Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Tipps, Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zum Filmtagebuch - Filmforen.de - Seite 8

Zum Inhalt wechseln


Tipps, Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zum Filmtagebuch


454 Antworten in diesem Thema

#211 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2007, 17:04

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.10.2007, 15:40:

Ich schätze bei vielen Filmen - auch Komödien - die Synchronfassungen sehr, schon darum, weil ich teils damit aufgewachsen bin und die Bild-Ton-Konnexionen eigentlich nur in dieser subjektiv erfahrenen Weise für mich denkbar und wirklich genießbar sind. Dennoch kann ich keinem Argument der Synchrongegner widersprechen, es ist einfach persönliche Sturheit und bisweilen vornehmlich Faulheit, die mich in zwei Dritteln zur deutschen Vertonung greifen lässt. Ich würde mich aber nie prinzipiell sträuben, einer Synchron- die Originalfassung vorzuziehen. Wer mich kennt, weiß das.

Diesen Nostalgiefaktor kann ich schon nachvollziehen. Mir fällt das auch immer wieder auf, wenn mir dann doch mal Filme in der Sünkro über den Weg laufen. Und dass ich sowas wie Spencer/Hill-Filme nicht im Ogginal sehen will, ist auch klar. :)

#212 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2007, 17:07

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 24.10.2007, 18:01:

Zitat

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 23.10.2007, 21:46:

ubtw, Props @ Funkston.

Äh, das habe ich nicht verstanden :blush:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.10.2007, 21:23:

O.-Ton-GKuckerei
Alles klar? :cheers:

Ach so, ja. :)

#213 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 09. November 2007, 20:09

Italienisch für Anfänger und Mifune... Mensch, da haste aber noch zwei absolute Kracher vor dir :love: :love: :love:

#214 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 09. November 2007, 22:54

Ich hoffe doch sehr, die können mit Das Fest mithalten. Nach der ernüchternden Erfahrung mit Idioten trau ich mich irgendwie nicht so richtig an die Filme ran.

#215 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 09. November 2007, 23:41

Die beiden Filme (MIFUNE und ITALIENSK...) sind aber ein GANZ anderes Kaliber als FESTEN und IDIOTEN (von dem hab ich allerdings nur gelesen)... absolutes feelgood-Kino... Filme zum verlieben :love:

#216 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 10. November 2007, 09:54

Dann merk ich mir die gleich mal vor. Danke für den Hinweis. Die wären sicher jetzt noch sehr lange im Regal versauert.

#217 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 18. November 2007, 18:11

Heisse Nächte der Josefine Mutzenbacher :Yeah B) ...aber mal ehrlich: Die einzige und echte Mutzenbacher ist und bleibt die Rombach :love:

#218 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 18. November 2007, 19:32

An Patricia Rombach kommt wirklich keine ran. :love: :love: :love:

#219 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2007, 17:30

:cheers: für SOLANGE... der is echt spitze... Fabio Testi und Herr Fuchsberger in einem Film :love:

Hab auf dem Sektor leider wenig vergleichbares gefunden, aber THE HOUSE THAT SCREAMED is ähnlich und würde dir bestimmt auch gefallen. :)

#220 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 12. Dezember 2007, 18:23

Ach, da gibt es schon ne Reihe Gialli, die mir recht gut gefallen haben. Wenn ich da nur an Blutige Seide oder Torso oder denke. :love:

The House That Screamed kenne ich noch nicht. Ist das dieser hier: http://www.ofdb.de/v...=film&fid=27453? Und wenn ja, gibt es da ne brauchbare DVD?

#221 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2007, 21:27

Jo, den Film mein ich. Die US-DVD ist nicht berühmt, aber brauchbar ;)

Würde den SOLANGE wie auch den RESIDENCIA übrigens gar nicht mal als "typische" Gialli bezeichnen; irgendwie passen die nicht zu den sonstigen Genrebeiträgen, die ich bislang gesehen habe: m. E. steht bei den beiden der plot dann doch vor der Optik, obwohl die natürlich auch nicht ohne ist ;)

BLUTIGE SEIDE und TORSO kenn ich gar ned :unsure: sollte das vielleicht mal nachholen... mein Gradmesser für "typische" Gialli is ja TENEBRE... gehen die in dieselbe Richtung oder kommen die doch schonmal vom "Wege" ab? :D

#222 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 12. Dezember 2007, 22:19

Danke für die Info, da werd ich mich wohl irgendwann mal nach der US-DVD umschauen.

