Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Was will das Geschmeiss?" - Filmforen.de - Seite 21

Zum Inhalt wechseln


"Was will das Geschmeiss?"


956 Antworten in diesem Thema

#601 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. August 2005, 09:47

Tornhill, wollte kurz anmerken, daß ich mich immer freue, wenn Dein Kommentarthread auftaucht. Warum? Weil ich die Überschrift so schick finde :blush: Ganz schön banal, was?

Aber wenn ich schon mal da bin - große Klasse der Sammelkartenlink bei Mars Attacks. Ich liebe diesen alten Paranoiaquatsch. Wußte auch gar nicht, daß Szenen wie die brennenden Kühe daraus entlehnt sind, dachte, dies sei eine Replik auf den Haskinfilm von 53, der, wie damals üblich, aufgescheuchte Pferdchen durch Bild hoppeln läßt, um zu zeigen, daß da was nicht stimmt.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#602 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 05. August 2005, 13:35

Tornhill sagte am 04.08.2005, 20:08:

Vodo sagte am 04.08.2005, 19:43:

Zitat

....und ekelhaften Film die Nase gestrichen voll. Zum Kotzen!
....was mir hier allerdings nicht mehr möglich ist. Was bittschön fandest du denn so ekelhaft, dass es dich zum Kotzen anregt?

Greetz, Vodo

<{POST_SNAPBACK}>

Die Figurenanlegung fand ich klischeehaft und die Inszenierung der Szenen miserabel. Patricia Clarkson fand ich grauenvoll, der Typ in dem Lieferwagen debil und den Kleinwüchsigen als Hauptdarsteller in seinem Spiel überfordert.

<{POST_SNAPBACK}>

Tja, da geht unsere Meinung wohl wirklich weit auseinander.



Greetz, Vodo

#603 Phantomias

    Ex-Labertasse

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 227 Beiträge
  • Ort:verdammt weit weg ... jwd

Geschrieben 05. August 2005, 17:09

Zu Solaris:

Da Du mir 3 Sichtungen voraus hast, eine Frage, die ich gerne auch jemanden stellen würde, der den Roman gelesen hat. Kurzgeschichten von Commander Pirx stellen bei mir ja die Ausnahme dar.

Ich weiß nicht was ich von den Kopien halten soll. Sind sie ausschließlich Ergebnis einer Vorstellung von den Astronauten, Wissenschaftlern auf der Raumstation. Also der Planet Solaris hat sich ihrer Erinnerungen an bestimmte Personen bedient und sie manifestiert? Im Vergleich zu Tarkwoski sehe ich hier einen elementaren Unterschied, natürlich nur wenn das von mir Vermutete sich als richtig herausstellt.

Rheya z.B. weiß Dinge, die Chris nicht wissen kann (in einer Szene meint sie, daß hätte sie bei ihm nie verstanden, gut, ich könnte dummerweise impliziert haben, sie hätte diese Sache ihm nie gegenüber erwähnt), bzw. weiß nicht Dinge, die Chris weiß (hat sich in den Finger geschnitten). In meinen Augen ist das paradox. Was mich dann auf einen ganz anderen Trichter brachte.

Wann fängt denn ihre Erinnerung, ihr Wissen an, wird da noch eine andere, mystische, ja göttliche Quelle angezapft, jenseits von der menschlichen Quellperson? Hat Solaris da noch andere Drähte? Das ließe den Film eventuell auch in die Dimension der Esoterik vordringen.

Da ich glaube alles zu kompliziert auszudrücken, mal etwas abstrakter:

B fliegt nach A und A bemerkt, dass B sehr starke emotioniale Konflikte in sich trägt, die mit C zu tun haben. Also nimmt ;) Therapeut A das Bild, was B von C hat und manifestiert es. Was C wirklich ist, ist hier eigentlich nicht wirklich von Relevanz. So ist Tarkowski's Solaris für mich. Der Therapeut sagt sich vielleicht, B's Krankheit ist ausschließlich B's Problem, ergo steckt in ihm auch die Lösung, daher reicht mir auch B's Bild von C, um ihn zu heilen. (Mal etwas blumig ausgedrückt)

Soderbergh vermittelt mir den Eindruck, dass A gar nicht an B's Bild von C interessiert ist, weil es ja nicht wirklich ein Original ist, sondern A geht gleich zu C, zum Original, zur Quelle. Da C aber schon tot ist, muß die Information aus einer ganz anderen, mystischen Ecke herkommen.

