

Kotzt euch aus
#121
Geschrieben 17. Dezember 2008, 12:10
was die Darstellung der Ängste der Menschen nach WWII angeht, stimme ich mit Dir überein. Diese Befindlichkeiten werden gut transportiert, sind auch nicht lustig. Probleme habe ich ja auch eher mit den Methoden, die der Film zur Friedenssicherung vorschlägt.
#122
Geschrieben 19. Dezember 2008, 19:55
Insofern bin ich nicht so abgestoßen wie Du von dem Konzept, weil ich rational nachvollziehen kann, daß es bei einem Großteil der Menschen für eifriges Kopfnicken sorgt.
#123
Geschrieben 21. Dezember 2008, 19:01
Bearbeitet von scarlett_fan123, 21. Dezember 2008, 19:02.
#124
Geschrieben 25. Januar 2009, 12:01

Was bin ich froh das ich deine Kritiken hier schön übersichtlich auf einem Fleck habe.
#125
Geschrieben 10. März 2009, 23:18
scarlett_fan123 sagte am 10.03.2009, 20:30:
Noch etwas Formales: Für das Auffinden deiner Beiträge im Register wäre es vielleicht praktischer, pro Beitrag ein bis zwei Filmtexte unterzubringen.

#126
Geschrieben 11. März 2009, 11:45
---
Nun gut, schreibe ich im Tagebuch ab jetzt maximal über drei Filme pro Eintrag. Du hast ja auch Recht: Sieht etwas überladen aus, so wie es jetzt ist.
#127
Geschrieben 11. März 2009, 12:02
scarlett_fan123 sagte am 11.03.2009, 11:45:
So kann man es also anders sehen... Ich wüsste eigentlich gar nicht, wie der Film noch expliziter hätte sein können. Die Gewaltspitzen, die da immer wieder auf einen abgeschossen werden, gingen an mir vollkommen vorbei. Es war schlicht und ergreifend lächerlich, weil unheimlich aufdringlich inszeniert, und hat somit vollkommen die Wirkung verloren, die den Reflexionen über Gewalt, die die Geschichte anschneiden will (das "Interessante" an der Erzählung), zukommen sollte. Hat es Snyder nicht sogar geschafft, bei der Vergewaltigungsszene an den Geschwindigkeits- und Zeitlupenreglern zu spielen? (Das formale Verlangsamen, um das Explizite vollends auszukosten...) Ich meine, mich zu erinnern: ja! Das war 300 all over again, nur dass Snyders altes Schnell/Langsam-Spiel nicht ganz zum gewaltsamen Rein/Raus-Spiel passen wollte. Die Bedrohung war dahin. Noch mehr und ich hätte den Film vielleicht sogar gehasst.
#128
Geschrieben 12. März 2009, 22:25
Was die Gewaltdarstellung angeht: Nun gut, Wahrnehmung ist verschieden. Du fandest das lächerlich, ich fand das lustig. Kleiner, aber feiner Unterschied.
#129
Geschrieben 21. März 2009, 09:51
Jaja, an was man sich so alles erinnert.

Oh, manche Leute bejubeln ja wirklich jeden Mistfilm.

Aber ich verstehe schon daß auch du dich letzten Endes meiner Weisheit unterordnest.

#130
Geschrieben 21. März 2009, 19:27
Als ich Deine Filmkritik auf kino.de im Jahre 2004 kommentierte , habe ich "Underworld" ja noch gar nicht gesehen! Erst ein Jahr später auf DVD sah ich ihn das erste Mal.
Wozu also mein damaliger Kommentar zu Deinem kino.de-Text? Hm, vermutlich wollte ich Dich bloß auf die Palme bringen, was mir ja auch gelungen ist.



