Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Funk Doggs Forum - Filmforen.de - Seite 33

Zum Inhalt wechseln


Funk Doggs Forum


1753 Antworten in diesem Thema

#961 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 10. April 2007, 07:33

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 09.04.2007, 19:01:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 09.04.2007, 18:41:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 09.04.2007, 18:28:

Deinem Text zu "The Conversation" kann ich rundum beipflichten, nur ist die Behauptung, Coppola habe "The Godfather" gehasst, nicht a bissl überspitzt?

Kann durchaus sein. Habe diese Information aus Peter Biskinds EASY RIDERS, RAGING BULLS. Dort klang es schon so als sei Coppola zumindest unmittelbar nach Fertigstellung/Veröffentlichung nicht besonders gut auf den Film zu sprechen gewesen.

Nun ja, daran waren wohl eher Streitigkeiten zwischen Coppola und den Paramount-Executives bzgl. des Endschnitts schuld.

Nein, ich glaube es ging schon um elementarere Dinge. THE GODFATHER war Coppola wohl einfach zu sehr klassisches Erzählkino, er hatte Angst "seine Art Kino" danach nicht mehr machen zu können. Aber wie gesagt: Ich habe das aus dritter Hand ...

#962 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 11. April 2007, 07:40

schlägerei??? :ippo: :frenzy: :tornhau: :axt: :shoot:

#963 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 11. April 2007, 07:57

Beitrag anzeigenElektro sagte am 11.04.2007, 08:40:

schlägerei??? :ippo: :frenzy: :tornhau: :axt: :shoot:

Pass bloß opp, doh! :frenzy:

#964 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 11. April 2007, 08:11

DU hast doch mehr beef gefordert :(

#965 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 11. April 2007, 10:52

Beitrag anzeigenElektro sagte am 11.04.2007, 09:11:

DU hast doch mehr beef gefordert :(

Wie sieht denn Beef im Schwabenländle aus? Einer macht auf dicke Hose, der andere bedankt sich artig? :haeh:

#966 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 11. April 2007, 10:54

so ähnlich, ja :)) (wobei beef bei uns ja auch gerne mal verpackt wird, wie bspw. in maultaschen, bzw. im zwischenmenschlichen dann eben entsprechend mit aufs maul-/backpfeifen :doc: )

#967 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 16. April 2007, 13:04

Zu 300: :cheers: Zu viele Loops drin, die nicht gewinnbringend sind. Hatte mir auch vorgestellt, daß man daraus einen feinen siebenminütigen Youtuber machen könnte.

Zu Hostel: Verstehe immer noch nicht, warum alle Welt Eli Roth für ein bißchen hohl in der Rübe hält und den Subtext des Filmes deshalb für Koinzidenz. Bei der Präsentation auf dem FFF hinterließ der Regisseur einen recht cleveren Eindruck bei mir, der sich die Gedanken zu seinen Filmen nicht erst von den Filmkritikern diktieren lassen mußte.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#968 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 16. April 2007, 13:23

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 16.04.2007, 14:04:

Zu 300: :cheers: Zu viele Loops drin, die nicht gewinnbringend sind. Hatte mir auch vorgestellt, daß man daraus einen feinen siebenminütigen Youtuber machen könnte.

Zu Hostel: Verstehe immer noch nicht, warum alle Welt Eli Roth für ein bißchen hohl in der Rübe hält und den Subtext des Filmes deshalb für Koinzidenz. Bei der Präsentation auf dem FFF hinterließ der Regisseur einen recht cleveren Eindruck bei mir, der sich die Gedanken zu seinen Filmen nicht erst von den Filmkritikern diktieren lassen mußte.

Oh, wusste gar nicht, dass der persönlich anwesend war. Was ich bisher von ihm gehört habe - bis auf das HOSTEL-Featurette zugegebnermaßen nur aus zweiter Hand - schien das Bild des Dumpfhirns zu bestätigen und CABIN FEVER gefällt sich ja auch ganz gut darin, den Horrornerd zu bedienen.

