Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Der virtuelle Fußabtreter - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Der virtuelle Fußabtreter


72 Antworten in diesem Thema

#1 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 07. Oktober 2005, 16:23

Viel Spaß... :D

#2 Swinglargo

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 74 Beiträge

Geschrieben 07. Oktober 2005, 16:26

Wünsche VIEL Erfolg! Ich werde regelmäßig :philo:

#3 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 07. Oktober 2005, 17:25

Er hat's getan, er hat's getan! :ola:

Na, dann freue ich mich doch auf viele zukünftige Einträge, der erste ist ja schon mal sehr gelungen. (Was anderes hat ich von Dir auch nicht erwartet. :D )

#4 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 07. Oktober 2005, 17:36

Wenn jemand sein FTB mit so einem grandiosen Film eröffnet, dann lässt das doch sehr hoffen. Mein Geschmack wurde jedenfalls bestens bedient. Freue mich daher auch schon auf weitere Berichterstattungen. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#5 Der Mann mit dem Plan

    Mitgliedertitel: keine

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 400 Beiträge

Geschrieben 07. Oktober 2005, 17:39

Willkommen! Wunderbarer Eröffnungsfilm für ein Filmtagebuch. Obwohl ich den im letzten Absatz erwähnten "Don't Torture a Duckling" deutlich, deutlich schwächer fand...

:D
Egomania: tagebuchkommentareheimseite
"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks

#6 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 07. Oktober 2005, 17:48

Hallo allerseits,

& vielen Dank - die ersten Reaktionen lassen mich doch zuversichtlich werden... :)

Mehr wird bald folgen, jetzt muß ich aber erstmal :cheers:

Der Mann mit dem Plan sagte am 07.10.2005, 18:39:

Obwohl ich den im letzten Absatz erwähnten "Don't Torture a Duckling" deutlich, deutlich schwächer fand...

Find ich nicht, aber ist natürlich Geschmackssache. Die sind für mich jedenfalls die definitv besten Filme, die Papa Fulci je gemacht hat (und irgendwie macht mich das dann immer traurig, wenn ich an die späteren Sachen denke. Na ja...).

Also dann bis bald...

#7 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 14:56

Schau dir am besten nie Zuccons Maelstrom/Armee des Jenseits an, dagegen ist Shunned House noch echtes Gold. (Auch wenn Du dir das jetzt schwer vorstellen kannst. :D )

#8 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 08. Oktober 2005, 15:40

pasheko sagte am 08.10.2005, 15:56:

Schau dir am besten nie Zuccons Maelstrom/Armee des Jenseits an, dagegen ist Shunned House noch echtes Gold. (Auch wenn Du dir das jetzt schwer vorstellen kannst. :D )

<{POST_SNAPBACK}>


Werd ich bestimmt nicht. Davon hab ich nämlich schon einen wirklich schreckeinflößenden Trailer gesehen.

Aber wie ich gesehen habe, ist Dir SHUNNED HOUSE ja auch bekannt und fand zu meinem Erstaunen sogar Gnade in Deinen Augen :eek: ? Hmmm... Zuccons erste HPL-Verwurstung muß wirklich noch weitaus schlimmer sein, als ich anhand des Trailers dachte :angst: :angst:

#9 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 16:38

Ache, wenn das hier ein "virtueller Fußabtreter" ist, dann lass Dir sagen, dass ich die Bush-Affe-Signatur nicht gut heißen kann... :doc: :D :nocomment:

#10 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 16:49

thwag sagte am 08.10.2005, 16:40:

Aber wie ich gesehen habe, ist Dir SHUNNED HOUSE ja auch bekannt und fand zu meinem Erstaunen sogar Gnade in Deinen Augen  :eek: ? Hmmm... Zuccons erste HPL-Verwurstung muß wirklich noch weitaus schlimmer sein, als ich anhand des Trailers dachte  :angst:  :angst:

<{POST_SNAPBACK}>


Ja, vielleicht hat der mich an einem gnädigen Tag erwischt. Ich fand jedenfalls trotz der vielen Unzulänglichkeiten, daß man mit der experimentellen Erzählstruktur zumindest ein wenig Mut zur Originalität bewiesen hat...

