Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Was will das Geschmeiss?" - Filmforen.de - Seite 15

Zum Inhalt wechseln


"Was will das Geschmeiss?"


956 Antworten in diesem Thema

#421 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2004, 17:20

25 ---

Erstmal ein großes Dankeschön für deine wohlwollenden Worte. :)
Zu deinen Schwierigkeiten mit den 6 Episoden, wenn du mir sagst welche genau du meinst helf ich dir gerne ein wenig auf die Sprünge (sofern dass möglich ist...)

achja, bei Regie hättest du nicht umbedingt meinen Filmforennick nehmen müssten - aber nicht schlimm...

Bearbeitet von Prof K, 01. Oktober 2004, 17:21.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#422 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2004, 21:19

Zitat

Es gibt in dem Film eigentlich eine Sequenz, die so überhaupt nicht herein passt, aber als Zeitstreckung im Nachhinein Sinn macht und für sich alleine schon unglaublich ist. Clarences Vater (Dennis Hopper) bekommt es in dieser elfminütigen Szene mit Mafiagangstern und dem Anwalt Vincent Coccotti (brilliant: Christopher Walken) zu tun. Erst ist es eine ganz normale Verhörszene, aber mit der Geschichte über die Sizilianer und die Mauren bekommt sie eine surreale Note, welche die Aufmerksamkeit ungemein hochschraubt.

GANZ GROßER MAGIC MOMENT!

Unter diese wunderschöne musikalische Untermalung :love:
Ist der Grund, wieso sich in meinem CD-Regal tatsächlich eine Klassik-Scheibe verirrt hat :D

#423 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2004, 21:27

Zitat

achja, bei Regie hättest du nicht umbedingt meinen Filmforennick nehmen müssten - aber nicht schlimm...
That's to protect the innocent. ;)

Die Beiträge mit denen ich Schwierigkeiten hatte waren Shakespeare (7), Drewermann (8), Wilhelm II. (9), Godard (14), Einstein (24).....hm, sind ja nur fünf. Aber wäre schön, wenn du mir deine Ansicht mal mitteilen könntest. :)

Bearbeitet von Tornhill, 01. Oktober 2004, 21:28.

Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#424 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. Oktober 2004, 21:30

Howie Munson sagte am 01.10.2004, 22:19:

GANZ GROßER MAGIC MOMENT!
Der Film hat ja drei solcher Szenen. Die Hopper/Walken-Szene und dann noch Oldman/Slater und Arquette/Gandolfini.
Der Film ist aber wirklich tagesformabhängig. Hatte den vor einigen Monaten mal angefangen, aber nach 20 Minuten abgestellt. Gestern konnte ich mich aber richtig beömmeln. :muhaha:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#425 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2004, 08:07

Tornhill sagte am 01.10.2004, 22:27:

Die Beiträge mit denen ich Schwierigkeiten hatte waren Shakespeare (7), Drewermann (8), Wilhelm II. (9), Godard (14), Einstein (24).....hm, sind ja nur fünf. Aber wäre schön, wenn du mir deine Ansicht mal mitteilen könntest. :)
Also dann versuch ich dir mal auf die Sprünge zu helfen ohne allerdings alles zu verraten:

Shakespeare: Aus wievielen Einstellungen besteht die Episode, wie lange geht sie, wie lange kommt sie dir vor und das wichtigste ist die Audiospur, was geschieht dort / ist dort zu hören.

Drewerman: Dazu kann ich eigentlich nichts sagen was nicht schon von den Bildern, der Musik und dem Zitat vorweg genommen wäre - wenn es dich inhaltlich nicht anspricht hoffe ich das dir wenigstens Bilder und Musik gefallen, so dass dir die Folge nicht auf die Nerven geht.