Rheya ist für mein Dafürhalten deswegen dem Status Individuum näher als Harey. Das sind für mich 2 Ansätze zu beiden Filmen, die sie völlig, grundsätzlich voneinander entfernt. Und ich bin wirklich dankbar, dass beide so unterschiedlich an die Sache herangehen.

Ist zwar völlig abwegig, mehr als diskutabel, dennoch irgendwie bemerkenswert: In dem sowjetischen Film ist die Originalität von Hari nicht wichtig, was ich gar nicht negativ sehe, in dem amerikanischen schon, ebenso positiv.

Ist das beabsichtigt oder habe ich das Gesehene, Gesagte falsch verstanden und ergo nicht richtig interpretiert?

Eigentlich bin ich ja ein Fan von Filmen wo man sagen kann: Beides ist möglich, es liegt nur im Auge des Betrachters.
Eingefügtes Bild

#604 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. August 2005, 17:33

The Critic sagte am 05.08.2005, 10:47:

Tornhill, wollte kurz anmerken, daß ich mich immer freue, wenn Dein Kommentarthread auftaucht. Warum? Weil ich die Überschrift so schick finde  :blush: Ganz schön banal, was?
Die Überschrift habe ich dem Kinski zu verdanken. :D

The Critic sagte am 05.08.2005, 10:47:

Wußte auch gar nicht, daß Szenen wie die brennenden Kühe daraus entlehnt sind, dachte, dies sei eine Replik auf den Haskinfilm von 53, der, wie damals üblich, aufgescheuchte Pferdchen durch Bild hoppeln läßt, um zu zeigen, daß da was nicht stimmt.
Das wusste ich bis zu dem Tag, als ich Bilder von den Sammelkarten gesehen habe, auch noch nicht. Spielberg soll für seinen WAR OF THE WORLDS das auch noch mal aufgegriffen haben.
Die Szene mit den aufgescheuchten Pferden taucht ja auch noch mal in TARANTULA auf.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#605 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. August 2005, 20:41

Phantomias sagte am 05.08.2005, 18:09:

Da ich glaube alles zu kompliziert auszudrücken, mal etwas abstrakter:

B fliegt nach A und A bemerkt, dass B sehr starke emotioniale Konflikte in sich trägt, die mit C zu tun haben. Also nimmt  ;) Therapeut A das Bild, was B von C hat und manifestiert es. Was C wirklich ist, ist hier eigentlich nicht wirklich von Relevanz. So ist Tarkowski's Solaris für mich. Der Therapeut sagt sich vielleicht, B's Krankheit ist ausschließlich B's Problem, ergo steckt in ihm auch die Lösung, daher reicht mir auch B's Bild von C, um ihn zu heilen. (Mal etwas blumig ausgedrückt)

Soderbergh vermittelt mir den Eindruck, dass A gar nicht an B's Bild von C interessiert ist, weil es ja nicht wirklich ein Original ist, sondern A geht gleich zu C, zum Original, zur Quelle. Da C aber schon tot ist, muß die Information aus einer ganz anderen, mystischen Ecke herkommen.

Rheya ist für mein Dafürhalten deswegen dem Status Individuum näher als Harey. Das sind für mich 2 Ansätze zu beiden Filmen, die sie völlig, grundsätzlich voneinander entfernt. Und ich bin wirklich dankbar, dass beide so unterschiedlich an die Sache herangehen.

Ist zwar völlig abwegig, mehr als diskutabel, dennoch irgendwie bemerkenswert: In dem sowjetischen Film ist die Originalität von Hari nicht wichtig, was ich gar nicht negativ sehe, in dem amerikanischen schon, ebenso positiv.

Ist das beabsichtigt oder habe ich das Gesehene, Gesagte falsch verstanden und ergo nicht richtig interpretiert?

Eigentlich bin ich ja ein Fan von Filmen wo man sagen kann: Beides ist möglich, es liegt nur im Auge des Betrachters.

<{POST_SNAPBACK}>

Je mehr ich über die Besucher und ihren Zweck in dem Tarkowski-Film nachdenke, desto fader und langweiler erscheint er mir. Wie du meiner Meinung nach richtig bemerkst, sind die Besucher in dem Soderbergh-Film richtige Individuen oder versuchen zumindest sich wie solche zu verhalten (Snow!).
Die sind halt nicht nur Hülle wie in dem Tarkowski, was mir über dessen lange Spielzeit und die fahrige Inszenierung irgendwie gegen den Strich ging. Mir ist der zu kühl.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#606 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 06. August 2005, 21:34

@potters harry
also ich find ja dass des der schwächste der drei potters ist - insofern kann ich dir nur dringend raten, die anderen beiden noch nachzuholen, vor allem die "kammer des schreckens", den find ich am besten.

