Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Was will das Geschmeiss?" - Filmforen.de - Seite 27

Zum Inhalt wechseln


"Was will das Geschmeiss?"


956 Antworten in diesem Thema

#781 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2006, 16:48

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 29.09.2006, 23:05:

Joah, du "sagst" es. Wie da wieder richtig abgeschmackt im Epilog reagiert wird, das war schon heftigst.

Obwohl ich den Film (trotz etwas Bauchschmerzen) doch gerne mag. Übrigens äußerst geschickt wie Dimitri Tiomkin für Onkel Charlie ein Thema aus Lehars Lustiger Witwe verwendet (z. Bsp. in der Traumsequenz mit den tanzenden Paaren).

#782 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2006, 19:27

Teilweise find ich den auch sehr, sehr gut inszeniert. Aber du hast es schon sehr treffend mit den "Bauchschmerzen" bemerkt.

Die Musik von Tiomkin fand ich an jenen Stellen auch sehr ordentlich. Wie gefällt dir eigentlich seine Musik zu STRANGERS ON A TRAIN?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#783 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2006, 19:37

Die mag ich durchaus gerne. Auch Tiomkins andere Arbeiten für Hitchcock (Dial M for Murder und I Confess). Dummerweise haben die Aufnahmen für keinen dieser Scores überlebt, da bei Universal und Warner die Tapes für Produktionen vor 1955 schon vor langem entsorgt wurden.:cry:

#784 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2006, 20:37

Wg. Comtesse des Grauens

Ich fand den auch immer schon ein wenig überschätzt (aber nicht schlecht!), trotz der tollen Darbietungen von Pitt und Green. Aber alleine dieser Subplot mit Lesley-Anne Down ist schon arg störend. Von den Hammer-Filme aus dieser Zeit, finde ich zum Beispiel Demons of the Mind ungleich interessanter.

#785 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2006, 20:55

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 02.10.2006, 21:37:

Demons of the Mind
Den kenne ich nicht. Mir geht es jetzt so, dass ich nach Hammer-Filmen, die mir nicht sonderlich zugesagt haben, in der nächsten Zeit erst einmal keinen Bedarf verspüre mir weitere Filme von denen anzuschauen.

Zur COMTESSE muss ich aber noch sagen, dass der teils richtig exquisit gefilmt worden ist, was Beleuchtung und den ganzen anderen schauwertigen Kram anbelangt. Die Szenen im Wirtshaus (als Nigel Green und Elès die propere Nutte aufgabeln) mit der gnadenlos tiefen Decke fand ich z. B. richtig toll.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#786 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2006, 20:58

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 02.10.2006, 21:55:

Zur COMTESSE muss ich aber noch sagen, dass der teils richtig exquisit gefilmt worden ist, was Beleuchtung und den ganzen anderen schauwertigen Kram anbelangt. Die Szenen im Wirtshaus (als Nigel Green und Elès die propere Nutte aufgabeln) mit der gnadenlos tiefen Decke fand ich z. B. richtig toll.

Da besteht keinen Zweifel. Ich finde auch die Szenen Pitts Gemach sehr atmosphärisch (nicht nur wegen Frau Pitts beiden Freunden :D )

Mein Lieblings-Hammer wird aber wohl The Devil Rides Out bleiben.

#787 wwi

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 17:13

@Torn
Der imdb-Link in deiner Signatur funktioniert nicht :(

#788 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:06

Beitrag anzeigenwwi sagte am 24.10.2006, 18:13:

@Torn
Der imdb-Link in deiner Signatur funktioniert nicht :(
Also bei mir funktionuckelts...
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#789 wwi

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:21

Hast du auch "public" angeclickt? Ich sehe nämlich nichts.

#790 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:26

:m:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#791 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:32

Und ich dachte immer, du seist auch so einer, dem Punktewertungen spinnefeind sind :))

#792 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:34

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.10.2006, 22:32:

Und ich dachte immer, du seist auch so einer, dem Punktewertungen spinnefeind sind :))
Beim Filmtagebuch sehe ich auch ja davon ab.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#793 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:35

Daher auch mein (voreiliger) Gedankengang.

