AZAZELS KLEINER JAHRESRÜCKBLICK 2008
(Umfasst Kino, DVD und TV Erlebnisse
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
)
Das Jahr 2008 steht kurz vor dem Ende und wenn ich so zurück blicke kann ich für mich persönlich sagen: Noch kein Kinojahr ging so rasant und uninteressant an mir vorbei wie dieses.
Nach einem, für mich, guten Start mit
I AM LEGEND ging es rapide bergab. Die groß angekündigten Highlights fehlten.
Bei den Comicverfilmungen gab es keinen Spiderman und keine X-Men. Dafür den neue
HULK und
IRON MAN.
Während erstere dahingehend überraschte das er tatsächlich eine, kleine, Steigerung zum langweiligen Erstling darstellte, freilich aber immer noch bestenfalls Durchschnittliche Unterhaltung bot, entpuppte sich der im Vorfeld gelobte IRON MAN als Langweiler mit verschenktem Potenzial.
BATMAN – THE DARK KNIGHT rettete schließlich das Kinojahr, geriet zum größten Erfolg 2008 (was aber meiner Meinung nach einzig auf den tragischen Tod Heath Ledgers zurück zu führen ist), aber sorgte gleichzeitig (ist zumindest eine Theorie) für das Verschieben des neuen HARRY POTTER Streifens. Danke auch !
Zumindest stimmte die Qualität, TDK bietet tolle Unterhaltung, stellt eine Steigerung zum Vorgänger da und mach Lust auf Teil 3…..die aber durch grauenhafte News Meldungen wieder zerstört werden. Rachel Weisz als potentielle Catwoman geht noch in Ordnung. Das man evtl. Robin einführen will lässt böses erahnen und erinnert an BATMAN FOREVER (welcher den 1. Untergang der Batman Kinoreihe einläutete), Eddie Murphy als Riddler würde dem Faß allerdings den Boden ausschlagen. Kann, wie ich finde, nur in die Hose gehen…
Das Actiongenre hat es, den Filmen die ich gesehen habe, 2008 scheinbar ganz schlimm erwischt.
DEATH RACE 3000 (habe ich noch nicht gesehen) sieht bereits in Trailer Form grottig aus, Uwe Boll präsentiere mit
FAR CRY und
TUNNEL RATS gleich 2 „Granaten“ die ich zwar ebenfalls noch nicht gesehen habe, aber bereits die Trailer versprechen „typische Boll“ Streifen. Für mich bestimmt unterhaltsam (alleine schon wegen den Regiekommentaren), für die Allgemeinheit aber eher Katastrophen. Die Zuschauerzahlen waren jedenfalls verschwinden gering.
WANTED fällt sowohl in die Action-, als auch in die Comicverfilmungskategorie. Enttäuscht aber in beiden gewaltig. Eine abgemagerte, kränkliche Angelina Jolie welche in diesem Film nichts, aber wirklich gar nichts, von ihrem Sexappeal verstrahlt den sie mal hatte (möchte hier nur an ihre TOMB RAIDER Auftritte erinnern). Eine 08/15 Story mit bedenklicher Aussage und nicht immer überzeugende Actionsequenzen machen den Film zu dem was er ist: zu Müll ! Der ähnliche
SHOOT EM UP war wesentlich kurzweiliger, spaßiger und vor allem: unterhaltsamer !
Das es scheinbar kein wirkliches Highlight gab sieht man daran, das mir schon jetzt kein weiterer Titel einfällt….Michael Bay hatte dieses Jahr ebenfalls nichts zu zeigen, sein TRANSFORMERS 2 erwartet uns eben auch erst 2009.
Im Fantasy und Abenteuer Bereich sah es aber schon besser aus.
DIE MUMIE 3, INDIANA JONES 4, DER GOLDENE KOMPASS oder auch
DER STERNWANDERER. Zwar kein neuer HDR aber immerhin.
Während der GOLDENE KOMPASS trotz Staraufgebot eher langweilte und Brendan Fraser mit dem dritten Mumien Film (ohne Mumie) nicht an alte Erfolge und Qualitäten anschließen konnte, war zumindest INDY 4 ein gelungener Streifen…sofern man gut 10-15 Minuten vor Ende abschaltet. Der STERNWANDERER entpuppte sich schließlich als kleines Highlight. Nicht immer logisch, aber dafür richtig Märchenhaft. Das weckte Erinnerung an kleine Genre Perlen wie
DIE BRAUT DES PRINZEN. Nicht ganz so gut, aber immerhin.
CGI wurde auch dieses Jahr wieder groß geschrieben und verdrängte weiter den klassischen Zeichentrickfilm.
HORTON HÖRT EIN HUH, BEE MOVIE, WALL-E, TINKERBELL (auf DVD only) und aktuell MADAGASCAR 2 buhlten um die Zuschauergunst. Flops war keiner der Filme, klarer Gewinner (und noch am laufen) ist aber MADAGASCAR 2. Ausgerechnet den habe ich noch nicht gesehen. Teil 1 zählte für mich aber nicht zu den ganz Großen.
