Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Funk Doggs Forum - Filmforen.de - Seite 15

Zum Inhalt wechseln


Funk Doggs Forum


1753 Antworten in diesem Thema

#421 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 25. Juni 2006, 18:45

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 25.06.2006, 19:17:

Fein! :)

Kennst du eigentlich The Evil That Men Do mit Charles Bronson? Auch kein sonderlich guter Film, aber die Art wie die Gewalt dort dargestellt wird, hat mir damals Magenschmerzen bereitet. Der Film hat eine relativ ausgewalzte Folterszene, richtig heftig fand ich jedoch die Erzählungen der Opfer des fiesen Folterarztes.

Hackfleisch... ! :D :eek:

#422 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2006, 20:15

Den GREEN BERETS sollte ich mir auch mal ansehen - klingt sehr interessant... B)

#423 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2006, 20:49

@ Green Berets:

Die DVD ist, trotz Nice Price - Segment und des Aufklebers "NICHT digital remastered" also qualitativ i.O.? Bitte schnell antworten, morgen muss ich sowieso einkaufen. :D

F.

#424 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2006, 21:30

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28.06.2006, 21:49:

@ Green Berets:

Die DVD ist, trotz Nice Price - Segment und des Aufklebers "NICHT digital remastered" also qualitativ i.O.? Bitte schnell antworten, morgen muss ich sowieso einkaufen. :D

F.

Hi,

also ich fand das Bild absolut top und war wegen des Aufklebers daher mehr als verwundert. Satire? Wer weiß? Ich bin kein Technikfetischist, konnte aber absolut keine Macken erkennen. Also: Zugreifen! :doc:

Bearbeitet von Funk_Dogg, 28. Juni 2006, 21:30.


#425 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2006, 09:25

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 28.06.2006, 22:30:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28.06.2006, 21:49:

@ Green Berets:

Die DVD ist, trotz Nice Price - Segment und des Aufklebers "NICHT digital remastered" also qualitativ i.O.? Bitte schnell antworten, morgen muss ich sowieso einkaufen. :D

F.

Hi,

also ich fand das Bild absolut top und war wegen des Aufklebers daher mehr als verwundert. Satire? Wer weiß? Ich bin kein Technikfetischist, konnte aber absolut keine Macken erkennen. Also: Zugreifen! :doc:

Toll! Wird gemacht.

F.

#426 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2006, 09:54

Also, reingeschaut hab' ich schonmal. Bombastisch. Das Bild kommt sogar in seiner vollen Breite daher. Offensichtlich hat man das US-Master verwendet.
Zumindest in diesem Punkt hat Warner für sein Gammelsegment ordentlich nachgerüstet. Nochmal danke für den Tipp.

F.

#427 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 03. Juli 2006, 12:44

@ CLIFFHANGER

:cheers:

Der is für alle Fans der Serie EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE vor allem durch die Synchro sehr schön geworden :D

#428 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 03. Juli 2006, 13:02

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 03.07.2006, 13:44:

@ CLIFFHANGER

:cheers:

Der is für alle Fans der Serie EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE vor allem durch die Synchro sehr schön geworden :D

Wegen Danneberg und Bussinger? Ja, solche Wiedersehen hinterm Mikro haben schon was für sich, wenn der Funk den auch sicher im Okinal gesehen hat.

#429 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 03. Juli 2006, 16:47

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 03.07.2006, 14:02:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 03.07.2006, 13:44:

@ CLIFFHANGER

:cheers:

Der is für alle Fans der Serie EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE vor allem durch die Synchro sehr schön geworden :D

Wegen Danneberg und Bussinger? Ja, solche Wiedersehen hinterm Mikro haben schon was für sich, wenn der Funk den auch sicher im Okinal gesehen hat.

Habe den zum ersten Mal im O-Ton gesehen und gehört. Bussinger? Ist das Howies Namensvetter? Der spricht doch nicht etwa den Michael Rooker, oder?

