Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Funk Doggs Forum - Filmforen.de - Seite 32

Zum Inhalt wechseln


Funk Doggs Forum


1753 Antworten in diesem Thema

#931 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. März 2007, 18:03

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 28.03.2007, 15:54:

„Schau mir in die Augen, Kleines!“

*oberlehrermodus an*

"Ich seh dir in die Augen, Kleines!" :doc:

*oberlehrermodus aus*

#932 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 31. März 2007, 19:27

Eigentlich:

"Here's looking at you, kid."

Was auch immer das bedeuten soll...

#933 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 19:38

wenn ich wikipediarichtig verstehe, ist einfach so eine art trinkspruch oder toast.

#934 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 19:56

übrigens:

Zitat

„Schau mir in die Augen, Kleines!“ Dieses Zitat stammt aus einer frühen Synchronfassung. In der neueren sagt Rick: „Ich seh dir in die Augen, Kleines!“.
sagt wikipedia.

#935 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 21:07

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 31.03.2007, 20:38:

wenn ich wikipediarichtig verstehe, ist einfach so eine art trinkspruch oder toast.

Ja, habe ich auch mal so aufgeschnappt.

#936 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 02. April 2007, 15:03

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 01.04.2007, 17:37:

Popeye
Und leider sind die Schlägereien nicht ausgefeilt genug geraten.

man merkt halt, dass altman nicht gerade ein action-regisseur ist. :D

#937 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. April 2007, 11:49

In Sachen Unseeable gibt's hier übrigens ein Beispiel für deine vermutete Rezeption. Ich möchte jetzt aber keinesfalls alte Wutanfälle wiederbeleben. ;)

#938 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. April 2007, 12:42

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 05.04.2007, 12:49:

In Sachen Unseeable gibt's hier übrigens ein Beispiel für deine vermutete Rezeption. Ich möchte jetzt aber keinesfalls alte Wutanfälle wiederbeleben. ;)

Habe direkt mal eine E-Mail an diese hoch qualifizierte Redaktion geschrieben ...

Zitat

Hallo,

ein kleiner Hinweis: Bevor man sich über den "speziellen Charme" eines Filmes wie THE UNSEEABLE und dessen ins Bild hängenden Mikros mokiert, sollte man vielleicht mal einen Crashkurs in Sachen Filmvorführung und Bildformate machen: Die Mikros (und übrigens noch frappierender die Lampen und Lichttraversen, die gegen Ende des Films fast das ganz obere Drittel des Bildes einnahmen) sind nicht durch Unfähigkeit des Regisseurs zu sehen gewesen, sondern allein deshalb, weil der Vorführer des Festivals vergessen hatte, den Film richtig zu maskieren. Sprich: Oben und unten fehlten die schwarzen Balken, die jegliche sichtbare Technik verdeckt hätten, so wie es sich gehört hätte.

Hätte man sich vor dem Einhacken des Textes nur kurz mit dem Regisseur des Filmes beschäftigt, hätte man sich vielleicht auch über das 4:3-Format gewundert: Schließlich waren alle vorherigen Filme von ihm im breitesten Scope-Format. Es hätte aber auch gereicht, sich mal zu fragen, ob ein Regisseur, der einen solchen aufwändigen Film produziert, wirklich so dämlich ist, sein gesamtes Equipment gleich mit abzulichten. Zumal es sehr auffallend war, wieviel ungenutzter Bildraum auch in Szenen zu sehen war, in denen keine Mikros ins Bild hingen. Ein kurzes Gespräch mit dem Festivalpersonal wäre durchaus aufschlussreich gewesen.

Hätte, hätte, hätte: Der Text steht jetzt da und stellt diesen Film in einem völlig falschen Licht dar. Herzlichen Glückwunsch.

Viele Grüße


:D

#939 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 05. April 2007, 13:13

:max: :D

#940 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. April 2007, 14:05

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 05.04.2007, 14:13:

:max: :D

Danke!

Habe auch schon eine Antwort erhalten: Der Text wird korrigiert. B)

#941 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. April 2007, 14:09

:ola:

#942 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 06. April 2007, 18:24

Zitat

Die Mikros (und übrigens noch frappierender die Lampen und Lichttraversen, die gegen Ende des Films fast das ganz obere Drittel des Bildes einnahmen) sind nicht durch Unfähigkeit des Regisseurs zu sehen gewesen, sondern allein deshalb, weil der Vorführer des Festivals vergessen hatte, den Film richtig zu maskieren.

