Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Was will das Geschmeiss?" - Filmforen.de - Seite 26

Zum Inhalt wechseln


"Was will das Geschmeiss?"


956 Antworten in diesem Thema

#751 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2006, 14:32

Angesichts seiner jüngsten Projekte eine durchaus berechtigte Frage, deren Beantwortung sich leider meiner Kenntnis entzieht. :(
Das mit dem "Sanieren" bezog sich lediglich auf die Qualität seiner Arbeit.

F.

Bearbeitet von Funxton, 06. Juni 2006, 14:34.


#752 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Juni 2006, 20:38

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 22.06.2006, 19:27:

Zu meinem argen Unverständnis habe ich gerade festgestellt, dass Scott seinen nächsten Film schon abgedreht hat. Der Film heißt DEJA VU. Der Produzent ist Jerry Bruckheimer! :wall:

Ich wusste das bisher nicht, aber ehrlich gesagt finde ich es nach dem "Genuss" von "Domino" nicht allzu verwunderlich. Und es handelt sich ja auch nicht um die erste Zusammenarbeit der Herren.

F.

#753 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 03. Juli 2006, 15:39

Zu Lone Wolf & Cub – Das Schwert der Rache : Da war doch tatsächlich einer schneller als ich :mad: hab mir die Filme erst letzte Woche zugelegt. Welche DVD hast Du denn, die Deutsche oder die Code 1 ? Persönlich habe ich mich für die Code 1 Variante entschieden, da es bei der deutschen zur Fehlern bei der Normwandlung gekommen sein soll. kannst Du das bestätigen bzw. wie empfindest Du die Qualität ?!

#754 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 03. Juli 2006, 18:13

@ Schischa
Wir machen hier ja keinen Wettbewerb wer am schnellsten welche Filme anschaut. Zumal ich gut zwei Monate damit gewartet habe, mir einen Film aus der Box anzuschauen.

Ich habe die REM-Neuauflage, die Ende 2005 erschien. Ist nicht normgewandelt worden, was vor allem bei Kameraschwenks auffällt. Da die Filme aber meistens sowieso mit statischen Einstellungen versehen sind, fällt das nicht so ins Gewicht. Ich bin jedenfalls zufrieden.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#755 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 04. Juli 2006, 09:30

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 03.07.2006, 19:13:

Wir machen hier ja keinen Wettbewerb wer am schnellsten welche Filme anschaut.

...so war das ja auch nicht gemeint. Eher dass nochmal jemand den selben Gedanken hatte. Auch in Anbetracht des Alters der Streifen. Viel Spass übrigens bei den restlichen Filmen. :cheers:

Bearbeitet von Schischa, 04. Juli 2006, 09:30.


#756 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 04. Juli 2006, 14:39

Zitat

Eher dass nochmal jemand den selben Gedanken hatte. Auch in Anbetracht des Alters der Streifen.
Das ist hier im Forum aber wirklich nicht ungewöhnlich (siehe FTB-Register mit knapp 6000 Filmen und über 18000 FTB-Links)

Zitat

Viel Spass übrigens bei den restlichen Filmen. :cheers:
:ola:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#757 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2006, 13:18

Kann es sein, dass die links aus dem Register zu deinem alten FTB nicht mehr funzen? Hatte ne Fehlermedung erhalten...

#758 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2006, 14:15

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.07.2006, 14:18:

Kann es sein, dass die links aus dem Register zu deinem alten FTB nicht mehr funzen? Hatte ne Fehlermedung erhalten...
Was hast du denn gesucht?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#759 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2006, 14:58

I SPIT ON YOUR GRAVE

#760 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 18. Juli 2006, 14:43

Hm, den habe ich entweder löschen lassen oder selbst gelöscht, weil ich mit dem was darin stand überhaupt nicht mehr zufrieden war.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#761 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 18. Juli 2006, 17:24

Achso.