Wilhelm II.: Die Bilder zeigen den realen Gegensatz zu der (einstigen) Behauptung Wilhelm's...
... netter Gag übrigens wenn du darauf achtest was man in der nächsten Episode als erstes sieht ;)
(solcherlei - Anspielungen zwischen den Episoden gibts im Film übrigens mehere)

Godard: Das ist prinzipiell eigentlich eine Stilübung, das Prinzip hab ich mir ein wenig von Brakhage abgekuckt. Was du nun dort siehst sind mini Ausschnitte aus älteren Kurzfilmen von mir und neuem Material das es ansonsten nicht in den Film geschafft hätte. Das ganze ist nun so miteinander verwoben das Dinge zeitlich falschrum laufen, sich ständig wiederholen, etc. pp. Das Zitat "Jeder Schnitt Ist Eine Lüge" ist insofern passend das man dem Zuschauer durch Schnitt eben an der Nase herumführen kann und Dinge mehrmals Zeigen, oder Charaktere die Gerade gestorben sind laufen zwei Sekunden später wieder durchs Bild.

Einstein: Hier ist's einfach, nochmal ansehen und das Zitat nicht auf die Folge sondern auf den Zuschauer (also dich) beziehen :)


So, hoffe ich hab dir ein wenig helfen können- würd mich freuen zu hören was du aus den Tipps für dich hast rausziehen können.

Bearbeitet von Prof K, 02. Oktober 2004, 08:13.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#426 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2004, 18:54

Antwort kommt morgen früh... :)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#427 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2004, 21:34

Shakespeare: Mir ist jetzt nicht klar wie du "Augenblick, verweile doch." interpretierst, aber nach dem was ich sehe und höre gehe ich davon aus, daß du versucht hast ein Menschenleben bildlich und tonal darzustellen. Das Zitat beziehe ich dann mal darauf, daß der Mensch im langen Leben des Universums nun einen Augenblick sich seiner Existenz bewußt ist.

Drewermann: Tja, da ich nicht gläubig bin habe ich auch Probleme mit dem Zitat. Ich verstehe die Sprache der Bilder, aber den Glauben habe ich mir trotzdem nicht bewahren können.

Wilhelm II.: Hm, daß deine Absicht ironisch aufzufassen ist, dessen war ich mir schon bewusst, nur hat mich die Umsetzung ziemlich ratlos gelassen. Aber dein Hinweis zum ersten Bild des nächsten Films war ein guter Hinweis. Nicht nur wegen dem Pferd, sondern auch wegen der kontemplativen Ruhe des Bildes. Die steht im krassen Gegensatz zur Rasanz der gerade vorher gesehenen Bilder.

Godard: Jetzt hat's "Klick" gemacht.

Einstein: Ich glaube, ich habe keine Phantasie.:(
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#428 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 07:17

bumm hott, bumm hü oder bumm bumm?

#429 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 10:40

Beängstigend gut. Stellt meiner Meinung nach, IRREVERSIBLE locker in die Tasche.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#430 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 11:06

Tornhill sagte am 15.10.2004, 10:40:

Beängstigend gut. Stellt meiner Meinung nach, IRREVERSIBLE locker in die Tasche.
rein handwerklich auf jedenfall nicht. dramaturgisch sicher, ja.

#431 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 11:29

Hm, also handwerklich fand ich den Film in der Wahl seiner Locations und der Nutzung des Breitbildformats ziemlich herausragend.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#432 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 11:33

gewöhnliche hausmannskost halt, nichts forderndes oder anderweitig aufsehen erregendes

#433 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 12:11

Zitat

Shakespeare: Mir ist jetzt nicht klar wie du "Augenblick, verweile doch." interpretierst, aber nach dem was ich sehe und höre gehe ich davon aus, daß du versucht hast ein Menschenleben bildlich und tonal darzustellen. Das Zitat beziehe ich dann mal darauf, daß der Mensch im langen Leben des Universums nun einen Augenblick sich seiner Existenz bewußt ist.

