
Ein klein wenig enttäuscht bin ich von dieser vierten "A Clockwork
Orange" Sichtung ja schon, nicht dass der Film schlecht ist - keines-
falls, Meisterwerk ist schon eine treffendere Bezeichnung doch er
setzt langsam ein wenig Staub an, was ich doch gerade im Vergleich
mit "2001" ein wenig verblüffend fand - die Set's sind eben etwas
zu klar von der siebziger Psychedellicwelle beeinflusst als dass sie
noch futuristisch wirken würden, auch die Rückenprojektionen bei den
Autofahrten wirken alles andere als gelungen...
Abgesehen von solchen Kleinigkeiten (Kubrick sagte ja selbst er könne
alles außer Sets Desingnen - hat er sich hier halt mal in der Person
des Vertrauens leicht vergriffen und die Fahrten währen anders wohl
nicht realisierbar gewesen...) herrscht mal wieder Perfektionismuss
in fast jedem Frame, beinahe jeder Einstellung (einige recht plumpe
Zooms mal ausgenommen), jedem Schnitt und jeder tonalen Unter-
malung vor.
Inhaltlich ist das natürlich ebenfalls mal wieder recht Ausgefeilte
Kost vom Meister, zwar längst nicht so metaphernreich und ausdrucks-
stark wie in "2001" doch durch die Parabeln auf beides, die Gewalt
an sich und Zensur jeglicher Form schafft kubrick es wieder mit
Geschick sich aus dem Sumpf von läppischer Moralapposteln heraus-
zuhieven - das ihm gerade dies zum Verhängniss wurde ist wirklich
bemittleidenswert und zeug von der Kleingeistigkeit vieler Menschen
genau wie sie im Film dargestellt werden...