Den Filmvorführer trifft da aber wenig Schuld. Habe noch keinen aufführfertigen Film mit einem Seitenverhältnis von 1.85:1 gesehen, bei dem auf dem Filmmaterial dieses Format nicht bereits durch einkopierte schwarze Bälkchen vorgegeben wird. Keine Balken (und ggf. noch Vorführhinweis), keine entsprechende Maskierung, Ende.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#943 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. April 2007, 22:16

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 06.04.2007, 19:24:

Zitat

Die Mikros (und übrigens noch frappierender die Lampen und Lichttraversen, die gegen Ende des Films fast das ganz obere Drittel des Bildes einnahmen) sind nicht durch Unfähigkeit des Regisseurs zu sehen gewesen, sondern allein deshalb, weil der Vorführer des Festivals vergessen hatte, den Film richtig zu maskieren.

Den Filmvorführer trifft da aber wenig Schuld. Habe noch keinen aufführfertigen Film mit einem Seitenverhältnis von 1.85:1 gesehen, bei dem auf dem Filmmaterial dieses Format nicht bereits durch einkopierte schwarze Bälkchen vorgegeben wird. Keine Balken (und ggf. noch Vorführhinweis), keine entsprechende Maskierung, Ende.

Der Vorführer hat aber selbst zugegeben, dass er vergessen hat, die vorhandene Maske aufzusetzen.

#944 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 07. April 2007, 05:49

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 06.04.2007, 23:16:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 06.04.2007, 19:24:

Zitat

Die Mikros (und übrigens noch frappierender die Lampen und Lichttraversen, die gegen Ende des Films fast das ganz obere Drittel des Bildes einnahmen) sind nicht durch Unfähigkeit des Regisseurs zu sehen gewesen, sondern allein deshalb, weil der Vorführer des Festivals vergessen hatte, den Film richtig zu maskieren.

Den Filmvorführer trifft da aber wenig Schuld. Habe noch keinen aufführfertigen Film mit einem Seitenverhältnis von 1.85:1 gesehen, bei dem auf dem Filmmaterial dieses Format nicht bereits durch einkopierte schwarze Bälkchen vorgegeben wird. Keine Balken (und ggf. noch Vorführhinweis), keine entsprechende Maskierung, Ende.

Der Vorführer hat aber selbst zugegeben, dass er vergessen hat, die vorhandene Maske aufzusetzen.

Dann ist er in der Tat etwas trottelig, wenn er die Bildvorgabe mißachtet und sich scheinbar gleich nach Start des Films ohne einen Blick auf das Gezeigte zum Kaffeetrinken verabschiedet hat. Trotzdem halte ich einkopierte Balken für Pflicht.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#945 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. April 2007, 10:07

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 07.04.2007, 06:49:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 06.04.2007, 23:16:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 06.04.2007, 19:24:

Zitat

Die Mikros (und übrigens noch frappierender die Lampen und Lichttraversen, die gegen Ende des Films fast das ganz obere Drittel des Bildes einnahmen) sind nicht durch Unfähigkeit des Regisseurs zu sehen gewesen, sondern allein deshalb, weil der Vorführer des Festivals vergessen hatte, den Film richtig zu maskieren.

Den Filmvorführer trifft da aber wenig Schuld. Habe noch keinen aufführfertigen Film mit einem Seitenverhältnis von 1.85:1 gesehen, bei dem auf dem Filmmaterial dieses Format nicht bereits durch einkopierte schwarze Bälkchen vorgegeben wird. Keine Balken (und ggf. noch Vorführhinweis), keine entsprechende Maskierung, Ende.

Der Vorführer hat aber selbst zugegeben, dass er vergessen hat, die vorhandene Maske aufzusetzen.

Dann ist er in der Tat etwas trottelig, wenn er die Bildvorgabe mißachtet und sich scheinbar gleich nach Start des Films ohne einen Blick auf das Gezeigte zum Kaffeetrinken verabschiedet hat. Trotzdem halte ich einkopierte Balken für Pflicht.

Das mag durchaus sein. Aber wenn man schon eine solche Kopie an Land zieht, sollte man entweder entsprechend damit umgehen oder wenigstens im Programmheft darauf hinweisen ...