Ja - genau so war dass gemeint. Das Leben als Augenblick...

Zitat

Drewermann: Tja, da ich nicht gläubig bin habe ich auch Probleme mit dem Zitat. Ich verstehe die Sprache der Bilder, aber den Glauben habe ich mir trotzdem nicht bewahren können.

Hier solltest du das Zitat vielleicht nicht ganz so wichtig nehmen und dich mehr an Bild + Musik erfreuen (oder eben auch nicht)

Zitat

Wilhelm II.: Hm, daß deine Absicht ironisch aufzufassen ist, dessen war ich mir schon bewusst, nur hat mich die Umsetzung ziemlich ratlos gelassen. Aber dein Hinweis zum ersten Bild des nächsten Films war ein guter Hinweis. Nicht nur wegen dem Pferd, sondern auch wegen der kontemplativen Ruhe des Bildes. Die steht im krassen Gegensatz zur Rasanz der gerade vorher gesehenen Bilder.

Auch hier das Zitat nicht so wichtig im Sinne von "Erklärung" nehmen ist halt einfach nur ein Kommentar hier ein ironischer klar aber auf den Inhalt direkt auswirken tut es sich nicht - das mit dem Pferd in der nächsten ist auch mehr oder weniger ein Gag. Das mit den Inszinerungen hast du aber gut festgestellt.

Zitat

Godard: Jetzt hat's "Klick" gemacht.

:)

Zitat

Einstein: Ich glaube, ich habe keine Phantasie.:(

Irgendwas musst du dann verpasst falsch verstanden haben, dass das Bild am Ende das selbe Mädchen zeigt wie man zu Anfang beim shoppen sieht ist dir bewusst?

Bearbeitet von Prof K, 15. Oktober 2004, 12:12.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#434 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 12:17

davros sagte am 15.10.2004, 12:33:

gewöhnliche hausmannskost halt, nichts forderndes oder anderweitig aufsehen erregendes
Empfand ich überhaupt nicht so. Gerade durch die extreme Breite des Bildes werden die menschenleeren Straßenzüge in Lille o. Paris und die Situation des Schlachters, der ständig seine Gedankenmonologe heraushaut, erst erfahrbar.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#435 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 12:23

Zitat

Ja - genau so war dass gemeint. Das Leben als Augenblick...

:cheers:

Zitat

Hier solltest du das Zitat vielleicht nicht ganz so wichtig nehmen und dich mehr an Bild + Musik erfreuen (oder eben auch nicht)

An der Wahl der Bilder und der Musik habe ich mich erfreut. Ganz klar. :)

Zitat

Auch hier das Zitat nicht so wichtig im Sinne von "Erklärung" nehmen ist halt einfach nur ein Kommentar hier ein ironischer klar aber auf den Inhalt direkt auswirken tut es sich nicht - das mit dem Pferd in der nächsten ist auch mehr oder weniger ein Gag. Das mit den Inszinerungen hast du aber gut festgestellt.

Alles klar. :cheers:

Zitat

dass das Bild am Ende das selbe Mädchen zeigt wie man zu Anfang beim shoppen sieht ist dir bewusst?
Nein, dessen war ich mir nicht bewusst. Daran hat es wohl gehapert. Also wünscht sich der Darsteller (dein Vater) in dem Film anders, als sie in Wirklichkeit ist. Dann habe ich auch diesen Beitrag verstanden.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#436 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 13:22

Tornhill sagte am 15.10.2004, 12:17:

davros sagte am 15.10.2004, 12:33:

gewöhnliche hausmannskost halt, nichts forderndes oder anderweitig aufsehen erregendes
Empfand ich überhaupt nicht so. Gerade durch die extreme Breite des Bildes werden die menschenleeren Straßenzüge in Lille o. Paris und die Situation des Schlachters, der ständig seine Gedankenmonologe heraushaut, erst erfahrbar.
das ist alles richtig, nur ist es deshalb noch lange nicht weniger konventionell gefilmt ;)

irreversible = technisch unkonventionell
seul contre tous = technisch konventionell

das ist ja erst einmal keine wertende aussage über die wirkung der filme. die kommt nämlich jetzt:

irreversible = visuelles spektakel
seul contre tous = visuelle küche ala muttern. und bedenke, dass muttern immer noch die beste ist.

