"Was will das Geschmeiss?"
#91
Geschrieben 02. Januar 2004, 18:26
#92
Geschrieben 02. Januar 2004, 21:59
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#93
Geschrieben 02. Januar 2004, 22:52
Zitat
aha....
#94
Geschrieben 08. Januar 2004, 11:14
Dein Review zu Hard boiled fand ich klasse. Sehr schön beschrieben. Meiner Meinung nach ist es auch Woo's bester. (Auch wenn viele The Killer als den besten Woo bezeichnen)
Das gleiche gilt eigentlich für Man bites dog. Sehr strange der Film. Teils wiederlich, teils unterhaltsam, aber immer zum nachdenken. Sehr gut gemachte Medienkritik!
Dante: Yeah. Silent Bob, your a rude motherfucker, you know that? But you're cute as hell. I could go down on you, suck you, line up three other guys, make like a circus seal.
Kommentare?
#95
Geschrieben 12. Januar 2004, 20:15
Zitat
HornTill maßte sich an:
"Anmerken muss ich noch, dass ich die Musik von Goblin hervorragend roh fand und unbedingt nach einem Soundtrack zu dem Film suchen muss. Irgendwie habe ich aber die Befürchtung, dass es keine derartige CD mit der Musik gibt."
Oh doch, und ich hab die sogar! Aber was heißt hier FUCKCHAMP...??? Dafür poste ich jetzt keinen Link!!!
Bearbeitet von FakeShemp, 12. Januar 2004, 20:18.
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
_________"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow
#96 Guest (Gast)
Geschrieben 12. Januar 2004, 20:22
FakeShemp sagte am 12.01.2004, 20:15:
#97
Geschrieben 12. Januar 2004, 20:27
Bearbeitet von FakeShemp, 12. Januar 2004, 20:28.
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
_________"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow
#99
Geschrieben 12. Januar 2004, 22:39
Tornhill sagte am 12.01.2004, 22:17:
Regie: Richard Franklin
Und diese mutet zu Beginn an eine Imitation von Hitchcocks PSYCHO an.
Trotz deine Epilepsiewarnung (bin einer), werde ich mir wohl demnächst den Film zulegen. Ist die DVD in Ordnung?
PS: RAISING CAIN dürfte nicht mehr lange dauern. Habe jetzt einen neuen Fernseher und kann es kaum erwarten, einen De Palma Film in 16:9 zu sehen.
Bearbeitet von Mr Bungle, 12. Januar 2004, 22:40.
#100
Geschrieben 12. Januar 2004, 22:42
Es gibt zwei Trailer, R. Franklins AK und eine versteckte Fotogalerie. Der Film selbst ist echt toll. Ich empfehle auch noch ROAD GAMES (1981) von Franklin. Mit Stacy Keach u. Jamie Lee Curtis.
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#101
Geschrieben 12. Januar 2004, 22:45
Tornhill sagte am 12.01.2004, 22:42:
Es gibt zwei Trailer, R. Franklins AK und eine versteckte Fotogalerie. Der Film selbst ist echt toll. Ich empfehle auch noch ROAD GAMES (1981) von Franklin. Mit Stacy Keach u. Jamie Lee Curtis.
#102
Geschrieben 20. Januar 2004, 18:56
Zitat
Ich kenn zwar den Lipnicki nicht kann dir aber bzgl. Cruise völlig recht geben. Dabei kann der sogar gut schauspielern (siehe Magnolia). Er müsste eben nur ein wenig zurückstecken und nicht immer auf den Lead oder den "Helden" pochen. Manchmal ist weniger eben doch mehr... (3€ für's Phrasenschwein )
#103
Geschrieben 20. Januar 2004, 21:26
Howie Munson sagte am 20.01.2004, 18:56:
Zitat
Ich kenn zwar den Lipnicki nicht kann dir aber bzgl. Cruise völlig recht geben. Dabei kann der sogar gut schauspielern (siehe Magnolia). Er müsste eben nur ein wenig zurückstecken und nicht immer auf den Lead oder den "Helden" pochen. Manchmal ist weniger eben doch mehr... (3€ für's Phrasenschwein )
ach ja, herr tornhill, welch huldvolle worte er da für jackie brown gefunden hat...treffender kann man's nicht ausdrücken...
Bearbeitet von Uli Kunkel, 20. Januar 2004, 21:27.
#104
Geschrieben 20. Januar 2004, 22:21
Vielleicht ist dir der kleine Fratz aus den beiden STUART-LITTLE-Filmen mit der computeranimierten Maus geläufig. Da war er allerdings auch schon älter, aber nicht weniger nervend.
@ Uli
Merci.
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#105
Geschrieben 21. Januar 2004, 11:43
Tornhill sagte am 20.01.2004, 22:21:
Vielleicht ist dir der kleine Fratz aus den beiden STUART-LITTLE-Filmen mit der computeranimierten Maus geläufig. Da war er allerdings auch schon älter, aber nicht weniger nervend.
#106
Geschrieben 21. Januar 2004, 13:02
(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.