#430 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 03. Juli 2006, 16:54

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 03.07.2006, 17:47:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 03.07.2006, 14:02:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 03.07.2006, 13:44:

@ CLIFFHANGER

:cheers:

Der is für alle Fans der Serie EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE vor allem durch die Synchro sehr schön geworden :D

Wegen Danneberg und Bussinger? Ja, solche Wiedersehen hinterm Mikro haben schon was für sich, wenn der Funk den auch sicher im Okinal gesehen hat.

Habe den zum ersten Mal im O-Ton gesehen und gehört. Bussinger? Ist das Howies Namensvetter? Der spricht doch nicht etwa den Michael Rooker, oder?

Wieso Namensvetter? :haeh: Nee, Hans-Werner Bussinger sprach seinerzeit Lee Majors in der Serie und später dann den Lithgow in "Cliffhanger".
Und das
Eingefügtes Bild
ist das Gesicht zur Stimme.

F.

Bearbeitet von Funxton, 03. Juli 2006, 17:12.


#431 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 08:38

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 03.07.2006, 17:54:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 03.07.2006, 17:47:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 03.07.2006, 14:02:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 03.07.2006, 13:44:

@ CLIFFHANGER

:cheers:

Der is für alle Fans der Serie EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE vor allem durch die Synchro sehr schön geworden :D

Wegen Danneberg und Bussinger? Ja, solche Wiedersehen hinterm Mikro haben schon was für sich, wenn der Funk den auch sicher im Okinal gesehen hat.

Habe den zum ersten Mal im O-Ton gesehen und gehört. Bussinger? Ist das Howies Namensvetter? Der spricht doch nicht etwa den Michael Rooker, oder?

Wieso Namensvetter? :haeh: Nee, Hans-Werner Bussinger sprach seinerzeit Lee Majors in der Serie und später dann den Lithgow in "Cliffhanger".
Und das
Eingefügtes Bild
ist das Gesicht zur Stimme.

F.

Ach, und der Danneberg war der Howie? :haeh:

Das mit dem Namensvetter war etwas unglücklich ausgedrückt. Was ich sagen wollte: "Hat der Bussinger Howies Namensvetter gesprochen?" Wir haben ja auch einen hier, gell ... ;)

#432 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 10:05

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 04.07.2006, 09:38:

Ach, und der Danneberg war der Howie? :haeh:

Das mit dem Namensvetter war etwas unglücklich ausgedrückt. Was ich sagen wollte: "Hat der Bussinger Howies Namensvetter gesprochen?" Wir haben ja auch einen hier, gell ... ;)

Ah, jetzt hab' ich's verstanden. Genau, Danneberg spricht den TV-Howie.

F.

#433 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 17:09

Schon die Benelux-Fassung von Death Wish 2 bestellt? :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#434 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 19:08

Zu MAN ON FIRE:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 04.07.2006, 16:01:

Und in noch einem Punkt konnte ich beim Sehen Vorurteile abbauen: MAN ON FIRE beweist, dass Denzel doch ein Schauspieler ist.
Also diese Aussage überrascht mich nun doch ein wenig. In welchen Filmen hat Washington denn deiner Meinung eine derart schlechte Leistung erbracht, dass er der Bezeichnung "Schauspieler" nicht würdig war?




Greetz, Vodo

#435 Der Mann mit dem Plan

    Mitgliedertitel: keine

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 400 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 20:17

Lieber Funkhundd, ich muss dir mit deinem "Man on Fire"-Eintrag zu 100 Prozent recht geben. Den Film, den ich auch erst vor zirka anderthalb Wochen das erste Mal sah, habe ich ähnlich eingeschätzt, und auch Tony Scott und Denzel Washington mag ich jetzt ein wenig mehr. Schön. ;)
Egomania: tagebuchkommentareheimseite
"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks

#436 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 23:28

Beitrag anzeigenbekay sagte am 04.07.2006, 18:09:

Schon die Benelux-Fassung von Death Wish 2 bestellt? :)


Beitrag anzeigenVodo sagte am 04.07.2006, 20:08:

Zu MAN ON FIRE:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 04.07.2006, 16:01:

Und in noch einem Punkt konnte ich beim Sehen Vorurteile abbauen: MAN ON FIRE beweist, dass Denzel doch ein Schauspieler ist.
Also diese Aussage überrascht mich nun doch ein wenig. In welchen Filmen hat Washington denn deiner Meinung eine derart schlechte Leistung erbracht, dass er der Bezeichnung "Schauspieler" nicht würdig war?