#437 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 16:01

davros sagte am 15.10.2004, 14:22:

Tornhill sagte am 15.10.2004, 12:17:

davros sagte am 15.10.2004, 12:33:

gewöhnliche hausmannskost halt, nichts forderndes oder anderweitig aufsehen erregendes
Empfand ich überhaupt nicht so. Gerade durch die extreme Breite des Bildes werden die menschenleeren Straßenzüge in Lille o. Paris und die Situation des Schlachters, der ständig seine Gedankenmonologe heraushaut, erst erfahrbar.
das ist alles richtig, nur ist es deshalb noch lange nicht weniger konventionell gefilmt ;)

irreversible = technisch unkonventionell
seul contre tous = technisch konventionell

das ist ja erst einmal keine wertende aussage über die wirkung der filme. die kommt nämlich jetzt:

irreversible = visuelles spektakel
seul contre tous = visuelle küche ala muttern. und bedenke, dass muttern immer noch die beste ist.
Ach, so meinst du dat. Exakt. :cheers:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#438 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2004, 17:33

Tornhill sagte am 15.10.2004, 13:23:

Zitat

dass das Bild am Ende das selbe Mädchen zeigt wie man zu Anfang beim shoppen sieht ist dir bewusst?
Nein, dessen war ich mir nicht bewusst. Daran hat es wohl gehapert. Also wünscht sich der Darsteller (dein Vater) in dem Film anders, als sie in Wirklichkeit ist. Dann habe ich auch diesen Beitrag verstanden.
Ich erklärs dir jetzt ganz genau :D (sonst bringt das ja eh nix...)

Deshalb Spoiler


Durch diesen Bruch der beiden Filmhälften...

1. Die Einführung des Mädchens (langsame Fahrt) & Die Shoppingszene mit viel Handkamera fast dokumentarisch alles mit schönem, lockerem Jazz unterlegt zu

2. Eine Perspektive, hässlich ausgeleuchtet, tristess, langsame Bewegungen, Musik ausgeschaltet (durch den Mann).

...weiß man nun überhaupt nicht was die erste Hälfte mit überhaupt sollt, dadurch dass nun der ältere Mann das Bild (welches man bis dahin nur von hinten sah) wegwirft und wir diese in Großaufnahmen im Papierkorb liegen sehen (es zeigt die Frau vom Anfag) sollte man (hat bei dir ja jetzt leider nicht funktioniert) sich anfangen Gedanken darüber zu machen was diese Beiden Personen miteinander zu tun haben / hatte bzw. was passiert ist und warum der Mann nun das Porträit von ihr einfach so wegwirft... :haeh: :)
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#439 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 16. Oktober 2004, 20:50

Zitat

Nach fast erfolgloser Parkplatzsuche, kam ich erst um 10.50 Uhr beim Kino.

:honk:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#440 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2004, 20:56

BUIO OMEGA


Das Double-Feature hätte mich in der Tat auch gereizt. :love:

#441 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2004, 21:07

Immo sagte am 16.10.2004, 21:50:

Zitat

Nach fast erfolgloser Parkplatzsuche, kam ich erst um 10.50 Uhr beim Kino.