#11 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 09. Oktober 2005, 08:35

The Punisher sagte am 08.10.2005, 17:38:

Ache, wenn das hier ein "virtueller Fußabtreter" ist, dann lass Dir sagen, dass ich die Bush-Affe-Signatur nicht gut heißen kann... :doc:  :D  :nocomment:

<{POST_SNAPBACK}>


Ich weiß, die ist potentiell schimpansenfeindlich. Wenn ich an die armen Affen denke, belastet mich das irgendwie auch... Bleibt aber trotzdem :doc: :D .

@Pasheko: Na ja, mit gaaaanz viel gutem Willen lassen sich vielleicht noch ein paar gutgemeinte Ansätze entdecken. Aber wirklich nur mit viel, viel Sonne im Herzen... ;)

#12 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 09. Oktober 2005, 20:11

Ich bin ein bisschen sauer auf dich, thwag. :motz: ;)
Nachdem ich gestern LA FRUSTA E IL CORPO gesehen und dann noch den von der verfassten Booklet-Text gelesen hatte, war es mir unmöglich was zu dem Film zu schreiben ohne mich zu wiederholen. Danke für den schönen Text, der genau das wiedergibt, was ich beim Film gefühlt habe. :cheers:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#13 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 09. Oktober 2005, 20:38

@Tornhill: Vielen Dank :) !

Übrigens: Ist die Bildqualität dieser Fassung nicht wunder-wunder-wunderbar? Phasenweise kam es mir fast vor, als würde ich den Film zum ersten Mal RICHTIG sehen. Bei der alten US-DVD kam doch etliches visuell nicht so recht zur Geltung, von den alten VHS-Versionen mal ganz zu schweigen.

Übrigens stehe ich selbst vor einem ähnlichen Problem wie Du: Eigentlich wäre meine letzte LA FRUSTA-Sichtung ja ein Anlaß für einen FTB-Eintrag, aber wahrscheinlich tät ich dann mein eigenes Geschreibs wiederkäuen. Hmpf...

#14 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. Oktober 2005, 16:08

Wollte Dir schon die ganze Zeit sagen, welche Bereicherung Dein FTB ist, es sollte aber dann wenigstens direkt etwas zu einem Beitrag anzumerken sein. Nu hat Bava-Papa das Lob also doch noch ermöglicht.

Feiner Eintrag zu La Maschera del Demonio und wie schön, daß Barbara Steele noch einen Fan hat. Wollte aber vor allem meine Unwissenheit publik machen und nachfragen, wer oder was Vlad Tepes ist, der von den deutschen Synchronisatoren da ausgebeutet wurde.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#15 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 22. Oktober 2005, 10:03

Wenn ich antworten darf, Critic: Vlad Tepes (das "s" am Ende ist wohl wie ein "sch" auszusprechen) ist das historische Vorbild für Dracula. "Tepes" heißt wohl soviel wie "der Pfähler", was von des Herren unangenehmer Angewohnheit kam, Feinde vermittels großer Pfähle vom Leben in den Tod zu befördern.

#16 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 23. Oktober 2005, 09:30

Hallihallo,

komme leider erst heute, hier wieder mal reinzuschauen.

@The Critic: Vielen Dank fürs nette Lob :) !

Die Tepes-Frage hat sich ja dank Hagens Erklärung schon erledigt... Ja, der war ein heiteres Kerlchen und wurde in Rumänien unter Ceaucescu stark als Nationalheld hochstilisiert. Interessant ist übrigens auch, daß sich äußerlich leichte Ähnlichkeiten zwischen Vlad Tepes und dem guten Javutich feststellen lassen (waren immerhin beide Schnauzbartträger); inwiefern in der Hinsicht auf Bavas Seite Absicht im Spiel war, bleibt offen... Nichtsdestotrotz ist der ganze Dracula-Firlefanz innerhalb der Story natürlich nur auf dem Mist der deutschen Synchrodialogschreiber gewachsen und erfüllt keinen anderen Zweck, als sich an den Erfolg der Hammer Productions ranzuhängen.

The Critic sagte am 21.10.2005, 17:08:

wie schön, daß Barbara Steele noch einen Fan hat.

Einen ganz, ganz großen übrigens... :cheers: Ich hoffe ja immer noch, daß irgendwann noch weitere ihrer italienischen Gothic-Klassiker in guter Qualität den Weg auf DVD finden (diverse Veröffentlichungen in den USA bieten ja leider nur drittklassige VHS-Transfers, z. T. auch noch - wie beispielsweise bei NIGHTMARE CASTLE - verstümmelt). Na ja, wird schon irgendwann werden...