Wobei es doch eigentlich ganz interessant ist, wie man Filme früher rezipiert hat. Ich bin mit einigen Einträgen von mir auch nicht mehr einverstanden, aber sie spiegeln dafür eine Entwicklung wieder, die ich durchlaufen habe und nicht missen möchte. :)

#762 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. Juli 2006, 22:35

Hey, Mr. Eggman! Habe mich in Gedanken gleich wieder bei Deinem Eintrag zu Pink Flamingos gekringelt. Großartiger Film von John Waters, nicht nur wegen Divine, sondern auch wegen der Kontrahenten. Extremmöbellecking at its best. Finde natürlich Hairspray runder und Cecil B. DeMented hat die besten Meta-Qualitäten ever, aber gerade bei Waters kann die rohe mit den nachfolgenden Phasen mithalten. Hoffe doch sehr auf weitergehende Eindrücke zu Female trouble, Multiple maniacs und Desperate living von Dir.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#763 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 23. Juli 2006, 22:50

Yep, :cheers: zu PINK FLAMINGOS. Seit meiner Sichtung hat sich auch die Rezeption eines gewissen Shirley Temple-Songs grundlegend geändert. :D

Düster meine ich mich zu erinnern, daß auch John Waters selbst mal beim Koschwitz gewesen ist, ich glaube, um SERIAL MOM zu promoten. Genau weiß ich es aber nicht mehr, kann auch eine andere Talkshow gewesen sein...

#764 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2006, 01:25

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 23.07.2006, 23:35:

Großartiger Film von John Waters, nicht nur wegen Divine, sondern auch wegen der Kontrahenten.
Die waren mir eigentlich sympathischer und vor allem "filthier" als Divine und ihre Brut. Und wer so dermassen schöne Filmposter in seiner Wohnung hat (BABY DOLL etc.) darf nicht so dermassen brutal behandelt werden. :cry:
Habe hier auch noch die relativ glatten CRY-BABY und PECKER liegen, aber die anderen müssen natürlich auch her, klar. CECIL B. war meine erste Begegnung und, wie ich denke, ein recht guter Einstieg.

@ pasheko
Ich frage mich ob Waters überhaupt eine entsprechende und ernstzunehmende Lobby in der deutschen Medienlandschaft hat. Wie grauselig wäre es, wenn man Waters in eine Sendung von "ernsten Talkern" wie Kerner o. Beckmann einladen würde?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#765 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2006, 06:50

Auf keinen Fall verpassen darf man auch Polyester. Da kann man neben Divine die fabulöse Edith Massey wiedersehen, diesmal getarnt mit Grand-Dame-Gehabe. Der Film ist vollkommen absurd in seiner Fetischisierung (das Beste ist die Tochter: "Mutti, ich habe jetzt ein Hobby."), die Auseinandersetzungen um den Beruf des Vaters zeigt aber eine neue Tendenz Waters' an. Der Wahnwitz wird nicht mehr um seiner selbst willen zelebriert, sondern in der gesellschaftlichen Realität verankert. Und ganz groß ist auch das Odorama-Verfahren, das eines Willam Castle würdig ist. Die Karten wurden in all den Vorstellungen, die ich besucht habe, nie ausgegeben; angeblich gibt es auch weltweit keine mehr. Für eine Kinoaufführung mit den Odoramakarten würde ich töten!
Naja, vielleicht doch nur jemanden ohnmächtig schlagen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#766 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2006, 09:14

POLYESTER ist auch mein persönlicher Waters-Favorit. New Line haben sich ja nicht lumpen lassen, der DVD liegt ja eine Odorama-Karte bei. Im Kino ist das natürlich eine ganz andere Geschichte...hätte ich selber auch gerne erlebt, und weiß so nur aus den Erzählungen eines Bekannten, daß es ab Rubbelfeld Nummer 5 etwas schwierig wurde, die Gerüche im Kinosaal zu unterscheiden... :muhaha:

#767 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2006, 09:36

:muhaha:
Hab gerade mal an der Karte geschnuppert. Tatsächlich, da müffelt was! :eek: Hielt das bis eben für einen netten Fake von New Line.

