Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Was will das Geschmeiss?" - Filmforen.de - Seite 30

Zum Inhalt wechseln


"Was will das Geschmeiss?"


956 Antworten in diesem Thema

#871 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 29. März 2008, 00:26

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2008, 00:20:

Ich sehe da weniger, dass, was er vielleicht noch mehr hätte sein können, sondern das, was er im Vergleich zu vielen anderen Filmen ist, die ihrem Publikum gleich von Anfang an alle Denkarbeit abnehmen.
Ich denke mal, dass die Warners da nicht soviel Druck gemacht haben, nachdem er mit INSOMNIA und BATMAN BEGINS ja für klingende Kassen gesorgt hat. Von daher stimme ich dir da voll und ganz zu.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#872 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. April 2008, 14:31

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 17.04.2008, 15:29:

trotz Burt Bacharach

:(

#873 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 17. April 2008, 14:41

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2008, 15:31:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 17.04.2008, 15:29:

trotz Burt Bacharach

:(
Regentropfen auf mein Haupt.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#874 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. April 2008, 14:58

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 17.04.2008, 15:41:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2008, 15:31:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 17.04.2008, 15:29:

trotz Burt Bacharach

:(
Regentropfen auf mein Haupt.

:doc:

#875 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 17. April 2008, 16:02

Zitat

Hast du übrigens schon mal darüber nachgedacht, dass höchstwahrscheinlich gar nicht Borden der Mörder ist, sondern das Duplikat von Angier den Wassertank beim letzten "Trick" unter die Falltür schiebt? Der Film behauptet ja, dass Teslas Gerätschaft funktioniert.

Interessante Frage. Das Geheimnis liegt meiner Meinung nach in den vielen Hüten/Katzen. Es gibt deshalb viele Wassertanks, sie werden zum Schluss gezeigt. In jedem schwimmt ein Duplikat. Der Wille zur Besonderheit/Unverwechselbarkeit hat dazu geführt, dass Angier keinen "Zwilling" dulden konnte. Er hat ihn bei jeder Anwendung des Zaubertricks auf diese Weise vernichtet.

Bearbeitet von Nemo, 17. April 2008, 16:26.


#876 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 12:48

Hi Torn,
nur zur Sicherheit: Dass es von "Death Wish 2" ungeschnittene (lizensierte) DVD-Auflagen im Ausland gibt, weißt du aber, oder?

#877 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 13:24

Klar, dessen war ich mir bewusst. Die wenigen Schnitte machen den Film jetzt aber nicht unanschaubar.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#878 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 13:45

Sicher nicht, aber gerade das, was fehlt, verleiht dem Gesamtergebnis noch seinen letzten Schubser Richtung Perfidie. Ich finde, wenn man sich insbesondere dem Erlebnis dieses Films ausliefert, dann sollte man das tunlichst im Vordergrund einer unzensierten Fassung tun. - Bloß (m)eine Ansicht :)

#879 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 13:48

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 20.04.2008, 14:24:

Klar, dessen war ich mir bewusst. Die wenigen Schnitte machen den Film jetzt aber nicht unanschaubar.
Welche Fassung hast Du denn gesehen? In der deustchen JK-Fassung fehlen drei Minuten.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 20. April 2008, 13:50.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#880 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 14:10

Ist eben die R-Rated. Da haben die deutschen Bestimmungen ausnahmsweise mal nur sekundär die Finger im Spiel.

#881 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 14:19

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.04.2008, 15:10:

Ist eben die R-Rated. Da haben die deutschen Bestimmungen ausnahmsweise mal nur sekundär die Finger im Spiel.
Ist mir bekannt. Ich war nur etwas verwundert, weil Torn von wenigen Schnitten sprach. Gibt's denn noch eine andere Fassung? :haeh: 3 Minuten sind ja doch ganz schön happig.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#882 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 14:29

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20.04.2008, 15:19:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.04.2008, 15:10:

Ist eben die R-Rated. Da haben die deutschen Bestimmungen ausnahmsweise mal nur sekundär die Finger im Spiel.
Ist mir bekannt. Ich war nur etwas verwundert, weil Torn von wenigen Schnitten sprach. Gibt's denn noch eine andere Fassung? :haeh: 3 Minuten sind ja doch ganz schön happig.