BLUTIGE SEIDE gilt ja gemeinhin als der Ur-Giallo. Aber ich glaube, Du hast es nicht so mit dem Herrn Bava, oder? Ich fand den Film einfach nur spitze und bin durch diesen Streifen auch erst so richtig auf das ganze Italo-Kino aufmerksam geworden.

TORSO ist von Sergio Martino und ich empfand den Film damals als unglaublich spannend. Das war auch einer der ersten Gialli, die ich gesehen habe und innerhalb der X-Rated-Reihe hat mir der mit Abstand am besten gefallen und sich wohl auch deshalb so sehr in mein Gedächtnis eingebrannt.

Leider hab ich TENEBRE schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen und kann mich auch gar nicht mehr so richtig an den Film erinnern. Deswegen fällt es mir jetzt schwer, den Argento mit den anderen beiden zu vergleichen.

Als ganz gut hab ich auch die beiden "Death Walks..."-Filme und den "Forbidden Photos of a Lady Above Suspicion" von Luciano Ercoli in Erinnerung.

Bearbeitet von Splatter-Fanatic, 12. Dezember 2007, 22:20.


#223 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2007, 10:40

Hab mir die Filme mal für die nächste Giallo-Schau notiert... da sich unser Geschmack ja ziemlich deckt, denk ich, dass mir die genannten Filme bestimmt auch gefallen werden. :)

#224 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2007, 14:50

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 12.12.2007, 22:06:

[...]Wie jeder Schulmädchen-Report wird auch der 7. Teil von einem Sprecher aus dem Off anmoderiert [...]

Nicht "einem" - DEM ;) !

#225 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 13. Dezember 2007, 15:55

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.12.2007, 14:50:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 12.12.2007, 22:06:

[...]Wie jeder Schulmädchen-Report wird auch der 7. Teil von einem Sprecher aus dem Off anmoderiert [...]

Nicht "einem" - DEM ;) !

Und wieder was gelernt. Hätte ich mich jetzt gar nicht darauf festlegen wollen, dass das bisher immer der gleiche Sprecher war.

#226 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 15. Dezember 2007, 00:19

Zu "Dirty Mary, Crazy Larry"

Zitat

Ich gebe es zu: Ohne Tarantinos Death Proof wäre ich wohl nicht wirklich auf Houghs Film aufmerksam geworden und das wäre tatsächlich sehr schade gewesen.
Der hat hier bei filmforen aber in letzter Zeit die Runde gemacht. :doc:

#227 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 15. Dezember 2007, 09:54

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 15.12.2007, 00:19:

Zu "Dirty Mary, Crazy Larry"

Zitat

Ich gebe es zu: Ohne Tarantinos Death Proof wäre ich wohl nicht wirklich auf Houghs Film aufmerksam geworden und das wäre tatsächlich sehr schade gewesen.
Der hat hier bei filmforen aber in letzter Zeit die Runde gemacht. :doc:

Ja sicher, aber aufmerksam geworden bin ich auf den Film durch "Death Proof" bevor er hier die Runde gemacht hat (die DVD stand auch schon wieder ein paar Monate ungesehen im Regal). Und die Frage, weshalb der Streifen gerade in letzter Zeit hier so die Runde gemacht hat, darf sicher auch gestellt werden. Vielleicht wurde er ja gerade durch das Grindhouse-Projekt bei vielen wieder in Erinnerung gerufen.

#228 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 15. Dezember 2007, 18:24

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 15.12.2007, 09:54:

Ja sicher, aber aufmerksam geworden bin ich auf den Film durch "Death Proof" bevor er hier die Runde gemacht hat (die DVD stand auch schon wieder ein paar Monate ungesehen im Regal). Und die Frage, weshalb der Streifen gerade in letzter Zeit hier so die Runde gemacht hat, darf sicher auch gestellt werden. Vielleicht wurde er ja gerade durch das Grindhouse-Projekt bei vielen wieder in Erinnerung gerufen.
"In letzter Zeit" ist auch schon einige Monate her, eher gegen Anfang des Jahres. :P Es ist ja nicht wichtig wie Du drauf aufmerksam geworden bist (bei mir war es das SchischamaxX ;) ). Was den Film angeht, so hat der wohl uns allen sehr viel Spaß gemacht.

