Funk Doggs Forum
#271
Geschrieben 11. April 2006, 15:13
#272
Geschrieben 11. April 2006, 15:17
pasheko sagte am 11.04.2006, 16:13:
Danke fürs Lob! Zu deinem getarnten Spoilerverweis (sehr clever übrigens!): Ja, das stimmt, ist mir aber gar nicht als so blasphemisch aufgefallen, weil es so nahe liegt, dass Meldrum diese "Waffen" verwendet. Aber du hast natürlich recht. Am besten hat mir aber die Beziehung von Meldrum zu seiner Mutter gefallen. Diese Szenen fand ich wirklich ergreifend.
#273
Geschrieben 11. April 2006, 15:17
F.
#274
Geschrieben 11. April 2006, 15:20
Funxton sagte am 11.04.2006, 16:17:
F.
Hi Funx,
Interesse? Völlig zu Recht, wie ich anmerken möchte! Falls du ne Kreditkarte dein eigen nennst: Bei play.com ist die sehr günstig zu haben - bei 25 Euro für 5 DVDs kann man doch von günstig sprechen, oder?
Und in ein paar Tagen liegt dat Dingen im Briefkasten.
#275
Geschrieben 11. April 2006, 15:27
Funk_Dogg sagte am 11.04.2006, 16:20:
Funxton sagte am 11.04.2006, 16:17:
F.
Hi Funx,
Interesse? Völlig zu Recht, wie ich anmerken möchte! Falls du ne Kreditkarte dein eigen nennst: Bei play.com ist die sehr günstig zu haben - bei 25 Euro für 5 DVDs kann man doch von günstig sprechen, oder?
Und in ein paar Tagen liegt dat Dingen im Briefkasten.
Zur KK: Ehrensache. Der Mann von Welt hat sowat. Preis geht auch i.O.. Dann werd ich bald mal...
F.
#276
Geschrieben 15. April 2006, 16:58
Schon wieder so eine Besserwisserei meinerseits! Das nimmt überhand.
Wieder aber mal ein unterhaltsamer Text.
#277
Geschrieben 16. April 2006, 00:15
War einige Tage offline und habe erst jetzt deine schönen Eintrag zum großen Ku gelesen. Kann es sein, dass du, genau wie ich, letztens zur günstigen Koch-DVD gegriffen hast?
In lebhafter Erinnerung ist mir der Spanner mit dem Fernglas geblieben, der die barbusige Lady ausspioniert oder der Fensterputzer mit dem appen Kopp. In den letzen fünfzehn Jahren, die ins Land zogen, blieb mir immer Moriartys scatten am Klavier im Ohr hängen. ("What do youuuu dooooooooo....."). Ich wusste lange Zeit nicht mehr woher ich das kannte, bis ich mir vor drei, vier Jahren die Anchor-Bay-Scheibe geholt. Ich habe vor Freude geweint, als ich die Szene wiedergesehen habe, habe ich doch selber mein direktes Umfeld mit diesen langegezogenen Worten oft auf die Barrikaden gebracht.
Und außerdem wird mir wieder mal schmerzlich klar, dass aufgrund deines Tagebucheintrags, ich mit leeren Händen dastehe.
Ein perfekter Kanditat für einen Cineclub.
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#278
Geschrieben 16. April 2006, 08:18
Phibes sagte am 15.04.2006, 17:58:
Schon wieder so eine Besserwisserei meinerseits! Das nimmt überhand.
Wieder aber mal ein unterhaltsamer Text.
Kein Problem. Eigentlich wollte ich genau diesen Fehler vermeiden, die beiden durcheinanderzubringen, aber bei "Sean" und "Jon" muss man wohl damit rechnen.
Also: Keine Besserwisserei, sondern gut aufgepasst!
Tornhill sagte am 16.04.2006, 01:15:
War einige Tage offline und habe erst jetzt deine schönen Eintrag zum großen Ku gelesen. Kann es sein, dass du, genau wie ich, letztens zur günstigen Koch-DVD gegriffen hast?
In lebhafter Erinnerung ist mir der Spanner mit dem Fernglas geblieben, der die barbusige Lady ausspioniert oder der Fensterputzer mit dem appen Kopp. In den letzen fünfzehn Jahren, die ins Land zogen, blieb mir immer Moriartys scatten am Klavier im Ohr hängen. ("What do youuuu dooooooooo....."). Ich wusste lange Zeit nicht mehr woher ich das kannte, bis ich mir vor drei, vier Jahren die Anchor-Bay-Scheibe geholt. Ich habe vor Freude geweint, als ich die Szene wiedergesehen habe, habe ich doch selber mein direktes Umfeld mit diesen langegezogenen Worten oft auf die Barrikaden gebracht.
Und außerdem wird mir wieder mal schmerzlich klar, dass aufgrund deines Tagebucheintrags, ich mit leeren Händen dastehe.
Ein perfekter Kanditat für einen Cineclub.
Hi Tornhill,
erstmal ein fürs Lob! Vielen Dank.
Nee, ich habe die Anchor Bay Version recht günstig bekommen. Was ist denn mit deiner passiert?
#279
Geschrieben 16. April 2006, 08:48
Funk_Dogg sagte am 16.04.2006, 09:18:
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#280
Geschrieben 16. April 2006, 14:56
Funk_Dogg sagte am 05.04.2006, 21:52:
Ich fand ihn auch ziemlich lustig wie er sich da leicht angetrunken durch die Szenen hangelt und sich am Ende aus seinem Haus aussperrt.
