Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Tipps, Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zum Filmtagebuch - Filmforen.de - Seite 14

Zum Inhalt wechseln


Tipps, Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zum Filmtagebuch


454 Antworten in diesem Thema

#391 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2009, 11:45

Gern und freut mich sehr, dass du sie so offen annimmst :cheers:

#392 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 14. Juni 2009, 16:49

Ich lese gerade, dass du MULHOLLAND DR. noch nicht kennst. Mensch, was würd ich drum geben, den nochmal zum ersten mal zu sehen. Da kannste dich wirklich riesig drauf freuen. :)

#393 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 14. Juni 2009, 20:01

Der liegt mittlerweile ganz oben auf dem Stapel und wird wahrscheinlich schon morgen abend angeschaut. LOST HIGHWAY hat mit schon ziemlich gepackt. Freu mich auch schon sehr auf den Streifen. :)

#394 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2009, 15:07

Ich fand MD um Welten besser als LH. Freu mich dann auf deine Eindrücke! :)

#395 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 15. Juni 2009, 15:42

Hab ihn mir gerade angesehen und bin noch ziemlich platt. Hat das Zeug zum potentiellen Lieblingsfilm. Um das alles umreißen zu können, muss ich das allerdings erst ein bisschen sacken lassen. Und obwohl er nicht ganz so kompliziert scheint wie LOST HIGHWAY, wird es auch bei MULHOLLAND DR. sicher noch die eine oder andere Sichtung benötigen, bis ich den komplett verstanden habe.

Eintrag folgt demnächst, muss allerdings erst noch zwei weitere, am Wochenende gesehene Filme nachtragen.

#396 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2009, 15:54

Das klingt doch schon mal gut! :) Bei mir hat er sich seit acht Jahren in meiner Top 10 gehalten... und ich glaube sogar, ihn inzwischen vollends verstanden zu haben :P

#397 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2009, 16:01

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 15.06.2009, 16:54:

Das klingt doch schon mal gut! :) Bei mir hat er sich seit acht Jahren in meiner Top 10 gehalten... und ich glaube sogar, ihn inzwischen vollends verstanden zu haben :P
Richtig oder falsch verstanden? :D

#398 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2009, 17:06

Ach, das weiß ja eh nur der Herr Lynch :D Denke aber, den Film für mich so klar zu haben, dass alles einen Sinn ergibt ;)

#399 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 15. Juni 2009, 18:46

Für den einen oder anderen Verständnishinweis wäre ich durchaus dankbar. Der Film hat mich teilweise überrollt. Da wurden ja gerade am Anfang so viele Szenen angerissen, dass ich - trotz intensivem Aufpassens - beinahe den Überblick verloren habe.

#400 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 16. Juni 2009, 03:27

Können hier ja ne MULHOLLAND DR. FAQ machen :D

Aber ernsthaft... können ja mal unsere Interpretationen abgleichen, wenn du magst. :)

#401 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 16. Juni 2009, 04:14

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 14.06.2009, 12:00:

TWO-LANE BLACKTOP doch etwas sehr - vorsichtig ausgedrückt - ereignisarm...

Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#402 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 16. Juni 2009, 08:13

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 16.06.2009, 04:27:

Können hier ja ne MULHOLLAND DR. FAQ machen :D

Aber ernsthaft... können ja mal unsere Interpretationen abgleichen, wenn du magst. :)

Ich werde dann im Tagebuch-Eintrag mal eine vorsichtige Interpretation wagen. Habe gestern einige Szenen noch ein zweites Mal angesehen und blicke jetzt vielleicht doch ein ganz kleines bisschen besser durch.

#403 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 16. Juni 2009, 22:54

Ich finde den Versuch, Lynchs Filme in konsistente Erzählebenen aufzulösen, sowieso ganz großen Quark. Ich dachte, seine Filmen leben davon, dass dies eben nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist - und darüberhinaus muss man sich eben mit der Ambivalenz abfinden... Das ist doch die eigentlich größte Rezeptionsleistung: Das Ertragen der Uneindeutigkeit und das Einstellen der Suche nach einem Sinn. Eine ganz gute Anleitung dafür. (Vorsicht, MULHOLLAND DR. Spoiler!)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#404 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2009, 03:26

Wieso soll ich als Rezipient nicht nach einem Sinn in einer Geschichte suchen? Das ist doch ganz natürlich und setzt die Auseinandersetzung mit einem Film erst in Gang. Genau das, so denke ich, wünscht sich doch jeder Regisseur.
Ob das, was man findet oder meint, durchblickt zu haben, sich nicht mit den Gedanken des Machers deckt ist dabei weniger interessant. Es geht nicht darum, die "richtige" Auflösung zu finden, als vielmehr eine für sich schlüssigen, völlig subjektiven Weg durch einen Film zu finden. Die Ambivalenz, also Mehrdeutigkeit eines Films wird dabei ja nicht negiert.

