Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Your two cents here... - Filmforen.de - Seite 6

Zum Inhalt wechseln


Your two cents here...


433 Antworten in diesem Thema

#151 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 11. Februar 2006, 19:31

Travis, danke erstmal für dieses Zurechtrücken meiner Erwartungshaltung. Ich hatte sowas in der Tat befürchtet. Ich werde dem Killer natürlich noch seine Chance geben aufzuholen, gerade weil es ja auch ein recht früher Giallo ist. Mal schauen, ob ich mir den noch zurecht schauen kann.
Zu TDR: Finde ich sehr gelungen. Bin mit dem Ende nicht ganz zufrieden, der oft kritiserte Sympathie-Anfall des Films für die Killerfamilie (am Ende) passt mir nicht ganz, aber schon beim zweiten Sehen hatte ich damit weniger Probleme - ist vielleicht ein Reflex, den man da zu überwinden hat. Das Problem ist halt: Auch wenn er langsam durchdreht, bin ich auf Seite des Sheriffs, auch und gerade als er die Bande foltert. Finde irgendwie, dass sie das im Rahmen dieses Films durchaus verdient haben. (Zombie sieht es im Audiokommentar ja ein bisschen anders, tendiert eher zum Mitleid.) Abgesehen davon: Handwerklich zu meiner vollsten Zufriedenheit & inhaltlich schön dreckig. Mother Firefly nervt mit ihrer Tendenz zum Chargieren, aber das wird ja glücklicherweise schnell beendet.
Also, auch wenn mein Psychiater es nicht gerne hören wird, ich mag den Film.

#152 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2006, 16:24

Die 80er-Actioner-Seite ist ganz, ganz groß! :doc: Man schaue sich nur mal die Bilder Van Dammes und Lundgrens an - kein Wunder kommt da der Gayfaktor nicht zu kurz...

Eingefügtes Bild

:marx: :marx: :marx:

Bearbeitet von The Punisher, 20. Februar 2006, 16:25.


#153 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 20. Februar 2006, 23:41

Ja, bei der Bildauswahl haben die Seiteneigner ganz hervorragende Selektivität an den Tag gelegt. Das coole an den drei Bildern ist ja: Bei Chuck wirkt das bauchnabeltief aufgeknöpfte Hemd sehr, äh, homoesk, bei Van Damme ist es die Pose, aber bei Lundgren alles auf einmal: Haare, Kleidung, Pose, Blick - da ist nichts, was unverdächtig wäre!
Sonst muss man die Seite ja schon mögen, weil sie -- wie könnten sie auch anders? -- Commando so schön verehren.

#154 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2006, 23:45

Hagen sagte am 20.02.2006, 23:41:

Sonst muss man die Seite ja schon mögen, weil sie -- wie könnten sie auch anders? -- Commando so schön verehren.

<{POST_SNAPBACK}>


Wer tut das nicht? :love: :love: :love:
Das beste der drei Bilder ist definitiv das Van Damme - wie ihm da noch das Wasser (?) von der Brust tropft... :marx:

Bearbeitet von The Punisher, 20. Februar 2006, 23:46.


#155 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2006, 10:55

@Hagen
Im April veröffentlicht Koch ja mit Aldo Lados MALASTRANA den nächsten italienischen Leckerbissen. Ist zwar eigentlich nicht wirklich ein Giallo, sondern eher eine Art Verschwörungsthriller, könnte mir aber vorstellen, dass dir der eher zusagt.

Zu TDR: Bin da bekanntlich ziemlich gespalten, vor allem eben auch wegen dem Ende und der grundsätzlichen Haltung des Film gegenüber seinen Protagonisten. Bei aller Abneigung gegen den sadistischen Wahnsinn des Sheriffs war ich wohl auch auf seiner Seite, allein schon, weil es noch mal einen Unterschied macht, ob die jeweiligen Opfer sadistische Killer oder unschuldige Zufallsopfer sind. Schade, dass der Film nicht nach dem Foltern der Bande durch den Sheriff endet, weil ich da die Chance gesehen hätte, zumindest über ihren grausigen Tod etwas Mitleid für die Killer aufkommen zu lassen, aber durch die doofe Wendung mit der Befreiungsaktion durch Tiny wird die eigentlich sehr intensive Szene in mehrerlei Hinsicht 'entschärft' und auch entwertet, während mir das eigentliche Ende dann gar nicht geschmeckt hat. Handwerklich und in Sachen Optik gibt's an dem Film aber tatsächlich nichts auszusetzen.

