Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Funk Doggs Forum - Filmforen.de - Seite 29

Zum Inhalt wechseln


Funk Doggs Forum


1753 Antworten in diesem Thema

#841 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 25. Januar 2007, 22:12

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 25.01.2007, 21:59:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 25.01.2007, 11:35:

Hill, der letzte "echte" Western-Regisseur unserer Zeit, der auch konsequent dem Genre treu bleibt. Für mich wohl der einzige Regisseur, der das Erbe eines Herrn Sam P. unter heutigen Gegebenheiten fortführt! Bravo und große Vorfreunde auf die Hill Werkschau! Übrigens: Bei mir steht noch der letzte Film Hills, natürlich ein Western, Broken Trail ungesehen im Regal :mad: wird zügig nachgeholt!

Dann wünsche ich dir für die zukünftigen Einträge viel Spaß! BROKEN TRAIL ist übrigens gar kein Film, sondern eine TV-Miniserie, wenn man imdb Glauben schenken darf. :doc:

Kann man sehen wie man will. Produziert für den "AMC movie channel" und in zwei Teilen ausgestrahlt. Auf DVD am Stück, ohne Unterbrechung 184 Minuten lang.

#842 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2007, 22:13

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 25.01.2007, 22:12:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 25.01.2007, 21:59:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 25.01.2007, 11:35:

Hill, der letzte "echte" Western-Regisseur unserer Zeit, der auch konsequent dem Genre treu bleibt. Für mich wohl der einzige Regisseur, der das Erbe eines Herrn Sam P. unter heutigen Gegebenheiten fortführt! Bravo und große Vorfreunde auf die Hill Werkschau! Übrigens: Bei mir steht noch der letzte Film Hills, natürlich ein Western, Broken Trail ungesehen im Regal :mad: wird zügig nachgeholt!

Dann wünsche ich dir für die zukünftigen Einträge viel Spaß! BROKEN TRAIL ist übrigens gar kein Film, sondern eine TV-Miniserie, wenn man imdb Glauben schenken darf. :doc:

Kann man sehen wie man will. Produziert für den "AMC movie channel" und in zwei Teilen ausgestrahlt. Auf DVD am Stück, ohne Unterbrechung 184 Minuten lang.

NOT! :D

#843 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2007, 08:32

Kino ist Kino, Fernsehen ist Fernsehen. Ob Hill oder nicht. :P

@ Geburtstagskind: Empfiehl mir mal 'ne VÖ von "Bucket Of Blood".

#844 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2007, 09:00

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 26.01.2007, 08:32:

Kino ist Kino, Fernsehen ist Fernsehen. Ob Hill oder nicht. :P

@ Geburtstagskind: Empfiehl mir mal 'ne VÖ von "Bucket Of Blood".

Bei mir ist A BUCKET OF BLOOD Bestandteil der Dripping Blood Collection, die ich getsern bei den DVDs gepostet habe. 10 Filme für ca. 25 Euro (Play.com), alles Horror-Trash aus den späten Fünfzigern/frühen Sechzigern. Die Qualität der Filme ist nicht berauschend: Wahrscheinlich wurden die alle einfach von Video gezogen. Nicht schlimm, absolut ansehbar, aber eben auch keine Offenbarung. Es gibt bei DVDPACIFIC noch diverse andere VÖs des Films, die vielleicht besser sind. Da müsstest du dich aber selbst schlau machen. :)

#845 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 26. Januar 2007, 12:02

Ja, dann mal alles Gute zum Geburtstag, Funk Dogg! :ola: Und segne uns weiter mit deinen witzigen Rezensionen! Und feier noch schön!