#405 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. Juni 2009, 08:03

Beitrag anzeigenbekay sagte am 16.06.2009, 23:54:

Ich finde den Versuch, Lynchs Filme in konsistente Erzählebenen aufzulösen, sowieso ganz großen Quark. Ich dachte, seine Filmen leben davon, dass dies eben nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist - und darüberhinaus muss man sich eben mit der Ambivalenz abfinden... Das ist doch die eigentlich größte Rezeptionsleistung: Das Ertragen der Uneindeutigkeit und das Einstellen der Suche nach einem Sinn. Eine ganz gute Anleitung dafür. (Vorsicht, MULHOLLAND DR. Spoiler!)

Komplett auflösen will und kann ich den Film gar nicht. Hab mich da weiter oben mit dem Ausdruck "komplett verstanden" etwas falsch ausgedrückt. Es geht mir in erster Linie darum, diesen gewissen Grad zu erreichen. Eben damit - wie Howie es auch schon gesagt hat - der Film für mich ein gewissen "Sinn" ergibt. Es wird immer Dinge geben, die unklar und uneindeutig bleiben und das ist - wie Du vollkommen richtig feststellst - auch gut so. Denn dadurch bleibt dieses Unfassbare, dieses Mysteriöse auch bei weiteren Sichtungen bestehen. Aber gerade MULHOLLAND DR. schreit - so hatte ich zumindest den Eindruck - förmlich danach, dass man den Versuch unternimmt hinter die Fassade zu blicken und den Film zu "verstehen". Und dieses Beschäftigen mit dem Film auch noch nach dem Abspann, das Nachdenken über den Film und nicht nur das "sich berieseln lassen" - genau das, was hier doch auch vollkommen zurecht immer wieder gefordert wird - ist doch gerade faszinierend und macht unheimlich viel Spaß.

#406 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2009, 09:18

Da habt ihr mich zum Teil auch falsch verstanden. Ich hab ja nicht gesagt, ihr sollt das Denken einstellen. :D Man kann noch genug gedanklich arbeiten und den Film hin- und herwälzen - auch wenn man nicht versucht, die erzählte Geschichte in eine Schlüssigkeit zu überführen. (Welcher Art die nun auch immer ist. Jedoch: Schlüssigkeit ist für mich ein Gegenbegriff zu Ambivalenz.) Ich denke eben nur, dass man (Lynch-)Filmen mit der Konzentration auf das, was man gemeinhin Story nennt, auch etwas unrecht tut. Man kann ja Filme durchaus verstehen, auch wenn man ihre Plots nicht als zu lösende Rätsel auffasst bw. das Rätsel ungelöst lässt - in ihren Motivhäufungen, Bildkonstruktionen, Symbolen & Andeutungen. :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#407 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. Juni 2009, 09:44

Mit der Konzentration auf die Story will ich Lynch und seinen Filmen auf keinen Fall unrecht tun. Aber ich hatte - wie oben schon geschrieben - gerade bei MULHOLLAND DRIVE eben auch den Eindruck, dass der Film praktisch dazu auffordert, einen Versuch zu unternehmen auch die Story zu entschlüsseln und sich nicht nur mit den Symbolen und Andeutungen zu befassen (was mir auch etwas schwer fällt, da ich mich im Lynch-Universum noch nicht so gut auskenne; TWIN PEAKS, BLUE VELVET und auch WILD AT HEART sind leider viel zu lange nicht mehr von mir angesehen worden und so habe ich eben gerade mal LOST HIGHWAY und MULHOLLAND DRIVE im Gedächtnis).

#408 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2009, 16:37

Empfehlung für film noir: OUT OF THE PAST - den würde ich persönlich mit DOUBLE INDEMNITY auf eine Stufe stellen. :)

#409 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 27. Juni 2009, 07:37

Schon mal danke für den Tipp! :cheers:
Da werd ich mir doch irgendwann mal diese Noir-Boxen von Warner aus den USA bestellen müssen. Da ist der wohl auch enthalten. :)

#410 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2009, 20:11

Hi Splatti,

zu deinen neuesten Einträgen:

:cheers: erstmal zu Woody Allen und deiner "neuen Sympathie" für ihn. Wenn du dich zum großen Rundumschlag traust - und ich weiß ja, dass du gern einkaufst ( :D ) - dann würde ich dir die saumäßig günstige UA-Komplett-Edition ans Herz legen. Damit hast du seine schönsten Filme bis einschließlich 90 gleich komplett im Haus und kannst voll durchstarten :)

zu "Mr. Deeds": Ich hoffe, das Capra-Original ist dir bekannt, aber deinem Wortlaut zufolge gehe ich davon aus. Wenn nicht: In die Ecke und schämen.

zu "Raging Bull": Dir ist schon geläufig, dass es mittlerweile für kleines Geld auch eine mehr als ordentliche Edition gibt?

