Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Tipps, Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zum Filmtagebuch - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


Tipps, Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zum Filmtagebuch


454 Antworten in diesem Thema

#121 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 16. Mai 2007, 23:10

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 16.05.2007, 23:50:

Zu OHMSS:
Ich bin mit diesem Film irgendwie nie warm geworden. Ich finde die Locations und die Actionsequenzen richtig klasse. Aber George Lazenby geht gar nicht und auch Diana Rigg spricht mich nicht sonderlich an. Der größte Bock des Films ist aber dieser riesige Logikfehler, den ich ja auch in meinem Tagebucheintrag zum Film moniert habe. Da baut der Film auf die vorherigen Filme auf und dann tritt Bond als Ahnenforscher vor Blofeld (der ihm erst in YOLT gegenüber stand) und wird von diesem nicht erkannt. Solche Fehler nerven einfach ungemein und auch diese Drehbuchschwäche ist es, die den Film auf den letzten Platz meiner Liste verbannt. :mad:

Diana Rigg würde bei mir weit oben rangieren, bei Carey Lowell bin ich Deiner Meinung. Ich habe OHMSS in ziemlich guter Erinnerung, Lazenby hin oder her. Den Score von John Barry halte ich für einen der besten der Serie. Ich muss allerdings sagen, dass ich den von Dir genannten Fehler gar nicht hätte bestätigen können, was vielleicht daran liegt, dass ich nie einen sog. Bond Marathon vollzogen habe.

#122 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 16. Mai 2007, 23:13

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 16.05.2007, 23:50:

Irgendwie bin ich schon fast ein bisschen wehmütig da ich nun alle Bonds durchhabe und bis zur nächsten Komplettsichtung sicher wieder einige Jahre ins Land gehen werden. :(

Zu OHMSS:
Ich bin mit diesem Film irgendwie nie warm geworden. Ich finde die Locations und die Actionsequenzen richtig klasse. Aber George Lazenby geht gar nicht und auch Diana Rigg spricht mich nicht sonderlich an. Der größte Bock des Films ist aber dieser riesige Logikfehler, den ich ja auch in meinem Tagebucheintrag zum Film moniert habe. Da baut der Film auf die vorherigen Filme auf und dann tritt Bond als Ahnenforscher vor Blofeld (der ihm erst in YOLT gegenüber stand) und wird von diesem nicht erkannt. Solche Fehler nerven einfach ungemein und auch diese Drehbuchschwäche ist es, die den Film auf den letzten Platz meiner Liste verbannt. :mad:

Kannste mal sehen... an diesen Logikfehler konnte ich mich gar nicht mehr erinnern... :eek: Aber auch wenn so etwas selbst im ohnehin wenig logischem Bond-Universum nicht passieren sollte, ist es doch nur ein kleiner Kritikpunkt, dem der Einblick in die Psyche Bonds (mehr noch und geschickter als in CR, wie ich finde) gegenübersteht, was zu dem damaligem Zeitpunkt ja eine völlige Abkehr von der Darstellung der Figur Bond gewesen ist (die glich vor lauter oberflächlicher Charakterisierung ja beinahe schon einer Comicfigur :D ) und ein dickes Ausrufezeichen darstellte. Aber auch ich hätte lieber Connery in OHMSS gesehen, keine Frage und auch mir haben Fehlbesetzungen schon komplette (gut geschriebene) Filme versaut... so ist es schade, dass dir Lazenby so übel aufstößt, dass nicht mehr viel zu retten war und was die Riggs betrifft: für mich eine positive Erscheinung, da sie ebenfalls eine Abkehr von den Bondpüppchen darstellte und eine Figur mit Ecken und Kanten war... dazu eine überaus attraktive noch dazu, aber das ist ja eh Geschmackssache ;)

Jedenfalls kann ich deine Wehmut nachvollziehen... ich muss auch noch eine Weile warten, ehe ich wieder mit 007 starten kann, wobei ich ja beim nächsten Mal einige wenige Filme außen vor lassen werde.

Bearbeitet von Howie Munson, 16. Mai 2007, 23:15.