#846 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2007, 12:15

@Funken:
Du hast Geburtstag? Alles Gute dann mal! :band:
Über ein paar Bilder vom Topfschlagen und anderen Nachmittags-Geburtstagsspielen würde ich mich sehr freuen. Sowas wärmt mir nämlich immer das Herz. :blush:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#847 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2007, 12:49

@ molotto & Cine-Phil:

Vielen Dank für die Glückwünsche! Allerdings – und das MUSS ich alter Klugscheißer und Korinthekacker jetzt einfach anfügen – gibt es dafür ja eigentlich traditionellerweise einen eigenen Thread ... :doc: ;)

#848 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2007, 20:40

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 27.01.2007, 12:03:

Für mich funktioniert der Film vor allem deshalb, weil ich ihn in meiner Jugend rauf und runter geguckt habe, und davon geträumt habe, wie es wohl wäre, der Sohn meines Helden Stallone zu sein und mit ihm im Truck durch die Prärie zu brausen.

:angst:
Deine Wünsche und Träume als Jugendlicher möchte ich selbst dann nicht haben, wenn man mir richtig Kohle dafür geben würde.
:angst:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#849 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 29. Januar 2007, 21:36

Einen sehr schönen Text zu Hitchcocks Rebecca hast Du da niedergeschrieben.
Deine Begeisterung für diesen Film teile ich, für mich ist das auch ein großartiger Film, den ich immer wieder gerne sehe. Schon der Beginn ("Last night, I dreamt I went to Manderley again.") hat etwas Magisches. Ein klasse Film! :)

#850 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 30. Januar 2007, 00:33

@ molotto & A Tramp:

Ihr beiden so direkt hintereinander in meinem Kommentarthread, das ist ein bisschen wie "Good Cop, Bad Cop" (in diesem Fall eher umgekehrt). :D

#851 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 30. Januar 2007, 17:09

Wild Bill: Im Zusammenhang mit dem Leben Bill Hickoks und der Arbeit Hill`s, sei Dir Deadwood noch wärmstens ans Herz gelegt. Speziell Season 1 widmet dem alten Haudegen sehr viel Zeit und geht auch etwas näher auf die, wohl wahre, Historie ein.

#852 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 08. Februar 2007, 22:14

Zu RUNNING ON KARMA:

Hm, da gings dir ja fast genauso wie mir :D
Hab mir jedenfalls auch fest vorgenommen, dem Film noch 'ne zweite Chance zu geben und dann auch wirklich aufmerksam zu sein - vielleicht erschliesst sich mir die Story dann ja etwas mehr. Damit, dass es für "Westler" wohl eher schwierig ist, die Thematik zu verstehen, hast du sicherlich nicht unrecht. Ich war eigentlich auch sehr überrascht, dass Spendid den hierzulande überhaupt veröffentlicht hat.

#853 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. Februar 2007, 22:42

Beitrag anzeigenVodo sagte am 08.02.2007, 22:14:

Zu RUNNING ON KARMA:

Hm, da gings dir ja fast genauso wie mir :D
Hab mir jedenfalls auch fest vorgenommen, dem Film noch 'ne zweite Chance zu geben und dann auch wirklich aufmerksam zu sein - vielleicht erschliesst sich mir die Story dann ja etwas mehr. Damit, dass es für "Westler" wohl eher schwierig ist, die Thematik zu verstehen, hast du sicherlich nicht unrecht. Ich war eigentlich auch sehr überrascht, dass Spendid den hierzulande überhaupt veröffentlicht hat.

Ich weiß, deinen Eintrag habe ich gelesen, bevor ich den Film gesehen habe. ;)

Mich hat's auch sehr gefreut, den Film in die Hände zu bekommen. Habe den schon vor nem halbn Jahr als Hongkong-DVD bekommen, die dann allerdings nicht lief – Vorsicht bei Scheiben aus dem Hause Zoke: Bei mir krepieren die immer.

#854 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 08. Februar 2007, 23:15

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.02.2007, 10:40:

Extreme Prejudice

Das ist dann wieder Hill in Reinkultur.