;)

bessäh als hdr sind die abbäh alle ned :motz:

Bearbeitet von Uli Kunkel, 06. August 2005, 21:35.


#607 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 06. August 2005, 21:43

Hab den PRISONER OF AZKABAN hier auch schon 'ne Weile rumliegen, kann mich aber irgendwie nicht überwinden, ihn mir auch anzusehen :unsure:




Greetz, Vodo

#608 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 07. August 2005, 20:16

Vodo sagte am 06.08.2005, 22:43:

Hab den PRISONER OF AZKABAN hier auch schon 'ne Weile rumliegen, kann mich aber irgendwie nicht überwinden, ihn mir auch anzusehen :unsure:
Meine DVD liegt schon wieder in der Videothek. :))
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#609 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 12:09

@point blank
hab den vorgestern auf deine empfehlung ( :love: )auch auf WDR gesehen und kann dir da in jedem punkt absolut beipflichten. toller film.

schlimm ist mal wieder, dass der WDR wie vor kurzem bei hundstage einem mit der ausstrahlung mal wieder die zähne lang gemacht hat hinsichtlich einer baldigen deutschen DVD VÖ - die bildvorlage stammte auch hier garantiert bereits von einer digitalen quelle, nur die warner brüder kriegen es hier mal wieder ned gebacken :motz:

#610 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. August 2005, 12:22

Den HUNDSTAGE gibts doch auf DVD.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#611 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 12:31

Immo sagte am 10.08.2005, 13:22:

Den HUNDSTAGE gibts doch auf DVD.

<{POST_SNAPBACK}>

Er meint DOG DAY AFTERNONN von Sidney Lumet. ;)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#612 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. August 2005, 12:33

Ah.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#613 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 12:38

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 13:09:

@point blank
hab den vorgestern auf deine empfehlung ( :love: )
na, was heißt hier Empfehlung. War eher als Tip gedacht. Die US-DVD von Warner ist übrigens auch für den RC-2 ausgelegt. Könntest du also unbesorgt bestellen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#614 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 12:44

Immo sagte am 10.08.2005, 13:22:

Den HUNDSTAGE gibts doch auf DVD.

<{POST_SNAPBACK}>


Aber ned mit dt. Ton! :doc:

Allerdings gibts da noch n anderen Hundstage, der hat aber nix mit dem Pacino-Film zu tun.

Edith: da war jemand schneller ;)

Bearbeitet von Howie Munson, 10. August 2005, 12:45.


#615 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. August 2005, 13:32

Ich meinte HUNDSTAGE von Ulrich Seidl.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#616 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 15:46

Tornhill sagte am 10.08.2005, 13:38:

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 13:09:

@point blank
hab den vorgestern auf deine empfehlung ( :love: )
na, was heißt hier Empfehlung. War eher als Tip gedacht. Die US-DVD von Warner ist übrigens auch für den RC-2 ausgelegt. Könntest du also unbesorgt bestellen.

<{POST_SNAPBACK}>

wo jibbets die denn am billigsten?

bei cd-wow wollen sie 14,99 € :haeh:

#617 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 16:55

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 16:46:

Tornhill sagte am 10.08.2005, 13:38:

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 13:09:

@point blank
hab den vorgestern auf deine empfehlung ( :love: )
na, was heißt hier Empfehlung. War eher als Tip gedacht. Die US-DVD von Warner ist übrigens auch für den RC-2 ausgelegt. Könntest du also unbesorgt bestellen.

<{POST_SNAPBACK}>

wo jibbets die denn am billigsten?

bei cd-wow wollen sie 14,99 € :haeh:

<{POST_SNAPBACK}>

Gutscheincode regelt. :)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#618 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 18:34

Und ich hab mir dank dir einfach mal den Didi geordert. Kenn den zwar noch nicht, klingt aber als könne es lustig werden. :cheers:

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#619 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 18:49

Tornhill sagte am 10.08.2005, 17:55:

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 16:46:

Tornhill sagte am 10.08.2005, 13:38:

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 13:09:

@point blank
hab den vorgestern auf deine empfehlung ( :love: )
na, was heißt hier Empfehlung. War eher als Tip gedacht. Die US-DVD von Warner ist übrigens auch für den RC-2 ausgelegt. Könntest du also unbesorgt bestellen.