Beitrag anzeigenDer Mann mit dem Plan sagte am 04.07.2006, 21:17:

Lieber Funkhundd, ich muss dir mit deinem "Man on Fire"-Eintrag zu 100 Prozent recht geben. Den Film, den ich auch erst vor zirka anderthalb Wochen das erste Mal sah, habe ich ähnlich eingeschätzt, und auch Tony Scott und Denzel Washington mag ich jetzt ein wenig mehr. Schön. ;)

@ bekay

Nee, ich warte noch auf die neue Kreditkarte ...


@ Vodo

Nun, ich finde vor allem die Filme, in denen Denzel üblicherweise mitspielt, zum Kotzen. Er ist für mich die schwarz angemalte Version von Tom Hanks und ein ganz schlimmer Fall von Onkel-Tom-Neger. Und dass er für so einen Haufen Rotz wie TRAINING DAY auch noch den Oscar abstauben durfte, schlägt dem Fass den Boden aus ...


@ Plani

Schön, dich auch mal begrüßen zu dürfen. Und dass wir uns so einig sind, erhöht die Freude beträchtlich. :cheers:

#437 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Juli 2006, 08:21

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.07.2006, 00:28:

@ Vodo

Nun, ich finde vor allem die Filme, in denen Denzel üblicherweise mitspielt, zum Kotzen. Er ist für mich die schwarz angemalte Version von Tom Hanks und ein ganz schlimmer Fall von Onkel-Tom-Neger. Und dass er für so einen Haufen Rotz wie TRAINING DAY auch noch den Oscar abstauben durfte, schlägt dem Fass den Boden aus ...

Es gibt schon viel Mist mit ihm, aber auch einige phantastische Leistungen, z.B. "Hurricane". Oder nimm dir mal wieder "Ricochet" vor (Tipp für die Himmelhunde - ;) ), dann wird der Gute dir noch besser zupass kommen, jede Wette.

F.

#438 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Juli 2006, 12:19

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 05.07.2006, 09:21:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.07.2006, 00:28:

@ Vodo

Nun, ich finde vor allem die Filme, in denen Denzel üblicherweise mitspielt, zum Kotzen. Er ist für mich die schwarz angemalte Version von Tom Hanks und ein ganz schlimmer Fall von Onkel-Tom-Neger. Und dass er für so einen Haufen Rotz wie TRAINING DAY auch noch den Oscar abstauben durfte, schlägt dem Fass den Boden aus ...

Es gibt schon viel Mist mit ihm, aber auch einige phantastische Leistungen, z.B. "Hurricane". Oder nimm dir mal wieder "Ricochet" vor (Tipp für die Himmelhunde - ;) ), dann wird der Gute dir noch besser zupass kommen, jede Wette.

F.

RICOCHET kenne ich schon. Ist bisher der einzige Film mit Denzel, den ich noch mochte (auch wenn das nicht wirklich an ihm liegt). Dass der was kann, will ich nicht bestreiten. Aber seine Angewohnheit, nur in "wichtigen" (ergo langweiligen) Filmen mitzuspielen, geht mir gehörig auf den Zeiger. Und die Hälfte seiner Leistung besteht aus seinem Perlweiß-Grinsen.

#439 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 07:03

Im Gegenzug :cheers: zu Friedkins "L.A.". Den Text hätte ich mal wieder exakt so auch schreiben mögen, bis auf die Tatsache, dass ich den schon immer sehr gemocht habe.

F.

Bearbeitet von Funxton, 12. Juli 2006, 10:06.


#440 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 08:39

Friedkins LEBEN UND STERBEN IN L.A. teilt sich mit CRUISING die Nummer 1. Wahrlich Filme, die mich immer wieder aus den Socken hauen. :cheers:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#441 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. Juli 2006, 09:40

100% Zustimmung was "To Live and Die in L.A." angeht. Klasse Film, den ich leider länger nicht mehr gesehen habe. Schön, dass er auf diese Weise ins Gedächtnis zurück kehrt !!!