Was ich an EXTREME PREJUDICE am interessantesten und reizvollsten fand, dass Hill hiermit einen umgekehrten "Buddy Movie" vorlegte. Normalerweise finden in Walter Hills Filmen zwei grundsätzlich verschiedene Typen über Umwege zueinander. In EXTREME PREJUDICE begeben sich zwei dicke Kumpels aus Kindertagen auf verschiedene Wege, die im tödlichen Duell der beiden sein Ende findet. Könnte man vom künstlerischen Standpunkt aus als Schlüsselwerk Hills betrachten.

Schade eigentlich, dass Powers Boothe der große Durchbruch immer versagt blieb. Er war für mich immer einer der besten und charismatischsten Darstellern in den Filmen von Walter Hill. Ganz besonders in SOUTHERN COMFORT.

Bearbeitet von Cine-Phil, 08. Februar 2007, 23:18.


#855 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. Februar 2007, 23:34

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 08.02.2007, 23:15:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.02.2007, 10:40:

Extreme Prejudice

Das ist dann wieder Hill in Reinkultur.

Was ich an EXTREME PREJUDICE am interessantesten und reizvollsten fand, dass Hill hiermit einen umgekehrten "Buddy Movie" vorlegte. Normalerweise finden in Walter Hills Filmen zwei grundsätzlich verschiedene Typen über Umwege zueinander. In EXTREME PREJUDICE begeben sich zwei dicke Kumpels aus Kindertagen auf verschiedene Wege, die im tödlichen Duell der beiden sein Ende findet. Könnte man vom künstlerischen Standpunkt aus als Schlüsselwerk Hills betrachten.

Schade eigentlich, dass Powers Boothe der große Durchbruch immer versagt blieb. Er war für mich immer einer der besten und charismatischsten Darstellern in den Filmen von Walter Hill. Ganz besonders in SOUTHERN COMFORT.

Danke für deinen kleinen Diskussionsanstoß – nicht zuletzt um hier die Gesprächs- und Diskussionskultur wiederzubeleben, habe ich mir ja Hills Gesamtwerk vorgenommen; der andere Grund ist der, dass mich sein Schaffen immer wieder vor Rätsel stellt. Gerade weil er sich trotz seiner oberflächlichen Verhaftung im Actionfilm dessen gängigen Motiven verweigert.

Deine These, es gehe bei Hill um die Kontrahenten, die zueinander finden, greift leider nur, wenn man bestimmte Filme ausklammert. Die Filme, die du dabei im Auge haben dürftest, sind wohl die beiden 48 HRS.-Filme und RED HEAT. In seinen anderen Filmen ist dieses Motiv eigentlich völlig abwesend. Generell sind die genannten wohl seine kommerziellsten und wohl auch die, die vom restlichen Oeuvre am weitesten entfernt sind, den zuletzt von mir gesichteten GERONIMO und eben EXTREME PREJUDICE mal ausgenommen. Ihm den ohnehin problematischen Status des Schlüsselfilms zuzuschreiben, finde ich deshalb eher schwierig.

In den meisten seiner Filme sind es ja noch nicht einmal vollwertige Charaktere, die sich gegenüberstehen, sondern – wie ich auch irgendwo auch geschrieben habe – Platzhalter. Am deutlichsten wird das m. E. in THE WARRIORS wo es gar nicht um das Schicksal irgendwelcher Figuren geht, sondern um die reine Bewegung. Ähnlich prägnant zelebriert er dies in STREETS OF FIRE, der in der Heldenrolle mit dem absoluten Nullmimen Michael Paré geradezu kongenial besetzt ist, aber auch in LAST MAN STANDING, der ja klassischer Antihelden-Stoff ist.

Powers Boothe mag ich auch sehr gern – wie SOUTHERN COMFORT überhaupt. Ja, man sieht ihn leider viel zu selten, aber wenn, dann kann man sich auf einen Arschtritt von ihm verlassen.

Bearbeitet von Funk_Dogg, 08. Februar 2007, 23:35.


#856 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 08. Februar 2007, 23:40

Ich halte auch SOUTHERN COMFORT für einen Buddy-Movie par excellence. Gerade die Tatsache, dass am Ende zwei zu Freunden gewordene Soldaten mehr ausrichten können, als eine aus allen Teilen der USA zusammengewürfelte "Elitetruppe", spricht ja glasklar für Hills Kumpelmentalität.