Hagen sagte am 15.02.2006, 16:31:

Diese eklen, kleinen Plastikstreiflein, mit denen US-Import-DVDs gerne mal zugepappt werden, gehen mir mittlerweile echt ans Nervenkostüm. Als Grobmotoriker kann man die Dinger nicht schnell genug aufknibbeln -- wenn doch, dann meistens nur unter Beschädigung der Hülle, weil der Klebstoff der Streifen so fest an der DVD-Hülle pappt, dass man diese einreißt oder zumindest bleibend verformt und ausdellt. Furchtbar.
:cheers: Genau das gleiche wollte ich eigentlich auch schon länger mal irgendwo los werden! Geht mir da nämlich ganz genau so.

Hagen sagte am 16.02.2006, 08:02:

Keine Ahnung, was ich zu Caché sagen soll. Ein "Typisch Haneke!" muss ich mir verkneifen, weil ich von ihm außer diesem Film nur Funny Games und Bennys Video kenne, mich an letzteren aber keine Sekunde erinnern kann.
Bin kein großer Fan von FUNNY GAMES, auch wenn er wirklich starke Momente hat, aber der 'schlimmste' Haneke war für mich bislang BENNYS VIDEO. Zumindest die erste Hälfte, in der sich ein Junge in seinem völlig abgedunkelten Zimmer unentwegt Videos mit Action- und "Gewaltfilmen" ansieht. Besonders hat es ihm eine Szene mit einer Schweineschlachtung angetan, die er sich immer wieder ansieht und schließlich - denn bekanntlich & erwiesenermaßen führt fiktive Gewalt ja zwangsläufig zu realer Gewalt :rolleyes: - mit einem Bolzenschussgerät 'nachspielt' und dabei ein Mädchen tötet. So weit, so undifferenziert. In der zweiten Hälfte ist der Film dann fast wie verwandelt und in seiner Darstellung des Umgangs der Familie mit der Tat ihres Sohnes sehr beklemmend. Sehr zwiespältiger Film also, der für mich in einen ziemlich ärgerlichen und einen recht starken Teil zerfällt.

#156 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 21. Februar 2006, 11:43

Ich muss, lieber Travis, mit "Malastrana" aber vorsichtig sein, will ihn nicht blind und mit hoher Erwartung kaufen. Die TV-Ausstrahlung habe ich ja leider verpasst, so dass ich keinerlei Ansatzpunkt habe, ob er mir in der Machart (und nur um die geht es ja) gefällt. Sagen wir mal so: Ich werde die Augen nach Filmtagebucheinträgen, Screenshots etc. offen halten.

Zu den beiden Hanekes: Ich kann mich bei "Funny Games" noch daran erinnern, es ziemlich bescheuert gefunden zu haben, dass er seine Bösewichte direkt zum Publikum sprechen lässt. Ohne den Film seither noch mal gesehen zu haben, denke ich, dass ich meine Meinung darüber nicht ändern werde, weil diese Art von Filmemachen mir einen Tick zu aufdringlich, zu in-your-face-intellektuell ist.
Wenn ich kurz abschweifen darf: Im Making of von Signs spricht Shyamalan davon, dass er zeitweise mit der Idee spielte den ganzen Film nur im Farmhaus spielen zu lassen, weil er eine klaustrophobische Grundstimmung erzeugen wollte. Er hat sich dann dagegene entscheiden, weil ihm das zu verkrampft vorkam: Klaustrophobische Spannung kann er in seinem Film nämlich auch erzeugen wenn er sich nicht an die verkopfte Ausgangsidee hält, also ohne den Film inszenatorisch zum Abbild der gewünschten Stimmung macht.
Zurück zu Haneke: Haneke hätte Signs aber genau so inszeniert, wie Shyamalan es nicht getan hat. Das ist das Problem des europäischen auteurs: Er verliebt sich zu sehr in seine Ideen.

Zu "Bennys Video" und der Schweineschlachtung fiele mir aber ein: Fangen nicht viele spätere gestörte Mörder in der Jugend mit Tiertötungen an und arbeiten sich dann langsam nach oben? (Nur so als Idee, weil ich eben überhaupt nichts mehr von dem Film weiß. Schaut Benny mehr Gewaltfilme als Schlachtervideos?)