Der Rest konnte mich durchweg gut unterhalten, doch selbst WALL-E riss mich nicht zu Begeisterungsstürmen hin. Tolle Unterhaltung, aber das große Highlight fehlte mir auch hier. Hervorheben sollte man aber gerade TINKERBELL, denn für eine Direct-to-DVD Produktion ist der Disney Film wirklich gut gelungen. Obwohl er auf die üblichen, altbekannten Disney Schemata ausgiebigst zurückgreift.
Als Horrorfan fühlte ich mich dieses Jahr ziemlich vernachlässigt. Neben den, mittlerweile zum Standard gewordenen, Asia Remakes wie
TÖDLICHER ANRUF und
THE EYE gab es nicht sehr viel zu sehen. Zumindest der TÖDLICHE ANRUF war, bei aller Hirnrissigkeit, recht unterhaltsam was man vom öden und mies gespielten THE EYE überhaupt nicht behaupten kann.
SWEENY TODD mit Mr. Depp in der Hauptrolle war ebenfalls kurzweilig und unterhaltsam….aber bei weitem nicht gruselig.
Rob Zombie versuchte sich an Carpenters Klassiker
HALLOWEEN und scheiterte in meinen Augen kläglich. Verwunderlich ist das nicht, transferierte er seine Hinterwäldlertruppe aus
THE DEVIL REJECTS doch fast 1 zu 1 nach Haddonfield und lies sie auch so agieren wie man es aus einen vorangegangenen Filmen gewohnt war. Die ersten 2/3 des Films geraten so zu einem langweiligen und oft nervigen TDR 2, während das letzte Drittel eine schlechte Kopie des Carpenter Originals, mit leicht abgewandeltem Ende, darstellt. Der Allgemeinheit gefiel es und so werkelt man mittlerweile an Teil 2. Ich brauch den nicht.
Viel Versprochen hatte ich mir von
MIRRORS. Allerdings geriet auch dieses Asia Remake langweilig, unlogisch und öde ! Ohne Grusel, dafür aber vorhersehbar wandelt der Film auf ausgetretenen Pfaden. Zwischendurch versucht man den Zuschauer durch 2 böse Mordszenen wach zu rütteln, gelingt aber nicht wenn selbst der Hauptdarsteller Kiefer Shuterland durch die Gegend marschiert wie Bela Lugosi in seinen letzten Filmen…abschalten lautet hier die Devise.
Wesentlich besser geriet da Romeros neuester Zombiestreifen
DIARY OF THE DEAD, welcher es unverständlicher Weise bis heute weder zu einer dt. Kino-, noch einer DVD Auswertung geschafft hat. Zwar erzählt uns Romero erneut eine ähnliche Geschichte wie wir sie bereits aus NIGHT und DAWN kennen (sprich: wir begleiten eine kleine Gruppe zu Zeiten des „Seuchen“ Ausbruchs) und packt das auch noch in den (seit
BLAIR WITCH PROJEKT immer mal wieder gern verwendeten) Pseudodokustile, kann aber dennoch gut unterhalten und teilweise gruseln. Romero weis eben was er tut, in seinen Händen verkommt das Zombiethema weder zur bloßen Actionfarce, noch zum Trashmovie. Gelungen, wenn auch nicht so gut wie der quasi Vorgänger
LAND OF THE DEAD.
Ähnlich gelagert, aber wesentlich schlechter:
ZOMBIE DIARYS. Dieser schaffte es interessanter Weise in die deutschen Videotheken. Kommt aus England, hat ein paar brauchbare Szenen, verkommt aber insgesamt zu einer kruden, teilweise wirren, Aneinanderreihung von eher langweiligen Erzählungen zu Zeiten eines Zombieausbruchs. Dramaturgisch und Effekttechnisch spielt der Film einige Klassen unter Romeros Streifen.
Ansonsten wurde man Anfang des Jahres noch mit
SAW 4 gefoltert. Bereits Teil 3 war Murks, der 4. setzt noch eins drauf. Horrorthriller zum abgewöhnen, viel ist von der Faszination des 1. Teils nicht geblieben und mit dem anstehenden 5 Teil dürfte man endgültig am Boden angekommen sein (Teil 6 befindet sich dennoch bereits in der Mache).
Ein Film konnte mich jedoch in mehrfacher Hinsicht überraschen.
THE MIST !
Überraschung Numero Uno: eine gelungene Verfilmung eines Stephen King Horrorromans ! Das gab es schon lange nicht mehr !
Überraschung Numero Zwo: Gute Darsteller und interessante, wenn auch nicht ganz neue, Story ! Gibt es in der Kombi im Horrorgenre ebenfalls eher selten !
Überraschung Numero Drei: Das Ende ! Hatte ich in dieser Härte in einem Hollywood Film einfach nicht erwartet ! Respekt ! Lediglich
DEPARTED konnte ähnlich schonungslos auftrumpfen.