Natürlich stehen dem beliebten Kumpelmotiv Hills auch betonte Einzelgängerstreifen wie LAST MAN STANDING, JOHNNY HANDSOME oder DRIVER gegenüber. Keine Frage. Aber das "Genre" Buddy-Movie ist für mich immer mit dem Namen Walter Hill verbunden.

#857 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2007, 00:12

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 08.02.2007, 23:40:

Ich halte auch SOUTHERN COMFORT für einen Buddy-Movie par excellence. Gerade die Tatsache, dass am Ende zwei zu Freunden gewordene Soldaten mehr ausrichten können, als eine aus allen Teilen der USA zusammengewürfelte "Elitetruppe", spricht ja glasklar für Hills Kumpelmentalität.

Natürlich stehen dem beliebten Kumpelmotiv Hills auch betonte Einzelgängerstreifen wie LAST MAN STANDING, JOHNNY HANDSOME oder DRIVER gegenüber. Keine Frage. Aber das "Genre" Buddy-Movie ist für mich immer mit dem Namen Walter Hill verbunden.

Ich gehe mal auf deinen zweiten Absatz zuerst ein: Klar, weil er mit 48 HRS. vielleicht DEN Buddy-Movie überhaupt gemacht hat und mit RED HEAT den beinahe prophetischen Film zum Niedergang der Sowjetunion.

SOUTHERN COMFORT als Buddy Movie, damit habe ich einige Probleme: Natürlich finden sich da am Ende zwei Charaktere zusammen, aber die Befriedigung und Versöhnung, die sich beim Buddy Movie immer einstellt, ist am Ende von SOUTHERN COMFORT doch völlig abwesend. Dessen Ende mit seiner Gewaltexplosion und der irritierenden Schlusseinstellung ist doch weit davon entfernt, den Zuschauer in den seligen Hafen der Glückseligkeit zu entlassen. Der Buddy-Movie ist, das steckt ja schon im Titel, vor allem affirmatives Bedürfnisbefriedigungs-Kino: Man freut sich, wenn der Schwarze und der Weiße zusammen kommen, zwar ihre gegenseitigen Vorurteile bestätigt finden und trotzdem die Gemeinsamkeiten entdecken.

SOUTHERN COMFORT ist hingegen von erschreckender Tristesse und Hoffnunsglosigkeit und auch die Freundschaft der beiden Soldaten ist ja eher eine Zweckgemeinschaft: Die beiden überleben, weil sie von Anfang an diejenigen waren, die einen kühlen Kopf bewahrt haben.

#858 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2007, 20:17

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.02.2007, 22:42:

Mich hat's auch sehr gefreut, den Film in die Hände zu bekommen. Habe den schon vor nem halbn Jahr als Hongkong-DVD bekommen, die dann allerdings nicht lief – Vorsicht bei Scheiben aus dem Hause Zoke: Bei mir krepieren die immer.
Zoke ist kein HK- sondern ein Mainland-Label und hat tatsächlich nicht gerade den besten Ruf. Ich lass von Mainland-DVD`s seit dem HERO-Desaster sowieso die Finger. Die HK-Scheibe ist übrigens von Mei Ah.
Interessant wäre zu wissen, inwiefern bei der Splendid-Scheibe die Syncro bzw. die Subs dem Original entsprechen - bei einem Film wie diesem ja nicht gerade unwichtig.

#859 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2007, 21:04

Beitrag anzeigenVodo sagte am 09.02.2007, 20:17:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.02.2007, 22:42:

Mich hat's auch sehr gefreut, den Film in die Hände zu bekommen. Habe den schon vor nem halbn Jahr als Hongkong-DVD bekommen, die dann allerdings nicht lief – Vorsicht bei Scheiben aus dem Hause Zoke: Bei mir krepieren die immer.
Zoke ist kein HK- sondern ein Mainland-Label und hat tatsächlich nicht gerade den besten Ruf. Ich lass von Mainland-DVD`s seit dem HERO-Desaster sowieso die Finger. Die HK-Scheibe ist übrigens von Mei Ah.
Interessant wäre zu wissen, inwiefern bei der Splendid-Scheibe die Syncro bzw. die Subs dem Original entsprechen - bei einem Film wie diesem ja nicht gerade unwichtig.