#123 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 17. Mai 2007, 01:22

Auch ich vertrete die Anschauung, daß man Diana Rigg gut finden muß! :doc:

:D ;)

#124 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 17. Mai 2007, 02:21

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 17.05.2007, 02:22:

Auch ich vertrete die Anschauung, daß man Diana Rigg gut finden muß! :doc:

:zunge:

Zitat

spray paint the walls
trash the halls
hit the sauce
shoot your boss
fuck shit up
do it punk
waste a pig
diana rigg
blow your cool
fuck the rules
walk through walls
and do it fucked up
bomb the malls
and do it fucked up
get real drunk
do it punk
hit the streets
eat raw meat
hang with sluts
spill your guts
take a stand
fuck the man
sell your soul
and make it fucked up
bull doze the jails
and make it fucked up
skip out on rent
and make it fucked up
smash your car
and make it fucked up
follow your heart
and make it fucked up
waste a bouncer
fourty ouncer
burn down the banks
and make it fucked up
sell some crank
and make it fucked up
off the pigs
darby lives....
Dub Narcotic Sound System - Fuck Shit Up :happy:

#125 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. Mai 2007, 10:53

Ich sehe schon, mit meiner Meinung zu Diana Rigg steh ich wohl ziemlich allein da. :D :eek: Wo würdet ihr denn meine Erstplatzierte in der Liste, Barbara Bach, einordnen? Die ist für mich definitiv das perfekteste Bondgirl von allen.

@Tramp & Howie:
Wenn ihr OHMSS irgendwann mal wieder anschaut, dann macht euch doch mal vor dem Start bewusst, dass Bond und Blofeld sich bereits gegenüber standen. Normalerweise kann ich über gewisse Logikfehler - und die Bond-Filme haben da einige zu bieten - hinwegsehen. Aber gerade weil OHMSS ja durch diese wunderbare Szene am Anfang des Films (in der Bond die Utensilien seiner bisherigen Abenteuer betrachtet und gleichzeitig die Titelmusik der früheren Filme eingespielt wird) direkt Bezug auf die bisherigen Geschehnisse nimmt, ist dieser extreme Bock nicht so leicht zu verkraften und einfach nur extrem ärgerlich. Der zieht sich ja durch den ganzen Film. Es ist ja nicht nur so, dass Bond von Blofeld nicht erkannt wird, Bond begibt sich ja zu Blofeld ohne auch nur in Erwägung zu ziehen, dass dieser ihn wiedererkennen könnte. Ich glaube, wenn es diesen Fehler nicht gegeben hätte, wäre OHMSS in meiner Liste ein gutes Stück weiter nach oben gerutscht.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich - obwohl ich Filme normalerweise meistens im O-Ton anschaue - die Bond-Filme aus Nostalgiegründen (Bond im TV war ein fester Bestandteil meiner Jugend) alle in der Synchro-Fassung gesehen habe. Die katastrophal nachsynchronisierten Szenen bei OHMSS haben natürlich auch nicht gerade zum Filmgenuss beigetragen. Aber da kann der Film ja nichts dafür. Beim nächsten "Marathon" schau ich mir alle Filme auf jeden Fall im O-Ton an. Vielleicht gefällt mir OHMSS dann ja allein aus diesem Grund schon ein Stück besser.

#126 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Mai 2007, 11:19

Wus... nicht im Original geschaut? Allein Connerys "I musht be dreaming" is doch schon Gold (sic!) wert :D

Wegen Frl. Bach: fand ich früher auch spitze, aber beim letzten Sehen des SPY WHO LOVED ME nicht mehr so überzeugend... hübsch bestimmt, aber darstellerisch doch sehr unbeholfen, da gab's m. E. einiges besseres, wobei ich ja die Frau d'Abo auch sehr mag, womit ich dann aber nach Sichtung diverser polls so ziemlich allein dastehe :D

Ansonsten sind neben Riggs Andress, Auger und Bianchi meine Favoriten und da ist Man(n) sich ja so ziemlich einig :D

Dann noch zu Denise Richards, die bei dir ja auch weit oben rangiert: wer auf die Idee kam, die als Atomphysikerin zu besetzen war sehr mutig, denn das ging gar nicht :muhaha:

Bearbeitet von Howie Munson, 17. Mai 2007, 11:19.