#946 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. April 2007, 10:28

So oder so: So geht's nicht. :doc:

#947 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 07. April 2007, 13:57

Alles geht. Ich habe mal in El Paso eine 1$-Vorstellung von Carpenters DORF DER VERDAMMTEN Remake gesehen. Kino voll mit Mexikanern, die mit der ganzen Familie (inkl. Kleinkindern) im Saal Picknick machten, während der Film eine ganze Ewigkeit ohne Anamorphoten und mit falschen Bildstrich über die Leinwand flimmerte, woran sich außer mir wohl niemand störte. Nur unter Lebensgefahr war es möglich, über die Horden fast schon aufgeschichteter Mexikaner mit Vielfraß-Fresskörben Richtung Ausgang zu steigen und dem Vorführheini Bescheid geben zu lassen, der sich einen Quark um solche Sachen zu kümmern schien. Den Film machte die Berichtigung von Format und Bildstand zwar nicht besser, aber trotzdem.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#948 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. April 2007, 14:15

Und ist - so oder so - 'ne tolle Geschichte. :)

#949 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 07. April 2007, 19:26

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 07.04.2007, 14:57:

Alles geht. Ich habe mal in El Paso eine 1$-Vorstellung von Carpenters DORF DER VERDAMMTEN Remake gesehen. Kino voll mit Mexikanern, die mit der ganzen Familie (inkl. Kleinkindern) im Saal Picknick machten, während der Film eine ganze Ewigkeit ohne Anamorphoten und mit falschen Bildstrich über die Leinwand flimmerte, woran sich außer mir wohl niemand störte. Nur unter Lebensgefahr war es möglich, über die Horden fast schon aufgeschichteter Mexikaner mit Vielfraß-Fresskörben Richtung Ausgang zu steigen und dem Vorführheini Bescheid geben zu lassen, der sich einen Quark um solche Sachen zu kümmern schien. Den Film machte die Berichtigung von Format und Bildstand zwar nicht besser, aber trotzdem.

nuja gut, aber bei 'nem filmfestival, dass sich cineasia nennt, ist das schon irgendwie doof...
ich hatte übrigens auch gedacht, dass es quasi eine fehlerhafte kopie ist, in der die balken fehlten, aber wie gesagt, das mädel vom festival sagte uns hinterher, dass der filmvorführer sich die kopie angeschaut hat und fälschlicherweise zu der ansicht kam, dass das schon so in ordnung ist - und als es dann nicht in ordnung war, fiel eben die entscheidung, den film nun so weiterlaufen zu lassen.

is' aber ja eigentlich gar nicht mehr thema - so oder so (gell, funxton ;)) ist es peinlich von dem rezensenten anzunehmen, dass das in dem ausmaß noch irgendwie ein charmentes versehen sein kann. ich meine - hallo? in einer szene, in der sie an eine tür klopft, sah man oben fast noch die finger des beleuchters am hand-spot. da hätte ich mich doch auch als ganz ahnungslose gewundert...

#950 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 08. April 2007, 11:10

Und außerdem gibt es mindestens 1 Mio. Gegenbeispiele, die eindrucksvoll beweisen, dass ein Film auch jenseits der Maskierung, also open matte wie man so schön sagt, sorgsam gefertigt werden kann.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#951 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. April 2007, 14:48

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.04.2007, 12:10:

Und außerdem gibt es mindestens 1 Mio. Gegenbeispiele, die eindrucksvoll beweisen, dass ein Film auch jenseits der Maskierung, also open matte wie man so schön sagt, sorgsam gefertigt werden kann.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst ...

#952 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 08. April 2007, 20:10

Als bizarre Fußnote zu Deinem Fassbinder-Trip sei noch der unglaubliche "DIE INSEL DER BLUTIGEN PLANTAGE" erwähnt, bei dem prominente Mitglieder der Fassbinder-Familie ihre Finger im Spiel hatten. Eine "Faschismusparabel" in Südseeambiente. Folgerichtig prangen dann auch Palmen anstelle von Hakenkreuzen auf den Armbinden. Tanzende Zwerge kommen übrigens auch vor.

http://www.besonderswertlos.de/texte/insel...enplantage.html

Wie Peter Kern ganz richtig sagte: "Sehen Sie den Film in Gruppen!". Ein ganz eigenes Vergnügen. :D

Bearbeitet von Groucho Marx, 08. April 2007, 20:23.


#953 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. April 2007, 21:16

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 08.04.2007, 21:10:

Als bizarre Fußnote zu Deinem Fassbinder-Trip sei noch der unglaubliche "DIE INSEL DER BLUTIGEN PLANTAGE" erwähnt, bei dem prominente Mitglieder der Fassbinder-Familie ihre Finger im Spiel hatten. Eine "Faschismusparabel" in Südseeambiente. Folgerichtig prangen dann auch Palmen anstelle von Hakenkreuzen auf den Armbinden. Tanzende Zwerge kommen übrigens auch vor.

http://www.besonderswertlos.de/texte/insel...enplantage.html

Wie Peter Kern ganz richtig sagte: "Sehen Sie den Film in Gruppen!". Ein ganz eigenes Vergnügen. :D

Den kenne ich, weiß aber nicht mehr, ob ich den jemals komplett gesehen habe ... :blush:


@ Deep Red

:muhaha: :cheers:

Bearbeitet von Funk_Dogg, 08. April 2007, 21:17.