:honk:
:)) "kam"

:honk:

#442 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2004, 21:08

:motz: :cry: :motz:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#443 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 18. Oktober 2004, 22:14

Prof K sagte am 01.09.2004, 23:31:

Zu Ichi:

Versuch den Film einfach mal als Komödie zu sehen, das hilft ungemein außerdem ein Film der von mal zu mal besser wird (wie ich finde) und umbedingt die uncut-Version zulegen, die machten den überspitzen Comiccharakter des Films noch wesentlich deutlicher...
Du hast recht.
Ich habe den Film jetzt noch zweimal gesehen (uncut) und der wird wirklich mit jedem Mal verrückter und unvorhersehbarer. Das ist ja sowieso etwas, was ich an nichtamerikanischen Kinofilmen ja so schätzen gelernt habe. Man kann wirklich nicht sagen wie der ausgeht.
Bin mal gespannt ob noch so ein ICHI-Film von Miike kommt. Habe schon gelesen, daß es ein Anime gibt, daß als Prequel anzusehen ist, aber ein Realfilm, der ähnlich entwaffnende daherkommt, würde es mir eher antun.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#444 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 18. Oktober 2004, 22:22

Tornhill sagte am 18.10.2004, 23:14:

Bin mal gespannt ob noch so ein ICHI-Film von Miike kommt. Habe schon gelesen, daß es ein Anime gibt, daß als Prequel anzusehen ist, aber ein Realfilm, der ähnlich entwaffnende daherkommt, würde es mir eher antun.
Der Anime ist allerdings nicht von Miike. :doc: Wenn Du Lust auf einen weiteren "unvorhersehbaren" Miike-Film hast, empfehle ich (und der Prof K wahrscheinlich auch) GOZU, bei dem man auch verkürzend von einem Bunuel-Lynch-Cronenberg-Bastard sprechen könnte. B) :lol: In einem Monat erscheint eine US-DVD.

Bearbeitet von Oskar, 18. Oktober 2004, 22:22.


#445 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 18. Oktober 2004, 22:39

Zitat

Bunuel-Lynch-Cronenberg-Bastard

Ich würde spontan noch etwas Kaurismäki-Lakoniewürze mitreinnehmen. Aber das trifft es sehr gut. Will ich auch bald mal wieder sehen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#446 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 18. Oktober 2004, 22:42

Immo sagte am 18.10.2004, 23:39:

Ich würde spontan noch etwas Kaurismäki-Lakoniewürze mitreinnehmen.
Siehste, von dem habe ich noch nichts gesehen. Aber ich bin dafür, schon allein um des Effektes willen. :cheers:

Bearbeitet von Oskar, 18. Oktober 2004, 22:42.


#447 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 19. Oktober 2004, 11:35

Oskar sagte am 18.10.2004, 23:22:

empfehle ich (und der Prof K wahrscheinlich auch) GOZU
Jo!

B)
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#448 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 19. Oktober 2004, 16:37

Oskar sagte am 18.10.2004, 23:22:

empfehle ich (und der Prof K wahrscheinlich auch) GOZU
:cheers: Ist vorgemerkt. :cheers:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#449 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. November 2004, 10:32

Zitat

Was ich hier über diesen Film von Tarantino-Spezi Robert Rodriguez geschrieben habe, enstand wohl unter dem Eindruck eines arbeitsreichen Tages.
Den Eindruck hatte ich aber eher jetzt von deinem zweiten Beitrag zum Film...

:doc: :D

#450 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. November 2004, 14:23

Uli Kunkel sagte am 01.11.2004, 11:32:

Zitat

Was ich hier über diesen Film von Tarantino-Spezi Robert Rodriguez geschrieben habe, enstand wohl unter dem Eindruck eines arbeitsreichen Tages.
Den Eindruck hatte ich aber eher jetzt von deinem zweiten Beitrag zum Film...

:doc: :D
Ja, war zwar auch auf Schicht, aber nicht ganz so ausgelaugt. Deswegen war der Film auch nicht imstande, noch mal Witz zu versprühen. Viel zu grimming und unwitzig.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)





Besucher die dieses Thema lesen: 23

Mitglieder: 0, Gäste: 23, unsichtbare Mitglieder: 0