#442 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 10:10

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 12.07.2006, 08:03:

Im Gegenzug :cheers: zu Friedkins "L.A.". Den Text hätte ich mal wieder exakt so auch schreiben mögen, bis auf die Tatsache, dass ich den schon immer sehr gemocht habe.

F.


Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 12.07.2006, 09:39:

Friedkins LEBEN UND STERBEN IN L.A. teilt sich mit CRUISING die Nummer 1. Wahrlich Filme, die mich immer wieder aus den Socken hauen. :cheers:


Beitrag anzeigenSchischa sagte am 12.07.2006, 10:40:

100% Zustimmung was "To Live and Die in L.A." angeht. Klasse Film, den ich leider länger nicht mehr gesehen habe. Schön, dass er auf diese Weise ins Gedächtnis zurück kehrt !!!

Vielen Dank fürs Lob! :) Freut mich, dass euch der Text gefallen hat.

@ Außenseiter
Die Enden von CRUISING und L.A. spiegeln sich, kann das sein? Habe CRUISING erst einmal und das vor Jahren gesehen. Darin wendet sich Pacino seiner neuen Identität zu, in L.A. übernimmt Vukovich die seines Partners ... Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

#443 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 10:29

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 12.07.2006, 11:10:

@ Außenseiter
Die Enden von CRUISING und L.A. spiegeln sich, kann das sein? Habe CRUISING erst einmal und das vor Jahren gesehen. Darin wendet sich Pacino seiner neuen Identität zu, in L.A. übernimmt Vukovich die seines Partners ... Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Absolut korrekt! Und damit hast Du das Kernelement aller Friedkins erfasst. Die Hauptfigur wird zu dem, was sie zu Beginn am meisten gehasst hat. Doyle erschießt einen seiner Kollegen und wird damit endgültig selbst zum Gesetzesbrecher (BRENNPUNKT BROOKLYN), Karras lädt sich den Teufel auf und besiegelt damit sein Ende (DER EXORZIST), Scanlon hat sich doch für die Geschicke der Ölbohrfirma instrumentalisieren lassen und verliert alle seine Freunde (ATEMLOS VOR ANGST), Burns verliert sich im S/M-Milieu (CRUISING), Chance ergeht es wie Doyle, Fraser kann sich in die Psyche des Killers reindenken (RAMPAGE - ANKLAGE MASSENMORD), Pete Bell wird zum korrupten Spielemanipulierer (BLUE CHIPS) usw.

Allein für die Darstellung solcher Schicksale liebe ich diesen Regisseur

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#444 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 10:32

Nicht zu vergessen "The Guardian", in welchem zwei nette, friedliebende Eltern zu Monsterbustern werden. :love:

F.

#445 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 10:49

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 12.07.2006, 11:29:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 12.07.2006, 11:10:

@ Außenseiter
Die Enden von CRUISING und L.A. spiegeln sich, kann das sein? Habe CRUISING erst einmal und das vor Jahren gesehen. Darin wendet sich Pacino seiner neuen Identität zu, in L.A. übernimmt Vukovich die seines Partners ... Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Absolut korrekt! Und damit hast Du das Kernelement aller Friedkins erfasst. Die Hauptfigur wird zu dem, was sie zu Beginn am meisten gehasst hat. Doyle erschießt einen seiner Kollegen und wird damit endgültig selbst zum Gesetzesbrecher (BRENNPUNKT BROOKLYN), Karras lädt sich den Teufel auf und besiegelt damit sein Ende (DER EXORZIST), Scanlon hat sich doch für die Geschicke der Ölbohrfirma instrumentalisieren lassen und verliert alle seine Freunde (ATEMLOS VOR ANGST), Burns verliert sich im S/M-Milieu (CRUISING), Chance ergeht es wie Doyle, Fraser kann sich in die Psyche des Killers reindenken (RAMPAGE - ANKLAGE MASSENMORD), Pete Bell wird zum korrupten Spielemanipulierer (BLUE CHIPS) usw.