#17 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2005, 10:13

@thwag:
Hast du zufällig irgendwelche Informationen darüber, wie die britische DVD von NIGHTMARE CASTLE im Vergleich zur amerikanischen FACELESS MONSTER-Ausgabe von Retromedia ausgefallen ist?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#18 Fabse

    To Mega Therion

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 419 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2005, 10:25

The Critic sagte am 21.10.2005, 16:08:

Feiner Eintrag zu La Maschera del Demonio und wie schön, daß Barbara Steele noch einen Fan hat.

<{POST_SNAPBACK}>


Innerhalb der deutschen "Szene" (ja, ja, Szene,... ;) ) kenn ich nen ganzen Batzen Barbara Steele Fans :doc:
Kann mich selbst davon auch nicht ganz frei sprechen, glaub ich.

@thwag: :cheers: :cheers: :cheers:

#19 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 23. Oktober 2005, 20:27

molotto sagte am 23.10.2005, 11:13:

@thwag:
Hast du zufällig irgendwelche Informationen darüber, wie die britische DVD von NIGHTMARE CASTLE im Vergleich zur amerikanischen FACELESS MONSTER-Ausgabe von Retromedia ausgefallen ist?

<{POST_SNAPBACK}>


Hallo Molotto,
ich selbst hab diese DVD zwar bislang nicht zu Gesicht gekriegt, bei NIGHTMARE CASTLE handelt es sich aber definitiv um den US-Cut, der irgendwie so um die knappen 90 min. Laufzeit hat und somit geschnippelt ist. Der Schere sind hauptsächlich Dialogszenen zum Opfer gefallen, die die ganze Story etwas mehr abrunden.
Die UK-Version NIGHT OF THE DOOMED (damals als VHS bei Redemption rausgekommen) geht runde 100 min. und dürfte damit (fast?) uncut sein.
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß in den USA wohl eine FACELESS MONSTER-DVD kursiert, die ebenfalls 100 min. läuft; ich weiß jetzt aber nicht, ob es sich dabei um die von Retromedia handelt.

Wär wirklich schön, wenn man sich dieser Filme mal richtig sorgfältig und liebevoll annehmen würde. Von Riccardo Fredas THE GHOST (LO SPETTRO) z. B. existieren derzeit ja auch nur DVD-Releases von diversen US-Billiglabeln, die qualitativ eher an ein altersschwaches VHS-Tape erinnern. Der absolute Hammer ist allerdings der wunderbare CINQUE TOMBE PER UN MEDIUM (TERROR CREATURES FROM THE GRAVE, im UK als CEMETERY OF THE LIVING DEAD bekannt) von Alpha Video, die Bild- und Tonqualität der DVD ist schon eher ein Witz und geschnitten ist diese Fassung auch noch... Perverserweise enthält sie aber eine Anfangsszene, die in der UK-Version fehlt.

Und @Fabse: :cheers: und Gratulation zum guten Geschmack :D !

#20 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2005, 23:15

@thwag:
Ja, die US DVD von Retromedia als THE FACLESS MONSTER läuft auch 100 Minuten. Es soll sich dabei um eine vollständige Fassung des Films handeln. Hatte mich nur gewundert, weil du etwas von drittklassigen und verstümmelten US-Versionen gesagt hattest. Und ja, die Qualitäten der meisten Veröffentlichungen könnten durchaus besser sein, so auch bei THE FACELESS MONSTER, mit dem ich aber noch soweit ganz zufrieden bin, weil ich mich sowieso nicht zu den Superbit-Freunden hinzurechne und sich in diesem Fall die Steele für die Exportfassung des Films immerhin auch selbst synchronisiert hat, was weitaus mehr zählt als ein paar Artefakte im Bild.
Da sagste was: Den TERROR CREATURES FROM THE GRAVE habe ich mir wegen der wirklich extrem miesen Reviews bislang immer wieder verkniffen, obwohl ich den Film sehr, sehr gerne im Regal stehen hätte. Irgendwo ist halt einfach Schluss, obwohl ich Alpha wegen mancherlei Obskuritäten durchaus voll den lecker Laden finde. ;)

Bearbeitet von molotto, 23. Oktober 2005, 23:18.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#21 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 24. Oktober 2005, 08:23

molotto sagte am 24.10.2005, 00:15:

Hatte mich nur gewundert, weil du etwas von drittklassigen und verstümmelten US-Versionen gesagt hattest.

