ist ja eben, dass er sich zwar die Schweineschlachtung ansieht, das aber dann nicht an einem Tier, sondern an einem Mädchen, das er zufällig in der Videothek kennen lernt, "ausprobiert" und sie dabei tötet. Finde das schon sehr plump und erschreckend undifferenziert, wie Haneke hier die direkte, seiner Meinung nach offenbar geradezu "zwingende" Verbindung zwischen dem Betrachten und dem Nachahmen von Gewalt herstellt.
(Zu deiner anderen Frage: genau weiß ich's nicht mehr, weil die Sichtung auch bei mir schon einige Jahre her ist, aber soweit ich mich entsinne, wurde nur das Schlachtervideo explizit gezeigt, während die Gewaltfilme nur indirekt als nicht zu identifizierende 'anonyme' Hüllen, die sich Benny aus der Videothek holt, ins Spiel kommen.)
Was anderes, weil ich das gerade beim Stöbern in deinem FTB entdeckt habe:
Hagen sagte am 11.12.2005, 13:51:
Jedenfalls: Aufrechte Empfehlung an den nicht gänzlich unerfahrenen Westernfreund, Waynes The Train Robbers eine Chance zu geben. Ist man nämlich mindestens ein bisschen im amerikanischen und italienischen Western versiert, kann man den Film als schöne Kreuzung schätzen.
Meine spontane, innige Dankbarkeit gegenüber Burt Kennedy wurde bei der folgenden Internetrecherche aber gleich wieder gedämpft: In seiner Filmographie findet sich nicht viel Klangvolles.


#162
Geschrieben 22. Februar 2006, 15:13
Hagen sagte am 10.02.2006, 20:33:
Dasselbe gilt übrigens auch für Musiker. Interviews mit Filmemachern/Schauspielern/Musikern erschöpfen sich meist in Aussagen wie "Wir haben da und dort gedreht/aufgenommen" oder "Der Produzent/Regisseur/Schauspieler war der allergrößte". Fast NOCH schlimmer finde ich es aber, wenn sich die Kreativen als Exegeten ihres Werks versuchen. Da kommt dann meist noch größerer Summs bei raus.

Ich finde deshalb kleine Anekdoten zum Dreh oder eher technische Erläuterungen - wie wurde diese oder jene Szene gedreht, dieser Effekt realisiert etc. - am spannendsten. Gibt's leider viel zu selten.
Ach so: MALASTRANA lohnt sich auf jeden Fall, allein schon für den Kurzauftritt von Jürgen Drews! Bei Anchor Bay ist der Film übrigens Bestandteil der Giallo-Collection, die außerdem noch Lados WHO SAW HER DIE? (deutsch: THE CHILD),
Ascotts CASE OF THE BLOODY IRIS und THE BLOOD STAINED SHADOW von Antonio Bido enthält.
#163
Geschrieben 23. Februar 2006, 00:03
Travis, für den Hinweis mit "Hannie Caulder" danke ich dir, wobei ich wieder befürchte, dass es Ewigkeiten dauert, bis ich den mal auftreiben kann. Wenn ich zurückdenke, wann du mir das erste Mal den "Ritt zum Ox-Bow" nahegelegt hast und wie lange es gedauert hat, bis ich ihn endlich sehen konnte, dann wird mir ganz anders. Blödes Internet, blöde DVDs -- man verliert jegliche Geduld und Leidensfähigkeit und will alles sofort bestellen und morgen geliefert bekommen können.
#164
Geschrieben 23. Februar 2006, 08:42
Hagen sagte am 23.02.2006, 00:03:
Screenshots? Keine Ahnung ... Versuchs mal unter dem englischen Titel, SHORT NIGHT OF THE GLASS DOLLS ...
#165
Geschrieben 07. März 2006, 10:57
Hagen sagte am 07.03.2006, 09:25:
Wenn du Spaß an Actiongülle hast, sind außerdem noch RED SCORPION, JOSHUA TREE (zu deutsch BARRETT oder so) und MEN OF WAR empfehlenswert. Und DARK ANGEL ist ein kleiner Klassiker des B-Films der 80er. Nur mal so.