Allein für die Darstellung solcher Schicksale liebe ich diesen Regisseur


Beitrag anzeigenFunxton sagte am 12.07.2006, 11:32:

Nicht zu vergessen "The Guardian", in welchem zwei nette, friedliebende Eltern zu Monsterbustern werden. :love:

Jetzt wo ihr's sagt ... Finde das z. B. aber den anderen Filmen weniger frappant als in den CRUISING und L.A.
Doyle ist vorher schon ein Arsch, Karras nimmt den Teufel ja aus christlicher Nächstenliebe in sich auf und in RAMPAGE geschieht diese Identifikation ja in ertser Linie, um eine politische Aussage über die Todesstrafe zu machen. Die Charaktererweiterung wirkt in diesen Filmen sehr folgerichtig und scheint stärker Ausdruck einers aufklärerischen Gedankens zu sein, während das in CRUISING und L.A. m. E. eher Züge von Schizophrenie trägt. Übrigens RAMPAGE: Als ich L.A. als letzten guten Film bezeichnet habe, hatte ich den völlig vergessen. Noch so ein Film, der seine Zuschauer gehörig durchorgelt ...

#446 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 11:12

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 12.07.2006, 11:49:

Jetzt wo ihr's sagt ... Finde das z. B. aber den anderen Filmen weniger frappant als in den CRUISING und L.A.
Doyle ist vorher schon ein Arsch, Karras nimmt den Teufel ja aus christlicher Nächstenliebe in sich auf und in RAMPAGE geschieht diese Identifikation ja in ertser Linie, um eine politische Aussage über die Todesstrafe zu machen. Die Charaktererweiterung wirkt in diesen Filmen sehr folgerichtig und scheint stärker Ausdruck einers aufklärerischen Gedankens zu sein, während das in CRUISING und L.A. m. E. eher Züge von Schizophrenie trägt. Übrigens RAMPAGE: Als ich L.A. als letzten guten Film bezeichnet habe, hatte ich den völlig vergessen. Noch so ein Film, der seine Zuschauer gehörig durchorgelt ...

Die Motivation aus der heraus es geschieht ist ja eher sekundär. Zentral ist die Konfrontation mit dem was man ablehnt, was bekämpft wird. Doyle ist ein Charakter der das Verbrechen hasst und es mit allen Mitteln bekämpfen möchte. Dass er ein Arschloch ist, ist überhaupt die Eintrittskarte für ihn ein Opfer und Erfüllungsgehilfe für eben diese von ihm gehassten Mechanismen zu sein. Im Grunde lässt sich bei Friedkins Figuren ein Hang zur Totalität finden. So sehr sie dem einen zugehören, muss auch ein Teil des Gegenteiligen in ihnen stecken, sonst würden sie sich nie dem anderen hingeben. Karras gibt sich nicht rein aus christlicher Nächstenliebe hin, sondern weil er den Hang zum Bösen schon in sich verspürt. Er ist ein Zweifler an der eigenen Religion und damit die perfekte Verbindungsfigur zwischen religiöser Erlösung und satanischer Nemesis. Scanlon ist in den südamerikanischen Dschungel gegangen, um von allem wegzukommen, nicht zuletzt sein eigenes Scheitern in der Non-Dschungelwelt zu vergessen. Doch der Griff nach dem Erfolg und eine alte Schuld vergessen zu lassen, treiben ihn in seiner selbst gewählten Hölle endgültig in den Untergang. Das lässt sich auf die anderen Figuren beliebig fortführen. Diese Schizophrenie, wenn es denn eine ist, steckt in allen Hauptfiguren Friedkins und befähigt sie überhaupt dazu, dass was sie ablehnen, selbst zu erfahren oder es zumindest zu verstehen

Es ist schon erkennbar, dass im weiteren Verlauf von Friedkins Filmographie der Aspekt der Einsicht stärker aufgebracht wird, so in RAMPAGE – ANKLAGE MASSENMORD oder auch DIE STUNDE DES JÄGERS, wo wir endlich mal eine Weiterentwicklung des Verlaufs haben, da eine Figur auf zwei aufgeteilt wird. Bonham und Hallam (allein schon die Phonetik der Namen), wobei Bonham seinen Frieden gemacht hat, während Hallam verrückt geworden ist. Wobei Bonham, im Gegensatz zu Hellam, ja auch nie genötigt war das Mordhandwerk auszuüben, das er andere gelehrt hat.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#447 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 14:31

Auch von mir n fettes :cheers: zum Friedkin-Text, zum Glück hat der Mann sein Ende durchboxen können, ne Alternative war angeblich ja schon gedreht...
Und die Parallelen zu CRUISING interessieren mich sehr... muss den dann doch wohl nochmal schauen.