Danke für den Hinweis. Ich sage immer HK-DVD, einfach weil es sich meist um HK-Filme handelt ... Reine Bequemlichkeit also. :)

#860 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2007, 21:12

SADISTEN & GIANT GILA: Zwei sehr schöne Filme hast du dir da angesehen! GILA finde ich auch trotz aller Beknacktheiten gerade im Bezug auf das Monster ziemlich schwer unterhaltsam und so gar nicht langweilig. Dufte Sache. Das mit dem CITIZEN KANE des Bikerfilms im Bezug auf die SADISTEN... kann man sowas wirklich unterschreiben?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#861 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. Februar 2007, 21:15

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 09.02.2007, 21:12:

SADISTEN & GIANT GILA: Zwei sehr schöne Filme hast du dir da angesehen! GILA finde ich auch trotz aller Beknacktheiten gerade im Bezug auf das Monster ziemlich schwer unterhaltsam und so gar nicht langweilig. Dufte Sache. Das mit dem CITIZEN KANE des Bikerfilms im Bezug auf die SADISTEN... kann man sowas wirklich unterschreiben?

CITIZEN SADISTS: Ist natürlich Kappes, sowas zu sagen. Ich finde es aber trotzdem eine schöne Idee, Adamsons Film so zu adeln.

GILA braucht schon ein gutes halbes Stündchen um so richtig Schwung aufzunehmen, finde ich. Das "langweilig" möchte ich aber in diesem Fall durchaus als Lob verstanden wissen.

#862 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2007, 16:15

@ SATAN'S SADISTS: Jo, ich würde den auch als Adamsons Meisterwerk bezeichnen. Sehr schön übrigens auch die DF des Films, wo Hamburger konstant "Buletten" genannt werden und Anchors Monolog ("Ihr einziges Verbrechen ist, daß sie lange Haare tragen und nachts die Sterne angucken. Sie schreiben Gedichte in den Sand und dann kommt ihr Drecksäcke und sperrt sie ein!") kommt da auch prima rüber.

#863 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 14:03

Einverstanden, Funken, werde das "langweilig" als Kompliment verbuchen.

@Pasheko:
Das ist eben das Dilemma. Ich kenne von den SADISTEN nur und ausschließlich die deutsche Fassung und scheue mich deshalb auch etwas, aus Lust und Laune heraus zur OF zu greifen. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die OF so unterhaltsam ist wie die peppige deutsche Synchronisation.

Von Al Adamson finde ich persönlich den öddeligen DRACULAS BLUTHOCHZEIT MIT FRANKENSTEIN am schönsten. Ob's aber sein bester Film ist? Tja...

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#864 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 21:01

Ich pflichte dir in jedem Wort zu THE BOYS FROM BRAZIL bei. Ein :love: Film.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#865 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 21:09

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 11.02.2007, 21:01:

Ich pflichte dir in jedem Wort zu THE BOYS FROM BRAZIL bei. Ein :love: Film.

Fein, Zustimmung ist immer gut. :cheers:

#866 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 19. Februar 2007, 19:24

Legend - schön zu lesen, wie (hinter der Diskussion um den 'rejected score', Tony und Ridley, Ridleys frühen Erfolg & frühen Niedergang ...) der Film wieder, hehe, sichtbar wird, zudem in selten lobender Weise.

#867 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. Februar 2007, 19:43

Beitrag anzeigenKasi sagte am 19.02.2007, 19:24:

Legend - schön zu lesen, wie (hinter der Diskussion um den 'rejected score', Tony und Ridley, Ridleys frühen Erfolg & frühen Niedergang ...) der Film wieder, hehe, sichtbar wird, zudem in selten lobender Weise.

