Das Filmtext-Register ist eine Weiterentwicklung des Filmtagebuch-Registers: Es begann alles damit, dass Filmforen allen registrierten Usern die Möglichkeit bot, ihr eigenes Filmtagebuch zu führen. Mittlerweile hat sich dort eine große Anzahl von Meinungen, Eindrücken oder einfach nur Gedanken fernab jeglicher Kritik-Konvention angesammelt. Eine spezielle Kultur des Denkens über bewegte Bilder ist entstanden, die sich grundsätzlich durch einen freieren Umgang mit dem Thema auszeichnet. Nicht zuletzt die Auswahl der Filme zeigt, dass ganz unabhängig vom Mainstream oder einem normativen Kanon geschaut wird. Mit dem Filmtagebuch-Register setzte sich Filmforen zum Ziel, Verweise auf all die niedergeschriebenen Eindrücke in einer zentralen Datenbank zu sammeln und zu katalogisieren.
Mit dem Filmtext-Register soll dieses Konzept entgrenzt werden. Registrierte Filmforen-Mitglieder können nun auch Links in die Datenbank einstellen, die auf andere Seiten im Internet verweisen, wie z.B. ihr eigenes Blog, einem Online-Magazin etc. Die einzige Bedingung: Es muss ein Filmtext sein - ein weitestgehend geschlossener Text, der sich hauptsächlich oder zu großem Teil mit einem Film befasst.
Im Register werden aber nicht nur Texte der Filmforen-Mitglieder gesammelt, sondern ebenfalls solche von Webseiten, die sich durch eine spezielle Herangehensweise an Film oder ein aufregendes Denken über diesen auszeichnen. Zum Beispiel sind im Register nicht nur die Filmzentrale-Kritiken archiviert, sondern auch die Essays des Internetauftritts der Criterion Collection...
Mehr Informationen zum Aufbau und zur Benutzung des Registers gibt es in diesem selbst!
Wie trage ich meine Texte ein?
Wenn ihr Mitglied der Filmforen seid, könnt ihr euch mit eurer Mail-Adresse und eurem Passwort im Register einloggen. Sobald ihr eingeloggt seid, könnt ihr nach dem Film suchen, von dem euer Filmtext handelt. Habt ihr ihn gefunden, erscheint folgendes Icon daneben:

Was mache ich, wenn der Film noch nicht im Register ist?
Dann tragt ihr den Film einfach selbst ein! Im Autor-Bereich werdet ihr durch den Prozess der Eingabe der Filmdaten geleitet.
Warum kann ich nur Filmtagebuch-Texte zu vorhandenen Filmen eintragen?
Um die Eintragsfunktionen vor Mißbrauch zu schützen, gibt es für neue Mitglieder (unter 10 Forenbeiträge) den Autor-Bereich nur in einer abgespeckten Variante. Neue Filme oder Texte jenseits filmforen.de hinzuzufügen ist allerdings für diese Nutzer möglich, indem sie diese in diesem Thread nach einem bestimmen Format posten.
Weitere Informationen
1. Regeln und Erläuterungen zur Vereinheitlichung eingegebener Daten
2. Search-Plugins und RSS-Feeds
3. Funktionsweise der Suche
4. Wie tragen neue Mitglieder Filme und Texte jenseits filmforen.de ein?
5. Du hast einen Text von jemand anderem gefunden, der ins Register muss?