<{POST_SNAPBACK}>

wo jibbets die denn am billigsten?

bei cd-wow wollen sie 14,99 € :haeh:

<{POST_SNAPBACK}>

Gutscheincode regelt. :)

<{POST_SNAPBACK}>

jibbets denn da wat frisches? :D

dann bestell ich den gleich zusammen mit 24 season 4 :love: :gorleben:

und der ist garantiert kotfrei? :kill:

#620 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 22:08

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 19:49:

und der ist garantiert kotfrei? :kill:

<{POST_SNAPBACK}>

Klick!
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#621 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 22:33

Tornhill sagte am 10.08.2005, 23:08:

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 19:49:

und der ist garantiert kotfrei? :kill:

<{POST_SNAPBACK}>

Klick!

<{POST_SNAPBACK}>

na wunderbar :)

gibt es eigentlich ne quelle aus der ersichtlich wird, für welche hier nach wie vor vernachlässigten schätzchen das noch zutrifft?

#622 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 22:40

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 23:33:

gibt es eigentlich ne quelle aus der ersichtlich wird, für welche hier nach wie vor vernachlässigten schätzchen das noch zutrifft?

<{POST_SNAPBACK}>

Puh, eine solche Seite kenne ich leider auch nicht.
Ich habe noch WOLFEN mit Albert Finney, der ist ebenfalls für mehrere RC's ausgelegt. Von der GREMLINS 1 & 2 weiß ich auch noch, dass die so codiert worden sind. Das war's dann auch schon.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#623 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 22:47

Tornhill sagte am 10.08.2005, 23:40:

Uli Kunkel sagte am 10.08.2005, 23:33:

gibt es eigentlich ne quelle aus der ersichtlich wird, für welche hier nach wie vor vernachlässigten schätzchen das noch zutrifft?

<{POST_SNAPBACK}>

Puh, eine solche Seite kenne ich leider auch nicht.
Ich habe noch WOLFEN mit Albert Finney, der ist ebenfalls für mehrere RC's ausgelegt. Von der GREMLINS 1 & 2 weiß ich auch noch, dass die so codiert worden sind. Das war's dann auch schon.

<{POST_SNAPBACK}>

ich kann mich noch dunkel erinnern, dass es bei inside vor jahren mal irgendeine liste gab - kann aber auch sein, das die nur auf criterions bezogen war. da gibt es ja einige die codefree sind.

ich frage mich ehrlich gesagt aber auch, welchen grund es gerade bei solchen klassikern gibt, diese nicht grundsätzlich weltweit freizugeben, vor allem, wenn etwa ein major wie warner eh die weltweiten rechte hat.

das ist doch kein vergleich mit aktuellen kinofilmen :motz:

#624 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 22:56

Ja, diese Liste von der du schreibst bezog sich nur auf Criterion-DVDs.
Nun, bei einigen Filmen gibt es halt die verschiedensten vertraglichen Klauseln, die eine solches Vorgehen verhindern. Das es Ausnahmen gibt ist dann hin und wieder sehr schön.
Bei den aktuellen Produktionen aus den USA, die ja schon oft von zwei Studios und verschiedenen Produktionsfirmen finanziert werden müssen, kann man sich sowas schon von vornherein von der Backe putzen.
Ich bin eigentlich mit der jetzigen Heimvideo-Situation was Verfügbarkeit und Trägermedium angeht, mehr als zufrieden. Vor zehn Jahren konnte ich von so etwas noch Träumen, aber da war mein Horizont was Kinofilme betrifft, bis auf ein paar Ausnahmen doch noch sehr eingeschränkt.
Internet und DVD sei es gedankt, dass es jetzt anders ist. :)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#625 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 23:04

Tornhill sagte am 10.08.2005, 23:56:

Ja, diese Liste von der du schreibst bezog sich nur auf Criterion-DVDs.
Nun, bei einigen Filmen gibt es halt die verschiedensten vertraglichen Klauseln, die eine solches Vorgehen verhindern. Das es Ausnahmen gibt ist dann hin und wieder sehr schön.
Bei den aktuellen Produktionen aus den USA, die ja schon oft von zwei Studios und verschiedenen Produktionsfirmen finanziert werden müssen, kann man sich sowas schon von vornherein von der Backe putzen.
Ich bin eigentlich mit der jetzigen Heimvideo-Situation was Verfügbarkeit und Trägermedium angeht, mehr als zufrieden. Vor zehn Jahren konnte ich von so etwas noch Träumen, aber da war mein Horizont was Kinofilme betrifft, bis auf ein paar Ausnahmen doch noch sehr eingeschränkt.
Internet und DVD sei es gedankt, dass es jetzt anders ist. :)