#794 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 21:40

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.10.2006, 22:35:

Daher auch mein (voreiliger) Gedankengang.
Bei den imdb-Votes kann man ich meine Wertung auch noch nach Monaten meinen Vorstellungen anpassen. So ergibt sich da eigentlich ein recht akkurates Bild von meiner Haltung zu diesem oder jenen Film.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#795 wwi

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 22:16

Jetzt :D

#796 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2006, 15:26

Also, den "Koloss" brauch' ich auch ganz flugs. Bloß warum guckst du so trübe aus der Wäsche? Der Film scheint dir doch halbwegs gefallen zu haben... :unsure:

#797 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2006, 18:21

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.12.2006, 15:26:

Also, den "Koloss" brauch' ich auch ganz flugs. Bloß warum guckst du so trübe aus der Wäsche? Der Film scheint dir doch halbwegs gefallen zu haben... :unsure:
Also, bei einer Länge von 137 Minuten mäandert mir der Film in vielen Szenen zu sehr herum, als dass ich ihn mit einem :) bedenken würde. Auch hat mir meine Erinnerung an den Streifen, den ich zuletzt wohl vor 20 Jahren gesehen habe, und seine Qualität wohl einen Streich gespielt.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#798 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2006, 19:13

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 20.12.2006, 18:21:

Auch hat mir meine Erinnerung an den Streifen, den ich zuletzt wohl vor 20 Jahren gesehen habe, und seine Qualität wohl einen Streich gespielt.

Könnte sogar ein, dass es mir genauso ergeht, auch wenn ich's nicht hoffe.

#799 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. Januar 2007, 20:18

Trotz deiner etwas gemischten Eindrücke zum Brass werde ich mein Vorhaben jetzt endlich mal umsetzen und mir den auch holen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#800 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 17. Januar 2007, 02:28

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 16.01.2007, 20:18:

Trotz deiner etwas gemischten Eindrücke zum Brass werde ich mein Vorhaben jetzt endlich mal umsetzen und mir den auch holen.
Der ist zweifelsohne sehr unterhaltsam, die schrille Sexpartie an der Grenze zum Porno, aber hier beschränkt sich Brass halt eher darauf eine Liebesgeschichte zu erzählen, die gegen Ende ziemlich vorhersehbar wird. Ganz sicher werden das keine vergeudeten zwei Stunden sein.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#801 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. Januar 2007, 16:05

Hi Tornhill, schöner Eintrag zu Alarm im Weltall, so ganz ohne Shakespeare-Gedöns. Robby, der in Hollywood Boulevard reaktiviert wird, ist zwar für mich nicht der Höhepunkt, den stellen zweifelsfrei für mich die Kulissen dar. Kann mich (aus nostalgischen Gründen?) ihrem Charme einfach nicht entziehen (s.a.: This island earth). Finde Wilcox' Film auch nicht dröge; was mich vielmehr stört war die esoterisch angehauchte Beziehung von Mausezahn zu ihren Paradiestierchen. Ganz schön überflüssig, besonders wenn eine Paartherapie notwendig wird.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#802 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2007, 14:23

Ganz so enttäuscht war jetzt nicht, was den FORBIDDEN PLANET betrifft. Ich hatte aber immer irgendwie Bavas PLANET DER VAMPIRE im Hinterkopf, der ja mit deutlich weniger Geld entstanden ist und mich vor einiger Zeit ungleich mehr begeistern konnte. Da hatte ich wiederum an FORBIDDEN PLANET überhaupt nicht gedacht, der immerhin zehn Jahre vorher entstanden ist.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#803 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:06

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 03.02.2007, 22:14:

Black Dahlia (2006)

Brian de Palmas jüngster, von mir mit nicht unbeträchtlicher Sehnsucht erwarteter, Film hat mit so dermaßen vielen Schwächen auf einmal zu kämpfen, dass man seine augenscheinlichen Vorzüge eigentlich nur noch peripher wahrnimmt. Es dauert einfach viel zu lange, bis der Film auf den Kern seiner Erzählung einschwenkt und die erste halbe Stunde seiner doch recht großzügigen Laufzeit mit einer Dreiecksbeziehung vergeudet, die vor allen Dingen deswegen langweilt, weil der weibliche Part erschreckend blass bleiben wird.

Hmm, dein Urteil zu BLACK DAHLIA kann ich vor allem deshalb überhaupt nicht nachvollziehen, weil du dich ja als De-Palma-Verehrer outest. Die Kritik an blassen (Frauen)Charakteren ließe sich ja wohl auf beinahe jeden seiner Filme anwenden, wie es ihm doch sowieso nur äußerst selten um echte Charaktere geht. Ich fand BLACK DAHLIA hochspannend und interessant, den Vergleich mit L.A. CONFIDENTIAL eher unproduktiv: Auch wenn beide Filme auf eine Vorlage von Ellroy zurückgehen, ist Hansons Film von vornherein komplett anders angelegt und – wenn man denn einen "runden" Erzählfilm sucht – dem De Palma immer eine Nasenspitze voraus. Ich habe den eigentlichen Kriminalfall in BLACK DAHLIA nur als Beiwerk empfunden, deshalb kann ich den Vorwurf des "zu spät" nicht unterschreiben. Eigentlich geht es ja auch hier wieder nur um De Palmas Standardthema: Bilder und Obsessionen. Da gelingen ihm dann auch wieder die typischen De-Palma-Momente ...