#229 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 15. Dezember 2007, 19:52

Ja, den Eintrag vom Schischa hab ich auch gelesen. Da stand der Film schon auf dem Einkaufszettel. Schischas Eintrag hat mich dann auch dazu veranlasst, den Kauf vorzuziehen. Aber wie Du schon richtig sagst: Wichtig ist, dass ich überhaupt auf den Streifen aufmerksam geworden bin. Denn der hat mir - genau wie Dir und wohl auch vielen anderen - wirklich verdammt viel Spaß gemacht. :cheers:

#230 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 26. Dezember 2007, 17:06

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr so viel Kritisches in die Kommfreds posten, aber nachdem ich deinen Eintrag zu RED DAWN gelesen habe, kann ich nicht mehr anders. Du schreibst:

Zitat

Hier knallt es ordentlich an allen Ecken und Enden und als reiner Action-Film ist der Streifen allemal zu gebrauchen.

Das halte ich für eine absolute Fehlbeobachtung. Wenn man RED DAWN betrachtet, muss eigentlich auffallen, dass er gerade als Actionfilm überhaupt nicht zu gebrauchen ist. Die Actionszenen verteilen sich doch mehr als sparsam über die für einen Actionfilm viel zu lange Laufzeit von knapp zwei Stunden. Insgesamt ist Milius ja viel mehr an den Entwicklungen seiner Figuren interessiert als an irgendwelchen Scharmützeln und protzig inszenierten Explosionen. Wenn man bedenkt, dass Milius eine der treibenden Kräfte des New Hollywood war, erscheint auch RED DAWN in einem anderen Licht. Seine langsame Inszenierung, die vielen ruhigen Passagen und die – ein weiteres m. E. unhaltbares Vorurteil gegen den Film – keineswegs so uneingeschränkt glorifizierende, im Gegenteil sogar recht negative Zeichnung der "Wolverines", sprechen da eine recht deutliche Sprache. Milius ging es wohl viel weniger als angenommen um den Konflikt zwischen Kommunisten und Amerikanern, sondern vor allem darum, eine moderne Entsprechung des Westerns zu krieren, der eine ähnlich identitätsstiftende Funktion haben würde. Sicherlich muss man RED DAWN kritisch sehen; dein Text lässt aber ziemlich deutlich erkennen, dass du den Film im Kopf mit den gängigen Vorurteilen abgeglichen hast. Mit DEATH WISH 3 ist der Film nicht einmal ansatzweise zu vergleichen, auch wenn er vordergründig in dieselbe Kerbe haut.

Ich hoffe, den Film demnächst mal mit dm Außenseiter in unserem Blog aufgreifen zu können, weil ich der Meinung bin, dass RED DAWN ziemlich unterschätzt ist und der Antikommunismus-Vorwurf viel zu kurz greift. Wie kompliziert der Film tatsächlich ist, wird aus deinem Schlusswort ablesbar: Du musst jedenfalls eine ganze Menge Ballast beiseite schieben, um den Film als "Spaßfilm" rehabilitieren zu können ...

#231 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 26. Dezember 2007, 18:13

Kritik ist immer willkommen und gerade Deine kritischen Anmerkungen schätze ich sehr, da sie doch immer wieder dazu anregen, Filme auch aus einem anderen Blickpunkt zu betrachten. Ich bin also durchaus erfreut, wenn ich entsprechende Kommentare zu meinen Einträgen von Dir in diesem Thread hier lesen kann.

Den von Dir zitierten Satz aus meinem Eintrag möchte ich kurz erklären (in meinen Einträgen ist ja doch immer alles ein bisschen knapp gehalten):
Ich habe mir in den letzten Wochen und Monaten ja doch eine ganze Reihe der guten alten 80er-Jahre-Action-Filme angesehen und hatte die Streifen oftmals weitaus actionhaltiger in Erinnerung als sie dann tatsächlich waren. Bei RED DAWN war es komischerweise genau umgedreht. Den hatte ich eher so in Erinnerung wie Du in jetzt auch beschrieben hast (nämlich relativ sparsam in den Action-Einlagen) und war dann doch überrascht, dass es weitaus mehr Action gab als ich erwartet hatte. Der Satz ist vielleicht etwas übertrieben formuliert, aber im Vergleich zu meiner Erinnerung empfand ich den Film rein action-technisch als sehr ordentlich.