<{POST_SNAPBACK}>

ach joo.

aberzu meckern gibts ja immer was :motz: :P

fleisch gönnt sich ja der kunkel mal den nächsten aldiplayer, dann issa auch kotfrei :D

ich hab mir übrigens gestern abend auch gleich zum vergleich nochmal (wobei ich glaube, dass es das erste mal war) payback angesehen - das ist ja vergleichsweise der einste kindergeburtstag :muhaha: :doof:

gibson und helgeland sollte man dafür eigentlich teeren und federn :tornhau:

Bearbeitet von Uli Kunkel, 10. August 2005, 23:07.


#626 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 23:11

Uli Kunkel sagte am 11.08.2005, 00:04:

gibson und helgeland sollte man dafür eigentlich teeren und federn :tornhau:

<{POST_SNAPBACK}>

Wohl eher Gibson, denn der hat da wohl interveniert. Das man nach L. A. CONFIDENTIAL mit so einem Reinfall von Helgeland bedient wurde, war aber auch nicht zu erwarten.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#627 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. August 2005, 23:21

Zitat

fleisch gönnt sich ja der kunkel mal den nächsten aldiplayer, dann issa auch kotfrei

gibt doch auch bei amazon zig billisch-player, die mit kot nix am hut hamm wollen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#628 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 23:29

Tornhill sagte am 11.08.2005, 00:11:

Uli Kunkel sagte am 11.08.2005, 00:04:

gibson und helgeland sollte man dafür eigentlich teeren und federn :tornhau:

<{POST_SNAPBACK}>

Wohl eher Gibson, denn der hat da wohl interveniert. Das man nach L. A. CONFIDENTIAL mit so einem Reinfall von Helgeland bedient wurde, war aber auch nicht zu erwarten.

<{POST_SNAPBACK}>

wohl wahr.

aber bei helgeland folgte ja auch in den jahren darauf stets licht auf schatten.

@immo
also einen von zig billisch playern hab ich vor paar monaten mal ausprobiert, den hab ich dann wieder zurück in laden gebracht, so grottig war der.

bei dem tevion dingens weiss ich wenigstens, dass der gut ist. denke mal wenn die den das nächste mal haben, bin ich dabei.

#629 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. August 2005, 23:35

hmmm. Ich kenn jetz aus der Praxis nur den einen für 39 Euren, der von der Größe her an einen alten Discman erinnert :D

Klar, dat Ding is kein Reißer und vermutlich nach max. 2 Jahren Nutzung vermutlich auch hinüber. :muhaha: (aber halt dafür auch nur so teuer wie zweimal essen gehen)

Aber bislang konnte ich da noch nix prinzipiell schlechtes dran finden. Ich kenn den allerdings auch nur von meiner Freundin her. Ich selbst hab hier zuhause 'nen flachen Scott, der is auch kotfrei und verrichtet seinen Dienst tadellos. Damals hat der noch, weiß nich, 100 bis 150 Tacken gekostet, sollte heute auch schon wesentlichst günstiger sein.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#630 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 23:45

Immo sagte am 11.08.2005, 00:35:

hmmm. Ich kenn jetz aus der Praxis nur den einen für 39 Euren, der von der Größe her an einen alten Discman erinnert :D

Klar, dat Ding is kein Reißer und vermutlich nach max. 2 Jahren Nutzung vermutlich auch hinüber. :muhaha: (aber halt dafür auch nur so teuer wie zweimal essen gehen)

Aber bislang konnte ich da noch nix prinzipiell schlechtes dran finden. Ich kenn den allerdings auch nur von meiner Freundin her. Ich selbst hab hier zuhause 'nen flachen Scott, der is auch kotfrei und verrichtet seinen Dienst tadellos. Damals hat der noch, weiß nich, 100 bis 150 Tacken gekostet, sollte heute auch schon wesentlichst günstiger sein.

<{POST_SNAPBACK}>

bei mir wars ein redstar für 39 eier, der glänzte vor allem durch ne verrauschte mit wandernden mustern versehene bildausgabe, von meinem ollen toshiba trennten den lichtjahre. und so sehr muss man sich den spazz nun auch nicht verderben.

ich muss ja auch sagen, dass mich diese codefree sache nur immer mal wieder ein wenig ärgert, wenns grad mal wieder ein besonderes schätzchen betrifft. im großen und ganzen werfe ich auch schon allein für dat rc2 zeuch genuch geld zum fenster raus.

naja, schaumamal...





Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0