#157 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2006, 21:02

Ah, danke Hagen. Ich wußte doch, daß ich u.a. genau diese Szene von Garden state schon mal irgendwo gesehen hatte. Du hast nicht rein zufällig eine Bezugsquelle für Die Ameisenstraße, oder?

Gerade mal auf die angepriesene Unbarmherzigkeit geschaut. Am besten gefällt mir die Bergman-Geschichte. Und die Idee, Actionfilme auf ihre Homotauglichkeit zu überprüfen, war eh längst überfällig.

Bearbeitet von The Critic, 21. Februar 2006, 21:09.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#158 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 22. Februar 2006, 11:32

Nein, Critic, eine Bezugsquelle habe ich leider nicht. Ich kann dir aber sagen, dass der Film diesen Montag im TV lief, ORF wenn ich nicht irre. Wird wohl demnächst nicht mehr wiederholt.

#159 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2006, 13:57

Dann hast Du Dir den hoffentlich angesehen! Ich muß häufiger bei der 3Sat-Wetterkamera an den Opa denken, der sich immer die Übertragung vom Wiener Zentralfriedhof angesehen hat.
Muß den Film jetzt nicht unbedingt auffrischen, aber hätte die DVD schon gerne. Schade.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#160 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 22. Februar 2006, 14:55

Leider, Critic, habe ich ihn nicht gesehen, denn: der ORF gehört nicht zu den Sendern, die ich empfangen kann.

#161 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2006, 14:59

Verständlich, dass du im Falle von MALASTRANA keinen Blindkauf riskieren willst. Die Vox-Ausstrahlung wäre trotz leichter Kürzungen natürlich eine gute Gelegenheit zum reinschnuppern gewesen. Ist aber übrigens durchaus ein Film, der nicht nur in der Machart (tolle Fotografie des Drehortes Prag), sondern im Gegensatz zu manch anderem Genre-Vertreter auch inhaltlich einiges hergibt. Aldo Lado ist da ähnlich einem Sergio Sollima verhältnismäßig ambitioniert, wie auch seine LAST HOUSE ON THE LEFT-Interpretation NIGHT TRAIN MURDERS zeigt.

Zustimmung zu Haneke und FUNNY GAMES. Ist bei mir auch schon Jahre her, dass ich den gesehen habe, aber dieses direkte ans-Publikum-wenden der Figuren ist auch einer meiner Hauptkritikpunkte. Nicht zu unrecht werfen ihm ja deshalb nicht wenige eine oberlehrerhafte Attitüde gegenüber seinen Zuschauern vor.

Was BENNYS VIDEO angeht, hast du mich falsch verstanden bzw. ich mich missverständlich ausgedrückt: die Sache ist ja eben, dass er sich zwar die Schweineschlachtung ansieht, das aber dann nicht an einem Tier, sondern an einem Mädchen, das er zufällig in der Videothek kennen lernt, "ausprobiert" und sie dabei tötet. Finde das schon sehr plump und erschreckend undifferenziert, wie Haneke hier die direkte, seiner Meinung nach offenbar geradezu "zwingende" Verbindung zwischen dem Betrachten und dem Nachahmen von Gewalt herstellt.
(Zu deiner anderen Frage: genau weiß ich's nicht mehr, weil die Sichtung auch bei mir schon einige Jahre her ist, aber soweit ich mich entsinne, wurde nur das Schlachtervideo explizit gezeigt, während die Gewaltfilme nur indirekt als nicht zu identifizierende 'anonyme' Hüllen, die sich Benny aus der Videothek holt, ins Spiel kommen.)

Was anderes, weil ich das gerade beim Stöbern in deinem FTB entdeckt habe:

Hagen sagte am 11.12.2005, 13:51:

John Wayne's einziger mir bekannter Italowestern: Dreckiges Gold [The Train Robbers] – naja, nicht ganz Italowestern, aber zumindest kann man sagen, dass sich Regisseur und Autor Burt Kennedy auf jeden Fall einige Manierismen des italienischen Westerns (zumindest seiner prominentesten Vertreter) abgeschaut hat. [...]
Jedenfalls: Aufrechte Empfehlung an den nicht gänzlich unerfahrenen Westernfreund, Waynes The Train Robbers eine Chance zu geben. Ist man nämlich mindestens ein bisschen im amerikanischen und italienischen Western versiert, kann man den Film als schöne Kreuzung schätzen.
Meine spontane, innige Dankbarkeit gegenüber Burt Kennedy wurde bei der folgenden Internetrecherche aber gleich wieder gedämpft: In seiner Filmographie findet sich nicht viel Klangvolles.