#411 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 09. Juli 2009, 08:09

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.07.2009, 21:11:

:cheers: erstmal zu Woody Allen und deiner "neuen Sympathie" für ihn. Wenn du dich zum großen Rundumschlag traust - und ich weiß ja, dass du gern einkaufst ( :D ) - dann würde ich dir die saumäßig günstige UA-Komplett-Edition ans Herz legen. Damit hast du seine schönsten Filme bis einschließlich 90 gleich komplett im Haus und kannst voll durchstarten :)

Diese Edition habe ich - in anderer Form - sogar schon im heimischen Regal stehen. Habe mir damals nach der Sichtung von MATCH POINT und SCOOP gleich für relativ wenig Geld bei JPC die vier Woody Allen Collections von MGM besorgt. Da sind die Filme der Komplett-Edition enthalten. Ich wollte mir aber zuerst noch seine neueren Werke besorgen und das Pferd sozusagen von hinten aufzäumen.
Grund ist folgender: MATCH POINT, SCOOP und jetzt auch VCB haben mich absolut verzaubert und begeistert. Gleichzeitig habe ich aber auch an vielen Stellen gelesen, dass Kenner der alten Filme von den neueren Sachen nicht mehr so begeistert zu sein scheinen. Habe jetzt ein bisschen die Befürchtung, dass mich seine älteren Werke (vor 1990) so dermaßen von den Socken hauen könnten, dass ich mit der späteren Sichtung der danach entstandenen Filme nicht mehr so viel Spaß haben könnte als wenn ich sie mir unvoreingenommen ohne Kenntnis der früheren Streifen ansehe.
Oder hältst Du diese Befürchtung für unbegründet?


Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.07.2009, 21:11:

zu "Mr. Deeds": Ich hoffe, das Capra-Original ist dir bekannt, aber deinem Wortlaut zufolge gehe ich davon aus. Wenn nicht: In die Ecke und schämen.

Ja, der ist mir bekannt. Habe ihn allerdings schon sehr lange Jahre nicht mehr gesehen und werde ihn mir demnächst mal wieder zu Gemüte führen.


Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.07.2009, 21:11:

zu "Raging Bull": Dir ist schon geläufig, dass es mittlerweile für kleines Geld auch eine mehr als ordentliche Edition gibt?

Nein, das wusste ich nicht. Mit dem Kauf der damaligen Special Edition war der Film für mich DVD-technisch eigentlich abgehakt und ich hab mich um neuere Auflagen - die sich bei MGM ja oft nur durch andere Cover auszeichnen - nicht mehr gekümmert. Aber danke für den Hinweis, da werde ich bei Gelegenheit mal nachrüsten (vielleicht hole ich mir den irgendwann mal auch gleich auf Blu-ray).

#412 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 09. Juli 2009, 08:49

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 09.07.2009, 09:09:

Diese Edition habe ich - in anderer Form - sogar schon im heimischen Regal stehen. Habe mir damals nach der Sichtung von MATCH POINT und SCOOP gleich für relativ wenig Geld bei JPC die vier Woody Allen Collections von MGM besorgt. Da sind die Filme der Komplett-Edition enthalten. Ich wollte mir aber zuerst noch seine neueren Werke besorgen und das Pferd sozusagen von hinten aufzäumen.
Grund ist folgender: MATCH POINT, SCOOP und jetzt auch VCB haben mich absolut verzaubert und begeistert. Gleichzeitig habe ich aber auch an vielen Stellen gelesen, dass Kenner der alten Filme von den neueren Sachen nicht mehr so begeistert zu sein scheinen. Habe jetzt ein bisschen die Befürchtung, dass mich seine älteren Werke (vor 1990) so dermaßen von den Socken hauen könnten, dass ich mit der späteren Sichtung der danach entstandenen Filme nicht mehr so viel Spaß haben könnte als wenn ich sie mir unvoreingenommen ohne Kenntnis der früheren Streifen ansehe.
Oder hältst Du diese Befürchtung für unbegründet?

Ja, halte ich. Ich würde dir allerdings nicht raten, in chronologischer Gegenrichtung zu verfahren, da Allen in den frühen 00ern seinen schwächsten Filme ("Small Time Crooks", "Curse Of The Jade Scorpion") gemacht hat, so dass man ihn vielerorts schon abzuschreiben geneigt war und du vielleicht die Ambition zu Weiterem verlierst. Beginnen solltest du vielleicht mit dem Triptychon "Annie Hall", "Manhattan" und "Hannah And Her Sisters", seinen drei besten Filmen in dieser Reihenfolge. Danach täte ich einfach alles der Lust und der Laune überlassen. Ich persönlich rate noch ganz immens zu "Radio Days". Diese Filme sehe ich mir seit Ewigkeiten im Schnitt einmal pro Jahr an. Hinterher geht es einem geradezu körperlich besser, so schön sind sie.