Kann gut sein, dass das eine ungerechtfertigte Voreingenommenheit ist: Im erwähnten Special auf der DVD wirkt er aber in der Tat etwas unbedarft ...

#969 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 09:32

Kann mich natürlich täuschen, kenne denn Mann ja nicht persönlich. Aber dann hätte er schon ziemlich gut gecoacht worden sein müssen, denn was da so aus ihm raussprudelte, klang schon sehr authentisch.
Mit klug meinte ich auch nicht filmtheoretisch versiert, sondern praktische Schläue im Einsatz der Mittel, etwas dem Zuschauer über die Bilder zu erzählen. Finde darin auch Cabin fever sehr effizient, der den Geek bedient und ihm gleichzeitig sein Geektum incl. american idol unter die Nase reibt.

Bearbeitet von The Critic, 17. April 2007, 09:32.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#970 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 10:26

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 10:32:

Kann mich natürlich täuschen, kenne denn Mann ja nicht persönlich. Aber dann hätte er schon ziemlich gut gecoacht worden sein müssen, denn was da so aus ihm raussprudelte, klang schon sehr authentisch.
Mit klug meinte ich auch nicht filmtheoretisch versiert, sondern praktische Schläue im Einsatz der Mittel, etwas dem Zuschauer über die Bilder zu erzählen. Finde darin auch Cabin fever sehr effizient, der den Geek bedient und ihm gleichzeitig sein Geektum incl. american idol unter die Nase reibt.

Ja, HOSTEL ist schon ziemlich geschickt konstruiert ... Wie du das mit CABIN FEVER meinst - "geektum unter die Nase reiben" - musste mir aber nochmal genauer erklären ...

#971 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 12:42

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.04.2007, 11:26:

Wie du das mit CABIN FEVER meinst - "geektum unter die Nase reiben" - musste mir aber nochmal genauer erklären ...

Der Film zelebriert die Stereotype des Geektums solange vor deren Erfüllung, daß sie schon beinahe durch Abnutzung langweilig werden. This is what you want, this is what you get. Das singt nicht nur PIL, sondern daß exerziert Roth vor unseren Augen durch. Habe das als ironische Verzögerungstaktik gelesen, die von etlichen Rezensenten einfach nur als schlechter Stil oder Unvermögen wahrgenommen wurde. Finde das vor allem deshalb auch schön, weil dieses Herauszögern als Folie für ein unvermitteltes Hervorbrechen amerikanischer Neurosen wie bei der Beinrasur dient.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#972 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 12:48

Mit AUSSER ATEM hast Du Dir den wohl zugänglichsten Godard angesehen. Die neue "Beweglichkeit" des französischen Autorenkinos mit späteren Exploitern in einem Satz zu nennen, ist allerdings auch eine recht provokante These. ;) Ich würde jetzt zu DIE GESCHICHTE DER NANA S. oder DIE KARABINIERI raten. Vor allem beim Letzten kann man sich dann etwas abkühlen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#973 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 12:53

Wat?? Du machst ZORRO GEGEN MACISTE schlecht? Wat bis' du denn für einer? :motz:

REVOLVER: Hier sind wir absolut einer Meinung. Wunderbarer Film.

Bearbeitet von molotto, 17. April 2007, 12:54.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#974 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 13:18

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17.04.2007, 13:48:

Mit AUSSER ATEM hast Du Dir den wohl zugänglichsten Godard angesehen. Die neue "Beweglichkeit" des französischen Autorenkinos mit späteren Exploitern in einem Satz zu nennen, ist allerdings auch eine recht provokante These. ;) Ich würde jetzt zu DIE GESCHICHTE DER NANA S. oder DIE KARABINIERI raten. Vor allem beim Letzten kann man sich dann etwas abkühlen.