#127 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 17. Mai 2007, 11:28

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 17.05.2007, 11:53:

Ich sehe schon, mit meiner Meinung zu Diana Rigg steh ich wohl ziemlich allein da. :D :eek: Wo würdet ihr denn meine Erstplatzierte in der Liste, Barbara Bach, einordnen? Die ist für mich definitiv das perfekteste Bondgirl von allen.
Barbara Bach ist bei mir ebenfalls ziemlich weit oben, in den Top 5, anzusiedeln. Diana Rigg hat mir eigentlich erst bei der letzten Sichtung wirklich gefallen, lag vermutlich an der OV. Jedenfalls denke ich, dass du viele Filme in einem etwas anderen Licht sehen wirst, wenn du die im Original ansiehst. Wenn ich da nur an den Sheriff denke... :D

Mal sehen, wer denn der Nächste Bond-Marathongucker ist. ;)

Eingefügtes Bild


#128 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. Mai 2007, 12:22

Schön zu lesen, dass ich was Frau Bach angeht nicht auch noch alleine dastehe. :)

Die nächsten Sichtungen erfolgen auf jeden Fall im O-Ton. Die Synchro gab es vor allem aus den schon genannten Nostalgiegründen und auch noch ein bisschen aus Rücksichtnahme auf meine Frau. Die hat nämlich den Bond-Marathon mitgemacht (viele Filme hat sie noch gar nicht gekannt) und obwohl sie sich im Laufe der Zeit durchaus an Filme im O-Ton gewöhnt hat, sind ihr Synchro-Fassungen (wohl vor allem aus Gründen der Bequemlichkeit) doch noch ein bisschen lieber.

Gespannt bin ich, ob sich an meiner Reihenfolge etwas ändert, wenn ich dann irgendwann mal nen O-Ton-Marathon zu Ende gebracht habe.

Kurz zu Denise Richards:
Die ist in meiner Liste aus einem Grund so weit vorne gelandet: IMHO sieht die Frau einfach nur hammermäßig gut aus. :D Ihre Rolle als Atomphysikerin ist objektig betrachtet natürlich ein Witz.

Bearbeitet von Splatter-Fanatic, 17. Mai 2007, 12:23.


#129 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2007, 14:29

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 17.05.2007, 13:22:

Kurz zu Denise Richards:
Die ist in meiner Liste aus einem Grund so weit vorne gelandet: IMHO sieht die Frau einfach nur hammermäßig gut aus. :D Ihre Rolle als Atomphysikerin ist objektig betrachtet natürlich ein Witz.

:)) Super Vertipper. Oder war's gar keiner? :unsure:

Hau mich nicht, aber ich persönlich finde die Richards nicht sehr hübsch.

#130 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2007, 14:30

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.05.2007, 15:29:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 17.05.2007, 13:22:

Kurz zu Denise Richards:
Die ist in meiner Liste aus einem Grund so weit vorne gelandet: IMHO sieht die Frau einfach nur hammermäßig gut aus. :D Ihre Rolle als Atomphysikerin ist objektig betrachtet natürlich ein Witz.

:)) Super Vertipper. Oder war's gar keiner? :unsure:

Hau mich nicht, aber ich persönlich finde die Richards nicht sehr hübsch.

Für eine Verwendung als Plastiktüte fehlen zudem die Tragegriffe. :doc:

#131 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2007, 14:31

Genau.

#132 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2007, 14:46

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.05.2007, 15:30:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.05.2007, 15:29:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 17.05.2007, 13:22:

Kurz zu Denise Richards:
Die ist in meiner Liste aus einem Grund so weit vorne gelandet: IMHO sieht die Frau einfach nur hammermäßig gut aus. :D Ihre Rolle als Atomphysikerin ist objektig betrachtet natürlich ein Witz.

:)) Super Vertipper. Oder war's gar keiner? :unsure:

Hau mich nicht, aber ich persönlich finde die Richards nicht sehr hübsch.

Für eine Verwendung als Plastiktüte fehlen zudem die Tragegriffe. :doc:

:muhaha:

Köstlich!

:muhaha:

Lecker find ichse aber trotzdem :love:

#133 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2007, 15:03

Ich wollte noch kurz meinen Senf zum vermeintlichen Logikfehler in OHMSS loswerden (den ich zusammen mit den Dalton-Bonds am interessantesten finde): Ich würde das weniger als Fehler begreifen, sondern als selbstreferenzielles Spiel mit der Tatsache, dass da nun ein "Neuer" am Start ist. Es gibt ja noch einen anderen Witz in dieser Richtung der sich gar nicht anders als auf einer Metaebene begreifen lässt, nämlich wenn Lazenby in Anspielung auf seinen Vorgänger sowas sagt wie: "Das wäre dem anderen Typen nie passiert". Dann ist es innerhalb der Reihe nur konsequent, dass Blofeld den Bond nicht erkennt, weil dieser jetzt ein neues Gesicht bekommen hat. Gut möglich, dass der "Fehler" den Machern einfach durchgegangen ist, im Rahmen der Reihe, die ja immer von Modernisierungen und Neuinterpretationen des Mythos gelebt hat, erscheint mir dieser Fehler durchaus Programm. Lazenby sieht ja zudem nicht nur anders aus als Connery, sondern hat auch sonst ein komplett anderes Wesen ...