Mein Liebling wird wohl auf ewig Hairspray bleiben. Debbie Harry, Ricky Lake, die Corny-Collins-Shows, das Haarebügeln, der Psychiater, die hysterische Befreiungsaktion vor den Niggern - also das ist alles so herrlich verquer und mitreißend, aber gleichzeitig durch den Bürgerrechtshintergrund einfach eine runde Sache. :love:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#768 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2006, 10:46

Vor allem sind die Karten absolut unkaputtbar. Zumindest die deutschen Ausgaben. Habe noch einen ganzen Schwung dieser Odorama-Karten von der Erstaufführung von POLYESTER und irgendwann letztes Jahr mal an eine dieser Karten geopfert. Ganz schön üble Düfte wurden dabei noch freigesetzt, zumal die Karten für die Kinoauswertung wesentlich größer sind und dementsprechend mehr Kratzfläche haben als die Ausgabe, die der DVD beiliegt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#769 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. Juli 2006, 11:19

Mensch, molotto, willst Du nicht mal eine Kinoaufführung mit diesen Karten organisieren? Dafür würde ich glatt eine Reise nach sonstwohin auf mich nehmen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#770 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2006, 19:05

Wenn ich richtig gezählt habe, besitze ich noch sechs dieser Karten. Dachte, es wären mehr, aber die dicke Pappe täuscht dann doch gewaltig. Jedenfalls reichen die dann gerade noch für mich! Sorry, Critic. Bist ansonsten natürlich jederzeit gern gesehener Gast - vor allem, wenn du dich bereitwillig einen Tag und eine Nacht lang mit Zelluloidverbrechen meiner Wahl konfrontieren lässt, ohne dabei einzuschlafen. :kill:

Bearbeitet von molotto, 26. Juli 2006, 19:08.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#771 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2006, 21:17

"Aeon Flux":

Wäre ich gehässig, würde ich jetzt sowas schreiben wie: "Selbst schuld, wenn man sich die Scheiße anschaut." Gut dass ich's nicht bin. :P
Aber immerhin hast du den Titel mit dem Æ schön akkurat hingepinnt. :cheers:

F.

#772 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2006, 23:16

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.07.2006, 22:17:

"Aeon Flux":

Wäre ich gehässig, würde ich jetzt sowas schreiben wie: "Selbst schuld, wenn man sich die Scheiße anschaut." Gut dass ich's nicht bin. :P

F.
Von der Story habe ich mir jetzt nicht unbedingt viel versprochen, aber zumindest eine gewisse ästhestische Hoffnung habe ich mir gemacht. Hat sich durch den beknackten Schnitt und die Festlegung auf Action natürlich nicht erfüllt.

Zitat

Aber immerhin hast du den Titel mit dem Æ schön akkurat hingepinnt. :cheers:
Den habe ich dreist aus dem Netz übernommen. :kill:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#773 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2006, 19:11

Hi Torn,

ein feines Requiem zum "Amerikaner in Paris". Ich bin ja - was ich selbst nie so recht verstanden habe - ein großer Freund der klassischen US-Filmmusicals der 50er. Möglicherweise liegt es an der durchweg optimistischen Weltanschauung, die diese vermitteln. Ist es also doch völlig unberechtigt, dass ich immer meine, mich wegen dieser Vorliebe verstecken zu müssen.

:cheers:

F.

Bearbeitet von Funxton, 31. Juli 2006, 19:16.


#774 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2006, 21:43

Danke für das Lob. :cheers:

Joah, es fällt schon extrem auf mit welcher Leichtigkeit und herzlichem Zahnpastalächeln der gute Gene Kelly sein Dasein hinnimmt. Den bringt wirklich kaum etwas aus der Fassung. Oscar Levant ist aber, wie schon angemerkt, die eigentliche Attraktion des Films.
Ich bevorzuge aber eigentlich eher DU SOLLST MEIN GLÜCKSTERN SEIN oder EINLADUNG ZUM TANZ von Kelly. Von letzterem gibt es leider noch keine DVD.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#775 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2006, 22:41

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 31.07.2006, 22:43:

Danke für das Lob. :cheers:

Joah, es fällt schon extrem auf mit welcher Leichtigkeit und herzlichem Zahnpastalächeln der gute Gene Kelly sein Dasein hinnimmt. Den bringt wirklich kaum etwas aus der Fassung. Oscar Levant ist aber, wie schon angemerkt, die eigentliche Attraktion des Films.
Ich bevorzuge aber eigentlich eher DU SOLLST MEIN GLÜCKSTERN SEIN oder EINLADUNG ZUM TANZ von Kelly. Von letzterem gibt es leider noch keine DVD.