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 09.07.2009, 09:09:

Nein, das wusste ich nicht. Mit dem Kauf der damaligen Special Edition war der Film für mich DVD-technisch eigentlich abgehakt und ich hab mich um neuere Auflagen - die sich bei MGM ja oft nur durch andere Cover auszeichnen - nicht mehr gekümmert. Aber danke für den Hinweis, da werde ich bei Gelegenheit mal nachrüsten (vielleicht hole ich mir den irgendwann mal auch gleich auf Blu-ray).

Ja richtig. Sollte mir langsam angewöhnen, euch Technikfreaks mal gleich BluRay-Tipps zu geben :))

#413 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 09. Juli 2009, 09:25

:cheers: Also gut, dann werde ich demnächst mal mit dem Tryptichon starten. Bin schon sehr gespannt und voller Vorfreude.

Und zur Blu-ray:
So der Technikfreak bin ich gar nicht mal. Wenn meine Frau - ihres Zeichens passionierte Zockerin - nicht im September letzten Jahres ne PS3 angeschleppt hätte, wäre ich wahrscheinlich auch noch nicht "Up-to-Date". Meine Blu-ray-Sammlung umfasst bis heute gerade mal ca. 30 Stück. Für einen Vielkäufer wie mich ist das keine große Menge. DVDs habe ich da im gleichen Zeitraum (seit letzten September) deutlich mehr gekauft. :)

#414 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 09. Juli 2009, 13:42

Du gestehst etwas ein, wozu es Mut braucht, und ich möchte mich dir - wie in einer Selbsthilfegruppe - anschliessen: Auch ich musste Woody Allen von hinten aufrollen, weil ich mit seinen oft am meisten bewunderten Kategorien

- Woody findet vor allem sich selber lustig ("Sleeper", 1973)
- New York-Trilogie
- Woody goes Bergman ("Interiors", 1978)

nichts anfangen konnte, z.T. möglicherweise immer noch nicht kann. - Dann begegnete ich poetischen Filmen wie "The Purple Rose of Cairo" (1985) oder der Thriller-Komödie "Manhattan Murder Mystery (1993), in der er sogar Diane Keaton ein paar Pointen zugesteht - und war hingerissen. Mittlerweile liebe ich etwa auch einen Film, der zu Woody's schwächeren gezählt wird und von dem Funxton abrät: "The Curse of the Jade Scorpion" (2001), eine gnadenlose Screwball Comedy mit Helen Hunt.

Ich bin mal gespannt, ob es uns gelingt, auch den Weg zu seinen "Meisterwerken" zu finden, damit wir uns nicht so alleine fühlen. ;)

#415 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 09. Juli 2009, 16:16

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 09.07.2009, 14:42:

Mittlerweile liebe ich etwa auch einen Film, der zu Woody's schwächeren gezählt wird und von dem Funxton abrät: "The Curse of the Jade Scorpion" (2001), eine gnadenlose Screwball Comedy mit Helen Hunt.

Ich rate nicht davon ab, nur zähle ich ihn eben zu Woodys schwächeren Filmen. Das ist nicht dasselbe :)

#416 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 09. Juli 2009, 17:42

@Zodiac:
Ich wollte ihn ja nicht von hinten aufrollen, weil ich mit seinen früheren Werken nichts anfangen konnte bzw. kann (ich kenne sie ja noch gar nicht), sondern weil ich - wie oben geschrieben - die Befürchtung habe, dass mich die früheren Werke zu sehr begeistern könnten und mir der Spaß an den noch nicht gesehenen, späteren Werken dadurch etwas beeinträchtigt werden könnte. Ich werde mich aber - wahrscheinlich schon im Laufe der nächsten Woche - mal mit Funxtons Einsteigertipps auseinandersetzen und bin schon auf deren Wirkung gespannt. Wenn mir der Zugang dann ähnlich schwer fallen sollte, wie er Dir wohl gefallen ist, können wir ja eine Art Selbsthilfegruppe gründen. :cheers: :D

#417 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 09. Juli 2009, 17:50

Bitte auch an PLAY IT AGAIN, SAM! denken. :)

#418 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 09. Juli 2009, 18:29

Ist notiert (und befindet sich sogar bereits in der Sammlung)! :)

#419 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 14. Juli 2009, 17:58

Sehr schöner Text zu den TRANSFORMERS (abgesehen davon, dass ich von Frau Fox äußerst wenig halte) und wie lange hab ich drauf gewartet bei dir mal sowas wie "infantile Scheiße" lesen zu dürfen :love:

#420 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 14. Juli 2009, 18:26

:D :cheers:





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0