#134 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2007, 15:13

Diese "Erklärung" habe ich mir auch immer parat gelegt, wenn es darum ging, Blofelds merkwürdige Ahnungslosigkeit zu rechtfertigen. Der Film wäre mir nämlich zu schade, um ihn wegen eines Logikfehlers fallenzulassen.

#135 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 20. Mai 2007, 22:46

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.05.2007, 15:29:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 17.05.2007, 13:22:

Kurz zu Denise Richards:
Die ist in meiner Liste aus einem Grund so weit vorne gelandet: IMHO sieht die Frau einfach nur hammermäßig gut aus. :D Ihre Rolle als Atomphysikerin ist objektig betrachtet natürlich ein Witz.

:)) Super Vertipper. Oder war's gar keiner? :unsure:

Hau mich nicht, aber ich persönlich finde die Richards nicht sehr hübsch.

:uah: Irgendwie passieren mir solche Vertipper immer wieder mal. Ich find die Frau verdammt schnuckelig, aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.

@Funk:
Deine Sichtweise zum Logikfehler ist durchaus interessant und der Witz mit dem Ausspruch über den "Anderen" funktioniert ja tatsächlich nur auf der Metaebene. Aber für mich wird dieser Anfangsgag durch die schon oben von mir genannte Szene mit den Utensilien aus den vorherigen Filmen doch ziemlich relativiert und bleibt somit doch nur ein kleiner Gag am Rande. Denn diese Utensilien-Szene verstehe ich eigentlich so, dass dem Zuschauer bewusst gemacht werden soll, dass hier kein "neuer" Agent im Spiel ist, sondern dass es sich in diesem Film auch genau um den James Bond handelt, der die anderen Abenteuer erlebt hat. Und vor diesem Hintergrund kann es sich bei dem Logikloch meines Erachtens fast nur um einen versehentlichen Fehler handeln.

BTW:
Vielleicht kommt das jetzt auch alles ein bisschen missverständlich rüber. Ich bin absoluter Fan der gesamten Reihe und irgendwie gefallen mir alle Filme auf ihre eigene Art und Weise. OHMSS gefällt mir zwar von allen am wenigsten (das liegt neben dem "Logikfehler" vor allem an George Lazenby, der mir in dieser Rolle einfach nicht zusagt), ich finde den Film aber auf keinen Fall schlecht und habe ihn ja auch schon einige Male angesehen. Und auch bei den nächsten Bond-Sichtungen wird OHMSS wieder im Player landen. Vielleicht kann ich ihm im O-Ton ja sogar ein bisschen mehr abgewinnen.

Bearbeitet von Splatter-Fanatic, 20. Mai 2007, 22:52.


#136 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2007, 07:45

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 20.05.2007, 23:46:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.05.2007, 15:29:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 17.05.2007, 13:22:

Kurz zu Denise Richards:
Die ist in meiner Liste aus einem Grund so weit vorne gelandet: IMHO sieht die Frau einfach nur hammermäßig gut aus. :D Ihre Rolle als Atomphysikerin ist objektig betrachtet natürlich ein Witz.

:)) Super Vertipper. Oder war's gar keiner? :unsure:

Hau mich nicht, aber ich persönlich finde die Richards nicht sehr hübsch.

:uah: Irgendwie passieren mir solche Vertipper immer wieder mal. Ich find die Frau verdammt schnuckelig, aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.

