Tornhill sagte am 01.10.2004, 22:27:
Die Beiträge mit denen ich Schwierigkeiten hatte waren Shakespeare (7), Drewermann (8), Wilhelm II. (9), Godard (14), Einstein (24).....hm, sind ja nur fünf. Aber wäre schön, wenn du mir deine Ansicht mal mitteilen könntest.

Also dann versuch ich dir mal auf die Sprünge zu helfen ohne allerdings alles zu verraten:
Shakespeare: Aus wievielen Einstellungen besteht die Episode, wie lange geht sie, wie lange kommt sie dir vor und das wichtigste ist die Audiospur, was geschieht dort / ist dort zu hören.
Drewerman: Dazu kann ich eigentlich nichts sagen was nicht schon von den Bildern, der Musik und dem Zitat vorweg genommen wäre - wenn es dich inhaltlich nicht anspricht hoffe ich das dir wenigstens Bilder und Musik gefallen, so dass dir die Folge nicht auf die Nerven geht.
Wilhelm II.: Die Bilder zeigen den realen Gegensatz zu der (einstigen) Behauptung Wilhelm's...
... netter Gag übrigens wenn du darauf achtest was man in der nächsten Episode als erstes sieht

(solcherlei - Anspielungen zwischen den Episoden gibts im Film übrigens mehere)
Godard: Das ist prinzipiell eigentlich eine Stilübung, das Prinzip hab ich mir ein wenig von Brakhage abgekuckt. Was du nun dort siehst sind mini Ausschnitte aus älteren Kurzfilmen von mir und neuem Material das es ansonsten nicht in den Film geschafft hätte. Das ganze ist nun so miteinander verwoben das Dinge zeitlich falschrum laufen, sich ständig wiederholen, etc. pp. Das Zitat "Jeder Schnitt Ist Eine Lüge" ist insofern passend das man dem Zuschauer durch Schnitt eben an der Nase herumführen kann und Dinge mehrmals Zeigen, oder Charaktere die Gerade gestorben sind laufen zwei Sekunden später wieder durchs Bild.
Einstein: Hier ist's einfach, nochmal ansehen und das Zitat nicht auf die Folge sondern auf den Zuschauer (also dich) beziehen
So, hoffe ich hab dir ein wenig helfen können- würd mich freuen zu hören was du aus den Tipps für dich hast rausziehen können.
Bearbeitet von Prof K, 02. Oktober 2004, 08:13.