Das ist glaube ich die einzige alternative Schnittfassung. Möglich, dass die TV-Fassungen noch mehr runtergekürzt wurden, aber du sagst es: Es fehlt eine gefühlt große Menge.
Ich war ja damals auch so blöd und habe mir zunächst im guten Glauben die dt. DVD gekauft. Habe dann bei Ansicht entsprechend aus der Wäsche geschaut und dieses mir unangenehme Objekt rasch wieder aus meinem Haushalt entsorgt.

#883 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 20. April 2008, 16:31

Es fehlt wohl auch eine längere Dialogszene. Die einzige offensichtliche Kürzung, welche mir aufgefallen ist, war beim Tod der Tochter. Es soll wohl auch etwas bei der Vergewaltigung von Kerseys Haushälterin fehlen, aber dazu gibt es recht unterschiedliche Angaben: http://en.wikipedia....i/Death_Wish_II

@ Funx
Sicher, du hast Recht. Ich bin an die dt. DVD aber sehr leicht dran gekommen (Videothek um die Ecke), womit sich diese Frage erst einmal nicht stellte.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#884 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 17:48

"Persepolis": Ich darf dir bescheinigen, schwere Neugierde bei mir entfacht zu haben :)

#885 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 28. Mai 2008, 18:00

Zitat

Denn er schafft es, sich selbst ernst zu nehmen und trotz aller Tragik, welche die Co-Regisseurin Marjane Satrapi mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte, die sie von Teheran über Wien bis nach Paris führt, hier verarbeitet, auch noch fabelhaft zu unterhalten. Ein Spagat, den aufdringlichere Filme wohl nicht zu bewältigen wüssten.

Das ist wohl zu einem Großteil der kindlichen Perspektive zu verdanken. Schwere Themen leicht zugänglich zu machen aber dennoch nicht verharmlosend zu präsentieren, das hat mir am Comic schon gefallen.
Persepolis war einer meiner Lieblingsfilme des letzten Jahres, ich war nach dem Kinobesuch ähnlich begeistert wie Du.

Bearbeitet von A Tramp, 28. Mai 2008, 18:02.


#886 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 19:39

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2008, 15:58:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 17.04.2008, 15:41:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.04.2008, 15:31:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 17.04.2008, 15:29:

trotz Burt Bacharach

:(
Regentropfen auf mein Haupt.

:doc:

Davon abgesehen ist Davids und Bacharachs Lost Horizon übrigens eine echte filmische Granate! :love:

Wg. The Kentuckian


Die vollständige Neueinspielung von The Kentuckian erscheint in Kürze bei Tribute Film Music. :doc:

#887 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 22:01

@ Funxton

Freut micht, wenn er dir gefallen sollte.

@ A Tramp

So wie ich das mitbekommen habe, hat man Marjane Satrapi vereinzelt vorgeworfen gerade mit dieser Sichtweise besonders gut gefahren zu sein. Aber ich möchte mal das zehnjährige Kind sehen, das solche komplexen Vorgänge intellektuell zu verarbeiten weiß. Der Film ist ja auch ein kritischer Rückblick auf sich selbst.

@ Phibes

Die Hal David/Burt Bacharach-Version würde ich gerne einmal sehen. Ist aber auch wieder so ein Film, der einfach nicht so verfügbar ist, wie man sich das gerne wünsche täte.

Schön, dass es von THE KENTUCKIAN eine Neuaufnahme geben wird. Man sollte eigentlich meinen, dass es Ähnlichkeiten mit THE TROUBLE WITH HARRY gibt, den Herrman direkt davor komponiert hat, aber das war dann doch nicht der Fall.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#888 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 22:06

Das Cover gibt es schon bei Tarantula zu sehen.

Ich habe Kentuckian leider noch nicht gesehen, aber ist doch trotzdem ein ungewöhnlich melodischer Herrmann, oder?