@Funk:
Deine Sichtweise zum Logikfehler ist durchaus interessant und der Witz mit dem Ausspruch über den "Anderen" funktioniert ja tatsächlich nur auf der Metaebene. Aber für mich wird dieser Anfangsgag durch die schon oben von mir genannte Szene mit den Utensilien aus den vorherigen Filmen dochziemlich relativiert und bleibt somit doch nur ein kleiner Gag am Rande. Denn diese Utensilien-Szene verstehe ich eigentlich so, dass dem Zuschauer bewusst gemacht werden soll, dass hier kein "neuer" Agent im Spiel ist, sondern dass es sich in diesem Film auch genau um den James Bond handelt, der die anderen Abenteuer erlebt hat. Und vor diesem Hintergrund kann es sich bei dem Logikloch meines Erachtens fast nur um einen versehentlichen Fehler handeln.


Das muss man wie gesagt nicht so sehen. Denn wenn das genau der Gleiche sein soll, dann wären ja alle Connery nachfolgenden Filme ein einziger Logikfehler. Warum ist Bond plötzlich so ein spitzbübischer Softie (Lazenby)? Warum ist er plötzlich ein unsportlicher, versnobbter Sack (Moore)? Und warum verwandelt er sich dann auf einmal in einen Lederjacke tragenden Actionhelden mit Gewissensbissen (Dalton)? Bond verwandelte sich mit jeder Neubesetzung in eine andere Figur und das keinesfalls zufällig, sondern mit voller Absicht.

Ob der "Fehler" nun versehentlich reingerutscht ist oder nicht spielt für mich keine Rolle. Ich finde, er macht eben auch auf einer anderen Ebene Sinn, auch wenn das nur implizit und nicht geplant ist. Was Regisseur und Drehbuchautoren gedacht haben oder nicht gedacht haben, ist eh nur wüste Spekulation, deswegen versuche ich das von vornherein auszublenden. In einer Serie nach Logikfehlern zu suchen, in der aus Kugelschreibern geschossen wird, Agenten zum Mond fliegen und jede Woche die Welt vor völlig Größenwahnsinnigen gerettet wird, erscheint mir außerdem als "übers Ziel hinausgeschossen" und irgendwie auch ein bisschen kleinlich. :)

#137 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 21. Mai 2007, 08:13

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 08:45:

Das muss man wie gesagt nicht so sehen. Denn wenn das genau der Gleiche sein soll, dann wären ja alle Connery nachfolgenden Filme ein einziger Logikfehler. Warum ist Bond plötzlich so ein spitzbübischer Softie (Lazenby)? Warum ist er plötzlich ein unsportlicher, versnobbter Sack (Moore)? Und warum verwandelt er sich dann auf einmal in einen Lederjacke tragenden Actionhelden mit Gewissensbissen (Dalton)? Bond verwandelte sich mit jeder Neubesetzung in eine andere Figur und das keinesfalls zufällig, sondern mit voller Absicht.

Das ist schon richtig, aber bei den anderen Neubesetzungen wurde auch nie so explizit auf die vorherigen Ereignisse eingegangen. Da gab es zwar die eine oder andere Hommage an frühere Filme, aber es wurde nie der Anschein erweckt, dass der neue Bond eine Fortsetzung des alten Bond sein soll.


Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 08:45:

Ob der "Fehler" nun versehentlich reingerutscht ist oder nicht spielt für mich keine Rolle. Ich finde, er macht eben auch auf einer anderen Ebene Sinn, auch wenn das nur implizit und nicht geplant ist. Was Regisseur und Drehbuchautoren gedacht haben oder nicht gedacht haben, ist eh nur wüste Spekulation, deswegen versuche ich das von vornherein auszublenden. In einer Serie nach Logikfehlern zu suchen, in der aus Kugelschreibern geschossen wird, Agenten zum Mond fliegen und jede Woche die Welt vor völlig Größenwahnsinnigen gerettet wird, erscheint mir außerdem als "übers Ziel hinausgeschossen" und irgendwie auch ein bisschen kleinlich. :)

Naja, nach Fehlern suche ich in Bond-Filmen bestimmt nicht. Ich kann auch über die Aushebelung sämtlicher physikalischer Gesetze hinwegsehen. Mich stören da - das gilt auch für andere Filme - vor allem "Fehler" die sich aus den Handlungen der Personen ergeben. Die können noch so banal sein, mich kann das dann trotzdem tierisch nerven. Vielleicht bin ich da tatsächlich ein bisschen zu kleinlich. Ich bin Dir aber auf jeden Fall dankbar, dass Du mir auch diesen andere Möglichkeit der Sichtweise aufgezeigt hast. Ich hoffe, dass ich dadurch bei der nächsten Sichtung von OHMSS die Konzentration auf diesen "Fehler" einigermaßen ausblenden kann. :cheers:

#138 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2007, 08:21

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 21.05.2007, 09:13:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 08:45:

Das muss man wie gesagt nicht so sehen. Denn wenn das genau der Gleiche sein soll, dann wären ja alle Connery nachfolgenden Filme ein einziger Logikfehler. Warum ist Bond plötzlich so ein spitzbübischer Softie (Lazenby)? Warum ist er plötzlich ein unsportlicher, versnobbter Sack (Moore)? Und warum verwandelt er sich dann auf einmal in einen Lederjacke tragenden Actionhelden mit Gewissensbissen (Dalton)? Bond verwandelte sich mit jeder Neubesetzung in eine andere Figur und das keinesfalls zufällig, sondern mit voller Absicht.

Das ist schon richtig, aber bei den anderen Neubesetzungen wurde auch nie so explizit auf die vorherigen Ereignisse eingegangen. Da gab es zwar die eine oder andere Hommage an frühere Filme, aber es wurde nie der Anschein erweckt, dass der neue Bond eine Fortsetzung des alten Bond sein soll.


Das ist so nicht ganz richtig, denn in FOR YOUR EYES ONLY gibt es ja eine ganz explizite Anknüpfung an den Lazenby-Bond. :doc:

:cheers:

#139 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 21. Mai 2007, 09:06

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 09:21:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 21.05.2007, 09:13:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 08:45:

Das muss man wie gesagt nicht so sehen. Denn wenn das genau der Gleiche sein soll, dann wären ja alle Connery nachfolgenden Filme ein einziger Logikfehler. Warum ist Bond plötzlich so ein spitzbübischer Softie (Lazenby)? Warum ist er plötzlich ein unsportlicher, versnobbter Sack (Moore)? Und warum verwandelt er sich dann auf einmal in einen Lederjacke tragenden Actionhelden mit Gewissensbissen (Dalton)? Bond verwandelte sich mit jeder Neubesetzung in eine andere Figur und das keinesfalls zufällig, sondern mit voller Absicht.

Das ist schon richtig, aber bei den anderen Neubesetzungen wurde auch nie so explizit auf die vorherigen Ereignisse eingegangen. Da gab es zwar die eine oder andere Hommage an frühere Filme, aber es wurde nie der Anschein erweckt, dass der neue Bond eine Fortsetzung des alten Bond sein soll.


Das ist so nicht ganz richtig, denn in FOR YOUR EYES ONLY gibt es ja eine ganz explizite Anknüpfung an den Lazenby-Bond. :doc:

:cheers:


Das ist mir jetzt gar nicht mehr so im Gedächtnis. Da hat mir sicher die zauberhafte Carole Bouquet alle Sinne vernebelt! :D

#140 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2007, 09:15

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 21.05.2007, 10:06:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 09:21:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 21.05.2007, 09:13:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.05.2007, 08:45:

Das muss man wie gesagt nicht so sehen. Denn wenn das genau der Gleiche sein soll, dann wären ja alle Connery nachfolgenden Filme ein einziger Logikfehler. Warum ist Bond plötzlich so ein spitzbübischer Softie (Lazenby)? Warum ist er plötzlich ein unsportlicher, versnobbter Sack (Moore)? Und warum verwandelt er sich dann auf einmal in einen Lederjacke tragenden Actionhelden mit Gewissensbissen (Dalton)? Bond verwandelte sich mit jeder Neubesetzung in eine andere Figur und das keinesfalls zufällig, sondern mit voller Absicht.

Das ist schon richtig, aber bei den anderen Neubesetzungen wurde auch nie so explizit auf die vorherigen Ereignisse eingegangen. Da gab es zwar die eine oder andere Hommage an frühere Filme, aber es wurde nie der Anschein erweckt, dass der neue Bond eine Fortsetzung des alten Bond sein soll.


Das ist so nicht ganz richtig, denn in FOR YOUR EYES ONLY gibt es ja eine ganz explizite Anknüpfung an den Lazenby-Bond. :doc:

:cheers:


Das ist mir jetzt gar nicht mehr so im Gedächtnis. Da hat mir sicher die zauberhafte Carole Bouquet alle Sinne vernebelt! :D

Nur zu verständlich. :) In der Pre-Title-Sequenz schafft sich Bond den glatzköpfigen, an den Rollstuhl gefesselten Blofeld vom Hals, nachdem oder bevor (weiß ich jetzt gerade nicht mehr) er das Grab seiner Ehefrau besucht hat.