Na ja, das "verstümmelt" bezog sich auf NIGHTMARE CASTLE und TERROR CREATURES. Da fehlt halt schon ein bissel was...

molotto sagte am 24.10.2005, 00:15:

Und ja, die Qualitäten der meisten Veröffentlichungen könnten durchaus besser sein, so auch bei THE FACELESS MONSTER, mit dem ich aber noch soweit ganz zufrieden bin, weil ich mich sowieso nicht zu den Superbit-Freunden hinzurechne und sich in diesem Fall die Steele für die Exportfassung des Films immerhin auch selbst synchronisiert hat, was weitaus mehr zählt als ein paar Artefakte im Bild.

Die FACELESS MONSTER-DVD kenne ich zwar nicht und kann deshalb dazu nichts sagen, aber alles in allem denke ich, daß wir in puncto Qualität wohl eine recht ähnliche Sichtweise haben. Den merkwürdigen Hyper Hight Tech-Wahn mancher Zeitgenossen konnte ich auch noch nie richtig vollziehen (ich meine, manche DVD-Kritiken lesen sich ja eher wie ein TÜV-Bericht, der Film an sich interessiert da ja kaum noch...). Besonders lächerlich ist derlei natürlich wenn es um alte Klassiker geht und die Leute sich beschweren, daß die nicht in Dolby Surround und DTS präsentiert werden, und das Bild nur schwarzweiß ist... :D
Kurz und gut: Ich kann eigentlich auch mit vielen qualitativen Macken leben, vor allem, wenn es sich um seltene Filme handelt. Wenn ich mich nur mal dran erinnere, was man damals - es gab ja mal eine Zeit vor DVD - so an VHS-Kopien zusammengesammelt hat... Vieles davon war ja schon im Originalzustand nicht das Gelbe vom Ei (ich denke da nur an manche Importtapes aus den Niederlanden oder Griechenland) und als Kopie der zweiten oder dritten Generation wurden die auch nicht schöner. Aber man war eben einfach froh, daß man das Zeug überhaupt hatte.

Ich träume aber nichtsdestotrotz immer noch davon, daß die alten Klassiker mit Frau Steele eines Tages mal liebevoll restauriert, in bestmöglicher Qualität und in hübscher Aufmachung veröffentlicht werden. Das wär doch einfach nur zu schön... :)

molotto sagte am 24.10.2005, 00:15:

Da sagste was: Den TERROR CREATURES FROM THE GRAVE habe ich mir wegen der wirklich extrem miesen Reviews bislang immer wieder verkniffen, obwohl ich den Film sehr, sehr gerne im Regal stehen hätte. Irgendwo ist halt einfach Schluss, obwohl ich Alpha wegen mancherlei Obskuritäten durchaus voll den lecker Laden finde. ;)

Na ja, die Scheibe ist halt wirklich nur für Hardcore-Steele-Fans von Interesse. Das Bild sieht aus, wie zweimal durchs Klo gespült (aber im Gegensatz zur UK-Videoversion immerhin Widescreen) und der Ton weist einige merkwürdige Stellen auf, die klingen, als hätte die VHS-Vorlage da ein paar Knitterfalten gehabt. Aber andererseits sind die Sachen von Alpha auch wirklich billig. Ich glaube oft, der größte Kostenfaktor bei denen ist die Covergestaltung, das Artwork ist ja wirklich immer sehr hübsch. Und allein dafür lohnt sich schon die TERROR CREATURES-DVD:

Eingefügtes Bild

#22 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 26. Oktober 2005, 22:51

:cheers: zu I MARRIED A WITCH:

Ich finde, der Film schafft es an manchen Stellen sogar, obwohl er eine Komödie ist, eine durchaus wirkungsvolle bedrohliche Atmosphäre zu schaffen. Ansonsten frage ich mich, was schnuckeliger ist, die vielen Nebelschwaden oder Veronica Lake...ja, doch, Veronica Lake. :love:

#23 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 27. Oktober 2005, 08:53

@pasheko: Absolute Zustimmung in jeglicher Hinsicht... :D Der Film ist halt im wahrsten Sinn des Wortes einfach zauberhaft (und bei der Gelegenheit ist mir auch gleich mal wieder aufgefallen, daß ich unbedingt noch mehr mit Veronica Lake brauche...).