Zum PUNISHER: Vorsicht! Ich besitze eine angeblich ungeschnittene DVD-Fassung, die in einer Szene auf jeden Fall gekürzt ist.

#167
Geschrieben 17. März 2006, 14:16
Oder die Kurzversion für Leseunwillige (man achte auf das gepunktete "T" in der oberen Mitte des Bildes):

Bearbeitet von Hagen, 17. März 2006, 14:22.
#170
Geschrieben 20. März 2006, 17:43
molotto sagte am 20.03.2006, 15:16:
Siehe zwei Posts über diesem: http://www.filmforen.de/index.php?s=&showt...ndpost&p=223446...

#171
Geschrieben 20. März 2006, 18:31
Von Blast of Silence gibt es wohl irgendeine Bootlegversion bzw. eine DVD, die angeblich auf open source-Material beruht. So oder so ist das Teil technisch wohl kaum auf dem Niveau dessen, was man sich wünschen würde, abgesehen davon dass ich dubiosen Kleinstfirmen nicht unbedingt bei dieser Art Geschäft helfen will. Außerdem kommt ja noch hinzu, dass das Voice Over bei dem Film auch auf Deutsch sehr schön geworden ist, dass ich die Tonspur auch gerne hätte.
#173
Geschrieben 20. März 2006, 19:13
#174
Geschrieben 21. März 2006, 21:44

Eine dubiose Veröffentlichung von BLAST OF SILENCE will ich nicht haben, ich will schon was Vernünftiges von dem Film haben. Im TV läuft der ja wohl nur noch synchronisiert und nicht mehr wie vor etlichen Jahren ausschließlich als OF, ja? Ich meine, wenn er mal läuft...
#175
Geschrieben 21. März 2006, 22:22
...
Von wegen "vor meiner Zeit": Gerade bei ofdb nachgeschaut, die als einzige TV-Ausstrahlung einen Termin 2003 aufführen, aber im Zweikanalton. Wir lernen: Film braucht Technik, und wenn meine blöde Heimtechnik der des Fernsehens hinterher hinkt, dann verpasst man was... Sollte sowas noch mal stattfinden, weiß ich schon jetzt was mein DVD-Recorder und der eines Freundes bei dieser Gelegenheit aufnehmen werden.
Bearbeitet von Hagen, 21. März 2006, 22:27.
#177
Geschrieben 23. März 2006, 10:24

Großartige Southparkfolge, vor allem der letzte Satz: "Wenigstens gibt's jetzt hier keine dreckigen Nig"
Bearbeitet von The Critic, 23. März 2006, 10:24.
#178
Geschrieben 31. März 2006, 12:09
Hagen sagte am 31.03.2006, 13:04:
Gewohnt exzellent-dezentes Verpackunsgdesign, Audiokommentar, "Man of Iron", Peckinpahs Playboy-Interview von 1974 als Nachdruck im Booklet - Herz, was willst du mehr?
Auch eine meiner Lieblings-DVDs. Der Film ist einen Kniefall wert.

#179
Geschrieben 30. April 2006, 09:57
Aber da werden wir wohl nie auf eine gemeinsame Basis kommen. Wobei ich es interessant finde, daß gerade beim Horrorfilm sich aufgrund unterschiedlicher Erwartungshaltungen an das Genre extreme Gegenpositionen bilden. Evenstar von kino.de ist zum Beispiel auch so ein Fall, mit der ich wohl nie einen Horrorfilm gleichermaßen einschätzen werde.
Bearbeitet von The Critic, 30. April 2006, 09:58.
#180
Geschrieben 30. April 2006, 11:21
Besucher die dieses Thema lesen: 9
Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0