#141 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 21. Mai 2007, 09:27

Stimmt. Da "entsorgt" er Blofeld doch im Schornstein wenn ich mich richtig erinnere. Jetzt fällt es mir wieder ein.

#142 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2007, 09:31

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 21.05.2007, 10:27:

Stimmt. Da "entsorgt" er Blofeld doch im Schornstein wenn ich mich richtig erinnere. Jetzt fällt es mir wieder ein.

Genau.

#143 Fox Mulder

    Slashermovie Fan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Ort:Winterthur (CH)
  •  Weblog

Geschrieben 23. Mai 2007, 22:18

Zu Crank:

Beitrag anzeigenSplatter-Fanatic sagte am 23.05.2007, 23:13:

eine ganz neue Definition des Begriffs "Public Viewing".

Haha, der war gut!!

:D :D :D

#144 Fox Mulder

    Slashermovie Fan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Ort:Winterthur (CH)
  •  Weblog

Geschrieben 01. Juli 2007, 22:17

Zitat

nur noch wenig Screentime für David Duchovny

Wenig ist noch übertrieben... :(

Bin schon gespannt was du von Season 9 halten wirst. Erwarte vor allem vom Finale nicht zu viel.

Bearbeitet von Fox Mulder, 01. Juli 2007, 22:19.


#145 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 02. Juli 2007, 06:30

Beitrag anzeigenFox Mulder sagte am 01.07.2007, 23:17:

Zitat

nur noch wenig Screentime für David Duchovny

Wenig ist noch übertrieben... :(

Bin schon gespannt was du von Season 9 halten wirst. Erwarte vor allem vom Finale nicht zu viel.

Ist wirklich schade, dass Mulder wohl dann so gut wie gar nicht mehr auftaucht. Hinsichtlich des Finales erwarte ich wohl lieber gar nichts. Ich lege meine Hoffnungen für Staffel 9 vor allem in Annabeth Gish. Die machte auf mich in ihren paar Auftritten am Ende der 8. Staffel einen verdammt positiven Eindruck.

#146 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2007, 07:26

"Mechanic" zum ersten Mal gesehen? Kommt ja nicht so sonderlich gut weg bei dir ... :(

#147 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. Juli 2007, 10:31

Ja, das war meine erste Begegnung mit "Mechanic". Irgendwie fand ich zu dem Film keinen richtigen Zugang. Ich habe den als absolut durchschnittlich empfunden und würde ihn mit 5/10 bewerten.

Dabei will ich gar nicht abstreiten, dass dem Winner die Charakterisierung von Bishop als eiskalter Killer und menschliches Wrack durch einige sehr heftige Szenen (ich sage nur Prostituierte und Pulsadern) durchaus gelungen ist. Nur das ganze Drumherum fand ich teilweise sehr langweilig.

Und dann gab es am Schluss auch noch eine vermeidbare Drehbuchschwäche (auf die bin ich im FTB gar nicht eingegangen), über die ich mich auch ziemlich geärgert habe. Der Sascha-Hehn-Verschnitt stellt beide Gläser Wein einfach auf den Tisch und geht so das Risiko ein, dass sich Bishop auch für das nicht vergiftete Glas entscheiden könnte. Mir ist unbegreiflich, wie solche Pannen passieren können.

#148 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2007, 10:44

Eine (urplötzlich) etwas praktizistische Sicht, wenn ich mir überlege, wie du deine regelmäßig Erotikklassiker hochleben lässt ... :gorleben:

Jaja, ich bin schon still :P

#149 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2007, 10:48

Sach ma nix gegen die Erotikfilmchen: da bin ich froh, dass da noch jemand ist, der das Tempo-Fähnchen hochhält! :bart:

Und beim MECHANIC is mir ja dasselbe passiert... auch absolut keinen Zugang dazu gefunden.

#150 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2007, 10:57

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.07.2007, 11:48:

Sach ma nix gegen die Erotikfilmchen: da bin ich froh, dass da noch jemand ist, der das Tempo-Fähnchen hochhält! :bart:

Igitt, das ist ja schon ganz verklebt :))





Besucher die dieses Thema lesen: 12

Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0