Zu den Vorurteilen:
Ich weiß nicht, ob ich den Film mit den gängigen Vorurteilen verglichen habe. Aber ich habe den Streifen tatsächlich als erzreaktionären Paranoia-Streifen empfunden. Es wäre super, wenn ihr den mal in eurem Blog verarbeiten könntet. Denn an einer näheren Erklärung Deiner Sichtweise wäre ich sehr interessiert.

#232 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 26. Dezember 2007, 20:04

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 26.12.2007, 18:13:

Kritik ist immer willkommen und gerade Deine kritischen Anmerkungen schätze ich sehr, da sie doch immer wieder dazu anregen, Filme auch aus einem anderen Blickpunkt zu betrachten. Ich bin also durchaus erfreut, wenn ich entsprechende Kommentare zu meinen Einträgen von Dir in diesem Thread hier lesen kann.

Den von Dir zitierten Satz aus meinem Eintrag möchte ich kurz erklären (in meinen Einträgen ist ja doch immer alles ein bisschen knapp gehalten):
Ich habe mir in den letzten Wochen und Monaten ja doch eine ganze Reihe der guten alten 80er-Jahre-Action-Filme angesehen und hatte die Streifen oftmals weitaus actionhaltiger in Erinnerung als sie dann tatsächlich waren. Bei RED DAWN war es komischerweise genau umgedreht. Den hatte ich eher so in Erinnerung wie Du in jetzt auch beschrieben hast (nämlich relativ sparsam in den Action-Einlagen) und war dann doch überrascht, dass es weitaus mehr Action gab als ich erwartet hatte. Der Satz ist vielleicht etwas übertrieben formuliert, aber im Vergleich zu meiner Erinnerung empfand ich den Film rein action-technisch als sehr ordentlich.

Zu den Vorurteilen:
Ich weiß nicht, ob ich den Film mit den gängigen Vorurteilen verglichen habe. Aber ich habe den Streifen tatsächlich als erzreaktionären Paranoia-Streifen empfunden. Es wäre super, wenn ihr den mal in eurem Blog verarbeiten könntet. Denn an einer näheren Erklärung Deiner Sichtweise wäre ich sehr interessiert.

Zum Einstieg: Schön, dass du das so siehst. :)
Ich weiß, dass ich schriftlich relativ absolut und oft auch pampig klinge und meine Anmerkungen dann sauer aufstoßen. Habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dass entsprechend abzuschwächen – außer eben, es mir ganz zu klemmen.

Zur "Action": Das Problem kenne ich. Die eigene Erwartungshaltung blendet oft. Du hast einen actionlastigeren Film gesehen als du erwartet hast – kein Wunder, dass das dann Eingang in deinen Eintrag findet. Verglichen mit anderen Filmen seines Jahrzehnts ist RED DAWN – ich denke, da können wir uns einig werden – dennoch kein No-holds-barred-Actionspektakel. Die ganzen letzte halbe Stunde von RAMBO II bietet mehr Krawall als RED DAWN in seinen zwei Stunden zusammen. Der reinen Zerstörung gegenüber nehmen die gruppendynamischen Prozesse viel breiteren Raum ein.

Nur kurz zum Reaktionismus: Natürlich ist RED DAWN als Film des Kalten Krieges auch reaktionär. Ihn nur auf diesen Aspekt zu reduzieren, greift aber zu kurz. Allein die Zeichnung von Ron O'Neals Charakter macht doch deutlich, dass auch die Kommunisten nicht nur tötenswerte Schweine sind. Vergleicht man ihn mit etwa Patrick Swayzes Figur oder auch der Entwicklung die C. Thomas Howells Charakter durchmacht, vom Softie zum fanatischen Mörder, der sich bei der Exekution des Gefangenen geradezu vordrängelt, ist die Frage nach der Sympathieverteilung doch ziemlich eindeutig zu beantworten.