Ja, der Film hat mich doch ziemlich überrascht und beeindruckt – und zwar ganz anders als früher. Ich weiß noch wie ich mich früher vor Darkness gefürchtet habe. Heute geht der Film ja doch eher in den Kopf als in den Bauch, aber es ist diese Kälte der Scottschen Inszenierung, die dem Film etwas sehr Mystisches gibt. Da ist der Film in seiner Selbstverständlichkeit mit der er diese Welt auf die Leinwand zaubert, sehr unheimlich.

#868 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 19. Februar 2007, 19:59

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.02.2007, 19:43:

aber es ist diese Kälte der Scottschen Inszenierung, die dem Film etwas sehr Mystisches gibt.

Hm... hab den Film als monströsen Über-Kitsch in Erinnerung. Nervige Märchenklischees noch und nöcher. Style über Substanz.

Aber vielleicht tue ich dem Film jetzt auch furchtbar unrecht... ;)

#869 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. Februar 2007, 20:17

Beitrag anzeigenevoken sagte am 19.02.2007, 19:59:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.02.2007, 19:43:

aber es ist diese Kälte der Scottschen Inszenierung, die dem Film etwas sehr Mystisches gibt.

Hm... hab den Film als monströsen Über-Kitsch in Erinnerung. Nervige Märchenklischees noch und nöcher. Style über Substanz.

Aber vielleicht tue ich dem Film jetzt auch furchtbar unrecht... ;)

Ja, vordergründig ist der Film kitschig. Aber dann wieder doch nicht, weil das alles sehr kalt und leer bleibt. Das nennst du wohl "Style over Substance": das ist ja eine sehr beliebte Floskel, die schnell bei der Hand ist, wenn ein Film mit einem aufgeräumten Plot daherkommt und sich trotzdem erdreistet, gut auszusehen. (Und da ist Scott natürlich eine dankbare Zielscheibe.)

Die "nervigen Klischees" werden zu jeder Sekunde als solche behandelt: unschuldige Prinzessin, braver Held, finstere Schurken. Scott hat bei mir damit gepunktet, dass er gar nicht versucht, diese Klischees mit Substanz zu unterfüttern, sondern sie einfach so dahinstellt. LEGEND ist ja beinahe nackte Form.

Worin die Substanz, die du vermisst, denn bestehen müsste, wäre noch zu klären: LEGEND erzählt eigentlich keine Geschichte, das stimmt. Trotzdem gibt es da ne Menge zu entdecken – wie ich geschrieben habe.

Ich habe das Gefühl, du widersprichst dir ein bisschen: Auf der einen Seite nerven dich die Märchenklischees, auf der anderen Seite ist dir da noch zu wenig Substanz. M. E. hätte ein Mehr an Substanz beinahe zwangsläufig zur Folge gehabt, dass der Kitsch erst Recht wie Honigseim aus dem Film getropft wäre ... Das Märchensujet lässt einem ja nicht gerade viel erzählerischen Spielraum, gell? :)

#870 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 19. Februar 2007, 20:28

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.02.2007, 20:17:

Ich habe das Gefühl, du widersprichst dir ein bisschen: Auf der einen Seite nerven dich die Märchenklischees, auf der anderen Seite ist dir da noch zu wenig Substanz. M. E. hätte ein Mehr an Substanz beinahe zwangsläufig zur Folge gehabt, dass der Kitsch erst Recht wie Honigseim aus dem Film getropft wäre ... Das Märchensujet lässt einem ja nicht gerade viel erzählerischen Spielraum, gell? :)

Das würde ich so nicht unbedingt sagen. Die tiefenpsychologische Bedeutung der Märchen ist ja nun schon länger bekannt und erforscht. Aus dem Thema Märchen ließe sich sicher ein interessanter Filmstoff machen.





Besucher die dieses Thema lesen: 8

Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0