#24 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 27. Oktober 2005, 14:14

thwag sagte am 24.10.2005, 09:23:

Aber andererseits sind die Sachen von Alpha auch wirklich billig.
Unübersehbar! :doc:
Aber besser als nix sind deren DVDs allemal.

Zu The blob: Kann mich eigentlich nur an Russells Remake erinnern, daß sich mir überraschend hart präsentiert hat. Sehr positive Überraschung. Kann man selbiges auch von der Dir vorliegenden e-m-s DVD behaupten oder sollte man doch lieber auf die Criterion-Ausgabe ausweichen?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#25 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 27. Oktober 2005, 14:19

@The Critic: Der BLOB von e-m-s gibt rein qualitativ wirklich keinen Grund zur Klage. Als Extras sind auch noch Audiokommentare (u. a. von Yeaworth) enthalten, ich denke mal, das deckt sich mit der Criterion-Scheibe.
Ich finde halt, daß der Film an sich - trotz seines Unterhaltungswertes - nicht soooo der Überhammer ist. Aber das ist letztendlich auch einfach eine Geschmacksfrage... ;)

#26 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 27. Oktober 2005, 19:04

Sehr schöner Eintrag zu YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY! :cheers:
Kann ich fast 1:1 nachempfinden, da ich den Film auch vor ein paar Tagen sah und ähnlich begeistert war. Kenne sonst aber bislang noch keine anderen Martino-Gialli, freue mich aber schon sehr auf die bereits bereit liegenden THE CASE OF THE SCORPION'S TAIL und THE STRANGE VICE OF MRS. WARDH. Und wollte dich bei der Gelegenheit fragen, ob ALL THE COLORS OF THE DARK und TORSO qualitativ in der gleichen Liga spielen und ähnlich empfehlenswert sind?

Und ansonsten braucht man ja nicht zu betonen, dass dein FTB eine echte Bereicherung ist! Mag vor allem deinen Eintrag zum auch von mir hoch geschätzten A LIZARD IN A WOMAN'S SKIN sehr gerne. Den Film mag ich übrigens sogar ein bisschen lieber als DON'T TORTURE A DUCKLING. Ansonsten geht es mir mit Fulci aber ähnlich wie dir, kann mit seinen Gialli weit mehr anfangen als mit seinen Gore-Epen (wobei ich zumindest für THE BEYOND und WOODOO dennoch einiges übrig habe). Vor allem SETTE NOTE IN NERO wäre hier noch als echtes Meisterstück zu erwähnen - den kennst du sicher auch? Schade, dass Fulcis vielleicht bester Film noch keine würdige DVD-Umsetzung erfahren hat.

Bearbeitet von Travis, 27. Oktober 2005, 19:08.


#27 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 28. Oktober 2005, 08:43

Hallo Travis!

Erstmal besten Dank für die netten Worte zu meinem Geschreibs... :)

Ja, YOUR VICE... ist schon ein Prachtstück. Besonders interessant fand ich dabei die doch sehr gelungene Verknüpfung von Poes "Black Cat" mit einem typischen Giallo-Aufbau. Feine Sache...

Travis sagte am 27.10.2005, 20:04:

Kenne sonst aber bislang noch keine anderen Martino-Gialli, freue mich aber schon sehr auf die bereits bereit liegenden THE CASE OF THE SCORPION'S TAIL und THE STRANGE VICE OF MRS. WARDH. Und wollte dich bei der Gelegenheit fragen, ob ALL THE COLORS OF THE DARK und TORSO qualitativ in der gleichen Liga spielen und ähnlich empfehlenswert sind?

Da wirst Du gewiß nicht entäuscht werden. All die von Dir genannten Titel gehören zu meinen absoluten Giallo-Favoriten. SCORPION'S TAIL und MRS. WARDH (der ist irgendwie mein größter martino-Liebling) sind clever konstruierte Thriller, die nicht nur mit ihrer optischen Umsetzung, sondern auch mit ihrer Story überzeugen können. COLORS OF THE DARK bringt noch ein bißchen Horrorelemente mit rein und TORSO ist zwar in erster Linie eher "exploitativ" angelegt, besticht aber dennoch mit dem Martino-typischen Style-Bewußtsein. Ich habe von dem Mann bislang noch keinen einzigen schlechten Giallo gesehen; das qualitative Mittelmaß kam bei ihm erst in den 80ern und selbst da vermag er noch gut zu unterhalten.