Insgesamt ein sehr guter Film, sehr starker Anfang, ein leider teilweise schleppender Mittelteil und dieses krasse Ende. Wurde auch umgehend auf DVD gekauft.
Erwähnen sollte man noch
[REC], nicht umwerfend aber immerhin brauchbar sollte der Film als derjenige in die Geschichte eingehen, der am schnellsten ein US Remake erhalten hat. Ebenfalls Respekt ! ....aber überflüssig.
Der Komödienbereich wurde erneut von dummdreisten Filmchen dominiert. Zugegeben, in der Vergangenheit habe ich mich über
DATE MOVIE prächtig amüsiert.
MEINE FRAU, DIE SPARTANER UND ICH war aber auch für mich zu viel. Zwar konnte ich hier und da tatsächlich lachen, insgesamt fand ich den Film aber, wortwörtlich, zu billig und schlecht gespielt.
Etwas besser machte es da
SUPERHERO MOVIE der sich zum größten Teil auf die Veräppelung der SPIDERMAN Filme beschränkt. Hier gab es mehr Lacher und bessere Effekte. Dennoch geriet auch dieser Streifen zu großen Teilen recht langweilig.
So, im Großen und Ganzen war es das sogar schon wieder mit meinem Kinojahr 2008. Was ebenfalls zeigt wie ereignislos es doch war. Sicher, das liegt zu großen Teilen auch an meinem persönlichen Filmgeschmack, meinen Vorlieben und meiner Filmauswahl die, was den prozentualen Anteil filmischer Katastrophen angeht, meist ne sichere Bank ist. Den größten Schrott hat sich Azazel bestimmt angesehen.
Dennoch, ganz langweilig war das Jahr 2008 in Sachen Filme nicht weshalb ich meinen „Kinorückblick 2008“ kurzerhand in „Filmrückblick 2008“ umbenenne (und auch deshalb weil ich bei einigen Filmen schlicht nicht weis ob sie nun 2007 oder 2008 gestartet sind….und zu faul bin nachzusehen).
Im Gedächtnis geblieben sind dann noch die Actionauftritte der „alten“ Herren.
Bruce Willis kämpfte sich durch einen viel zu langen und dämlichen
4. STIRB LANGSAM Aufguß und Stallone schlurfte in
ROCKY BALBOA ebenfalls zu Tode langweilend durch die Gegend. Während STIRB LANGSAM 4 in meinen Augen absolut nichts mit den Vorgängern zu tun hat und auch schlicht Movie X heißen könnte, besitzt der 6 ROCKY zumindest einen gewissen Widererkennungswert. Dennoch ist das gezeigte einfach langweilig und wie habe ich in der Kritik zum Film geschrieben ? „beim Boxkampft ist das Publikum bereits weggenickt“. Ein unrühmlicher Abschluß (?) für den alten Rocky.
Im Gegensatz dazu konnte Stallone mit
JOHN RAMBO (Teil 4 der Reihe) punkten. Kompromisslose Action im Stile der 80`er. Derb, brutal, ohne wenn und aber. Zweifellos nicht für alle geeignet, aber ich fand es klasse. Wenn schon Fortsetzungen, dann bitte solche ! Leider liest man schon einiges über einen eventuellen 5. Teil. Nun und was man da liest hört sich furchtbar an. Sieht ganz so aus als wolle Stallone auch dieses Franchise an die Wand fahren….warten wir es ab.
Nachgeholt hatte ich auch
BEOWULF. Im Vorfeld quasi nur schlechtes gelesen um dann am Ende positiv überrascht zu werden. Fand auch dieses Filmchen überaus unterhaltsam, toll erzählt und gut gemacht. Zwar wirken die Figuren, wie schon im Polarexpress, teilweise recht „tot“. Insgesamt ist BEOWULF aber weitaus besser als das Frühwerk
FINAL FANTASY.
Die meiste Zeit verbrachte ich damit einige Filme der Italotrash Zeit nachzuholen oder wieder anzusehen (hierzu gibt es ja auch hier ein paar Texte).
Die REITENDEN LEICHEN, ASTARON und
RIFFS Streifen gaben sich ebenso die Klinke in die Hand wie Cormans
DEATH RACE, HOUSE ON HAUNTED HILL und zahlreiche andere „alte“ Schinken aus den verschiedensten Zeiten und Ländern. Eine Liste mit Lieblingsfilmen (mei was ein Wort) folgt evtl. noch, vergleiche ich diese mit von mir erstellten Listen in anderen Foren kann ich aber sagen das sich da in den letzten Jahren nicht viel geändert hat.
Neben Filmen kaute ich dann erneut die englische
ROBIN HOOD Serie aus den 80`ern durch (Michael Praed rulez !) und befinde mich seit Wochen wieder im
ER Fieber. Bin nun am Ende der 9 Staffel. Bis dahin ist es immer noch eine Top Serie, auch wenn sich viele Geschichten mit anderen Figurenkonstellationen wiederholen. Schade das nach Staffel 15 nun definitiv Schluß ist.
Bearbeitet von Azazel2k, 19. Dezember 2008, 12:25.