#448 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 15:11

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 12.07.2006, 12:12:

Diese Schizophrenie, wenn es denn eine ist, steckt in allen Hauptfiguren Friedkins und befähigt sie überhaupt dazu, dass was sie ablehnen, selbst zu erfahren oder es zumindest zu verstehen

In L.A. ist es aber nicht unbedingt vorher in Vukovich angelegt, Chances Erbe anzutreten. Klar, er macht bei dessen krummen Touren letztlich mit, erscheint doch aber immer als Angsthase und Zweifler. Dass er Masters umbringt ist zwar folgerichtig, es scheint aber nicht zwingend notwendig, dass er den eingeschlagenen Weg weiter verfolgt. Er könnte danach ja auch "abschließen". Warum er letztlich genauso wird wie sein Partner, entzieht sich einer rationalen Erklärung. Es wirkt fast metaphysisch. So als wäre es die Stadt, die die Kontrolle über die Figuren erlangt.

Edit: Danke, Howie! :cheers:

Bearbeitet von Funk_Dogg, 12. Juli 2006, 15:11.


#449 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 15:35

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 12.07.2006, 16:11:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 12.07.2006, 12:12:

Diese Schizophrenie, wenn es denn eine ist, steckt in allen Hauptfiguren Friedkins und befähigt sie überhaupt dazu, dass was sie ablehnen, selbst zu erfahren oder es zumindest zu verstehen

In L.A. ist es aber nicht unbedingt vorher in Vukovich angelegt, Chances Erbe anzutreten. Klar, er macht bei dessen krummen Touren letztlich mit, erscheint doch aber immer als Angsthase und Zweifler. Dass er Masters umbringt ist zwar folgerichtig, es scheint aber nicht zwingend notwendig, dass er den eingeschlagenen Weg weiter verfolgt. Er könnte danach ja auch "abschließen". Warum er letztlich genauso wird wie sein Partner, entzieht sich einer rationalen Erklärung. Es wirkt fast metaphysisch. So als wäre es die Stadt, die die Kontrolle über die Figuren erlangt.

Auch in Vukovich lassen sich Ansätze dieser alles beinhaltenden Totalität (bewusst redundant formuliert ;) ) wieder finden. Sein Pflichtbewusstsein endet ja schon in dem Moment, wo er Chance bei dem Verschwinden lassen von Beweismaterial deckt. Auch später spielt er das alte "Ich decke meinen Partner"-Spiel viel zu lange mit. Dass er sich an Masters' Anwalt wendet erscheint im Hinblick auf das Ende schon mehr als retardierendes Element. Das es letzten Endes an der Stadt liegt, welche die Transformation begünstigt, da mag ich Dir zustimmen. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#450 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2006, 16:09

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 12.07.2006, 16:35:

Auch in Vukovich lassen sich Ansätze dieser alles beinhaltenden Totalität (bewusst redundant formuliert ;) ) wieder finden. Sein Pflichtbewusstsein endet ja schon in dem Moment, wo er Chance bei dem Verschwinden lassen von Beweismaterial deckt. Auch später spielt er das alte "Ich decke meinen Partner"-Spiel viel zu lange mit. Dass er sich an Masters' Anwalt wendet erscheint im Hinblick auf das Ende schon mehr als retardierendes Element. Das es letzten Endes an der Stadt liegt, welche die Transformation begünstigt, da mag ich Dir zustimmen. :)


Was gab's zu essen, Aussie? :D

Bearbeitet von Funk_Dogg, 12. Juli 2006, 16:11.






Besucher die dieses Thema lesen: 13

Mitglieder: 0, Gäste: 13, unsichtbare Mitglieder: 0