<{POST_SNAPBACK}>

Ist nicht AUCH EIN SHERIFF BRAUCHT MAL HILFE der Kennedy-Klassiker? Jedenfalls eine sehr zu empfehlende Westernkomödie mit einem gut aufgelegten James Garner in der Hauptrolle, und auf jeden Fall *klangvoller* als die GLORREICHEN SIEBEN-Fortsetzung. :doc: Und bin verwundert, dass du IN EINEM SATTEL MIT DEM TOD (aka HANNIE CAULDER) unerwähnt lässt - ein früher Rape 'n Revenge-Vertreter mit Raquel Welch in der Hauptrolle, sowas übergeht man doch nicht einfach! :) Und gleichzeitig übrigens ebenfalls ein Film mit überdeutlichen Anleihen beim Italowestern. Im Grunde eigentlich eine einzige große Hommage an Leone und vor allem das LIED VOM TOD, von daher auch eher in den einzelnen Versatzstücken denn als funktionierender Film lohnenswert. Danke dafür im Gegenzug für den Tipp mit DRECKIGES GOLD, den hatte nämlich ich wiederum gar nicht auf der Rechnung und auch nie gesehen. Interessant jedenfalls, dass sich Kennedy offenbar mehrfach vom Italowestern hat 'inspirieren' lassen, und allein deshalb werde ich in Zukunft nach dem dreckigen Gold Ausschau halten.

#162 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2006, 15:13

Hagen sagte am 10.02.2006, 20:33:

The Devil's Rejects-Azdiokommentare: warum haben Schauspieler in Audiokommentaren eigentlich so selten etwas Wissenswertes zu erzählen? Gekicher und Anekdoten haben natürlich auch ihren Platz, aber, naja, als, hüstel, Cineast mag man doch auch gerne ein bisschen was lernen, Einblick gewinnen. Dafür sollte man sich wohl lieber an Regisseurs-Audiokommentare halten. Actors are cattle, auf scheinbar mehr als eine Art. Hitch hatte Recht.

<{POST_SNAPBACK}>



Dasselbe gilt übrigens auch für Musiker. Interviews mit Filmemachern/Schauspielern/Musikern erschöpfen sich meist in Aussagen wie "Wir haben da und dort gedreht/aufgenommen" oder "Der Produzent/Regisseur/Schauspieler war der allergrößte". Fast NOCH schlimmer finde ich es aber, wenn sich die Kreativen als Exegeten ihres Werks versuchen. Da kommt dann meist noch größerer Summs bei raus. :lol:

Ich finde deshalb kleine Anekdoten zum Dreh oder eher technische Erläuterungen - wie wurde diese oder jene Szene gedreht, dieser Effekt realisiert etc. - am spannendsten. Gibt's leider viel zu selten.

Ach so: MALASTRANA lohnt sich auf jeden Fall, allein schon für den Kurzauftritt von Jürgen Drews! Bei Anchor Bay ist der Film übrigens Bestandteil der Giallo-Collection, die außerdem noch Lados WHO SAW HER DIE? (deutsch: THE CHILD),
Ascotts CASE OF THE BLOODY IRIS und THE BLOOD STAINED SHADOW von Antonio Bido enthält.

#163 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 23. Februar 2006, 00:03

So ungefähr hatte ich mir die Ermunterungen bzgl. "Malastrana" auch vorgestellt. Bin jetzt schon fast wieder umgekippt, schließlich kommt der Film passenderweise kurz vor meinem Geburtstag raus. Gibt es irgendwo eine Seite, auf der man ein paar hübsche Screenshots sehen kann? Haben beim schnellen googlen nichts allzu brauchbares gefunden...

Travis, für den Hinweis mit "Hannie Caulder" danke ich dir, wobei ich wieder befürchte, dass es Ewigkeiten dauert, bis ich den mal auftreiben kann. Wenn ich zurückdenke, wann du mir das erste Mal den "Ritt zum Ox-Bow" nahegelegt hast und wie lange es gedauert hat, bis ich ihn endlich sehen konnte, dann wird mir ganz anders. Blödes Internet, blöde DVDs -- man verliert jegliche Geduld und Leidensfähigkeit und will alles sofort bestellen und morgen geliefert bekommen können.