#954 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 05:34

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.04.2007, 15:48:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.04.2007, 12:10:

Und außerdem gibt es mindestens 1 Mio. Gegenbeispiele, die eindrucksvoll beweisen, dass ein Film auch jenseits der Maskierung, also open matte wie man so schön sagt, sorgsam gefertigt werden kann.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst ...

Vergleiche doch dazu mal die Vollbild-Fassungen von HOTEL ZUR HÖLLE oder PLANET DES SCHRECKENS mit den Aufspielungen in 1.85:1.

@Red:
:cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#955 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 11:05

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 09.04.2007, 06:34:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.04.2007, 15:48:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.04.2007, 12:10:

Und außerdem gibt es mindestens 1 Mio. Gegenbeispiele, die eindrucksvoll beweisen, dass ein Film auch jenseits der Maskierung, also open matte wie man so schön sagt, sorgsam gefertigt werden kann.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst ...

Vergleiche doch dazu mal die Vollbild-Fassungen von HOTEL ZUR HÖLLE oder PLANET DES SCHRECKENS mit den Aufspielungen in 1.85:1.

Ich weiß schon, was du meinst. Nur nicht, was das im vorliegenden Fall zur Sache beiträgt: Der Film, um den es geht, nämlich THE UNSEEABLE, sah in Vollbild scheiße aus, weil die komplette Technik sichtbar war. Weder hat die Festivalleitung dies im Programmheft oder vor Aufführung angekündigt, noch etwas dagegen unternommen. Ich weiß echt nicht, was dein Hinweis mir da jetzt bringen soll.

#956 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 17:28

Deinem Text zu "The Conversation" kann ich rundum beipflichten, nur ist die Behauptung, Coppola habe "The Godfather" gehasst, nicht a bissl überspitzt?

#957 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 17:31

Aber mit UNSEEABLE waren wir ja fertig und betrachteten das Thema mehr allgemein, dachte ich. Daher weiß ich auch nicht, was mir dein Schlenker zurück zu UNSEEABLE da sagen will/soll. Is' aber auch egal, quatschen wir halt ein wenig einander vorbei, macht ja nüscht.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#958 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 17:41

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 09.04.2007, 18:28:

Deinem Text zu "The Conversation" kann ich rundum beipflichten, nur ist die Behauptung, Coppola habe "The Godfather" gehasst, nicht a bissl überspitzt?

Kann durchaus sein. Habe diese Information aus Peter Biskinds EASY RIDERS, RAGING BULLS. Dort klang es schon so als sei Coppola zumindest unmittelbar nach Fertigstellung/Veröffentlichung nicht besonders gut auf den Film zu sprechen gewesen.

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 09.04.2007, 18:31:

Aber mit UNSEEABLE waren wir ja fertig und betrachteten das Thema mehr allgemein, dachte ich. Daher weiß ich auch nicht, was mir dein Schlenker zurück zu UNSEEABLE da sagen will/soll. Is' aber auch egal, quatschen wir halt ein wenig einander vorbei, macht ja nüscht.

OK. Ich hatte das alles immer noch auf die Ausgangsdiskussion bezogen und als "Widerspruch" wider meinen zum Ausdruck gebrachten Ärger verstanden ... :cheers:

#959 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 17:43

Ente gut, alles gut. :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#960 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 09. April 2007, 18:01

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.04.2007, 18:41:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 09.04.2007, 18:28:

Deinem Text zu "The Conversation" kann ich rundum beipflichten, nur ist die Behauptung, Coppola habe "The Godfather" gehasst, nicht a bissl überspitzt?

Kann durchaus sein. Habe diese Information aus Peter Biskinds EASY RIDERS, RAGING BULLS. Dort klang es schon so als sei Coppola zumindest unmittelbar nach Fertigstellung/Veröffentlichung nicht besonders gut auf den Film zu sprechen gewesen.

Nun ja, daran waren wohl eher Streitigkeiten zwischen Coppola und den Paramount-Executives bzgl. des Endschnitts schuld.





Besucher die dieses Thema lesen: 26

Mitglieder: 0, Gäste: 26, unsichtbare Mitglieder: 0