Bearbeitet von scarlett_fan123, 21. März 2009, 19:42.
#132
Geschrieben 11. Juni 2009, 21:42
scarlett_fan123 sagte am 11.06.2009, 22:12:
Drag me into listlessness, ähm, to hell
Welcher Zuschauer fürchtet sich heutzutage in einem Horrorfilm noch vor wütenden Zigeunern, dämonischen Flüchen, Teufeln, Seansen, der Hölle und sonstigem Mumbo Jumbo Hokuspokus Mumpitz? Niemand mit nem IQ von 90 oder höher.
Lieber Herr Raimi, die Zeiten, in denen ohnmächtige Frauen vom Notarzt aus “The Exorcist”-Kinovorführungen getragen werden mussten, sind längst passé. Wir leben im 21. Jahrhundert, Mann.
Heutzutage fürchten wir uns in Horrorfilmen vor natürlichen Dingen. Nämlich vor dem, was Menschen anderen Menschen antun. Siehe “Hostel”, etc.
...
Dennoch:
Zwei Szenen fand ich gut:
1.) Der Kampf der Bankangestellten mit der Zigeunerin in der Tiefgarage! Wohooo. Lustige und gut getimte Gewalt.
2.) Das Grab-Ausheben auf dem Friedhof. I'll shove it down your throat, bitch!!
Einspruch! Ich fürchte mich immer noch vor Hexen, "Mumbo Jumbo", dunklen Wäldern usw. Dass du dann doch noch deine beiden harten Szenen bekommen hast, freut mich ja. Bei HOSTEL hatte ich leider gar keine angst. Und zur Komik: das kann schon funktionieren, man denke nur mal an TANZ DER TEUFEL 2.


Bearbeitet von Bastro, 11. Juni 2009, 21:43.
#133
Geschrieben 11. Juni 2009, 21:54
Zitat
Was darf ich mir vorstellen unter "kann funktionieren"? Funktioniert es Deiner Wahrnehmung nach denn nun konkret in "Drag me to Hell" oder nicht? Das ist ja die einzig relevante Frage (und ich würde sie eindeutig mit "nein" beantworten). Wie es hingegen in "Tanz der Teufel" damit ausschaut, vermag ich nicht einschätzen, da ich jenen Film nicht kenne.
Bearbeitet von scarlett_fan123, 11. Juni 2009, 22:01.
#134
Geschrieben 11. Juni 2009, 23:08
scarlett_fan123 sagte am 11.06.2009, 22:54:
Zitat
Zitat
Was darf ich mir vorstellen unter "kann funktionieren"? Funktioniert es Deiner Wahrnehmung nach denn nun konkret in "Drag me to Hell" oder nicht? Das ist ja die einzig relevante Frage (und ich würde sie eindeutig mit "nein" beantworten). Wie es hingegen in "Tanz der Teufel" damit ausschaut, vermag ich nicht einschätzen, da ich jenen Film nicht kenne.
Zitat
Denn wie erwähnt: Das was Herr Raimi für Horror hält, ist in Wahrheit lächerlich.
#135
Geschrieben 11. Juni 2009, 23:34
Zitat
Das habe ich zu keiner Zeit behauptet. Ich bezog mich in meinem von Dir zitierten Satz ausschließlich auf "Drag me to Hell" und sein Scheitern:
"Es gibt hier keinen Horror, den man in Komik kippen könnte!!!
Denn wie erwähnt: Das was Herr Raimi für Horror hält, ist in Wahrheit lächerlich"
Mein Punkt war doch einfach folgender:
Raimi will hier Horror und Komik vereinen, kriegt das aber nicht auf die Reihe, weil bereits sein Horror lächerlich ist. Und eben weil er an diesen unfreiwillig komischen Horror noch beabsichtigten Humor dranklatscht, lässt das den Film gleich doppelt albern erscheinen.
Bearbeitet von scarlett_fan123, 11. Juni 2009, 23:36.
#136
Geschrieben 12. Juni 2009, 07:29