#107
Geschrieben 21. Januar 2004, 18:42
#108
Geschrieben 27. Januar 2004, 14:28
opagraui sagte am 21.01.2004, 18:42:
@Tornhill
Nur eine frage zu Chinatown unter New Hollywood.
New Hollywood ist für mich grob gesagt immer dieses etwas sozialkritischere auch am europäischen Kino orientierte neue amerikanische Kino.
Sicher liese sich Chinatown unter gewissen Gesichtspunkten dort einordnen. Nur kam mir diese Idee bisher nicht. Würde jetzte sagen das er, wieder grob gesagt, konventionelles amerikanisches 70er Jahre Kino ist. Jedenfalls anders als zB Taxi Driver, Nashville oder Deer Hunter.
Wie etwa kommst du zu deinem Schluss? (an sich vielleicht egal. interessiert mich nur)
Oder wann ist was New Hollywood und wann nicht?
(Das ganze ist auch nicht so sehr mein Ding. Deshalb erhöhtes Interesse.)
Ps. War Roger O. Thornhill nicht Thornhill mit H? Oder bist du ein anderer Tornhill?
#109
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:29
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 14:28:
Nur eine frage zu Chinatown unter New Hollywood.
New Hollywood ist für mich grob gesagt immer dieses etwas sozialkritischere auch am europäischen Kino orientierte neue amerikanische Kino.
Sicher liese sich Chinatown unter gewissen Gesichtspunkten dort einordnen. Nur kam mir diese Idee bisher nicht. Würde jetzte sagen das er, wieder grob gesagt, konventionelles amerikanisches 70er Jahre Kino ist. ?
#110
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:36
El_Kramo sagte am 27.01.2004, 16:29:
#111
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:40
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 16:36:
El_Kramo sagte am 27.01.2004, 16:29:
#112
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:43
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 16:36:
El_Kramo sagte am 27.01.2004, 16:29:
Allerdings sah die Filmwelt in den USA vor dem "New Hollywood" und nach der Blütezeit des Film Noir so aus, dass man diesen Pessimismus durchaus auch dem New Hollywood zuschreiben könnte und nicht nur dem Film Noir.
*edit*
Vielleicht meint Tornhill ja auch die Inzest Geschichte, was weiß ich.
Bearbeitet von El_Kramo, 27. Januar 2004, 16:46.
#113
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:46
Ansonsten habe ich schon verstanden was du meinst.
#114
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:57
Nun, ich denke ja das schon alleine Polanskis Anwesenheit auf dem Regiestuhl und das doch recht realistische Drehbuch von Robert Towne (man vergleiche das mal mit seinem Script zu MISSION: IMPOSSIBLE) und der doch recht hilflose Schluss einen deutlichen Verweis auf das "New Hollywood" sind. In dieser Hinsicht kann man auch einige Film Noirs, vor allen die aus den 50ern als eine erste Welle dieses pessimischteren Kinos ansehen. Gibt da noch sehr viele Filme, von heute vergessenen Filmemachern, die es noch zu entdecken gibt.
Und der "Tornhill" kommt vom UNSICHTBAREN DRITTEN.
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#115
Geschrieben 27. Januar 2004, 16:59
Tornhill sagte am 27.01.2004, 16:57:
#116
Geschrieben 27. Januar 2004, 17:00
Tornhill sagte am 27.01.2004, 16:57:
Ansonsten habe ich verstanden.
#117
Geschrieben 27. Januar 2004, 17:05
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 17:00:
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 16:46:
Heißt das dann du siehst es ähnlich?
#118
Geschrieben 27. Januar 2004, 20:30
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 17:00:
#119
Geschrieben 28. Januar 2004, 09:46
Kasi sagte am 27.01.2004, 20:30:
Doug Sirk sagte am 27.01.2004, 17:00:
Oder "Honeymoonkillers" von Leonard Castle. Sofern man den da reinzählen kann.
Nicolas Ray und Samuel Fuller haben auch teile wie "Naked Kiss" oder "Party Girl" gedreht. Kennt auch auch kaum jemand. Oder?
Und "Killers Kiss", den ich auch gerne dazuzähle ist mein liebster Kubrick.
#120
Geschrieben 28. Januar 2004, 11:16
Doug Sirk sagte am 28.01.2004, 09:46:
Oder "Honeymoonkillers" von Leonard Castle. Sofern man den da reinzählen kann.
Nicolas Ray und Samuel Fuller haben auch teile wie "Naked Kiss" oder "Party Girl" gedreht. Kennt auch auch kaum jemand. Oder?
Und "Killers Kiss", den ich auch gerne dazuzähle ist mein liebster Kubrick.
2. Ich glaub, der ist zu sehr Bastard, als irgendwo reinzugehören. Aber gesehen haben sollte man ihn (kommt ja auch regelmäßig auf Vox ).
3. Kennen? Wissen von, gelesen von - ja. Gesehen - nein. (Party Girl letztens auf arte verpasst ).
4. Killers Kiss - der, denke ich, ist bekannt, oder Oskar?
Besucher die dieses Thema lesen: 8
Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0