Wg. Lost Horizon:

Gibt es davon nicht eine US-DVD? Ich glaube jedenfalls, dass die Soundtrack-LP nie auf CD veröffentlicht wurde! Schon verwunderlich bei einem Big Seller wie Bacharach.

#889 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 22:16

Zitat

Ich habe Kentuckian leider noch nicht gesehen, aber ist doch trotzdem ein ungewöhnlich melodischer Herrmann, oder?
Teilweise. HARRY ist da wesentlich themenlastiger, was aber auch dem Charakter des Films und seiner Figuren geschuldet ist. Für Herrmann war bei THE KENTUCKIAN lediglich der Ort der Handlung wichtig. Lancaster war ein besserer Schauspieler als Regisseur, der übrigens Herrmanns Musik beim Abmischen deutlich leiser stellen, worauf Herrmann verständlicherweise an die Decke ging.

Zitat

Wg. Lost Horizon:

Gibt es davon nicht eine US-DVD?
Nein, habe auch schon danach gesucht.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#890 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 22:19

Das kann ich mir bei Herrmann vorstellen! :D

Schade, dass es keine Horizon-DVD gibt. Ich hab den als eine der großen 70er-Jahre-Geschmacklosigkeiten in Erinnerung. Du meine Güte, Liv Ullmann und Sally Kellermann zusammen in einem Musical... B)

#891 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 22:35

Kann ich mir gut vorstellen. ;)
Von dem Stoff wünsche ich mir durchaus eine Neuverfilmung, weil auch Capra da nicht so ganz bis zum Kern vorgedrungen ist.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#892 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2008, 22:39

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 28.05.2008, 23:35:

Kann ich mir gut vorstellen. ;)
Von dem Stoff wünsche ich mir durchaus eine Neuverfilmung, weil auch Capra da nicht so ganz bis zum Kern vorgedrungen ist.

Du hast mich übrigens auf den Roman neugierig gemacht. Ich habe die Capra-Fassung noch nicht gesehen (hübscher Tiomkin-Score BTW). Ich habe noch irgendwo Passagen aus einer alten Filmkritik in dem das Produktionsdesign angegriffen wurde. Der Rezensent wunderte sich darüber, dass die Residenz des Lamas aussah wie ein Entwurf von Frank Lloyd Wright. :muhaha: :love:

#893 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2008, 19:20

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 28.05.2008, 23:39:

Der Rezensent wunderte sich darüber, dass die Residenz des Lamas aussah wie ein Entwurf von Frank Lloyd Wright. :muhaha: :love:
Anscheinend war man damals auf solcherlei Beeinflussungen von Filmen noch nicht vorbereitet.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#894 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2008, 19:58

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 29.05.2008, 20:20:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 28.05.2008, 23:39:

Der Rezensent wunderte sich darüber, dass die Residenz des Lamas aussah wie ein Entwurf von Frank Lloyd Wright. :muhaha: :love:
Anscheinend war man damals auf solcherlei Beeinflussungen von Filmen noch nicht vorbereitet.

Vermutlich nicht in Bezug auf Wright. Aber zumindest Art Deco war bereits überall zu finden, selbst in historischen Stoffen wie The Adventures of Marco Polo, in dem der Khan in einem Bakelit-Palast residiert.

#895 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2008, 10:51

Beitrag anzeigenNemo sagte am 17.04.2008, 17:02:

Zitat

Hast du übrigens schon mal darüber nachgedacht, dass höchstwahrscheinlich gar nicht Borden der Mörder ist, sondern das Duplikat von Angier den Wassertank beim letzten "Trick" unter die Falltür schiebt? Der Film behauptet ja, dass Teslas Gerätschaft funktioniert.