Mein Ausganspunkt war folgender: Wenn du sowas schreibst wie "Das was Herr Raimi für Horror hält, ist in Wahrheit lächerlich" und das eben Kriterien sind (die du ja nennst), die für mich durchaus relevant sein können für einen Horrorfilm, dann fange ich an zu grübeln. Mal ganz abgesehen davon, ob du überhaupt recht hast mit der Einschätzung, Raimis Horror sei tatsächlich "lächerlich" (und das auch nicht dikutierst), und dabei noch das ironisch-herablassende "Herr Raimi" verwendest, provozierst du natürlich Reaktion. Doch zurück: Mit dem obigen Zitat subsummierst du DMTH zu einem größeren Filmkorpus an "lächerlichen" Horrorfilmen, die niemanden mehr angiengen. Und dadurch wird deine Aussage überindividuell, löst sich vom Speziellen ins Allgemeine, mehrere Filmwerke betreffend, bishin zur Kategorisierung der Rezipienten.
Zitat
Bearbeitet von Bastro, 12. Juni 2009, 07:39.
#137
Geschrieben 12. Juni 2009, 10:08
Nun aber zum Eingemachten in Deinem Beitrag:
Du hast völlig richtig erkannt, dass ich dazu tendiere, Übernatürliches in Horrorfilmen eher lächerlich und albern zu finden. Zumindest wenn ein Film ausschließlich aus dem Paranormalen seine Wirkung entfalten will und ansonsten nichts zu bieten hat.
Einen Film wie "The Uninvited" kann ich z.B. einigermaßen goutieren (um mal ein junges Beispiel zu nehmen), obwohl es dort -- zumindest scheint es eine Zeit lang so -- auch um übernatürliche Phänomene geht. Aber der Film hat meines Erachtens gewisse Qualitäten, welche den Hokus Pokus kompensieren (sei es nun die aufgeladene Beziehung zwischen Tochter-Vater-Stiefmutter, sei es nun das atmosphärisch gekonnt eingesetzte Setting in Neu England, etc. -- also Dinge, die in erster Linie nichts mit Spuk zu tun haben).
Aber völlig richtig: Das Paranormale eignet sich üblicherweise nicht dazu, bei mir ein Gefühl des Horrors zu erzeugen (und darum sollte es ja bei einem Horrorfilm gehen). Und ja, die Zigeunerflüche und den terrorisierenden Teufel wie bei Herrn Raimi finde ich a priori lächerlich und grotesk. Daraus kann man nun mal kein Gefühl der Beklemmung melken.
Aber, und jetzt kommt das große Aber:
Meine Argumentation im FTB-Eintrag hört ja nicht damit auf, dass ich einen Generalabwasch schreibe über derartige Geschichten!
Im weiteren Verlauf meines Textes beleuchte ich doch auch Fragen nach der Qualität der Figurenzeichnung, Qualität des Story-Aufbaus, etc. Und diese konzeptionellen Fragen haben nicht mehr viel damit zu tun, dass ich die übernatürliche Prämisse des Films albern finde.
Oder anders formuliert:
Dass ich Zigeunerflüche und terrorisierende Teufel lächerlich und für Horror nicht geeignet finde, ist eine Sache.
Die andere Sache ist, dass ich trotzdem gucke, ob
a) die hier erzählte paranormale Story in sich schlüssig geschrieben ist und eine Geschlossenheit besitzt
b.) die Figuren so angelegt sind, dass ich sie nachvollziehbar finden kann
c) der Film mehr als nur Hokus Hokus zu bieten hat und vielleicht Themen angeschnitten werden, die ich interessant finde
(ganz abgesehen davon, dass ich auch Punkte wie Inszenierung und visuelle Gestaltung des Films erwähne).
Und diese ganzen Punkte nehmen in meinem Text mehr Raum ein als die ausführlich dargelegte Feststellung, dass ich Spuk-Geschichten albern finde.
Also, es ist ja nicht so, dass ich argumentiere im Sinne von "Fluch-Geschichten sind per se scheiße, also muss ich mich mit Drag me to Hell nicht weiter auseinander setzen". Vielmehr ist es so, dass ich schaue, ob dieser Spielfilm trotz seiner grotesken Spuk-Geschichte vielleicht irgendwelche Qualitäten besitzt, die ich gut finden könnte.
Du siehst: Mein FTB-Text hat schon seine Richtigkeit aus meiner Sicht.
Bearbeitet von scarlett_fan123, 12. Juni 2009, 10:14.
#138
Geschrieben 12. Juni 2009, 18:50
Bei der Auflistung der großartigen Szenen würde ich auf jeden Fall noch die Eröffnung inklusive des unheimlich ästhetischen Vorspanns nennen. Bis dahin dachte ich wirklich, dies könne ein feiner Film werden. Die Grabszene war mir dann wiederum zu überzogen. Das war eine Mischung aus unfreiwilliger Komik und Brachialhumor. Was aber tödlich für den erwünschten Effekt ist - man weiß von der vorhergehenden Autofahrt, daß ihre Aktion sinnlos sein wird. Schlimm, wie Raimi auf seine alten Tage sich so verkalkulieren kann.
P.S.: So als freundliche Handreichung - könntest Du vielleicht Dein FTB und den Kommentarthread in Dein Profil eintragen, damit man nicht extra nach jenen suchen muß? Das fände ich einen gelungenen Einsatz.
#139
Geschrieben 12. Juni 2009, 19:08
Die Grabszene fand ich dennoch ganz amüsant, weil ich es ganz süß fand wie wütend Allison Lohman da ist und wie brachial und pietätlos sie zu Werke geht in diesem modrigen Loch. Ne, Du, die Szene war schön unanständig.
Übrigens: Ich dachte ja, sie würde im ausgehobenen Grab ersaufen (wäre vielleicht gar kein schlechtes Ende für den Film gewesen).
Bearbeitet von scarlett_fan123, 12. Juni 2009, 19:13.
#141
Geschrieben 13. Juni 2009, 09:33
In dem Fall wäre der Film nach einer seiner wenigen gelungenen Szenen zu Ende gewesen...
.... und hätte sich die blöde Bahnhofszene mit dem trügerischen Happy End erspart (welches eh jeder durchschaut, weshalb die Sache mit den Bahngleisen keinen überrascht).
Bearbeitet von scarlett_fan123, 13. Juni 2009, 09:34.
#142
Geschrieben 14. Juni 2009, 11:33
scarlett_fan123 sagte am 12.06.2009, 11:08:
Im weiteren Verlauf meines Textes beleuchte ich doch auch Fragen nach der Qualität der Figurenzeichnung, Qualität des Story-Aufbaus, etc. Und diese konzeptionellen Fragen haben nicht mehr viel damit zu tun, dass ich die übernatürliche Prämisse des Films albern finde.
Oder anders formuliert:
Dass ich Zigeunerflüche und terrorisierende Teufel lächerlich und für Horror nicht geeignet finde, ist eine Sache.
Die andere Sache ist, dass ich trotzdem gucke, ob
a) die hier erzählte paranormale Story in sich schlüssig geschrieben ist und eine Geschlossenheit besitzt
b.) die Figuren so angelegt sind, dass ich sie nachvollziehbar finden kann
c) der Film mehr als nur Hokus Hokus zu bieten hat und vielleicht Themen angeschnitten werden, die ich interessant finde
(ganz abgesehen davon, dass ich auch Punkte wie Inszenierung und visuelle Gestaltung des Films erwähne).
Das ist mir bewußt,