#804 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:26

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 19:06:

Eigentlich geht es ja auch hier wieder nur um De Palmas Standardthema: Bilder und Obsessionen. Da gelingen ihm dann auch wieder die typischen De-Palma-Momente ...
Selbst in dieser Hinsicht fand ich L. A. CONFIDENTIAL interessanter. Der Vorspann und diverse Einspieler unterlegt mit Danny de Vitos Erzählstimme, die ganze Badge-of-Honor-Geschichte, die Lana-Turner-Episode im Formosa, Johnny Stompanato, Mickey Cohen. Hanson liefert da mehr als De Palma.

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 19:06:

Die Kritik an blassen (Frauen)Charakteren ließe sich ja wohl auf beinahe jeden seiner Filme anwenden, wie es ihm doch sowieso nur äußerst selten um echte Charaktere geht.
Was ist denn zum Beispiel mit Angie Dickinson in DRESSED TO KILL o. Nancy Allen in BLOW OUT. Diese beiden Figuren fand ich ebonso interessant wie die Swank in BLACK DAHLIA. Die Johansson spielt da doch eher eine Variante der Basinger-Figur aus L. A. CONFINDENTIAL, nur halt ohne jegliche Tiefe.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#805 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2007, 09:00

Hi Torn,

danke für deinen raschen "Zwartboek"-Bericht. Dann kann ich mir den ja jetzt auch getrost bestellen :)

Ach ja, aber eine Anmerkung noch:
Schade, dass du dich auch der Legion von "Hollow Man" - Kritikern anschließt. Frage mich langsam, ob es außer mir auf der Welt überhaupt noch jemanden gibt, der den Film ausdrücklich mag. Selbst Verhoeven himself scheint ihm ja abgeneigt ... :(

#806 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2007, 12:08

Unterhaltsam ist HOLLOW MAN, no question about it. Verhoeven mag sich auch so seine Gedanken gemacht haben, die er mit zunehmender Dauer immer mehr über Bord warf. Den würde ich doch eher im unteren Mittelfeld seiner restlichen Streifen ansiedeln.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#807 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2007, 15:00

wo hast du dat schwarze buch den bestellt/gekauft und was hat er gekostet?

-weshalb läuft der eigentlich jetzt erst hier an, obwohl er seine premiere schon im september hatte und sogar mit diversen deutschen stars aufwarten kann?

:haeh:

Bearbeitet von Uli Kunkel, 01. Mai 2007, 15:04.


#808 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2007, 17:01

Den habe ich bei play.com für 18,49 € bestellt. Warum der Streifen, der übrigens teilweise mit deutschen Fördergeldern finanziert und auch in Babelsberg gedreht wurde, erst jetzt hier rauskommt, das weiß nur der deutsche Verleih.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#809 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2007, 17:14

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 01.05.2007, 18:01:

Den habe ich bei play.com für 18,49 € bestellt. Warum der Streifen, der übrigens teilweise mit deutschen Fördergeldern finanziert und auch in Babelsberg gedreht wurde, erst jetzt hier rauskommt, das weiß nur der deutsche Verleih.
kostet er bei wow auch. mal gucken, vielleicht schau ich mir den ja auch nächste woche im kino an...was ist denn die "originalsprache" bei dem dingen? englisch, holländisch?

#810 Deep Red

    Sozialismus oder Barbarei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.138 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2007, 17:15

Beitrag anzeigenUli Kunkel sagte am 01.05.2007, 18:14:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 01.05.2007, 18:01:

Den habe ich bei play.com für 18,49 € bestellt. Warum der Streifen, der übrigens teilweise mit deutschen Fördergeldern finanziert und auch in Babelsberg gedreht wurde, erst jetzt hier rauskommt, das weiß nur der deutsche Verleih.
kostet er bei wow auch. mal gucken, vielleicht schau ich mir den ja auch nächste woche im kino an...was ist denn die "originalsprache" bei dem dingen? englisch, holländisch?
Kostet drei Euro weniger. ;)
"Was für Idioten, was für eine Dreckskaste. Ein solcher Korpsgeist wie in der deutschen Presse findet sich allenfalls noch bei alten Wehrmachtsoffizieren."
(Klaus Theweleit)


"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)





Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0