Einige Godards sind zumindest einen Blick wert, andere selbstherrlicher Kunstscheiss für formradikale Filmstudenten. Kann man sich antun, kann man auch lassen. Wirklich gekriegt hat der mich nur mit "Souffle", das dafür aber schon sooft, dass ich aufgehört habe zu zählen :love:

#975 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 13:27

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17.04.2007, 13:48:

Mit AUSSER ATEM hast Du Dir den wohl zugänglichsten Godard angesehen. Die neue "Beweglichkeit" des französischen Autorenkinos mit späteren Exploitern in einem Satz zu nennen, ist allerdings auch eine recht provokante These. ;) Ich würde jetzt zu DIE GESCHICHTE DER NANA S. oder DIE KARABINIERI raten. Vor allem beim Letzten kann man sich dann etwas abkühlen.

Es ging mir bei dem Vergleich in erster Linie um die Stimmung des Films, die mich an einige Schwarzweiß-Exploiter der 60er erinnert hat, zB Stecklers WILD GUITAR. Klar ist das plakativ, zeigt aber, dass diese sich diametral gegenüberstehenden "Genres" mehr Berührungspunkte haben als man gemeinhin annimmt.

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 17.04.2007, 13:53:

Wat?? Du machst ZORRO GEGEN MACISTE schlecht? Wat bis' du denn für einer? :motz:

REVOLVER: Hier sind wir absolut einer Meinung. Wunderbarer Film.

Als "schlecht machen" würde ich meine Rezension nun nicht unbedingt bezeichnen. Ich hatte mir nur etwas mehr Hokuspokus und Schauwerte gewünscht ...

#976 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 13:28

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 13:42:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.04.2007, 11:26:

Wie du das mit CABIN FEVER meinst - "geektum unter die Nase reiben" - musste mir aber nochmal genauer erklären ...

Der Film zelebriert die Stereotype des Geektums solange vor deren Erfüllung, daß sie schon beinahe durch Abnutzung langweilig werden. This is what you want, this is what you get. Das singt nicht nur PIL, sondern daß exerziert Roth vor unseren Augen durch. Habe das als ironische Verzögerungstaktik gelesen, die von etlichen Rezensenten einfach nur als schlechter Stil oder Unvermögen wahrgenommen wurde. Finde das vor allem deshalb auch schön, weil dieses Herauszögern als Folie für ein unvermitteltes Hervorbrechen amerikanischer Neurosen wie bei der Beinrasur dient.

Danke für die Ausführungen. Werde beim nächsten Mal darauf achten.

#977 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 13:29

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2007, 14:18:

...andere selbstherrlicher Kunstscheiss für formradikale Filmstudenten...

Kenne mich nicht so gut aus mit Godard, fand aber bisher immer, daß die Filme vielleicht für formradikale Studenten interessant sind, aber selbstherrlicher Kunstscheiß nie daraus wurde. Sachen wie Histoire(s) du cinema sind sicher nicht leicht goutierbar, aber deren konzeptionelle Ideen sind tragfähig. Etwas so Sperriges wie La Chinoise halte ich zum Beispiel für den besten Film über die *Politisierung* der 68-er Generation.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#978 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 13:43

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 14:29:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2007, 14:18:

"selbstherrlicher Kunstscheiß"

Das ist sicher etwas provokant und überspitzt formuliert und ich halte es auch für wichtig, dass Godards Wirken so anerkannt war und ist, das macht mir den Großteil seiner verqueren Arbeit aber auch nicht sympathischer. :(

#979 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 13:56

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2007, 14:43:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 14:29:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2007, 14:18:

"selbstherrlicher Kunstscheiß"

Das ist sicher etwas provokant und überspitzt formuliert und ich halte es auch für wichtig, dass Godards Wirken so anerkannt war und ist, das macht mir den Großteil seiner verqueren Arbeit aber auch nicht sympathischer. :(

:love: ich fand godard immer das, was du sachst. souffle geht ja, aber auch da sind stellen drin, auhauaha.

habe mal ein godard-woody allen-interview gesehen. mann, fand ich das schlimm.

#980 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 14:22

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 17.04.2007, 14:56:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2007, 14:43:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 14:29:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2007, 14:18:

"selbstherrlicher Kunstscheiß"

Das ist sicher etwas provokant und überspitzt formuliert und ich halte es auch für wichtig, dass Godards Wirken so anerkannt war und ist, das macht mir den Großteil seiner verqueren Arbeit aber auch nicht sympathischer. :(

:love: ich fand godard immer das, was du sachst. souffle geht ja, aber auch da sind stellen drin, auhauaha.

habe mal ein godard-woody allen-interview gesehen. mann, fand ich das schlimm.