Bearbeitet von Bastro, 14. Juni 2009, 11:34.
#143
Geschrieben 15. Juni 2009, 17:54

P.S.: wie kommts eigentlich daß du so flott wieder hier aktiv bist ?
#144
Geschrieben 15. Juni 2009, 18:21

Hm, was verstehst Du unter "sich fürchten"? Natürlich wird sich wohl kaum jemand ins Hemd kacken, wenn er die "Hostel"-Filme sieht. Aber immerhin bedienen diese Filme recht rationale Ängste und zeigen die sadistische Ader des Menschen auf, und sie skizzieren, wozu der Mensch so alles fähig ist.
Das finde ich dann doch beklemmender als irgendwelche Geister und so.
Bearbeitet von scarlett_fan123, 15. Juni 2009, 18:22.
#145
Geschrieben 15. Juni 2009, 20:04
#146
Geschrieben 16. Juni 2009, 10:50
#147
Geschrieben 16. Juni 2009, 12:05
scarlett_fan123 sagte am 15.06.2009, 19:21:
Das finde ich dann doch beklemmender als irgendwelche Geister und so.
Bearbeitet von Bastro, 16. Juni 2009, 12:06.
#148
Geschrieben 16. Juni 2009, 13:38
Bearbeitet von scarlett_fan123, 16. Juni 2009, 13:40.
#149
Geschrieben 16. Juni 2009, 14:21
Azazel2k sagte am 15.06.2009, 21:04:
#150
Geschrieben 16. Juni 2009, 15:35
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0