#233 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 26. Dezember 2007, 20:23

Beim Action-Aspekt sind wir uns auf jeden Fall einig. Gerade gegen einen RAMBO II kann ein RED DAWN natürlich in keinster Weise mithalten. :cheers:

Bei den Figurenzeichnungen hast Du mit Ron O'Neal und C. Thomas Howell gerade zwei gute Beispiele gebracht, die mich in meiner Meinung über den Film nur noch bestätigt haben. Ich habe beispielsweise den Charakter von Ron O'Neal als Ausnahme, die die Regel bestätigt aufgefasst und auch bei der Charakterentwicklung von C. Thomas Howell war ich mir nicht wirklich sicher, ob die nun zur Abschreckung oder zur Befriedigung reaktionären Gedankenguts dienen sollte. Aber wahrscheinlich müsste ich mich - um das überhaupt richtig beurteilen zu können - wirklich im Gesamtwerk von John Milius besser auskennen.

#234 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 27. Dezember 2007, 10:40

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 26.12.2007, 20:23:

Beim Action-Aspekt sind wir uns auf jeden Fall einig. Gerade gegen einen RAMBO II kann ein RED DAWN natürlich in keinster Weise mithalten. :cheers:

Bei den Figurenzeichnungen hast Du mit Ron O'Neal und C. Thomas Howell gerade zwei gute Beispiele gebracht, die mich in meiner Meinung über den Film nur noch bestätigt haben. Ich habe beispielsweise den Charakter von Ron O'Neal als Ausnahme, die die Regel bestätigt aufgefasst und auch bei der Charakterentwicklung von C. Thomas Howell war ich mir nicht wirklich sicher, ob die nun zur Abschreckung oder zur Befriedigung reaktionären Gedankenguts dienen sollte. Aber wahrscheinlich müsste ich mich - um das überhaupt richtig beurteilen zu können - wirklich im Gesamtwerk von John Milius besser auskennen.

Ja, so (als Ausnahme) kann man die Figur durchaus auch sehen. Ob das Auskennen im Werk Milius' bei der Einschätzung RED DAWNs helfen würde, weiß ich nicht: Ein Militarist ist Milius auf jeden Fall und ich würde aus RED DAWN nun auch kein Werk des linken Widerstands machen wollen. Ich finde lediglich, dass einige Aspekte des Films dazu geeignet sind, die bestehenden Urteile etwas abzuschwächen.

#235 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 27. Dezember 2007, 19:22

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 27.12.2007, 10:40:

Ich finde lediglich, dass einige Aspekte des Films dazu geeignet sind, die bestehenden Urteile etwas abzuschwächen.

Ich hoffe mal, dass ich darüber dann bald im Himmelhunde-Blog etwas lesen kann. :)

#236 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 06. Januar 2008, 16:55

"Six Feet Under ist wirklich ganz großes Fernsehen ..."

...und deutlich besser als viele Spielfilme!


"...und ich bin schon jetzt auf die Entwicklungen in Staffel 2 gespannt."

...ab Staffel 3 geht`s übrigens mal so richtig ans Eingemachte (die 2. fand ich am schwächsten (was nix heißt)). Du wirst vollkommen addicted sein.
Weiß nicht, ob du's eh schon tust, aber du solltest unbedingt im O-Ton gucken!

Bearbeitet von deadpointer, 06. Januar 2008, 16:57.


#237 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 06. Januar 2008, 23:40

Ja, ich schau im O-Ton und bin wirklich sehr begeistert von der Serie. Im Lauf der nächsten Woche wird die zweite Staffel gestartet. :)

#238 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2008, 19:28

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 14.01.2008, 19:05:

ÆON FLUX - BLICKE DER ZUKUNFT INS AUGE

Natürlich hat man das alles irgendwo schon mal gesehen (oftmals auch besser), aber als anspruchsloses Kino-Fastfood kann man den Streifen durchaus goutieren.
Na denn!

(es ist immer wieder schön, wenn jemand die positiven Seiten eines Films herausstellen kann... :party: ; = das wahre Heldentum)

#239 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2008, 21:07

noch ein Post:

"Match Point hab ich mir vor allem wegen Scarlett Johansson - die, wie ich soeben festgestellt habe, ja auch in Scoop von Woody Allen mitgespielt hat - zugelegt "

in SCOOP eine tolle Szene am Schwimmbecken - :max: pure sex

#240 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 21. Januar 2008, 23:00

SCOOP hab ich mir wegen Scarlett Johansson jetzt mal ganz oben auf die Einkaufsliste gesetzt. :)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0