Das mit Levant sehe ich gar nicht mal unähnlich. "Singin' In The Rain" ist in der Tat der Höhepunkt, der funktioniert ja auch tadellos als Komödie. "Einladung zum Tanz" kenne ich noch nicht.
Ach ja, "Brigadoon" könnte man evtl. noch hinzunehmen.

F.

Bearbeitet von Funxton, 31. Juli 2006, 22:41.


#776 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. August 2006, 14:58

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 31.07.2006, 23:41:

Ach ja, "Brigadoon" könnte man evtl. noch hinzunehmen.

F.
Der lief, wenn ich mich recht entsinne, vor nicht allzu langer Zeit erst im TV. Habe ihn verpasst. GLÜCKSSTERN werde ich auf jeden Fall noch mal mit einem Eintrag beglücken.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#777 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 13. September 2006, 19:35

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 12.09.2006, 23:25:

Action Jackson
....Richtig gruselig ist eigentlich nur, was aus der Hupfdohle und eher untalentierten Sängerin Vanity geworden ist. Im Film spielt sie eigentlich sich selbst. Auch der Konsum verschiedenartigster Substanzen ist nicht dazu gedichtet worden. Mittlerweile hat sie den Herren Jesus Christus für sich entdeckt und verdingt sich ihren Lebensunterhalt als zweifelhafte Predigerin, wie man auf ihrer Webseite denisematthews.com nachlesen kann.

:o Danke für die Info. Das die Frau mal so enden wird hätte man damals bestimmt nicht vermutet. :)
Den Film ansich hab ich weniger kritisch gesehen, obwohl du schon recht hast das aus der Tatsache das Carl Weathers zur Abwechslung mal ein schwarzer Actionheld war, recht wenig Kapital geschlagen wurde.

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#778 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 17:46

Beitrag anzeigenlugo sagte am 13.09.2006, 20:35:

Den Film ansich hab ich weniger kritisch gesehen, obwohl du schon recht hast das aus der Tatsache das Carl Weathers zur Abwechslung mal ein schwarzer Actionheld war, recht wenig Kapital geschlagen wurde.
Der Film hält sich völlig unpassend an so klamaukigen Wichten wie den beiden Polizisten oder dem ständig ohnmächtigen Jüngling auf, anstatt mal zu Potte zu kommen. Auch die Sache mit der extravaganten Karre von Jackson, scheint von Stallones CITY COBRA großzügigst entliehen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#779 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 29. September 2006, 21:25

Bezüglich Shadow of Doubt.

Das süßliche Ende in dem Teresa Wright von Macdonald Carey quasi vor den Traualtar zerrt, haben manche Kritiker auch als zynisches Anti-Happyend gesehen. Eigentlich liebt Charlotte den weitaus interessanteren Charlie, der allerdings nicht nur ein Verwandter sondern auch ein Psychopath ist und somit als Partner ausfällt. Carey ist zwar nett, aber auch langweilig (und IMO auch arrogant, einfältig und spießig) und die Ehe mit ihm, wird Charlie sicherlich zu einem trostlosen Leben als treusorgende Hausfrau und Mutter in Wilder-Town verdammen. Und das ist wirklich schreckenerregend.

#780 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 29. September 2006, 22:05

Joah, du "sagst" es. Wie da wieder richtig abgeschmackt im Epilog reagiert wird, das war schon heftigst.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)





Besucher die dieses Thema lesen: 23

Mitglieder: 0, Gäste: 23, unsichtbare Mitglieder: 0