Interessante Frage. Das Geheimnis liegt meiner Meinung nach in den vielen Hüten/Katzen. Es gibt deshalb viele Wassertanks, sie werden zum Schluss gezeigt. In jedem schwimmt ein Duplikat. Der Wille zur Besonderheit/Unverwechselbarkeit hat dazu geführt, dass Angier keinen "Zwilling" dulden konnte. Er hat ihn bei jeder Anwendung des Zaubertricks auf diese Weise vernichtet.
Whoah! :eek:

Das Geheimnis ist noch um einiges komplexer. So wie ich das verstanden habe, lässt sich Angiers Duplikat (Jackman) ganz bewusst in den Wassertank fallen. Er muss wohl damit gerechnet haben, dass Borden (Bale) sich unter der Bühne herumtreibt. Angier inszeniert sozusagen seinen eigenen Tod, da sein neues Duplikat, welches ja irgendwo in dem Saal materialisiert, nicht gesehen wird. Er nimmt dann die Identität des Lord Cordblow an. Im Grunde bewerkstelligt Angier damit ja nur, dass er genau so fähig ist sein Umfeld zu täuschen, wie das bei den Zwillingen der Fall ist.
Zu dem Wassertank ganz am Ende: ich glaube, dass es sich hier um den echten Angier handelt, der die Apparatur erfolgreich getestet hat.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#896 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2008, 11:35

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 30.05.2008, 11:51:

Beitrag anzeigenNemo sagte am 17.04.2008, 17:02:

Zitat

Hast du übrigens schon mal darüber nachgedacht, dass höchstwahrscheinlich gar nicht Borden der Mörder ist, sondern das Duplikat von Angier den Wassertank beim letzten "Trick" unter die Falltür schiebt? Der Film behauptet ja, dass Teslas Gerätschaft funktioniert.

Interessante Frage. Das Geheimnis liegt meiner Meinung nach in den vielen Hüten/Katzen. Es gibt deshalb viele Wassertanks, sie werden zum Schluss gezeigt. In jedem schwimmt ein Duplikat. Der Wille zur Besonderheit/Unverwechselbarkeit hat dazu geführt, dass Angier keinen "Zwilling" dulden konnte. Er hat ihn bei jeder Anwendung des Zaubertricks auf diese Weise vernichtet.
Whoah! :eek:

Das Geheimnis ist noch um einiges komplexer. So wie ich das verstanden habe, lässt sich Angiers Duplikat (Jackman) ganz bewusst in den Wassertank fallen. Er muss wohl damit gerechnet haben, dass Borden (Bale) sich unter der Bühne herumtreibt. Angier inszeniert sozusagen seinen eigenen Tod, da sein neues Duplikat, welches ja irgendwo in dem Saal materialisiert, nicht gesehen wird. Er nimmt dann die Identität des Lord Cordblow an. Im Grunde bewerkstelligt Angier damit ja nur, dass er genau so fähig ist sein Umfeld zu täuschen, wie das bei den Zwillingen der Fall ist.
Zu dem Wassertank ganz am Ende: ich glaube, dass es sich hier um den echten Angier handelt, der die Apparatur erfolgreich getestet hat.
Da dreht sich die Geschichte ja noch einmal ganz gehörig. Danke! Ich habe mir damals noch den Dokumentarfilm "All About Tesla - The Research" ausgeliehen und mir von weiteren Geheimnissen erzählen lassen.

#897 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2008, 13:48

Paul Dano fand ich schauspielerisch unglaubwuerdig und immer leicht off. hmmm

#898 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2008, 19:40

Ich weiss nicht inwieweit du, davros, durch Paul Danos Rolle als Frontmann bei Mook beeinflusst bist. Ich jedenfalls kannte ihn gar nicht und empfand ihn vom ersten Moment an, als ziemlich unangenehm. Die Art von Mensch, mit der ich nicht unbedingt im selben Raum sein möchte. Gilt ja ebenso die Figur von Day-Lewis.
Und das P.T. Anderson bereits in der Vergangenheit ein gutes Händchen mit Performern hatte, sieht man ja an Marky Mark.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#899 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2008, 20:07

... und an Tom Cruise und an Adam Sandler :)

#900 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. August 2008, 13:51

Au, danke für die Erinnerung an "Rocketeer". Der steht auch schon ewig auf meiner Liste. Der einzige Grund, warum ich mir die Scheibe bislang nicht gekauft habe, ist wohl das im Vergleich zum schönen Kinoplakat entsetzlich geschmacklose DVD-Artwork:

Eingefügtes Bild

vs.

Eingefügtes Bild

:honk:





Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0