Travis sagte am 27.10.2005, 20:04:

Mag vor allem deinen Eintrag zum auch von mir hoch geschätzten A LIZARD IN A WOMAN'S SKIN sehr gerne. Den Film mag ich übrigens sogar ein bisschen lieber als DON'T TORTURE A DUCKLING.

Ich schätze ja beide Filme sehr, wobei mir der DUCLING noch ein klein wenig lieber ist. Aber das ist halt eine individuelle Geschmacksfrage... ;) Aber generell scheinen wir uns in puncto Fulci ja einig zu sein. Seine frühen Gialli lassen sich qualitativ einfach nicht mit dem späteren Zeugs vergleichen und es ist schon sehr schade, daß Fulci den meisten Leuten nur aufgrund seiner Gore-Exzesse ein Begriff ist. Aber ok, die übliche Splatterati-Klientel kann mit den frühen Filmen wahrscheinlich eh nix anfangen...

Travis sagte am 27.10.2005, 20:04:

Vor allem SETTE NOTE IN NERO wäre hier noch als echtes Meisterstück zu erwähnen - den kennst du sicher auch? Schade, dass Fulcis vielleicht bester Film noch keine würdige DVD-Umsetzung erfahren hat.

Den hab ich hier als französische DVD (leider nur französischer und italienischer Ton) rumliegen und immer noch nicht geguckt. Shame on me...

#28 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 28. Oktober 2005, 08:47

Sorry, aber wenn ich mich da kurz mal einmischen darf, so ist zu sagen, dass dieser Tage eine Neuauflage von SETTE NOTE IN NERO (als "L'Emmurée vivante") in Frankreich erschienen ist, die auch verständlichen Ton anbietet und - wie eigentlich alle Veröffentlichungen des Anbieters - hervorragend sein soll. Kostet bei den Amazonen in Frankreich knapp 25 Euronen plus Porto. Kein billiges Vergnügen, aber ich hab' mir die schon mal geordert, weil ich bislang nur die alte Fassung habe und auf eine mögliche US DVD nicht unbedingt warten will, wenn's 'ne schöne PAL-Fassung gibt.

TORSO ist übrigens ein absolut hervorragende Streifen, den man einfach haben muss. :) ALL THE COLORS OF THE DARK fand ich persönlich nicht ganz so gelungen. An die anderen von dir genannten Spannungsmonster kommt der nicht so ganz heran.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#29 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 28. Oktober 2005, 08:53

Ach, jetzt hat der gute thwag ja fast zeitgleich geantwortet. Dasch ja 'n Ding! :)
Darf ich annehmen, dass du von SETTE NOTE auch noch alte Version von Neo Publishing rumliegen hast? Die war ja so verkehrt nicht - bis halt auf die Sprachfassungen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#30 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 28. Oktober 2005, 09:00

Guten Morgen Molotto,

das mit SETTE NOTE... ist ja interessant, muß ich mir mal merken... Meine DVD hab ich damals - fast geschenkt - einem französischen Brieffreund abgekauft, von daher fand ich die Sache mit den Tonspuren nicht so tragisch.

molotto sagte am 28.10.2005, 09:47:

TORSO ist übrigens ein absolut hervorragende Streifen, den man einfach haben muss. :)

Jau, ich mag den auch sehr gern, der Film ist enorm unterhaltsam :D . Wollte ihn mit meiner Bemerkung auch keinesfalls runtermachen, aber an MRS. WARDH z. B. reicht der halt nicht ran...

molotto sagte am 28.10.2005, 09:47:

ALL THE COLORS OF THE DARK fand ich persönlich nicht ganz so gelungen.

Ich schon :doc: . Wobei das bei mir vielleicht auch "nostalgisch" verklärt sein mag: Der Film war 1. mein erster Giallo von Sergio Martino (damals noch als Kopie der italienischen VHS) und 2. mein erster Giallo mit Edwige Fenech in der Hauptrolle. Und solche "Schlüsselerlebnisse" haben dann halt immer einen ganz besonderen Stellenwert... :) Übrigens: Die deutsche Synchro auf der Marketing ist wirklich absolut schauderhaft, brrrrr....





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0