#164 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 08:42

Hagen sagte am 23.02.2006, 00:03:

So ungefähr hatte ich mir die Ermunterungen bzgl. "Malastrana" auch vorgestellt. Bin jetzt schon fast wieder umgekippt, schließlich kommt der Film passenderweise kurz vor meinem Geburtstag raus. Gibt es irgendwo eine Seite, auf der man ein paar hübsche Screenshots sehen kann? Haben beim schnellen googlen nichts allzu brauchbares gefunden...

<{POST_SNAPBACK}>


Screenshots? Keine Ahnung ... Versuchs mal unter dem englischen Titel, SHORT NIGHT OF THE GLASS DOLLS ...

#165 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. März 2006, 10:57

Beitrag anzeigenHagen sagte am 07.03.2006, 09:25:

Mein erster richtiger Lundgren wird damit auch der Letzte bleiben. (Außer natürlich, sein Punisher kreuzt meine Wege.)

Wenn du Spaß an Actiongülle hast, sind außerdem noch RED SCORPION, JOSHUA TREE (zu deutsch BARRETT oder so) und MEN OF WAR empfehlenswert. Und DARK ANGEL ist ein kleiner Klassiker des B-Films der 80er. Nur mal so. ;)

Zum PUNISHER: Vorsicht! Ich besitze eine angeblich ungeschnittene DVD-Fassung, die in einer Szene auf jeden Fall gekürzt ist. :mad:

#166 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 17. März 2006, 12:54

CAP-Code? :haeh:

#167 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 17. März 2006, 14:16

http://en.wikipedia.org/wiki/Crap_code

Oder die Kurzversion für Leseunwillige (man achte auf das gepunktete "T" in der oberen Mitte des Bildes):
Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Hagen, 17. März 2006, 14:22.


#168 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 17. März 2006, 14:59

Ah, ok, danke! :)

#169 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. März 2006, 15:16

Unterstütze den Aufruf betreffend BLAST OF SILENCE. Eigentlich ein Jammer, dass es so einen Film noch nirgends auf DVD zu kaufen gibt. :(

Ach ja: CAP-Code? Was'n das'n schon wieder?

Bearbeitet von molotto, 20. März 2006, 15:18.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#170 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. März 2006, 17:43

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 20.03.2006, 15:16:

Ach ja: CAP-Code? Was'n das'n schon wieder?

Siehe zwei Posts über diesem: http://www.filmforen.de/index.php?s=&showt...ndpost&p=223446... ;)

#171 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 20. März 2006, 18:31

Bezüglich des CAP-Codes würde mich mal interessieren, ob der denn sonst niemandem aufgefallen ist. Ich finde ihn schon relativ auffällig, aber wenn man noch nie davon gehört hat, könnte es ja sein, dass man ihn zwar sieht, ihm aber keine Aufmerksamkeit schenkt. Ich finde ihn mittlerweile ziemlich lästig.

Von Blast of Silence gibt es wohl irgendeine Bootlegversion bzw. eine DVD, die angeblich auf open source-Material beruht. So oder so ist das Teil technisch wohl kaum auf dem Niveau dessen, was man sich wünschen würde, abgesehen davon dass ich dubiosen Kleinstfirmen nicht unbedingt bei dieser Art Geschäft helfen will. Außerdem kommt ja noch hinzu, dass das Voice Over bei dem Film auch auf Deutsch sehr schön geworden ist, dass ich die Tonspur auch gerne hätte.

#172 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 20. März 2006, 18:46

Mir fällt der aufblitzende Code auch regelmäßig auf.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#173 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. März 2006, 19:13

Ich habe bei V auch mal genauer hingesehen, konnte aber nix ausmachen...

#174 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 21. März 2006, 21:44

Ah, danke! Jetzt bin ich schlauer in Sachen CAP-Code. :)

Eine dubiose Veröffentlichung von BLAST OF SILENCE will ich nicht haben, ich will schon was Vernünftiges von dem Film haben. Im TV läuft der ja wohl nur noch synchronisiert und nicht mehr wie vor etlichen Jahren ausschließlich als OF, ja? Ich meine, wenn er mal läuft...