Nein.

#981 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 14:30

ansichtssache. :glare:

#982 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 14:36

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 17.04.2007, 15:30:

ansichtssache. :glare:

Nein. :D

#983 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 14:38

FunkDogg nimmt mir das Wort aus dem Mund.

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 17.04.2007, 14:56:

habe mal ein godard-woody allen-interview gesehen. mann, fand ich das schlimm.
Verstehe.
Mir geht dieser wobblige Allen außerhalb seiner Filmwelten auch ganz schön auf die Knäcke.


Das ist jetzt aber nicht nur ein Mißverständnis, nein? So im Sinne von: Ihr redet davon, wie befremdlich euch seine Filme erscheinen, und ich davon, wie toll ich seine Entfremdungsstrategien finde.

Bearbeitet von The Critic, 17. April 2007, 14:39.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#984 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 14:57

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 15:38:

FunkDogg nimmt mir das Wort aus dem Mund.

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 17.04.2007, 14:56:

habe mal ein godard-woody allen-interview gesehen. mann, fand ich das schlimm.
Verstehe.
Mir geht dieser wobblige Allen außerhalb seiner Filmwelten auch ganz schön auf die Knäcke.


Das ist jetzt aber nicht nur ein Mißverständnis, nein? So im Sinne von: Ihr redet davon, wie befremdlich euch seine Filme erscheinen, und ich davon, wie toll ich seine Entfremdungsstrategien finde.

Ich weiß gerade nicht, wen genau du mit "ihr" meinst. Ich kann ja zu Godard (noch) nicht so wahnsinnig viel sagen, außer, dass ich bisher keine Vorurteile gegen ihn hege und es auch legitim finde, wenn unter 1000 Publikumsverhätschlern einer dabei ist, der so richtig sperrigen Kram macht, um den Leuten auf die Füße zu treten. zora würde ich bzgl. ihrer Kritik an AUSSER ATEM mal unterstellen, dass sie den Film falsch in Erinnerung hat. Den finde ich nämlich einfach nur leicht und beschwingt. Keine Spur von prätentiöser Kunstbeflissenheit.

Bearbeitet von Funk_Dogg, 17. April 2007, 14:58.


#985 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 15:03

ihr = zora & Funxton

wir = sin city vs. 300

Bearbeitet von The Critic, 17. April 2007, 15:04.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#986 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 15:19

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.04.2007, 16:03:

ihr = zora & Funxton

wir = sin city vs. 300

Dann halte ich jetzt einfach mal mein dummes Maul. :D:

#987 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 17. April 2007, 15:41

ganz ehrlich: von entfremdungspraktiken usw. weiß ich nicht die bohne. dementsprechend mag es sein, dass ein anderer zugang godard anders wirken lässt. ich weiß nur, dass ich auch in außer atem momente hatte, in denen ich das gefühl hatte, godard inszeniert am allermeisten sich selbst. in denen ich das gefühl hatte, er steht mir im weg/im bild, als regisseur.

@funk: vielleicht ist es gerade das "leicht & beschwingt", das ich stellenweise prätentiös finde? ich weiß es nicht mehr, aber ich weiß, dass ich nie behauptet habe, außer atem sei unerträglich oder so. ich erinnere mich nur daran, dass ich bei meiner sichtung damals eben doch das eine oder andere mal einfach dachte: okay, godard. aber bitte, das kann man ja auch mögen.

Bearbeitet von zora f., 17. April 2007, 15:42.


#988 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 19. April 2007, 00:29

Prächtige Worte zur Todesgöttin, mein Herr! :cheers:

#989 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. April 2007, 00:39

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 19.04.2007, 01:29:

Prächtige Worte zur Todesgöttin, mein Herr! :cheers:

Dankeschön! :)

#990 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 19. April 2007, 13:54

@ DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS:

:cheers: Sehr großer Film! :love: :love: :love:





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0