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#281
Geschrieben 16. April 2006, 15:04
Tornhill sagte am 16.04.2006, 09:48:
Mein Lieblingsspruch aus dem Film:
Police Chief to Shepard: "With a wingspan like you're talking about here that thing could fly miles into New York City every day. And it would do that of course, you know, because New York is famous for good eating." :
Ist übrigens auch der letzte Film von Cohen mit einer guten Filmmusik.
#282
Geschrieben 16. April 2006, 16:41
Tornhill sagte am 16.04.2006, 15:56:
Funk_Dogg sagte am 05.04.2006, 21:52:
Ich fand ihn auch ziemlich lustig wie er sich da leicht angetrunken durch die Szenen hangelt und sich am Ende aus seinem Haus aussperrt.
Vielleicht müsste ich den Film noch einmal sehen, um Hurts Leistung anders zu beurteilen. Auf die eher komödiantisch angelegte Figur vorbereitet käme ich möglicherweise zu einem anderen Urteil. Dennoch: subtil ist anders und in einem Film, der sonst eher durch leisere Töne überzeugt - selbst die Klischeefigur von Ed Harris kommt ziemlich glaubwürdig rüber - markiert Hurt doch einen ziemlichen Missklang.
Ich wollte einfach was anderes sehen ...
#283
Geschrieben 27. April 2006, 13:17
#284
Geschrieben 27. April 2006, 19:22
molotto sagte am 27.04.2006, 14:17:
Hi molotto,
ich elitäres Kulturarschloch gucke ja eigentlich nur noch die Originalfassungen, insofern ist mir das Seemannslied natürlich durchgegangen - danke für den Hinweis. Aber bei Moriarty ist mir eigentlich den ganzen Film über das Herz aufgegangen - wie er bei der Segeltörn seine bierernsten Mitreisenden piesackt ist einfach super und man sieht richtig, was er für einen Spaß daran hatte. Richtig göttlich fand ich die Szene, als er dem vor ihm gehenden Herren mit einem Ast an der Birne rumporkelt. Das ist so richtig aus dem Leben gegriffen, so was habe ich noch nie in einem Film gesehen! Zu deinem Kaufvorhaben: Wenn das so weitergeht, sollte ich mich von der DVD-Industrie bezahlen lassen ...
#285
#287
Geschrieben 29. April 2006, 15:11
Sobald ich die Muße gefunden habe, die 8 Euro für den Film auszugeben, werde ich mir auf jeden Fall mal die OF anschauen. Die kenne ich nämlich überhaupt noch gar nicht von dem Streifen.
#290
Geschrieben 30. April 2006, 14:59
Bearbeitet von The Punisher, 30. April 2006, 15:05.
#291
Geschrieben 01. Mai 2006, 11:31
#293
Geschrieben 01. Mai 2006, 18:19
#295
Geschrieben 07. Mai 2006, 12:21
molotto sagte am 07.05.2006, 13:01:
Deine erste Begegnung mit dem Film, oder damals auch beim Omega-Event bereits auf Leinwand mitgenießen können?
Danke! Nein, war Neuland für mich. Schade, wäre auf der Leinwand sicher noch ne Spur großartiger gewesen - war aber auch so sehr schön.
#296
Geschrieben 07. Mai 2006, 14:18
Nur eine kleine Korrektur: Naschy wir nicht von Brückner, sondern von Rolf Schult (Redford, Sutherland, früher Hopkins) gesprochen. Brückner macht dafür den ersten Medizinstudenten, der zwei Maß auf Ex säuft und dann ein bisschen was abamputiert bekommt.
F.
Bearbeitet von Funxton, 07. Mai 2006, 14:22.
#297
Geschrieben 07. Mai 2006, 14:25
Funxton sagte am 07.05.2006, 15:18:
Nur eine kleine Korrektur: Naschy wir nicht von Brückner, sondern von Rolf Schult (Redford, Sutherland, früher Hopkins) gesprochen. Brückner macht dafür den ersten Medizinstudenten, der zwei Maß auf Ex säuft und dann ein bisschen was abamputiert bekommt.
F.
Sicher? Ich hatte es genau anders rum empfunden. Die liegen ja stimmlich eh recht eng beieinander.
Bearbeitet von Funk_Dogg, 07. Mai 2006, 14:25.
#298
Geschrieben 07. Mai 2006, 14:26
Funk_Dogg sagte am 07.05.2006, 15:25:
Funxton sagte am 07.05.2006, 15:18:
Nur eine kleine Korrektur: Naschy wir nicht von Brückner, sondern von Rolf Schult (Redford, Sutherland, früher Hopkins) gesprochen. Brückner macht dafür den ersten Medizinstudenten, der zwei Maß auf Ex säuft und dann ein bisschen was abamputiert bekommt.
F.
Sicher? Ich hatte es genau anders rum empfunden.
Doch, doch. Das stimmt schon so. In Sachen (Synchron-)Sprecher habe ich ein untrügliches und unbestechliches Gehör.
F.
Bearbeitet von Funxton, 07. Mai 2006, 14:27.
#299
Geschrieben 07. Mai 2006, 16:49
Besucher die dieses Thema lesen: 20
Mitglieder: 0, Gäste: 20, unsichtbare Mitglieder: 0