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#175 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 21. März 2006, 22:22

Blast lief im O-Ton im deutschen Fernsehen? Halleluja! Oder besser: Herrgottsakra! Denn das muss definitiv "vor meiner Zeit" gewesen sein. Ich habe eine für meine Verhältnisse recht alte TV-Aufnahme des Films (ca 10 Jahre), bei der die ersten 30 Sekunden fehlen (was mich in den Wahnsinn treibt) und die definitiv auf Deutsch ist.
...
Von wegen "vor meiner Zeit": Gerade bei ofdb nachgeschaut, die als einzige TV-Ausstrahlung einen Termin 2003 aufführen, aber im Zweikanalton. Wir lernen: Film braucht Technik, und wenn meine blöde Heimtechnik der des Fernsehens hinterher hinkt, dann verpasst man was... Sollte sowas noch mal stattfinden, weiß ich schon jetzt was mein DVD-Recorder und der eines Freundes bei dieser Gelegenheit aufnehmen werden.

Bearbeitet von Hagen, 21. März 2006, 22:27.


#176 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. März 2006, 10:33

Die Ausstrahlung von BLAST OF SILENCE im OmU habe ich irgendwann Anfang der 90er im WDR gesehen. Die Synchronfassung indes ist mir noch nicht untergekommen, bin allerdings auch ein wahnsinnig schlechter TV-Zuschauer.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#177 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. März 2006, 10:24

"Was ist eine VHS. :muhaha: Ich nehm mal diese "DVD" an mich und beam mich zu Cpt. Kirk auf die Enterprise zum entschlüsseln."

Großartige Southparkfolge, vor allem der letzte Satz: "Wenigstens gibt's jetzt hier keine dreckigen Nig"

Bearbeitet von The Critic, 23. März 2006, 10:24.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#178 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 31. März 2006, 12:09

Beitrag anzeigenHagen sagte am 31.03.2006, 13:04:

Wer hätte je gedacht, dass ich doch noch mal eine "Straw Dogs"-DVD aus dem Hause Criterion in meinen zitternden Händen halten würde, zudem noch OVP und so jungfräulich, wie den Statistiken zufolge kaum noch ein 14jähriges Mädchen in unserem Land?
Gewohnt exzellent-dezentes Verpackunsgdesign, Audiokommentar, "Man of Iron", Peckinpahs Playboy-Interview von 1974 als Nachdruck im Booklet - Herz, was willst du mehr?


Auch eine meiner Lieblings-DVDs. Der Film ist einen Kniefall wert.

:cheers:

#179 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. April 2006, 09:57

Hagen, bei manchen Filmen wundere ich mich wirklich, wie weit unsere Seherfahrung auseinanderliegt. Hostel ist so ein Fall. Verstehe deinen Wunsch nach tiefschürfender philosophischer Reflektion nicht. Dir ist der Subtext von der Omnipotenz des Marktes, der auch die Verkäufer verkauft, zu banal und Du willst das ausführlicher verhandelt haben. Aber 95% der Zuschauer sind nicht mal in der Lage die vielleicht wirklich zu offensichtlichen Metaphern zu entschlüsseln. Sollte man sich nicht vielleicht bescheiden und eingestehen, daß massenkompatible Horrorfilme wie auch 28 days later vereinfachen müssen, um wenigstens einen Bruchteil des Publikums zu erreichen? Ist es nicht eine schöne Sache, wenn Eli Roth "Feuer!" ruft und in die falsche Richtung zeigt, so daß die Flammen längst im Rücken der Zuschauer emporlodern (mochte in dem Zusammenhang sehr, daß Eli Roth beim FFF darüber referierte, wie der nicht untertitelte deutsche Dialog zwischen Jay Hernandez und seinem Peiniger auf Amerikaner als Ausdruck seiner Highschoolbildung wirkt, ohne auf die offensichtliche zweite Bedeutungsebene einzugehen)? Und wenn man all dies nicht mag, kann man dann nicht das gewogene Nicken in Richtung The most dangerous game, The Texas chainsaw massacre, Sympathy for Mr. Vengeance etc. anerkennen?
Aber da werden wir wohl nie auf eine gemeinsame Basis kommen. Wobei ich es interessant finde, daß gerade beim Horrorfilm sich aufgrund unterschiedlicher Erwartungshaltungen an das Genre extreme Gegenpositionen bilden. Evenstar von kino.de ist zum Beispiel auch so ein Fall, mit der ich wohl nie einen Horrorfilm gleichermaßen einschätzen werde.

Bearbeitet von The Critic, 30. April 2006, 09:58.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#180 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 30. April 2006, 11:21

Wie heißt es so schön in FRANKENSTEIN JUNIOR: "Nun lass ihn doch!"





Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0